Solid Gold - HundN-Kroketten

Ok, Caro hat schon den wichtigsten Teil in puncto Allergien gesagt. Ingesamt sind es 7 tierische Proteinquellen ( die Eier hast vergessen) ;)
Zu meinen genannten Aspekten in den vorherigen Beiträgen von mir kommt noch dazu, das von den Werten her gesehen ein Futter nicht immer stabil ist. Das ist einfach aus den Faktoren bei tierischen Produkten ( Fütterung, Haltung, Schlachtung, Verarbeitung) / bei pflanzlichen Produkten (Boden, Klima, Verarbeitung) sowie Lagerung und Umwelteinflüsse gegeben.
Um so mehr Inhaltsstoffe in einem Futter sind, um so mehr können die Werte bei den Nährstoffen, Vitaminen und Mineralstoffen variieren. Um so weniger Inhaltsstoffe, die den vollen Bedarf eines Hundes abdecken in einem Futter sind, um so kleiner wird auch der Faktor x.
Sicherlich werden Futter labortechnisch untersucht und Hunde, genauso wie Menschen gleichen Schwankungen durch ihre Speicherdepots aus.
Aber kein Futterhersteller kann in seine Berechnungen einbeziehen, wie ein Hund diese Nahrung überhaupt verwerten kann (gegeben teils durch Erkrankungen von Organen, Stress, Alter usw.)
Also kommt noch mal ein ungewisser Faktor x dazu.
Wenn ich jetzt bedenke, das ich mit einem Sack Futter einen reichlichen Monat hin komme, dann kann sich in der Zeit beim Hund in puncto Unter,- oder Überversorgung einiges bemerkbar machen.
Ein weniger kann also mehr sein ( auf die Anzahl der Inhaltsstoffe des Futters bezogen).


Ich hoffe es jetzt ausreichend und leicht verständlich erklärt zu haben.

@Martin, mit häufigen Futterwechsel zwecks testen : Ein Hund braucht bei einem neuen Futter eine gewisse Eingewöhnungszeit ( man spricht in der Regel von 3 - 4 Monaten). Dann erst kann man Aussagen treffen, ob ein Hund sein Futter verträgt, oder nicht.Dann sieht man auch die Auswirkungen auf die Fellbeschaffenheit.
Ausnahme: Hund bekommt dauerhaften Durchfall oder es zeigen sich sofortige Kennzeichen einer Futterunverträglichkeit. Dann sollte man das Futter sofort absetzen.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hannibal ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ Hanniball

Was ich nicht verstehe:
Wenn dein Hund auf Geflügel und einige Getreidesorten reagiert, warum muss es dann Hirsch und Kartoffel sein?

Und warum nennst du die Futtersorte nicht, wenn du danach gefragt wirst?

Hier geht es ja wohl wirklich nicht um Reklame, sondern um Austausch untereinander.
 
konni schrieb:
@ Hanniball

Was ich nicht verstehe:
Wenn dein Hund auf Geflügel und einige Getreidesorten reagiert, warum muss es dann Hirsch und Kartoffel sein?


Es muß nicht rein Hirsch und Kartoffel sein. Nur habe ich bis jetzt noch kein anderes, hochwertiges Futter gefunden. In den Futtersorten mit Rind finden sich Weizen, Mais oder Soja wieder (ist für meinen Hund auf Dauer tabu).
In Rohform habe ich Pferdefleisch getestet, wurde sofort mit Pickeln und Juckreiz belohnt, obwohl viele Pferdefleisch als Alternative bei Futterallergien empfehlen.
Bei dem Versuch ein Trofu mit Fisch zu verwenden, zeigte sich ein erhöhter Bedarf an der Menge.
Bei Lammfleisch weiß ich, das sie es verträgt und bleibt deshalb als Reservehauptproteinquelle, falls alles andere einmal versagen sollte. Obwohl man dazu sagen muß, das Lammfleisch nicht gerade bei den Allergieauslösern bei Hunden auf den unteren Rängen zu finden ist.
Mit der Kombination aus Hirsch und Kartoffeln sind wir seit einem Jahr ziemlich gut gefahren. Mein Hund verträgt und verarbeitet es sehr gut, Kot von Menge und Konsistenz ok und das leidige Problem bei Kurzhaarrassen (nackiger Bauch/Oberschenkel innen) ist ebenso kein Thema mehr. Diesen Erfolg hatte ich bis jetzt nur beim barfen erzielt. Juckreiz - Stellen kahl kratzen/lecken ist auch kein Thema mehr.
Und damit die Diskussion um die Sorte endlich ein Ende hat - das Futter nennt sich Exclusion.
 
Mensch wie heißt das neue Futter noch? Ich hab gestern den Haustieranzeiger bekommen und da wurde das vorgestellt. Championfutter aus Kanada, hörte sich (für einen Laien) gut an. Ich googel mal und stell es hier ein.

Hier ist es



Das vorgestellte Futter ist aber noch nicht online, die Futtersorten die aktuell drauf sind hauen mich nicht um.. Aber das Futter wurde toll beschrieben, viel Kohlenhydrate und auch der Sinn und Zweck der verschiedenen Inhaltsstoffe wurde gut beschrieben. Das neue Futter nennt sich irgendwas mit "O", ich schau morgen noch mal in das Käseblat
 
@Caro und Hannibal:
Ihr habt natürlich in vielem Recht,
aber nur weil ein ganz neues Futter aus einem Sortiment eines Herstellers nicht optimal ist, wechsle ich noch lange nicht die ganze Marke, wenn meines sehr gute Auswirkungen hat und sehr gut vertragen wird!?

Hannibal schrieb:
Und damit die Diskussion um die Sorte endlich ein Ende hat - das Futter nennt sich Exclusion.
Du machst es gerne spannend, oder!? ;)
 
Es verlangt keiner von Dir, daß Du das Futter, oder die Herstellermarke wechselst.
Das ist jedem Halter selbst überlassen und jeder soll es so handhaben, wie er will.
Ich für meinen Teil bin mir mit dem von mir ausgewähltem Futter jedenfalls sicher, das es für meinen Hund nicht nur im Bereich Haut, Fell, Kot, Verträglichkeit und Akzeptanz passt, sondern auf längerfristige Sicht keine negativen Auswirkungen auf die Organe meines Hundes hat.


TheMartin schrieb:
Du machst es gerne spannend, oder!? ;)

Nö, ich hatte schon vorher gesagt, ich mache keine Werbung für irgendwelche Futterhersteller.
 
@Hannibal

Danke für den Hinweis zu deiner Futtermarke.

Erfahrungsberichte sind mir lieber als Futterstände auf der Messe.
 
Hannibal schrieb:
Nö, ich hatte schon vorher gesagt, ich mache keine Werbung für irgendwelche Futterhersteller.
Wieso sollten Futtertips Werbung sein? Ich bin nicht der Meinung, dass ein Futtertip unter "Hundlern" Werbung ist.
Ich werde jedenfalls nicht bezahlt ;) und mache das, weil ich bei der Futtersuche behilflich sein möchte.
 
Hallo ihr,
also ich kann nur bestätigen, dass Timberwolf ein ganz tolles Futter ist, ich meine
aber zu wissen, dass die Lieferung immer ein bissel unzuverlässig ist. Manchmal
bekommt man es gleich und manchmal muss man Wochen drauf warten.
Wenn das nicht mehr so sein sollte wär es toll, denn das Futter ist echt einwandfrei.

Grüße
Viola
 
The Martin schrieb:
Wieso sollten Futtertips Werbung sein? Ich bin nicht der Meinung, dass ein Futtertip unter "Hundlern" Werbung ist.
Ich werde jedenfalls nicht bezahlt ;) und mache das, weil ich bei der Futtersuche behilflich sein möchte.

Vielleicht wars ihm nur ein bisschen peinlich zu sagen dass er so viel Geld hat um so ein teures Futter zu kaufen ^^
 
Vielleicht ist der Preis auch einfach zweitrangig wenn man mit einem Futter zufrieden ist. ;)

Davon ab -finde ich- geht es wieder, wenn man es auf Tagesfütterungskosten umrechnet.

Ich kann mit nem Sack für 50 € meinen Hund unter Umständen günstiger ernähren als mit einem für 20 €, es relativiert sich halt über die benötigte Futtermenge und die anfallenden bzw. nicht anfallenden TA-Kosten. :D
 
Na ja, 1,40€ am Tag für Futterkosten kann ich mir grad noch leisten.
Wenn unser TA aber nächsten Monat sagt, daß er uns öfters mal sehen möchte außer zum jährlichen Impftermin, dann werde ich auf ein billigeres Futter umsteigen, von denen ich bis jetzt noch keins gefunden habe, welches den gesundheitlichen Anforderungen meines Hundes entspricht.
 
