Wer oder was ist zwettler ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
einfach?

Nunja, sollte sich der eine oder andere user im Ton vergriffen haben, liegt das m.E. in den ersten Postings von Amy begründet.
Noch jetzt liest es sich so, als fände sie die Selektion durch die pit bzw. Sauhatz völlig i.O..

Sollten sich einige APBT tatsächlich durch eine Unverträglichkeit zu Artgenossen "hervortun", die nicht hundetypisch im Sinne aller anderen Hunderassen ist, dann ist das doch alles andere als o.k..
Hier könnte jeder HH für sich über eine bessere Erziehung bzw. Sozialisierung seines Tieres nachdenken und die Züchter über eine andere Form der Zuchtauslese.

Wir leben im Jahre 2004 und zusätzlich noch in D.
Sollten uns da nicht artgenossen- und menschenverträgliche Hunde recht sein?

So, und nun zu Deinem letzten Posting...
Auch Deiner Frau hatte ich diese Frage bereits gestellt:
Es gibt unverträgliche Hunde nur in der Rasse APBT?
Hm...

Erst fragst Du nach Rudelhaltung und bekommst eine positive Resonanz.
Nun scheint Dir das nicht in Dein Weltbild der Rasse APBT zu passen.
Was nun?
Jetzt wird noch " einer draufgesetzt" und 10-20 Hunde werden gesucht.

Naja...

watson

PS: WO ist Amy denn eigentlich?
Vorher war sie doch überhaupt nicht auf den Mund gefallen...
 
Amy2000 schrieb:
Es sind wertfreie Fakten!

Es wurde nie gesagt los geht zur Sauhatz mit euren Hunden oder lasst sie kämpfen!

..wertfreie Fakten sind es nie wenn jemand solche Sätze wie den mit der Sauhatz unkommentiert bzw. ohne deutlich erkennbare Abneigung hinstellt. Das ist vielmehr diese Art Glorifizierung die hier in Deutschland aufgrund der Gesetzeslage und Medienhetze nur dazu beiträgt diese Rassen hier nur noch mehr ins Abseits zu stellen. Wer sich dann noch über die Ablehnung auf diese Äusserungen wundert sollte auswandern in die Länder in denen solche Gedankenlosigkeit nicht auffällt aber nicht den Menschen auf die Nerven gehen die vernüftig und partnerschaftlich hier mit solchen Rassen leben wollen sich aber den Gesetzen zu beugen haben und in der Öffentlichkeit trotz der Widrigkeiten noch ein gutes Bild von Hund und Halter abgeben wollen und müssen.

M.
 
Amy2000 schrieb:
Unsere Amy nimmt wenn man sie nur lassen würde jede Herausforderung mit anderen Hunden an. Von Ihr gehen sellten Agressionen aus, aber sie lässt sich eben nicht anknurren oder ähnliches. Sie würde dann also eher die Konfrontation suchen zumindest geht sie dem dann nicht aus dem Weg. Und genau dieses Verhalten kenne ich von vielen wohlgemerkt nicht von allen APBT.
Stephan

Öhm, Stephan, wieso beschreibst Du gerade meinen Hund???
<------ Den da meine ich, sieht der aus wie ein APBT? Alles was Du da schreibst trifft auf diesen Malinois haarfein zu! Eigentlich sind alle unsere (im Moment sieben Malinois) von eben diesem Charakter. Ich beanspruche aber nun nicht, dass dies eine Eigenschaft der Malinois und sonst keiner Rasse ist, es gibt eben wirklich überall sone und solche. Und ich behaupte auch, dass wir mit diesem "Makel" umgehen können, lassen sie unbeaufsichtigt den ganzen lieben langen Tag laufen.
Passieren tut höchstens mal was, wenn wir dabei sind, ein kurzer Winker Richtung des Konkurrenten beim Abholen der Streicheleinheiten. Ich geh dann weg und streichle keinen mehr und das Ding ist gegessen.
 
