Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Kaeptn_Stummel ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich hab einen von meiner Partnerin mal geschenkt bekommen.
So nen kleinen.

Ich mochte den aber nicht und habe den heimlich mal weggeschmissen.

Ist nix für mich
 
Du kleiner Feigling

Jan.... ich hab doch Höhenangst
 
Hallo,
also mein Mann hat den Align T-Rex 450 und der ist für unser Wohnzimmer irgendwie doch zu groß
Draußen ist es echt schwer den zu fliegen. Alles zu koordinieren ist wohl nicht so einfach....sieht zumindest so aus
Jetzt steht der hier rum....muss immer dran gefummelt und eingestellt werden, für mich zu nervig und alles viel zu viel Gefummel
Allerdings kommt da ganz deutlich das Kind im Manne durch
Also noch viel Spass
 
Hallo,
also mein Mann hat den Align T-Rex 450 und der ist für unser Wohnzimmer irgendwie doch zu groß
Jepp, würde ich nicht machen. Ich würde fürs Wohnzimmer zu einem MSR-X oder MCP-X raten. Letzterer ist von der Steuerung ähnlich wie der Rex, aber viel kleiner, leichter und robuster (45g Fluggewicht). Die Ersatzteile sind auch um einiges günstiger (und man braucht deutlich weniger Ersatzteile, da nur kleine bewegte Massen). Also eigentlich der ideale Live-Simulator zum fliegen lernen. Und man kann mit Dem auch bei etwas mehr Wind raus zum üben. Etwas Größeres kommt hier erst ins Haus wenn ich den Zwerg richtig unter Kontrolle habe.
Draußen ist es echt schwer den zu fliegen. Alles zu koordinieren ist wohl nicht so einfach....sieht zumindest so aus
Sieht nicht nur so schwierig aus.
Jetzt steht der hier rum....muss immer dran gefummelt und eingestellt werden, für mich zu nervig und alles viel zu viel Gefummel
Frauen und Technik ...
Allerdings kommt da ganz deutlich das Kind im Manne durch
Also noch viel Spass
Den hat man(n) damit.
 

*puh*
Keine Ahnung, was Männe für einen hat, aber mit dem kann man definitiv nicht mehr im Wohnzimmer starten - dafür isser zu groß...
(und steht noch immer einsam und verlassen im Keller)

Die Steuerung ist eine andere, wie bei dem kleinen (koaxial vs. k.A. was) und dadurch, dass draußen in den wenigsten Fällen richtig windstill ist, isses nicht soooo einfach
 
So, nu empfehl mir mal was ? Bin am überlegen meinem "Sohn" Also quasi meinem Mann einen zu schenken. Aber bitte einen für draußen, hier drin nimmt Fara den innerhalb von Sekunden auseinander wie beim Drachensteigen Aber schön ausgepowert is sie danach
 
