Verantwortungsbewusst?

Und was die Anahl der Welpen angeht, wird sie auch augen machen, sie ging von 2-3 aus ;)

pppfffttt,ohhh man...:rolleyes:
allein das zeigt doch schon das sie sich nicht ein funken mit dem tehma befast hat,und einfach mal nen paar hunde sinnlos und unüberlegt übernander steigen lassen will!:sauer:
rede ihr das bitte unbedingt aus!!!:hallo:
 
Schau mal hier, da wird ausdrücklich auch auf FB eingegangen. Im Jahre 2000 war bei jeder zweiten(!) Entbindung einer FB ein Kaiserschnitt nötig. Tendenz steigend:
 
Schau mal hier, da wird ausdrücklich auch auf FB eingegangen. Im Jahre 2000 war bei jeder zweiten(!) Entbindung einer FB ein Kaiserschnitt nötig. Tendenz steigend:

super seite. sehr interessant und gleichermaßen erschreckend und hoffentlich auch abschreckend.
danke! :zufrieden:
 
Sorry aber vor soviel Egoismus kann ich nur den Hut ziehen. Leider gibt es ja bekanntlich mehr von solchen Leuten die aus reiner Selbstliebe Ihre Hündin den Komplikationen und dem Stress einer Geburt aussetzen. :rolleyes:

2-3 Welpen? :heul: Ich denke auch jemand der keine Ahnung von Zucht hatte sollte wissen das es durchaus normal ist das doppelte an Welpen zu haben. Aber Hochachtung vor soviel Naivität und Ahnungslosigkeit.

Hat Deine Freundin sich schon überlegt wo die anderen Welpen hinkommen? Oder wiegelt sie es einfach ab nach dem Motto "Rede Du mal es werden niemals mehr als 3"?

Solange es solche Leute gibt und Leute die dieses noch befürworten wird Wiwelle niemals Ihren Traum leben können von einem leeren Tierheim.

LG Pixel
 
ich hätte noch ein Argument: den DRECK!!! den kleine Hunde machen oder sollen die im Schuppen leben???

Übrigens ist es vielleicht noch nicht klar, dass JRT und Mops oder JRT und FB die neue Moderasse wird???!!! wieder so eine sinnlos Verpaarung wie der Pudelmalteser oder der Puggle oder der
Labradoodle....Designerdogs halt, ohne Rücksicht auf die Kosten (für die Tiere).
 
wahrscheinlich sind die elterntiere auch nicht auf mögliche krankheiten untersucht, gerögt, etc. :unsicher:

Krankheiten müssen nicht unbedingt von den Elterntieren vererbt werden. Sie können von Großeltern usw kommen. Rede ihr es aus!!!!!

So siehts nämlich aus ...

Man kann bei den Elterntieren wirklich alles mögliche Untersuchen mit Röntgen und alle Dinge, die man zur Zuchttauglichkeit braucht, grad bei Franz. Bulldoggen fallen mir super viele Krankheiten ein, nicht zuletzt Probleme mit dem Gaumensegel und allem was dazu gehört. Grade diese Rasse sollte man nur VERANTWORTUNGSVOLL züchten und nicht einfach vermehren, wie man das bei dir im internen Kreise vor hat - und ja, da sind dann auch die Untersuchungsergebnisse der vorherigen Generationen absolut wichtig. Mutter, Vater und von denen auch wiederum Mutter und Vater.
Und ich denke DAMIT kann nicht gedient werden.

Wie war das nochmal mit der Haftung im Krankheitsfall? Sind die Welpen nicht gesund haftet da nicht irgendwie auch noch der Züchter für? Ich hab sowas glaub irgendwo mal gelesen - evtl auch was womit du sie abschrecken könntest!! Denn wer will schon - weil er kranke Welpen gezeugt hat - für deren Gesundheit aufkommen?

Ich hoffe du bekommst es irgendwie hin diesen Schrott auszureden!
 
Geschafft.