Hier mal ein Auszug aus einem anderen Thema, in dem Amy ihre Meinung geäußert hat:

"Äh sagen wir es mal so auch wenn ich mich jetzt hier vielleicht ein bisschen in die Nesseln setze. Ist das nicht genau das gleiche wie mit dem Kampfhunden ? Der Pitti sieht ja so geil aus. Und dann wundern sie sich nun ja mein "Kampfschmuser" mag plötzlich keine Rüden mehr. Nun ja dann kann man nur sagen wer wirklich wert aus Verträglichkeit zu anderen Hunden legt sollte die Finger vom Pitti lassen.

Und mit dem überfordert sein liese ich hier auch sehr oft.

Beisserei Kampfschmuser lässt ja doch nicht mehr los. Das stimmt doch nicht alles nur Erziehungssache usw usw. Viele Kampfhundehalter wissen ja nicht mal wie man Bulldogs im Bedarfsfall was zum glück bei Amy selten mal vorkommt trennen kann.

Man braucht sich nur mal hier dié Threads mit den Bissvorfällen durchzulesen fast alle Halter waren überfordert mit dieser Situation.

Weil viele eben die andere Seite der Bulldogs nicht sehen wollen.

Wenn man rein nach den Eigenschaften der Hunde gehen würde was würde dann noch für einen APBT sprechen wenn man davon ausgeht das wohl die wenigsten Menschen Hundekämpfe machen?

Es gibt Hunde die fast alle Eigenschaften des APBT haben aber eben nicht so eine große Artgenossenagression aufweisen.

Eh man auf Jagdhundhaltern rumhackt sollte man sich als Kampfhundhalter mal an die eigene Nase fassen.

Wenn ich hier schon gelesen habe das es augenscheinlich kein Problem sei einen homogenes Pitduo zu halten dann kann ich mich nur fragen ob das unwissen oder gutgläubigkeit oder einfach nur eine Art von Glücksspiel ist.

Ich mag diese Hunde dennoch sehr aber bin mir ihrers "schwigiregen" Charakters schon bewusst.

Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Beitrag jemanden zu nahe getreten bin"



Mir sind besonders folgende Absätze aufgestoßen:

"Nun ja dann kann man nur sagen wer wirklich wert aus Verträglichkeit zu anderen Hunden legt sollte die Finger vom Pitti lassen."

"Wenn man rein nach den Eigenschaften der Hunde gehen würde was würde dann noch für einen APBT sprechen wenn man davon ausgeht das wohl die wenigsten Menschen Hundekämpfe machen?"


watson

PS: Vergessen..., nachzulesen im Thread "Jagdhunde".
 
Das hier finde ich auch recht interessant...

"Alle diese Hunderasse sind im gewissen sinne Game sie arbeiten sich fast zu tode nur eben jeder auf seine weise. Der BC beim hüten der RR beim jagen und der APBT eben im Kampf. Wobei es wie gesagt schon oft stimmt das alle Hunde gleich sind denn die FCI schafft es schon alle guten Eigenschaften den Hunden auf kosten der Schönheit abzuzüchten. "

zu finden im Thread "Dalmatiner bald Kampfhunde?"


oder


"Allerdings muss man sich dann bewusst sein das dies dann echte "Kampfis" sind. Denn ich kenne keine Linie von APBT die seit sagen wir mal 10 Generationen nicht in der Pit standen. Aber auch nur durch diese Auslese haben die Pits das was den Staffs schon lange fehlt. Gameness (Arbeitsfreude)."
"
Ich denke schon das Agressionen vererbt werden denn es ist schon festzustellen das sehr viele APBT nicht mit gleichgeschlechtlichen Artgenossen auskommen. Ist ja auch kein wunder wenn bis heute die Selektion über die Pit läuft"

nachzulesen im Thread "Old Family, Old Family Reds, Old Family Rednose "

watson
 
watson schrieb:
einfach?

Nunja, sollte sich der eine oder andere user im Ton vergriffen haben, liegt das m.E. in den ersten Postings von Amy begründet.
Noch jetzt liest es sich so, als fände sie die Selektion durch die pit bzw. Sauhatz völlig i.O..

Sollten sich einige APBT tatsächlich durch eine Unverträglichkeit zu Artgenossen "hervortun", die nicht hundetypisch im Sinne aller anderen Hunderassen ist, dann ist das doch alles andere als o.k..
Hier könnte jeder HH für sich über eine bessere Erziehung bzw. Sozialisierung seines Tieres nachdenken und die Züchter über eine andere Form der Zuchtauslese.

Wir leben im Jahre 2004 und zusätzlich noch in D.
Sollten uns da nicht artgenossen- und menschenverträgliche Hunde recht sein?

So, und nun zu Deinem letzten Posting...
Auch Deiner Frau hatte ich diese Frage bereits gestellt:
Es gibt unverträgliche Hunde nur in der Rasse APBT?
Hm...

Erst fragst Du nach Rudelhaltung und bekommst eine positive Resonanz.
Nun scheint Dir das nicht in Dein Weltbild der Rasse APBT zu passen.
Was nun?
Jetzt wird noch " einer draufgesetzt" und 10-20 Hunde werden gesucht.

Naja...

watson

PS: WO ist Amy denn eigentlich?
Vorher war sie doch überhaupt nicht auf den Mund gefallen...
Klar es geht schon nur einen Mix mit 3 anderen Hunden das das geht ist mir klar!
Denn keine Hunde zb nimmt Amy auch nicht ernst!
Es geht um Rudelhaltung von APBT also mehrere gleichgeschlechtliche APBT. Oder von mir aus auch APBT mit anderen "dominanten" Rassen zb Boerboel oder Rotti oder Kaukase usw.aber am liebsten wären mir schon reine APBT .

Nein sie findet diese Selektion ganz sicher nicht ok ! Sie schrieb nur das es eben beim APBT in D und im nahen Ausland keine Schowzuchten gibt !
Siehe Postings über J F Staffis die wir bevorzugen würden.

Nein es gibt in jeder Rasse unverträgliche Hunde nur kommt es beim APBT eben oft vor. Ich würde es fast schon als normal bezeichen wenn Hunde andere nicht so mögen zumindest beim APBT! Man sollte sich freuen, wenn man einen verträglichen hat, aber nicht davon ausgehen. Eher sollte man davon ausgehen immer ein wachsames Auge auf seinen APBT zu haben wenn andere Hunde kommen.
So sehen es auch die meissten Züchter!

Und dies auch trotz Sozialisierung! Wie gesagt man kann sie kontrollieren eben durch gute Erziehung durch den HH aber alleine lassen mit anderen gleichgeschlechtlichen Hunden sollte man einen APBT nicht. Steht in vielen Büchern NICHT von Stratton und CO sagen auch die meissten Züchter.

Denn sie geben ihre Welpen nicht an blauägige Menschen ab man sollte schon Wissen worauf man sich einlässt!

Das mit den 10 bis 20 Hunden sagte ich nur, weil hier doch eine Person sagte meine Frau sei nur unfähig Amy zu sozialisieren weil wir sie eben nicht mit anderen Hunden alleine lassenn können. Und Karishma Kennels mchen es ja genauso sie haben 10 bis 15 Hunde (züchten aber nicht mehr oder nur alle 3 4 Jahre ). Sylvia lässt ihre Hunde auch nur unter Aufsuicht zusammen. Zumindest Gleichgeschlechtliche. Nun da sie dann ja wie meine Frau dumm ist. Wollte ich eben von euch den beweiss wie man 10 bis 20 Hunde dieser Rasse so erzieht das mnan sie alleine lassen kann! Diese wurde mir als nicht möglich gesagt von ALLEN Züchtern des APBT.

Stephan
 
Alles in allem, liegt das an Fasching?

Herrscht hier heute absolute Narrenfreiheit?

Mein lieber Schwan... :lol:

watson schrieb:
Nun ja dann kann man nur sagen wer wirklich wert aus Verträglichkeit zu anderen Hunden legt sollte die Finger vom Pitti lassen.

Und mit dem überfordert sein liese ich hier auch sehr oft.

Eh man auf Jagdhundhaltern rumhackt sollte man sich als Kampfhundhalter mal an die eigene Nase fassen.

Wenn ich hier schon gelesen habe das es augenscheinlich kein Problem sei einen homogenes Pitduo zu halten dann kann ich mich nur fragen ob das unwissen oder gutgläubigkeit oder einfach nur eine Art von Glücksspiel ist.

Ich mag diese Hunde dennoch sehr aber bin mir ihrers "schwigiregen" Charakters schon bewusst.

Ich hoffe nicht, dass ich mit diesem Beitrag jemanden zu nahe getreten bin"

Doch, mir, liebe Amy 2000.

Ich zB halte ein Pit-Hündin mit 2 Mischlingsrüden zusammen. Und wir haben nette Hundefreunde, jeweils - mal einfach ausgedrückt - mit einem Kampfi-Pärchen.

Ausserdem war unsere letzte Pfleghündin ne Pit-Hündin.

Kurzerhand fällt mir dann noch jemand aus diesem Forum ein, der 2 Kampfi-Hündinnen und einen Rüden hatte... seltsam, auch ohne Zerfleischen...

Glücksspiel? Unwissende Gutgläubigkeit?
Mit Sicherheit nicht. Komisch, hm?

Übrigens is unsere Hündin noch dazu game, und wenn ich das mal von einem Nicht-Kampfi sagen darf, der mittlere Rüde auch... ;) Tz.

Übrigens finde ich, wenn man ne Sache ständig als so schwierig hinstellt, sollte man sich mal überlegen, ob man der Sache dann überhaupt gewachsen ist?

Ach, und bevor immer wieder dieses "auf Jagdhundehaltern-Rumhacken kommt... DAS war nicht Sinn MEINES Jagdhunde-Postings, haben andere auch nicht so verstanden.

<----- mit APBT -ohne Papiere- oder was auch immer-Hund.... *nicht überfordert* ;)
 
DeadDog1 schrieb:
..wertfreie Fakten sind es nie wenn jemand solche Sätze wie den mit der Sauhatz unkommentiert bzw. ohne deutlich erkennbare Abneigung hinstellt. Das ist vielmehr diese Art Glorifizierung die hier in Deutschland aufgrund der Gesetzeslage und Medienhetze nur dazu beiträgt diese Rassen hier nur noch mehr ins Abseits zu stellen. Wer sich dann noch über die Ablehnung auf diese Äusserungen wundert sollte auswandern in die Länder in denen solche Gedankenlosigkeit nicht auffällt aber nicht den Menschen auf die Nerven gehen die vernüftig und partnerschaftlich hier mit solchen Rassen leben wollen sich aber den Gesetzen zu beugen haben und in der Öffentlichkeit trotz der Widrigkeiten noch ein gutes Bild von Hund und Halter abgeben wollen und müssen.

M.
Achso dann ist also die Seite die ich sehr gut finde auch schlecht ??? Denn dort sind bekannte Bulldogs zu sehen. Ist Meike deshalb ein schlechter Mensch ?
Nun ja ihr versteht es einfach nicht wenn man sich den Thread über die HP von Meike ansieht. OK manche vielleicht weil sie Meike kennen aber die meissten haben es nicht verstanden. Denn sie haben sie angegriffen wie meine Frau
 
Amy2000 schrieb:
Klar es geht schon nur einen Mix mit 3 anderen Hunden das das geht ist mir klar!
Denn keine Hunde zb nimmt Amy auch nicht ernst!
Es geht um Rudelhaltung von APBT also mehrere gleichgeschlechtliche APBT. Oder von mir aus auch APBT mit anderen "dominanten" Rassen zb Boerboel oder Rotti oder Kaukase usw.aber am liebsten wären mir schon reine APBT .