Kann dein "Sohn" denn schon Heli fliegen (also sind irgendwelche Erfahrungen vorhanden)? Wenn ja, würde ich zu einem Blade MCP-X raten (der bringt mich zur Zeit noch deutlich an/über meine fliegerischen Grenzen).
Wenn er überhaupt keine Erfahrungen hat würde ich anfangs zu einem 4(!) Kanal Koaxial-Heli (zB. Blade MCX oder MCX2) raten. Die gibts komplett flugfertig (als sog. RTF-Version) und verfügen schon über alle grundlegenden Steuerfunktionen, sind also zum fliegen-/steuern in 4 Achsen lernen super geeignet. Praktisch im Gegensatz zu den ganz billigen Helis ist, das man noch ein paar passende Akkus für schmales Geld dazukaufen kann (bei den billigen Helis sind die Akkus fest verlötet und man muß nach einem Flug erst abwarten bis nachgeladen ist). Dazu kommt das sie sehr gutmütig im Flugverhalten (fliegen weitgehend eigenstabil) und auch mechanisch sehr robust sind (meiner ist schon ohne Schaden aus gut 12m Höhe auf Beton runtergekommen). Zudem kann man die später, wenn man(n) sich etwas Besseres geholt hat , auch gut bei E-Bay weiterverkaufen. Nachteil: die sind draussen eben nur bei Windstille zu verwenden, also überwiegend entweder in der Wohnung (Hund kann man je erziehen oder mal ein paar Minuten aus dem Zimmer "verbannen" ) oder Halle zu fliegen.
Allerdings sollte ein Anfänger eh nur bei Windstille fliegen, da einen das aussteuern der Windeinflüsse anfangs sehr schnell überfordert.
Etwas Größeres zum Einstieg würde ich jetzt nicht empfehlen. Zum Einen sind aufgrund der höheren bewegten Massen Schäden bei ungewollten "Landungen" wahrscheinlicher/schwerer (und auch deutlich kostenintensiver), zum Anderen gehen davon auch deutlich größere Gefahren aus. Der MCP-X deht zB. mit über 4000u/min, ein Rotorblatt würde da schon mit ca. 5kg irgendwo einschlagen (und dabei wiegt der ganz MCP-X flugfertig nur ca. 50g!).
 
Nachtrag: Eventuell wäre auch noch der Blade MSR etwas zum Einstieg. Den gibts aber nicht mehr Neu, sondern nur noch gebraucht (und das fast zum Neupreis!). Ist aber schon um einiges schwieriger zu fliegen als der MCX oder MCX2. Der Nachfolger MSR-X ist alles anderes als ein Einstiegsheli.
 
Danke Jan , so "groß"sollte das Geschenk dann doch nich sein, Weihnachten war doch schon recht gut
Tja, dann wird er sich gedulden müssen bis der Knirps auch mitmachen kann, dann lohnt es sich wenigstens auch
 
Der ganze "Billigkram" ist letztendlich rausgeworfenes Geld. Der Spass ist schnell zuende und dann kauft man(n) sich eh was Besseres. Aber wenn du/ihr den MSR mal testen wollt kann ich euch das Dingens auch mal für ein paar Tage ausleihen. Oder ihr nutzt die 14 Tage Rückgabefrist bei Käufen im Internet.

Achso, die für Draussen sind noch um einiges teurer. LINK
 
Hatte mir mein Bruder auch schon erzählt, naja weißt ja unwissende Frau
Lieber nich testen, dann will er ihn noch tatsächlich haben
Aber trotzdem danke für die Infos
 
Ja, der Einstieg ist nicht billig und dann wirds schnell teuer.
Aber wenn ich überlege was Helifliegen (überhaupt Modellbau) früher gekostet hat ... Für den Preis hat man noch nicht mal eine Fernsteuerung bekommen. Und jetzt bekommt man die Funke, den kompletten Heli inkl. Akku und Ladegerät für ein paar Euronen praktisch "hinterhergeschmissen".
 
Glaub ich dir, aber wenn ich dran denke was er alles noch für Spielzeug für den Junior haben will dann wir wird mir jetzt schn schlecht
 
Na außer nem Kauknochen braucht Junior die ersten Monate doch nichts ...
 
Ich glaub, das ist ne Seuche!

Ich arbeite mit 7 (männlichen!) Kollegen zusammen. Alle 7 haben mittlerweile mindestens ein so´n Ding, sogar mein Scheff.

Weil ich das größte Büro hab, lassen sie die Teile immer bei mir fliegen und rasieren meine Grünpflanzen.

Jetzt hab ich mir eine Fliegenklatsche gekauft, mal sehen!
 
@jan: das erzähl mal meinem Mann, er sucht jetzt schon alles an elektrischen Spielzeug was es nur so gegen kann zusammen Ne bessere Ausrede seinen Spieltrieb auszuleben gibt es glaub ich nicht

Jetzt hab ich mir eine Fliegenklatsche gekauft, mal sehen!

Wenn's ne elektrische ist könnte es klappen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…