Auf das mehrmals betonte Risiko, worauf ich sie eh schon hinwies, hatte sie ja immer nur gesagt "Ach quatsch, wird schon":rolleyes:

Nun hat sie aber die Berichte hier gelesen und gesehen das nicht nur ich das so sehe, und das sie ihrer Hündin ein ernormes Risiko aussetzt.
sie war eigentlich recht erschrocken vondem was sie hier las, weil es ihr eben so nicht bekannt war.
Weder das die trächige Hündin besondere Pflege benötigt noch das es obwohl die Hündin kerngesund ist, das risiko besteht das deren Eltern was weitervererben könnten.
Alles in allem hat es geklappt, auch die Anzahl (wie ja erwähnt:rolleyes:) hat sie mehr als nur erschrocken, da sie von jemanden mal gehört hätte es würden bei Franz. Bulldoggen nur 2-3 rauskommen:rolleyes:

Nun will sie ihre Hündin auch kastrieren lassen, da die angst wohl nun doch größer scheint die Hündin bei evtl. trächtigkeit zu verlieren, gott sei Dank ;)

Nun ist sie zwar etwas stinkig, das ich es hier reingesetzt habe, :rolleyes: aber sche*ßt der Hund drauf, das wars mir dann doch wert.
 
Wie war das nochmal mit der Haftung im Krankheitsfall? Sind die Welpen nicht gesund haftet da nicht irgendwie auch noch der Züchter für? Ich hab sowas glaub irgendwo mal gelesen - evtl auch was womit du sie abschrecken könntest!! Denn wer will schon - weil er kranke Welpen gezeugt hat - für deren Gesundheit aufkommen?

Leider recht unbekannt und ungenutzt bei Welpenkäufern - aber es besteht natürlich eine Gewährleistungspflicht (2 Jahre!), die z.B. zum "Umtausch", Kaufpreiserstattung, oder dem Begleichen der TA-Rechnungen führen kann.


LG
Mareike
 
Weder das die trächige Hündin besondere Pflege benötigt noch das es obwohl die Hündin kerngesund ist, das risiko besteht das deren Eltern was weitervererben könnten.

Ja wie, dachte die, die Hündin macht das alles allein und sie hockt nur daneben und macht einen auf Welpendutzi-dutzi und "Ach sind die süss"? Von der Pflege und dem Aufwand der damit verbunden ist, weiss sie nix? Oh weh ...

So wie sich das liest hat sie sich wohl absolut null mit dem Thema "Geburt und Aufzucht von Welpen" beschäftigt sondern dachte es ist damit getan den Rüden auf die Hündin hupsen zu lassen und dann fertig. Weder über die möglichen Wurfstärken noch sonst was wurde sich wirklich fachlich informiert.

Gott sei Dank hat sie es eingesehen!!!
Ich hoff wirklich dabei bleibt es und sie lässt die Hündin jetzt doch kastrieren, schnellstmöglich - nicht das bei der nächsten Läufigkeit dummerweise doch ein (gewollter) Unfall passiert.

Wie war das nochmal mit der Haftung im Krankheitsfall? Sind die Welpen nicht gesund haftet da nicht irgendwie auch noch der Züchter für? Ich hab sowas glaub irgendwo mal gelesen - evtl auch was womit du sie abschrecken könntest!! Denn wer will schon - weil er kranke Welpen gezeugt hat - für deren Gesundheit aufkommen?

Leider recht unbekannt und ungenutzt bei Welpenkäufern - aber es besteht natürlich eine Gewährleistungspflicht (2 Jahre!), die z.B. zum "Umtausch", Kaufpreiserstattung, oder dem Begleichen der TA-Rechnungen führen kann.


LG
Mareike

Sie hat es zwar "eingesehen" (ich hoffe dabei bleibts auch), aber DAS wär halt echt nochmal ein gutes Druckmittel gewesen! Weil wer will schon 2 Jahre lang dafür aufkommen, Welpenpreise erstatten oder 5-10 Welpen bei sich daheim rum sitzen haben.
 
Weder das die trächige Hündin besondere Pflege benötigt noch das es obwohl die Hündin kerngesund ist, das risiko besteht das deren Eltern was weitervererben könnten.

Ja wie, dachte die, die Hündin macht das alles allein und sie hockt nur daneben und macht einen auf Welpendutzi-dutzi und "Ach sind die süss"? Von der Pflege und dem Aufwand der damit verbunden ist, weiss sie nix? Oh weh ...

