Wie Grundstückseigentümer ausfindig machen?

Tina1986OB

15 Jahre Mitglied
Ich wollt mal wissen, wie man den Eigentümer von einem Grundstück ausfindig machen kann?
Es geht um ein Grundstück, auf dem vor mehr als 10 Jahren mal ein Hundeverein ansässig war, und dieses Grundstück steht seither leer.
Ich würde gern den Eigentümer ausfindig machen, jedoch weiss ich ausser dem Straßennamen nichts. Wo muss ich da anrufen?

Kann mir jemand weiterhelfen?

LG
Tina:hallo:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Tina1986OB ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Grundbuchamt/Katasteramt wäre mein Tipp.

Die haben ja die Pläne und Flurbezeichnungen, und da ist auch der Besitzer eingetragen, mWn.
 
Ist aber nicht umsonst:

Das hier stand auf der Webseite unserer Stadtverwaltung:

Katasterauskunft, Vermessung, Grundstücksinformationen, Flurstücksinformationen.
Zuständig [XXX]

Einsichtnahme in das Liegenschaftsbuch und in die Katasterkarte und das Kartenwerk der Stadt (Stadtgrundkarte). Für Teilgebiete sind Auszüge aus dem Kartenwerk möglich. Ein formloser Antrag mit Angabe der Lage- oder Katasterbezeichnung des Objekts ist ausreichend, für Einsichtnahme und Auszüge des Liegenschaftsbuchs muss das berechtigte Interesse nachgewiesen werden, wobei eine Kaufabsicht nicht ausreichend ist.
Die Bearbeitungsdauer beträgt etwa drei Tage.



Gebühren:
12,50 € - 30,00 €
 
Ah wusst ichs doch :lol: Nix ist umsonst, du sagst es!

Hab vom Katasteramt hier ne Emailaddy gefunden, da hab ich erstmal hingeschrieben und dann ruf ich da mal an und schau, was sie mir da sagen.

Danke dir! :hallo:


So dat Tinsche geht jetzt ins Bettchen! Bis moin;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wie Grundstückseigentümer ausfindig machen?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ines2
Es ging mir um das ansprühen an sich! Mein Hund würde unangeleint auch zu keinem anderen hin dürfen!
Antworten
14
Aufrufe
12K
A
Sabrina
Darum geht es mir ja auch nicht selbst wenn er aus irgend einer Hinterhof Zucht stammt, er ist und bleibt mein kleiner dicker Schatz:D Aber interessieren würde mich es trotzdem einmal
Antworten
12
Aufrufe
753
Sabrina
Zurück
Oben Unten