Was fühlst du gerade?

  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi sleepy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Selbst hier bei den manchmal stoffeligen Bayern ist das nicht so.
An der Kasse jemanden vorlassen oder das Angebot vorgelassen zu werden, ist absolut üblich.
Die Leute sind eher verduzt, wenn ich dankend ablehne, weil ich in dem Moment einfach "Zeit" habe ;).
Mein üblicher Spruch "Ich bin heute weder auf der Arbeit, noch auf der Flucht." wird dann meist mit Lachen quittiert :D.
 
Also @MyEvilTwin Du solltest den Arzt positiv verstärken. :sarkasmus:
Ja, also ich hab ihn dann halt gefragt, ob er denn letzten Freitag Urlaub hatte oder anderweitig unterwegs war. Er hatte Urlaub. Hab ihn noch gefragt, ob nur den einen Tag oder die ganze Woche. Eigentlich hätte ich noch fragen können, ob er weg war und wenn ja, wo. Aber das wäre ja schon etwas zu weit gegangen. Hab mich eh schon ein bisschen gefühlt, als würde ich ihn ausfragen... Das war schon strange irgendwie. Ich hab mit noch keinem Arzt über solche Dinge gesprochen. Das hat sich irgendwie falsch angefühlt :lol:
 
Oder Leute, die einem in der Kassenschlange zulächeln. Das kommt doch maximal noch einmal im Jahr vor, oder?
Ich bin ja nun selbst nicht die große Lächlerin, aber grade bei so kurzen Supermarktbegegnungen, wenn einer dem anderen bei Begegnungen Platz macht oder so, lächelt man doch automatisch.
Nun ist das ja derzeit nicht so einfach, Leute lächeln zu sehen im Supermarkt. Neulich habe ich dazu was Interessantes im Fernsehen gesehen. Ein Fernsehteam bat Leute mit Maske, ihnen ihr schönstes Lächeln zu zeigen. Bei manchen sah man an den Augen, dass sie lächelten, bei anderen nicht.
Daraufhin habe ich gestern beim Einkaufen bewusst darauf geachtet, bei den oben genannten Gelegenheiten auch mit den Augen zu lächeln, und festgestellt, dass das auch so erwidert wurde. :)
 
Das war schon strange irgendwie. Ich hab mit noch keinem Arzt über solche Dinge gesprochen. Das hat sich irgendwie falsch angefühlt :lol:
Kommt auch drauf an mit wem man da Small Talk hält finde ich..also mit meinem Hausarzt führe ich auch solche Gespräche, oder er berichtet mir von seinen Motorradtouren..mit meinem Gynäkologen würde ich das eher nicht tun, da ist mir nicht nach Partytalk irgendwie :D Sieht aber sicher auch jeder wieder anders.
 
Kommt auch drauf an mit wem man da Small Talk hält finde ich..also mit meinem Hausarzt führe ich auch solche Gespräche, oder er berichtet mir von seinen Motorradtouren..mit meinem Gynäkologen würde ich das eher nicht tun, da ist mir nicht nach Partytalk irgendwie :D Sieht aber sicher auch jeder wieder anders.
Meine Hausärztin hat gar keine Zeit für Smalltalk und generell hab ich die Erfahrung gemacht, dass den Ärzten da die Zeit und vielleicht auch die Lust fehlt. Der nette Arzt in der Klinik ist halt noch so jung und unverdorben, hat sicherlich noch gute Vorsätze und sowas. Ich hoffe nur mal, dass ihm seine Freundlichkeit im Laufe der Jahre nicht abhanden kommt.
 
Ich hoffe nur mal, dass ihm seine Freundlichkeit im Laufe der Jahre nicht abhanden kommt.
Das hab ich auch mal zu einem wirklich netten empathischen jungen Arzt gesagt, der mir und meiner Mama in der schweren Zeit wirklich sehr zur Seite stand, ganz im Gegenteil zu den anderen Ärzten dort. Er hat mir seine Durchwahl gegeben damit ich ihn direkt erreiche wenn was ist, er hat mir seine Dienstzeiten genannt, er hat sich gekümmert damit meine Mama auf die Palliativ kommt und er war einfach da wenn ich reden wollte. Toller junger Arzt, wirklich. Als meine Mutter dann verlegt wurde in ein Hospiz, habe ich ihm zum Abschied genau das gesagt "bewahren sie sich ihre Empathie und Freundlichkeit wenn irgendmöglich, es tat so gut auf einen Menschen wie sie zu treffen in dieser Zeit"
Er hat sich gefreut und sagte er will es versuchen.
 
Irgendwie komischer Tag heute, Wechselbad der Gefühle.

Erst verliere ich meinen Lieblingsohrring (Geschenk von meiner Schwester und ich habe ihn 24/7 getragen).
Sohn in den Zug gesetzt (zieht heute nach Graz). Er war mir seit meiner Krankheit vor zwei Jahren eine große Hilfe, werde ihn vermissen. Freu mich natürlich auch wahnsinnig für ihn.
Wilma ist heute beim Gassi schon wieder unrund und unlustig gelaufen. Dieser Montagshund kostet mich wirklich auch viele Nerven.

Das Erfreuliche: ich bin heute zum ersten Mal seit meiner Gehirn- und Gehirnhautentzündung vor zwei Jahren wieder Auto gefahren.
Da mein Auge vor ein paar Wochen operiert wurde, habe ich mich getraut. Lief super!
Ein großer Schritt zum endlich wieder unabhängiger werden!
 
Er hat mir seine Durchwahl gegeben damit ich ihn direkt erreiche wenn was ist, er hat mir seine Dienstzeiten genannt, er hat sich gekümmert damit meine Mama auf die Palliativ kommt und er war einfach da wenn ich reden wollte.
Das ist echt rührend! :love:
Leider ist es oft so, dass so nette Ärzte oder überhaupt Pflegepersonal von garstigen, unverschämten Menschen „verdorben“ werden. Meine beste Freundin z.B. ist eigentlich ein sehr lieber Mensch. Arbeitet als med. Fachangestellte in einer Augenklinik und hat sich durch die Unverschämtheit vieler Menschen mittlerweile zum Misanthrop entwickelt. Ich glaub, das ist so ne Art Berufskrankheit.
 
Kommt auch drauf an mit wem man da Small Talk hält finde ich..also mit meinem Hausarzt führe ich auch solche Gespräche, oder er berichtet mir von seinen Motorradtouren..mit meinem Gynäkologen würde ich das eher nicht tun, da ist mir nicht nach Partytalk irgendwie :D Sieht aber sicher auch jeder wieder anders.
Mein Rheumatologe ist auch so. Wir unterhalten uns 5-10min über den Gesundheitszustand und dann ne halbe Stunde über alles mögliche. Die Arztgehilfin kommt dann irgendwann und meint, in 5min sei der / die Nächste dran.
Aber ich bin ja schon 13 Jahre da in Behandlung und das ist sicher nicht die Norm.
 
Das ist echt rührend! :love:
Leider ist es oft so, dass so nette Ärzte oder überhaupt Pflegepersonal von garstigen, unverschämten Menschen „verdorben“ werden. Meine beste Freundin z.B. ist eigentlich ein sehr lieber Mensch. Arbeitet als med. Fachangestellte in einer Augenklinik und hat sich durch die Unverschämtheit vieler Menschen mittlerweile zum Misanthrop entwickelt. Ich glaub, das ist so ne Art Berufskrankheit.

Dafür reicht auch im Einzelhandel zu arbeiten :D
 
Nicht? :verwirrt:
Hm... Dann kann's wohl nur an meinem Gesicht liegen  :D - oder an der hiesigen Mentalität...

Du wohnst in der Gegend von Waldshut-Tiengen, oder?
Ich finde viele der Leute da erstaunlich unfreundlich.
Und ich vergleiche die mit Leuten aus dem Schwarzwald, also das heißt schon was :D
 
Du wohnst in der Gegend von Waldshut-Tiengen, oder?
Ich finde viele der Leute da erstaunlich unfreundlich.
Und ich vergleiche die mit Leuten aus dem Schwarzwald, also das heißt schon was :D

So!
Danke!!! :lol:

Interessant ist, daß alle Leute, die nicht von hier stammen, das grundsätzlich genau so sehen. Ich kam ja auch aus einer Gegend, wo man den Menschen eher nachsagte, nicht allzu offen und etwas schwer zugänglich zu sein, aber seit ich hier wohne, weiß ich erst mal, wie locker und freundlich dagegen der Hunsrücker doch ist. ;)
 
Erschöpft. Hab mich verlaufen. Hab nichtmal den Weg wiedergefunden :wtf:
Dann, querfeldein, dem Gehör nach zu einer Straße. Angekommen, stehe vor einem Natozaun. Alles wieder zurück, mittels Handykompass.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Was fühlst du gerade?“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten