Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Krokochen

10 Jahre Mitglied
Hallo,

bald ist es wieder soweit! Die Rennen zur Bayerischen – Deutschen Meisterschaft 2010 off snow (Wagen, Velo, Scooter, Crosslauf) stehen vor der Tür.
Es sind wieder die üblichen Verdächtigen, was die Austragungsorte betrifft:

13. und 14. November in Scherneck bei Augsburg

20. und 21. November in Lauf bei Nürnberg

27. und 28. November in Reisenbach / nordöstlich von Heidelberg

| Infos: |

Wäre nett, den einen oder die andere aus dem Forum zu treffen.

Viele Grüße
Tina
 
Ein kleiner Bericht mit vielen Bildern zum Rennen in Scherneck ist hier zu finden:


Viel Spaß!
 
Wir sind am Sa in Schönfeld bei Lauf - auch ohne Schnee ist es immer wieder schön
 
Hi,

oh, prima, dann sehen wir uns in Schönberg bei Lauf bei Nürnberg.
Meld dich gerne!

Freu mich schon riesig, ist ein toller Rennort!
 
tolle SAche, ich war am WE auf dem Schlittenhunderennen in Neu-Anspach und habe ein bissel geknipst.
Läufer waren wenige am Start, oder ich habe diese verpasst.
War nur bis Mittagspause da, eine Freundin ist mit ihren Weimis auch gestartet.

Ich wünsche euch viel Spaß !
 
Danke, werden wir haben. Ich freue mich jetzt schon auf die ganzen Hunde
 
das mich in den Wahnsinn trieb. ( Hund, vom Ex als Welpe angeschafft und nach zwei Wochen als zu stressig befunden - da bleibt dir nichts anderes über als sich zu kümmern)
 
Schade, soweit weg Ist bestimmt Interessant da mitzumachen oder sich das anzusehen
 
In Lauf hatten wir heute perfektes Wetter und viel Spaß und freuen uns auf morgen!
 
und ich habe wieder viel zu viel Geld ausgegeben, seufz warum kann ich an keinen Stand vorbei gehen?
 
Und das zweite Wochenende ist bereits vorbei.
Klasse war's wieder und immer eine Reise wert...
Ein kleiner Bericht mit Bildern dazu:

Außerdem die Ergebnisliste und weitere Infos unter
 
Das war genial zum Nachmittagskaffee zu lesen und weckt viele Erinnerungen. Die Foto verbiete ich mir (jetzt) anzusehen , sonst zieht mir mein Chef die Ohren lang.

Alter und Gesundheitszustand zehren und ein Rudel Siberian Huskys alleine mit Ganztagsjob zu hüten, das schaffe ich nicht mehr...aber die Terrier die euch unterwandern, könnten sicher Verstärkung gebrauchen.

Ich fürchte nur mein Bulli ist nicht wirklich geeignet, beim ersten Schneeflöckchen liegt der lieber vorm Kamin und der große weise Mann ist auch schon 16 Jahre.

Schade - das hätte den Opi sehr viel Spaß gemacht und was ein JRT schafft, kann der Westie locker auch
 
In unseren guten, heißt jüngeren Tagen ist der Westie 40km mit gelaufen - meist vor zurück, Berg rauf, Berg runter. Der war nicht müde zu kriegen und erst nach täglichen (mit angepassten Tempo) Fahrradfahren erträglich. Die Leistung der Kleinen wird viel zu oft unterschätzt.
 
So, die DM ist vorbei, schee war's auch in Reisenbach und einen Bericht mit Bildern gibt es hier:



Ein Link zu noch mehr Bildern folgt im Bericht in Kürze.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Schlittenhunde im Ruhrgebiet: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
665
Der Schrobenhausener Schlittenhundesportverein e.V. präsentiert: Schlittenhundewagenrennen in Scheyern(Bayern(Landkreis Pfaffenhofen/Ilm)) am 9. + 10.November 2002 Ab 10.00 Uhr Ca.400 Hunde und 80 Starter erwarten sie!!! Für attraktives Rahmenprogramm ist gesorgt <img border="0"...
Antworten
0
Aufrufe
380
Antworten
1
Aufrufe
579
chiquita
Ich drücke feste die Daumen das Sie ihre OP gut überstanden hat... es wäre schrecklich wenn sie ihr neues Zuhause nur kurz geniessen dürfte...die Süße...danke für die Bilder und das markieren @chiquita :)
Antworten
8
Aufrufe
2K
bxjunkie
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…