Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Salvation

15 Jahre Mitglied
Hallöchen allerseits

Meine Cousine und Familie aus Südafrika fliegen bald für ein paar Tage in die USA... Zwischenstop haben sie auf dem Hinweg in Frankfurt, auf dem Rückweg in München...

Ihr Aufenthalt an den jeweiligen Flughäfen beträgt jeweils mehrere Stunden und da wir uns nicht allzu oft sehen können überleg ich mir sie zu "besuchen".

Nun die Frage - weiss jemand von Euch ob sie den Transit-Bereich überhaupt verlassen dürfen/können?

Ich glaub Südafrikaner würden jeweils ein Visum für Deutschland brauchen und das haben sie natürlich nicht da es sich ja nur um einen Zwischenstop handelt... von daher siehts wohl eher schwarz auf mit dem "Besuch"?

Hat jemand von Euch eine Idee oder wüsste wo ich mich am Ehesten mit meiner Frage hinwenden könnte?

Danke Euch
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Salvation ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
keine Ahnung, am besten bei der Flughafenpolizei, Bundesgrenzschutz oder Zoll oder so nachfragen
 
verlassen des transitbereichs fällt unter "einreise in die BRD", ist also als südafrikaner nur mit visum möglich.
zumindest wurde uns das von der bundespolizei letztes jahr gesagt als eine bekannte von uns aus SA in frankfurt aufenthalt hatte und wir sie am flughafen treffen wollten.
 

Sowas hab ich eben auch "befürchtet" Aber ich werde mal bei der Flughafenpolizei und so anfragen - danke Mausi
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ja, und Greyhounds, BC's, JRT's, Labs, Dobermann, DSH, Rottweiler etc und deren Mischlinge, die Liste ist endlos. WAS genau willst Du mich nun fragen? Warum ich Chiva aufnehme? Warum nicht? Ich nehme jedes Jahr Hunde aus Nordirland und der UK auf, die unter die DDA fallen, warum nicht einen aus...
Antworten
13
Aufrufe
1K
Ich kenn da wen, der hat so n Transit, ich kann den ja mal fragen, ob er den ausleiht. Nur der braucht den dann im Ganzen zurück, weils das Arbeitsauto ist (Er ist Fliesenleger) :D
Antworten
3
Aufrufe
533
Tina1986OB
genaus das selbe haben wir auch gerade, nur das mein mann unseren sprinter zerkloppt hat. wir sind nach langem hin und her zu dem schluß gekommen, das auto reparieren zulassen, da wir mehr geld dafür bekommen wenn wir ihn ganz verkaufen, als ihn so der versicherung zu überlassen.dann fahren...
Antworten
1
Aufrufe
777
miriam&justin
:( dann leider nicht. LG Manny
Antworten
7
Aufrufe
786
[Manny(BOR)]
Du musst auf "Details anzeigen" und dann "Versicherte Personen und Aktivitäten" anklicken, um genau diese Ansicht zu haben. Ich würd aber trotzdem nochmal das Kleingedruckte lesen.
Antworten
3
Aufrufe
462
MadlenBella
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…