Stephan

Ach so... nur "ernstzunehmende Hunde".....

Na, damit kann ich auch dienen.
Wir hatten auch schon andere Pflegehunde... ein Rotti-Pärchen.. nicht nur die Rüden haben sich vertragen (hatte damals erst einen Rüden(Nero) und Shila), sondern auch unsere Shila mit der Rotti-Maus..
Also ne "dominante" Rasse.... :eg: :eg:

Übrigens gibt es kleinere Hunde, die meine Hunde unter Umständen ernster nehmen, als nen fremden Kampfi... und nu??? :eg:
 
Hi Stephan,

Deine Frau war ja der Meinung alle KSG-Mitglieder kriegen bei ihren Hunden kein Gehorsam, nun hatte ich Ihr angeboten, einen kleinen Wettstreit zu machen in der VPG oder IPO 3............. leider isse seit dem verschwunden.
Ich halte zwar keine 20 APBT im Rudel aber vielleicht fallen meine 7 klitzekleinen Dobis auch noch gerade unter die "ernstzunehmenden" Hunde *hoff*.
Also sei so gut und frag sie, wo unser kleiner Wettstreit stattfindet, würde mich wirklich freuen, sie darf sich auch aussuchen, welchen meiner 7 ich führen soll............... und ich bin sicher es kommen auch ein paar andere KSG-Mitglieder, die keinen Gehorsam haben, so wie ich.
LG quini
 
Ich sagte doch nur, dass Amy kleinere Hunde nicht ernst nimmt . Was hat das jetzt mit deinem zu tun ?

Nun ja aber wenigstens werde ich nicht beleidigt ist ja schon mal gut!

Was ich mir aber echt nicht vorstellen kann, dass wir nur an Seppen geraten sind in Bezug auf den APBT denn wirklich jeder Züchter des APBT aus verschiedenen Ländern stellte die Rudelhaltung dieser Hunde als sehr komplziert dar. Was gleichgeschlechtliche Hunde angeht.

Wie gesagt können 10 bis 15 Züchter von APBT in Spanien, Frankrech, USA, Südamerica Ö D alle keine Ahnung von den Hunden haben die sie selber züchten ?

Kann es mir nicht vorstellen was sagst du dazu?
 
Amy2000 schrieb:
Ich sagte doch nur, dass Amy kleinere Hunde nicht ernst nimmt . Was hat das jetzt mit deinem zu tun ?


Kann es mir nicht vorstellen was sagst du dazu?
Mit wessen? Meinem?

Ich will damit nur mal untermauern, dass Hund Hund ist. Zumindest das, was ich mir unter gaaanz normalen Hunden ganz allgemein vorstelle.
Dass es durchaus "Zwischen-hundliche" Antipathien geben kann (Aversion lass mir hier mal weg, näch ;) ), und die bei "normalen" Hunden nichts mit ner rassebedingten "Artenaggression" ;) (wow durfte ich in dem Thema Wörter kennenlernen ;) ) zu tun hat. Aber gar nichts.

So. Du kennst also 10-15 Züchter aus div. Ländern mit dersselben, dieser Auffassung.
Waren das Strattons Verwandte?
Tja, diese 10 züchten dann eben nicht den Hund, den ich haben möchte...
Dafür tun das andere...
 
Oder sie züchten, was Amy auch unterstrich, die Hunde, die sich dann an der Sau oder im Kampf messen "dürfen".
DIESE Hunde können natürlich nicht in einem Rudel gehalten werden.

Wie sollte man sonst Hunde verkaufen?
Sind entweder tot oder so toll, daß man denen lieber weiterzüchten will?

watson
 
Amy2000 schrieb:
Unsere Amy ist Therapiehund !
Ok, unter welcher Organisation?

Könnten sie mir mal erklären wieviele von Ihnen APBT oder von mir aus auch deren Mischlinge im Rudelhalten ab 3 Hunden ?
Boah...da kann ich leider nur mit einem schnöden Standard-Bullterrier Rüden, einer Miniatur-Bullterrierhündin sowie einer leihweisen Retriever-Mix-Hündin dienen. Mal abgesehen von dem Staffordshire Bullterrier Pärchen eines Bekannten, die des öfteren zusätzlich in unserem Haus rumlungern ;)

Ich beschreib Dir aber gerne mal die "lose" Hundegruppe von "draußen": Bullterrier-Rüde "Becker" knapp 7 Jahre, Miniatur Bullterrier-Hündin "Lotti" 3 Jahre, Retriever-Mix-Hündin "Mara" 4 Jahre, Boxer-Rüde "Schorsch" 8 Jahre, Airdale-Terrier Hündin "Lady" 8 Jahre, Labrador Rüde "Lucky" 2 Jahre, Labrador-Rüde "Rex" 7 Monate, Neufundländer Rudel (3 Hündinnen, 1 Rüde zwischen 7 und 10 Jahren, Wulli, Angi, Honey u. Easy), Cocker Spaniel-Rüde "Moritz" 9 Jahre, Münsterländer-Mix-Hündin "Joy" 7 Jahre, Golden Retriever Rüde "Bobby" 8 Jahre, Dobermann-Hündin "Rosi" 1 1/2 Jahre, Australischer Cattle-Rüde "Kasper" 1 Jahr, Beagle-Hündin "Lesley" 9 Jahre und dann hin und wieder noch so zufälliges mitlaufendes "Grobzeugs".

Und dann gibts noch die "ab und an"-Hundegruppe bestehend aus Bullterrier-Rüde, Miniatur-Bullterrier Hündin, 2 Staffordshire Bullterrier-Rüden, 1 Staffordshire-Bullterrier-Hündin, 1 Dogo Argentino Hündin und eine Dalmatiner Hündin.

Beide Gruppen laufen absolut problemlos miteinander - da gibts kein "böses Wort".
 
Wir waren nie bei dogmen wir waren bei ganz normalen Züchtern, die ihre Hunde an Familien verkauft haben!

Glaubt ihr im Ernst alle Leute die APBT züchten die aus Gamelinien kommen kämpfen mit Ihnen? Es gibt sicherlich einige aber wohl nicht hier in D Ö o S sondern eher in den Staaten.
 
Dann lies bitte Beitrag 245.
Dort habe ich nur mal eben angerissen was Deine Amy in einem anderen Thread geschrieben hat.

Komisch, das o.a. entspricht nun gar nicht Deiner eben gemachten Ausführung...

watson
 
@amy`s stephan,
könnten sie ihrer Frau mal sagen sie möchte doch bitte nicht meine Enkeltochter beleidigen? (Hier schreibt der Opi von Dobifreund).
Ihre Frau betitelte nämlich Halter die mit ihren Hunden arbeiten und sie ausbilden als Proleten!


Gruß

Opi von Dobifreund
 
an Stephan:
Ich gehöre zu den Mitgliedern hier, die wohl Deine Frau beleidigt haben, falls Jemanden als "bekloppt" zu bezeichenen, überhaupt eine Beleidigung für Jemanden ist, der sich derart unqualifiziert äussert. Auch empfinde ich Die Beiträge Deiner Frau z.T. stark beleidigend, also soll sie sich nicht wundern, wenn es genauso aus dem Wald herausschallt, wie sie hineinruft! Und auch wenn "cur" offensichtliche ein us:amerik. Fachwort in der Hundewelt ist, so heisst es doch dirket übersetzt "Köter" und ist schon arg negativ besetzt.

Viele ernstgemeinte Fragen an sie sind offen geblieben. Warum antwortete sie nie darauf? Warum geht ihr nicht auf quinies Angebot ein?

Was soll der Quatsch mit den 10-20 APBTs od. Pit-Mixen? Ich kenne keinen, der 10-20 Hunde hält, noch nicht mal deratige Züchter habe ich gesehen (die Welpen nicht mitgezählt). Oder wolltest Du etwa vorschlagen 10-20 Hunde, die sich noch nie gesehen haben, zusammenzubringen und sich selbst zu überlassen? Was hätte dies dann mit "Rudelverhalten" zu tun? Ein Rudel sind immer Hunde, die zusammenleben und nicht welche die sich grad mal treffen. Bei solchen Aktionen würde so mancher Hund seine gute Sozialisierung "vergessen", weil es ihn u.U. überfordert. Meine Hunde lernen immer erstmal einen nach dem anderen kennen und dies bevorzugt beim Gassigehen (und nicht auf einem fremden Gelände oder dem Revier einer der Hunde sich selbst überlassen). Ja, wir können mit mehreren Hunden zusammen problemlos leinenfrei Gassigehen, so geschehen z.bsp. mit Christys Pit Hündin sowie ihren Rüden (die sind übrigens nicht klein :) ), PJs staffbull, racemans stafford/bulli-Mix und Pit-Mix-Hündin, meinen beiden AmStaff od. Pit-Mixen - also 10 Hunde freilaufend zusammen, von denen 8 SOKAs sind. Meine Pit-Hündin und Christys Pit-Hündin spielen miteinander, genauso mein Pit-Rüde und races "Titan-Terrier" :) Und Ihr könnt das alles nicht, weil ihr es Euch gar nicht vorsetllen könnt und nie getraut habt, es zu versuchen. Keine Wunder, dass Eure Madam dann nie gelernt hat, sich sozialverträglich zu verhalten. (Das ist keine Beleidigung, sondern eine Feststellung).

So. Fertisch erstmal.
 
Nachsatz: Übrigens, dass ich die Ansichten Deiner Frau nicht teile und mich von ihr auch nicht belehren lasse, heisst nicht, dass ich keine Ahnung habe und auch nicht ,dass ich nicht lernfähig bin. Anders rum wird vielleicht ein Schuh draus.
Mein Tip: Geht mal in eine gute Hundeschule und arbeitet an der Sozialverträglichkeit Eurer Hündin, denn damit würdet ihr der Amy wahrscheinlich etwas wirklich Gutes tun. Dass sie sich mit anderen Hunden "nicht verträgt" oder sie wegbeisst, ist mit Sicherheit nichts Rassespezifisches sondern Unsicherheit, weil sie es eben gar nicht kennt, nie gelernt hat. Auch wer einen APBT hat, sollte sich mal mit "ABC" der Hunde bekanntmachen und nicht nur "Fachbücher" über die Rasse lesen und statt zahlreiche Züchter abzuklappern und denen nachzuplappern, lieber mal ne gute Hundeschule besuchen und an den SCHWÄCHEN Eurer Hündin arbeiten! Dies setzt natürlich Eure Bereitschaft voraus, dieses Verhalten als SCHWÄCHE und nicht als rassespezifische Eigenart (oder sogar STÄRKE) anzuerkennen.
 
Rudelhaltung mit 10-20 Hunde kann ich ebenfalls nicht damit dienen, aber bevor unser Hundeverein gegründet wurde, hat uns ein Bauer eine Wiese zur Verfügung gestellt und Samstags waren oft 20-40 Hunde da! Alle freilaufend! Alle gut sozialisiert!

Ich bin beim Treffen dabei und Hera (APBT) selbstredend auch!

Anbei ein paar Fotos. Übrigens Foto Nr. 2 sind nur Hündinnen. Foto Nr. 3, ausser meinem Bobby (ganz links) sind die Dalmi´s ebenfalls nur Hündinnen die Dauergäste bei mir zuhause waren.

Connie
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Wer oder was ist zwettler ?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Rash5
erwischt - na vielleicht hat er es noch im Abo das Thema und inzwischen das Buch gelesen und kann mehr erzählen
Antworten
4
Aufrufe
824
Silviak88
Silviak88
Zurück
Oben Unten