So wie sich das liest hat sie sich wohl absolut null mit dem Thema "Geburt und Aufzucht von Welpen" beschäftigt sondern dachte es ist damit getan den Rüden auf die Hündin hupsen zu lassen und dann fertig. Weder über die möglichen Wurfstärken noch sonst was wurde sich wirklich fachlich informiert.

Gott sei Dank hat sie es eingesehen!!!
Ich hoff wirklich dabei bleibt es und sie lässt die Hündin jetzt doch kastrieren, schnellstmöglich - nicht das bei der nächsten Läufigkeit dummerweise doch ein (gewollter) Unfall passiert.

Wie war das nochmal mit der Haftung im Krankheitsfall? Sind die Welpen nicht gesund haftet da nicht irgendwie auch noch der Züchter für? Ich hab sowas glaub irgendwo mal gelesen - evtl auch was womit du sie abschrecken könntest!! Denn wer will schon - weil er kranke Welpen gezeugt hat - für deren Gesundheit aufkommen?

Leider recht unbekannt und ungenutzt bei Welpenkäufern - aber es besteht natürlich eine Gewährleistungspflicht (2 Jahre!), die z.B. zum "Umtausch", Kaufpreiserstattung, oder dem Begleichen der TA-Rechnungen führen kann.


LG
Mareike

Sie hat es zwar "eingesehen" (ich hoffe dabei bleibts auch), aber DAS wär halt echt nochmal ein gutes Druckmittel gewesen! Weil wer will schon 2 Jahre lang dafür aufkommen, Welpenpreise erstatten oder 5-10 Welpen bei sich daheim rum sitzen haben.

Ich geb ihr die seite nochmal weiter, schaden kanns ja nicht. Einsichtig war sie ja immerhin schonmal, ich denke das wird sie wohl kaum in kauf nehmen wollen, 2jahre zu zahlen oder gar welche bei sich rumturnen haben, vorallem weil das wiederrum gar nicht gehen würde, wegen ihres Rüden.
:hallo:
 
Ich drück echt die Daumen, dass sie bei dieser Einstellung bleibt!!
 
Ich drück echt die Daumen, dass sie bei dieser Einstellung bleibt!!

Wird sie, hab ihr noch zusätzlich gedroht das wenn sie es machen sollte und die ganzen risiken in kauf nimmt, das ich dem OA bescheid gebe, und die sich dann darum kümmern, das sie dann letzendlich sogar ihre Hunde verlieren könnte.
:lol: irgendwas musste ich ihr ja noch sagen, was noch zusätzlich druck ausübt.
 
:D hört sich gut an :D

Du hättest ihr auch noch mit dem Thema "Steuern" kommen können. Weil die Welpen würde sie ja sicher nicht kostenlos abgeben und hätte somit Einnahmen, die sie sicherlich auch vorm Finanzamt versteuern würde und die entsprechenden Abgaben leisten würde ;)
 
Puh, na dann hoffen wir mal, dass sie das bis zur Kastra durchzieht.

Aber trotz allem frag ich mich immer, warum die Leute das nicht selber schnallen? Das waren ja jetzt keine super Insider Hundeprofi Infos die wir hier hingeschrieben haben. Bei der menschlichen Geburt ist ja auch nicht alles risikofrei, warum sollte es dann bei den hunden so sein?

Auf jeden Fall finde ich es toll, dass Du Dich der Sache angenommen und sie eines Besseren belehrt hast.
 
Ich zweifel aber daran, das dass mit dem Rüden klappt Oder irre ich mich und der Rüde verhält sich möglicherweise anders, weil seine Hündin Welpen bekommt.
So einen unverträglichen Rüden habe ich auch. Aber mit Hunden, die ich als Chefin ins Rudel integriere, kommt er klar, sofern sie klein genug sind, läßt sich sogar von dem wesentlich kleineren und jüngeren Dackelrüden angiften. Mit fremden Hunden kann ich ihn hingegen gar nicht zusammenlassen. Wegen des Rüden hätte ich keine Bedenken, eher aufgrund der sinnlosen Vermehrerei, aber darauf wurde ja bereits eingegangen. LG Ute
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Verantwortungsbewusst?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten