Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 24. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nasowas ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ob Zoo Zajac oder Polenmarkt:

Die Käufer werden bestimmen, wo in Zukunft (weiter) Hundewelpen angeboten werden.

Und dabei schwant mir nichts Gutes .
 
Aber genau solche Leute wie aus dem zitierten Kommentar wird es viele geben und genau dass lässt den Mark dann boomen. Viele sind gar nicht informiert und denken sie tun was gutes anstatt beim dubiosen Züchter zu holen.

Anderen ist es shit egal. Hauptsache einfach und billig.

Aber warum auch nicht?
Weder Gesetz, noch Politiker, noch Tierschutz, noch andere Leute wehren sich wirklich dagegen. Also warum sollte Zajak nicht auch damit noch Profit machen?
 

Ausrichter der Demo war doch Reinhold Kassen von Initiative gegen Welpen-Discount und dem Deutscher Tierhilfe Verband e.V gegen den ja in RLP ein Spendensammlungsverbot läuft



Finde ich übrigens schade das scheinbar nur RLP eine derartige Überwachung hat.

Im übrigen dementiert Herr K. dieses Sammlungsverbot auf Facebook und löscht alle Links zum ADD
 
Ups - dann sind es sogar 3 Organisationen...
Unterstreicht nur mein geschildertes Problem.

P.S. - Alle Plakate die ich zu Gesicht bekommen habe waren von Peta - Und eine andere, regionale "Organisation" hat sich auch in der Beziehung groß getan. Das der eigentliche Veranstalter aus einer anderen (ebenso dubiosen) Ecke kam war mir neu.
Unterstützung von Tierschutzthemen wird einem echt nicht leicht gemacht wenn man sich einen kritischen Blick und gewisse Prinzipien bewahren will. In anderen Bereichen ist es nicht annähernd so schwierig!
 

Nun, ich verfolge es auch auf Facebook
dort ist der Herr ziemlich beschäftigt damit kritische Beispiele und Links zu löschen.
zum einen den zum ADD und zum anderen den
Er behauptet überdies das Zajac auf der Demo einen Biertrinker hat antanzen lassen der das ganze in Misskredit bringen sollte.
Der entpuppte sich aber als Manfred Froitzheim ( Hundetrainer)

jaja, man hat es nicht leicht.

Edit... den DTV erreicht man telefonisch auch nur über eine 01805 Nummer...
 
Heute,29.7. Wiederh. der Sendung "Nachtcafe" 22,15 SWR mit Zajac und Rütter (Mein Tier mein bester Freundhallo:

Hatte ich zum größten Teil gesehen. Nur schade, dass man Herrn Rütter nicht wirklich ausreden ließ und Herr Zajak seinen vielleicht etwas zu eng gewordenen Heiligenschein putzen ließ
 

Wo ist denn die Cockerspaniel-Abteilung?“ – Zoo Zajac in Duisburg


Seit bekannt geworden ist, dass Norbert Zajac in seinem Zoo-Geschäft ab 2012 neben Katzenjungen auch Hundewelpen verkaufen will, geht ein Aufschrei der Tierschützer durch die Republik. Kaum eine Tierschutzorganisation ohne Anti-Zajac-Flugblätter im Büro dazu regelmäßige Demonstrationsaufrufe......



 
Ganz ehrlich - Den Grundgedanken kann ich nachvollziehen.
Dann kommen allerdings viele "Wenn" und "Aber`s"!
 
Nervt das eigentlich nur mich, dass es Zajac und "den Tierschutz" gibt? Nicht Zajac und Organisation XYZ, die so viele Auslandshunde beischleift?

Zitat aus dem zweiten Artikel:
"Es gibt ein Rückgaberecht und eine kulante Handhabung der Chose, wenn die Rückgabefrist überschritten ist. Bei Zajak wird nicht Tierschutz geheuchelt, wo Tierhandel drin ist. "

Jo, klar. In Verbindung mit dem von Podi eingestellen Link kommen einem dann Zweifel an der Kulanz:
Super kulante Handhabung, wenn man die gesunden, netten Hunde zurücknimmt, aber die anderen nicht. (Zum Blafasel, dass sich das Konzept und Tierschutz ja nicht widersprächen: Kommt auch ganz prima für's Tierheim, wenn sie nur noch die "unrentablen" Baustellen bekommen, sind richtige Magnete für Interessenten.)
Das ist keinerlei Kulanz, sondern eine einfache Kosten-Nutzen-Rechnung: Er kann den Hund nochmal verkaufen. Kulanz ist was anderes.

