Vermutungen

In gewisser Weise magst du ja Recht habenAber demnach muß ich auch falsch gepolt sein,wenn ich mir Gedanken mache
warum verhält sich Carlos zB. bei Dunkelheit so ängstlich, aber nur wenn wir das beleuchtete Stück Strasse hinter uns lassen.
Grübel.....ausgesetzt......Im Wald......vor dem Tierheim....
wahrscheinlich über Stunden.....allein ....im Dunkelen = ANGST!!!!!! Ohne diese Überlegung würde ich doch garnicht nach einer Lösung suchen.Für uns ist die Lösung, meine Nachbarin geht mit ihrem
Goldie mit.Über das spielen mit Rico, vergißt er seine Angst.
Viele Erlebnisse kommen vieleicht auch nach Jahren, wenn das Tier wieder in so eine Situation kommt hoch, man weiß es doch nicht. Weißt Du was ich nur schade finde. Wir diskutieren hier über HH die sich Sorgen machen um ein Lebewesen, das uns nicht erzählen kann, was es erlebt hat.Und warum es sich so oder so in dieser Situation verhält.
Aber jedem Straftäter wird, nur weil er in seiner Kindheit
vieleicht statt dem Matchbox- Auto nur eines Aus Plastik bekam,
eine schlimme Kindheit diagnostisiert .Und das schlimmste Verbrechen verharmlost.Da muß man doch Verständnis
auf bringen, das hunderte von Leuten sich Gedanken darüber machen,warum hat er dieses oder jenes gemacht. Oder....?????
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi gisela brand ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Sich über das Verhalten eines Hundes Gedanken zu machen, zu ergründen warum er sich so verhält ist doch das Mindeste was ich als Hundehalter zu tun habe.
Kommen Situationen bei denen der Hund ängstlich oder aggressiv reagiert, dann muss es schon erlaubt sein zu überlegen, weshalb das so ist.
Dann versuche ich wenigstens solche Situationen zu vermeiden oder zu entschärfen.
Mein voriger Hund, die Sissi war nicht aus dem Tierheim, sondern ich habe sie dem ehemaligen Gatten meiner Nachbarin weggenommen.
Sie hatte Angst vor jedem Gewitter und vor dem Knallen von Feuerwerkskörpern.
Warum?
Beim Vorbesitzer wurde sie bei Gewitter rausgesperrt, damit sie ihre Angst überwinden sollte. Zum Jahreswechsel machten sich seine Kinder einen Spass daraus, mit Feuerwerkskörpern auf sie zu werfen. Hatte deswegen eine grössere Brandnarbe am Bauch.
Also, der Hund hatte Angst und zwar panische. Ging bei Donner, sei er noch so fern, nicht freiwillig aus dem Haus. Seit dem letzten Donnern mussten mindestens zwei Stunden vergangen sein. Während des Gewitter kuschelte sie sich zittern an mich.
Habe ich sie eben festgehalten und gestreichelt. Die Angst ging dabei aber nicht weg.
Um die Jahreswende war es besonders schlimm. Konnte mit ihr praktisch nur in den frühen Morgenstunden, so nach zwei Uhr raus. Ich dachte oft, die müsste doch mal raus, sich zu lösen, doch das hielt sie auch 15 Stunden ohne aus.
Waren eben so Macken die sie aus ihrer Vergangenheit mitbrachte. Ich wollte sie nicht quälen, also zwang ich sie nicht raus.
Ich frage nun, weshalb sollte ich nicht sagen dürfen, dieses Verhalten war in ihrer Vergangenheit begründet.
In der Stunde Null ihres Einzuges bei mir hat sie eben nicht ihre Vergangenheit vergessen.
Wie sollte sie auch?
Ciao Erwin
 
Also ich muss mich da mal Gisela anschliessen:
Es ist doch absolut natürlich dass man sich Gedanken macht warum ein Hund so reagiert und ausserdem finde ich es schon wichtig wenn jemand in seinem Posting schreibt das er den jeweiligen Hund aus dem TH oder sonst wie als "Second-Hand" Hund bekommen hat denn sonst würden schnell Vermutungen aufkommen das derjenige selbst alles falsch gemacht hat, was nicht immer stimmt. Unser Melvin mag absolut keine grossen schlanken Männer, da dreht er völlig am Rad, wenn er unter einer Decke liegt und man in seine Nähe kommt oder ihn sogar anfasst tickt er total aus und beisst um sich, ihn von oben herab anpacken: Vergiss es...
Er hat an beiden Hinterläufen bzw. an seinen Pobacken tiefe Narben die nur sehr langsam verheilen, von den Luftgewehrkugeln in seinem Körperchen ganz zu schweigen, das mein Freund und ich deswegen Rückschlüsse ziehen dass ihn evtl. ein ziemlich grosser Mann gequält haben könnte ist doch klar. Sallchen hat panische Angst wenn wir uns streiten oder wenn mein Freund in der Garage ist und ich ihm etwas zurufe, dann verkriescht sie sich unter dem Tisch, das ist die Light-Version, ansonsten dreht sie durch, rennt hin und her und pieselt alles voll. Wenn man nur schon die Stimme erhebt fällt sie in sich zusammen oder wenn man, unbewusst, mit der Leine wedelt... Auch hier haben wir uns erlaubt evtl. Rückschlüsse zu ziehen, wie die Wirklichkeit aussieht werden wir wohl nie wissen, das ist sonnenklar :unsicher: jedoch ist es nur menschlich das irgendwelche Spekulationen auftreten! :verwirrt:
 
@ Erwin und smurf, wenn Ihr die Postings mal sorgfältig und in Ruhe gelesen hättet, dann wäre Euch klar geworden, das die in Euren Posts angesprochenen Dinge überhaupt nicht, oder nur am Rande betreffen.
 
Da hat doch Hanibal ein klassisches Beispiel rausgesucht und nichts anderes meinte er doch:

. Sie ist zwar aus dem Tierheim, aber wir haben sie mit 2 Monaten bekommen und mitlerweile ist sie vier Jahre, da hat sie es zwar wohl nicht vergessen, aber sie müsste doch wissen das ich immer wiederkomme, oder? Vor allem ...


Ja um Himmelswillen...WO war denn der Hund während seiner Sozialisationsphase? WER hat denn da Mist gebaut, wenn der Hund mit 4 Jahren immer noch nicht alleine Zuhause bleiben kann/will? Natürlich waren einzig und allein die 2 Monate Tierheim Schuld. Da macht es sich jemand verdammt einfach :(

Was Hanibal meint ist nicht, daß Hunde mit Vorschäden aus irgendwelchen Tierheimen übernommen werden (das steht außer Frage), sondern dass sehr viele Leute eben dieses Argument nur allzugerne vorschieben, wenn sie selbst mit der Änderung dieser oder jener dummen Verhaltensweise überfordert sind oder sich gar nicht erst die Mühe machen was zu verändern, weil's letztendlich mit ner Menge Arbeit und evtl. professioneller Hilfe (kostet Geld) verbunden ist.

P.S.: Ich hatte auch mal so ein mißhandeltes Etwas von Hund aus dem Tierschutz. Brandgefährlich war der Bursche "komischen" Männern gegenüber. Er ist im Laufe der Jahre zu einem recht freundlichen Gesellen geworden, allerdings war das mit einer Menge Arbeit und noch mehr Nerven verbunden ;)
 
Sorry, Tomaten von den Augen runternehm und ab in die Ecke zum Schämen! :D :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Vermutungen“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten