Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Wintermäntelchen für Stafford und Co?

  • Ja hab ich auch

    Stimmen: 16 51,6%
  • Nur bei altem Hund

    Stimmen: 8 25,8%
  • Halt ich nix von

    Stimmen: 7 22,6%

  • Umfrageteilnehmer
    31

brooklyn2411

10 Jahre Mitglied
Meine Hündin friert bei Schmuddelwetter immer ganz schrecklich, und hat deswegen seit wir sie haben ein gefütterts Wintermäntelchen...

sieht nicht ganz so toll aus, aber in der zeit ist sie wenigstens kein kampfhund sondern ein armer kranker hund, der ja sooooo süß ist...

woolte halt mal hören, wer das noch so macht, denn die armen haben ja sooooo wenig fell...

bei richtig kalt und schnee geht es ohne, aber so nasskalt und regen ist echt nicht so toll, da steht sie da mit rute an den zähnen und zittert...
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi brooklyn2411 ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...ne, sowas haben wir nicht. solange unser weichei sich nicht setzen muss, ist ihm das egal. wenn wir aber weggehen und ich weiß, wir bleiben irgendwo stehen oder gehen in eine kneipe, dann habe ich immer seinen kleine decke dabei. ansonsten ist ihm der boden zu kalt. die leute schauen schon ein wenig seltsam. ein so gefährlicher immer aggressiver kampfhund und dann eine decke....

pete
 
Meine Jacky ist sehr verfroren.
Sie träget im Winter einen Mantel. Wenn ich allerdings raus auf die Felder gehe und sie rumrennen kann, dann braucht sie keinen.
 
Shiva hat keinen. Würde ihr aber einen holen wenn sie sehr frieren würde. Bis jetzt gings ohne.
Konnte also nichts anklicken.
 
habe für meine alte kranke hündin einige gekauft, die sie auch immer getragen hat, schon allein wegen der arthrose.

coco wird auch einen tragen wenns ganz kalt und/oder nass ist, auch sie hat arthrose.

jack hat auch eines bekommen, da frenchies kälteempfindlich sind.
 
Nö haben wir nicht...Für Loki hatten wir mal einen als er noch n kleines Baby war aber draussen hat er sich damit kein Stück bewegt...
Und Asgard kennt kalt und nass und Schnee noch nicht...
 
Ich hab für meine Lotte auch ein Wintermantel,den sie aber nur anzieht ,wenn es sehr nasskalt ist oder Frost und bei Regen.
Lottes Rücken soll wegen Spondylose nicht auskühlen.
Wenn der Hund gesund ist und er in trockner Kälte rumtobt dann braucht er keinen Mantel.
Für extrem kurzhaarige Hunde die sich etwas weniger bewegen kann es durchaus auch angebracht sein.
 
wenn es in den Freilauf geht und sich Momo bewegen kann, dann soll er das auch tuen, damit ihn warm wird...

bei den kurzen Pinkelgängen, zieht er stark nach Hause, wenn es nur regnet oder unter 15 Grad plus hat - ich glaube ich habe ihn zu sehr verwöhnt ... vorgenommen habe ich mir den Mantel gibt es nur bei eisigen Wind und Minusgraden...mal sehen wie lange ich das durchhalte
 
Abgestimmt habe ich nicht, da meine Süße ja erkennbar kein Staff oder vergleichbares ist.
Mäntelchen trägt Madame aber diesen Herbst auch, weil der Bereich der Wirbelsäule für einen tierärztlichen Eingriff abgeschoren werden musste und Madame nun somit "polierte Platte" mit ein paar Stöpelchen hat. Da sich mein meist etwas eigenwilliges Hundi das Mäntelchen oder besser "Wirbelsäulenwärmerchen" gerne anziehen lässt und auch nicht dran rum rupft, vermute ich, dass sie den Vorteil für sich klar erkannt hat.
Da sie hochgradige Spondylose hat, wird das Mäntelchen, wenn das Fell denn mal nachgewachsen ist, an nasskalten Tagen vermutlich weiterhin drauf kommen - auch wenn die Leute bei der Rasse mehr als "damisch" gucken....
 
hey.... danke für die antworten...


bin mir damals echt doof vorgekommen als ich das ding gekauft habe, war immer ein vertreter von hunde-haben-fell-und-bloß-nicht-vermenschleichen.... tja, bin eines besseren belehrt worden durch die süße...

aber es ist ja auch unangenehm, so nass kalte tage im stall und beim laufen....

sie zieht es übrigens echt gerne an....
 
Ich bin auch als einzige mit Mäntelchen, sogar in die Huschu gegangen, da mein Wuffi, sich nicht hinlegen will, wenn es Schnee am boden hat... und für das habe ich auch verständniss, auch wenn mein damaliger Trainer meinte er müsse das lernen, er war ja auch der einzige mit kurzem Fell, alle anderen hatten Langehaare...
 
Sam hat auch einen Mantel, er ist sehr empfindlich mit den Nieren und wenn ein scharfer kalter Wind weht bekommt er schon mal gerne eine Nierenbeckenentzündung. Lange hab ich gesucht bis ich einen Mantel gefunden habe der nicht schwul aussieht....
Seit letzten jahr hat er einen dunkelgrünen Oilskinmantel mit schwarzem Teddi-Futter...vom Trödelmarkt für 2 € !
 
Anni hat auch ein Mäntelchen, da sie Artrhose hat.
Es geht ihr in der kalten Jahreszeit wesentlich besser damit!

Bolle hatte als Welpenwurm auch einen Pullover, weil er so glatzig war und frohr.

Er bekommt jetzt aber keinen Mantel, da ich es besser für das Immunsystem finde, wenn sie auch an Kälte gewöhnt sind. Macht einfach robuster.
 
Aiko hat zwar n Mantel aber wenn er rennen kann braucht er ihn nicht und im auto bekommt er die Standheizung eingeschaltet.

btw: wenn zu mir einer sagt der hund hätte doch Fell frag ich meist wo er den Winterfell herbekommen soll wenn er 18 - 20 h am Tag in einer beheitzten Wohnung ist. bis jetzt hab ich darauf noch keine antwort bekommen
 
Shiwa hat einen und damit sieht sie sehr süß aus
Sie ist eine echte Frostbeule, auch ganz nackt an Po und Bauch und superkurzes Fell überall (Haut schimmert sogar durch).
Sie mag den Mantel aber nicht und läuft dann sehr wenig und staksig. Rennen oder so geht damit gar nicht. Bekommt sie also hauptsächlich an, wenn sie im Winter mal ne Weile im Auto bleiben muss oder so (keine Standheizung vorhanden).

Ansonsten habe ich ein enges Top, welches ihr wirklich wie angegossen passt und sehr bequem ist. Damit hat sie kein Problem beim Rennen und laufen. Ist zwar recht dünn, aber besser als nix und immerhin hat sie überhaupt was am Bauch.

Lilou ist nicht so kälteempfindlich, hat auch einen behaarten Bauch und am Rücken und im Nacken auch viel längere Haare. Ich denke, sie braucht keinen Mantel.

Wenn jemand einen Mantel braucht, empfehle ich diese hier:


Der ist ziemlich günstig finde ich, echt schön und es geht noch an einen guten Zweck.
Regenmantel gibts da auch.

Wer es nicht ganz so dich möchte, da gibts auch noch mehr Hundeüberziehr:


Sind ein paar ganz nette Sachen bei - andere finde ich nicht so dolle.

Aber ist ja alles für nen guten Zweck.

LG

Natalie
 

Anhänge

also, ich hatte eine galgo-podenco-mix hündin, für sie hatte ich auch einen wintermantel gekauft - den gleichen, den natalie für iihre shiwa hat
diesen mantel hat jetzt die galgo-hündin meiner eltern geerbt, und heute gabs an muttis geburtstag noch ein ungefüttertes regenmäntelchen in olivgrün dazu.

bei glatthaarigen rassen finde ich das bei frostkaltem oder nasskaltem wetter sowie regen angebracht, generell für kranke/alte hunde.
 
Amy liebt ihren Mantel wenns kalt UND nass ist.

Wenns nur kalt ist gehts auch ohne.
 
Jacky hat auch den selben Mantel, nur in rot.
Sie schätzt ihn sehr im Winter
 
Ja, auch wir haben ein Mäntelchen.

Aber erst im letzten Winter gekauft.
Und wahrscheinlich eher deshalb, weil ich mit jedem Jahr, das meine Motte älter wird, ein bißchen empfindlicher und übervorsichtiger werde. Der Hund hat immer schon ein bißchen vor sich hingezittert, wenn es sehr kalt und / oder nass war, aber nun ist sie 15, und ich hatte das Gefühl, die Zeit ist reif für ein kuscheliges Mäntelchen.
Und sie sieht soooo süß aus damit.
 

Anhänge


Diese Themen könnten dich auch interessieren:

AmStaff-Mix Mausel Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, Einzelplatz, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich Name: Mausel Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
57
AmStaff-Mix Lady Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, bedingt verträglich, erfahrene Hundehalter gesucht Name: Lady Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin Kastrationsstatus: (noch) unkastriert...
Antworten
0
Aufrufe
53
Grazi
AmStaff Finnigan Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff, American Staffordshire Terrier, erfahrene Hundehalter gesucht, verträglich mit Hündinnen, verträglich mit Rüden nach Sympathie Name: Finnigan Rasse: American Staffordshire Terrier Geschlecht: Rüde...
Antworten
0
Aufrufe
64
Grazi
Da fehlte ein Buchstabe: stürmischem Temperament.
Antworten
1
Aufrufe
68
Grazi
AmStaff-Mix Kelpi Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. AmStaff-Mix, American Staffordshire Terrier-Mischling, erfahrene Hundehalter gesucht, größere Kinder möglich, verträglich nach Sympathie Name: Kelpi Rasse: American Staffordshire Terrier-Mix Geschlecht: Hündin...
Antworten
0
Aufrufe
124
Grazi
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…