Und wo da irgendwie ein Vorteil für die Welpen sein sollte, weiß ich nicht. Ich seh ihn nicht.
Welpen, die nicht gut versorgt sind bei der Mutter, werden vom Händler eh nicht übernommen werden, da unrentabel.
Welpen, die gut versorgt sind, brauchen keine "Isolationszeit" beim Händler. (Ansprache wird da wohl nicht so doll drin sein, Alltagsgeräusche auch eher weniger.)
Nur der Händler hat einen Vorteil und der Kunde, der sich auf die Gesundheitsgarantie verlassen kann beim Gewerbetreibenden, die er bei der Privatperson nicht hätte. Die allerdings durchzusetzen nach vier Wochen ist bestimmt nicht spaßig und wird - so meine Weissagung - dann darin bestehen, dass die Ware ersetzt wird, (sprich neuer Hund) nicht etwa nachgebessert (sprich Kostenübernahme der TA-Kosten).
 
Es ist doch egal wie genau der Verkauf im genauen ablaufen soll. Welpen gehören nicht während wichtiger Zeiten ihrer Prägephasen in Glaskästen ausgestellt in den Zoohandel. Mehr braucht man nicht zu wissen um diese Form des Handels abzulehnen. Da spielt es auch keine Rolle das es evtl. schlimmere Formen des Hundehandels geben mag, nicht zuletzt in Bereichen die unter dem Label Tierschutz firmieren. Irgendwo hat her Z. ja seine Argumentationsstruktur her...
Das sich unter den TSlern die sich an die Spitze des Protestes stellen Personen und Orgas befinden die selbst nicht unbedingt vertrauenswürdig erscheinen ist auch nicht hilfreich. Da macht man es dem Herrn Z. leicht.
 


DEMO: Gemeinsam gegen Zoo Zajacs Welpenverkauf
Montag, 23. Januar 2012, 15:30 bis 17:30 Uhr
beim Zoo-Geschaeft in Duisburg-Neumuehl

Seit fast einem Jahr kämpfen wir nun gegen die Pläne Norbert Zajacs an, Hundewelpen ins "Sortiment" seines "Supermarkts" einzuführen. Nachdem er Katzenbabys inzwischen seit über drei Jahren aus Glaskästen verkauft findet die Skrupellosigkeit dieses Menschen und seinen Anhängern keine Grenzen.

Nun ist es leider soweit. Am 13 Januar kommen die ersten 20 Hundewelpen in den Supermarkt. Verkaufsstart ist laut unserer Info am 20 Januar.

Wir werden nicht einfach nur schimpfen und zuschauen. Wir werden aktiv vor Ort sein und ihn mit Parolis weiterhin bearbeiten. Dazu findet eine Veranstaltung am Montag, 23 Januar vor Ort in Duisburg statt.

Wir benötigen eure tatkräftige Unterstützung:

1. Viele viele viele Menschen, die uns am 23 zwischen 15.30 und 17.30 vor Ort zur Seite stehen

2. Diejenigen, die nicht kommen können: mobilisiert Menschen und teilt diese Veranstaltung großflächig

3. Diejenigen, die nicht kommen können: zeigt euch uns und den Tieren gegenüber solidarisch. Postet an diesem Tag so oft es geht in allen sämtlichen Foren, Seiten, Communities und sonstiges online das von mir und Peta erstellte Bild und Logo gegen das Zoofachgeschäft Zoo Zajac (siehe Veranstaltungsfoto) Ich werde es immer wieder posten und hoffe darauf, das es weit verbreitet wird und so bei jedem anderen ankommt. Wer es dennoch benötigt, schreibt mich an, ich schicke es euch gerne zu.

Vielen Dank für eure Unterstützung - Massimo Zerbo, Zoe Mou

(via Facebook)

 
Das schlimme sehe ich auch daran dass all diese Negativ-werbung für Zajak "kostenlose Werbung" ist. Dadurch wird er noch bekannter.
 
Tja da wird nichts zu machen sein und andere Zoogeschäfte werden mitziehen um ihr Stück vom Kuchen zu haben ..Juhu mein Arbeitsplatz ist gesichert.
 




Das finde ich richtig gut, hoffentlich macht das Schule...
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
573
Podifan
Antworten
27
Aufrufe
2K
DobiFraulein
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
549
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
425
Podifan
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Magdeburg (OVG LSA) – Das Oberverwaltungsgericht des Landes Sachsen-Anhalt – 4. Senat – hat mit Urteilen vom heutigen Tage zwei gegen die Hundesteuersatzung der Landeshauptstadt Magdeburg gerichtete Normenkontrollanträge abgelehnt. Die...
Antworten
0
Aufrufe
866
shayna0110
S
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…