KsCaro schrieb:
Tierversuche gibt es bei RC nicht, zumindest nicht in dem von Peta unterstellten Maße. Es gibt Futterakzeptanztests, Urin-und Kotuntersuchungen sowie Blutbilder...
Ich kenne sowohl die Tierstationen der Forschungsabteilung in Waltham (England) wie auch die Tierstation der Produktionsstätte in Aimarques (Frankreich),....
Ob die dir wirklich alles gezeigt haben? Jeden Raum in allen Einrichtungen?
Nur mal angenommen, sie würden Tierversuche machen (glaube ich jedenfalls), dann würde ich als RC doch auch nicht gerade jemand diesen Bereich mit schlimmen Tierversuchen zeigen.

Jack&Theo&Chris schrieb:
Vielleicht wars ihm nur ein bisschen peinlich zu sagen dass er so viel Geld hat um so ein teures Futter zu kaufen ^^
Da kommts raus! :D ;) :D
 
Glaub mir, hättest Du es gesehen, hättest Du die Tiere gesehen wie unbefangen sie auf Menschen zugehen, wie die Katzen einem freudig auf den Arm springen, wie die Hunde ihre Pfleger anhimmeln, wie sozialverträglich sie im Rudel sind etc., dann würdest Du nicht so ne Sche*ße schreiben. Sorry. ;)

Keine Ahnung, nix gesehen, aber dicke Backen machen, weil die Firma RC Peta keinen Zutritt erlaubt.

PS: Fahr hin, schau's Dir an. Jeder ist nach Voranmeldung herzlich Willkommen sich im Rahmen einer Führung auf dem Gelände zu bewegen. ;)
 
KsCaro schrieb:
Keine Ahnung, nix gesehen, aber dicke Backen machen, weil die Firma RC Peta keinen Zutritt erlaubt
Du nimmst auch kein Blatt vor den Mund! :D
 
Das Exclusion (Hirsch/Kartoffel) ist das einzige Trofu, was Momo auch mal länger vertragen hat. Bei ihr geht die Unverträglichkeit immer erst nach ca. 6 Monaten los (Blähungen zum Umfallen und weichen Output und demzufolge immer volle Analdrüsen).

Selbst das teure TA-Allergikerfutter (mir fällt der Namen gerade nimmer ein) macht nach einem halben bis dreiviertel Jahr die selben Probs.

Erst durch Rohfütterung hat sie endlich mal dauerhaft guten Output, keinerlei Blähungen, müffelt weder aus dem Maul noch am Körper (Mömmel riecht wirklich gar nicht nach Hund) und sie hat traumhaftes Fell.

Grüssle Tanja, die früher eher gegen das Barfen war, weil mir die Leute zu militant waren - inzwischen schwöre ich bei meinem Hund darauf, bin aber nicht am missionieren
 
KsCaro schrieb:
Glaub mir, hättest Du es gesehen, hättest Du die Tiere gesehen wie unbefangen sie auf Menschen zugehen, wie die Katzen einem freudig auf den Arm springen, wie die Hunde ihre Pfleger anhimmeln, wie sozialverträglich sie im Rudel sind etc., dann würdest Du nicht so ne Sche*ße schreiben. Sorry. ;)

Keine Ahnung, nix gesehen, aber dicke Backen machen, weil die Firma RC Peta keinen Zutritt erlaubt.

PS: Fahr hin, schau's Dir an. Jeder ist nach Voranmeldung herzlich Willkommen sich im Rahmen einer Führung auf dem Gelände zu bewegen. ;)
Ich glaube du hast recht. Ich hätte gedacht, es gäbe noch eine andere Quelle, die RC (Royal Kaninchen ;) )mit Tierversuchen in Zusammenhang bringt, aber mein Gedächtnis hat mich betrogen! ;)
Ich ziehe meine Aussage zurück und behaupte das Gegenteil! ;)

siehe hier:
In dieser von der ALA veröffentlichten Tabelle sind die fünf Firmen aufgeführt, welche die in diesem Artikel beschriebenen Versuche an Hunden und Katzen ausgeführt haben, sowie die von ihnen hergestellten Produkte:


Procter & Gamble: IAMS, Eukanuba


Mars: Pedigree, Cesar, Whiskas, Sheba, Kitekat, Pal, Chappie, Bounce


Nestlé: Friskies, Friskies Petcare, Bonio, Wunalot, Soillers, Felix, Arthur's Choosy, Alpo, Mighty Dog


Colgate-Palmolive: Hill's Science Diet, Prescription Diet


Ralston-Purina: Purina, Edward Baker



Wir fordern all jene, die Haustiere besitzen, auf, diese aufgeführten Produkte nicht mehr zu kaufen und die Tiere auf andere Weise zu füttern.


Quelle: Orizzonte 2001 Nr. 89


Hannibal schrieb:
...dann werde ich auf ein billigeres Futter umsteigen, von denen ich bis jetzt noch keins gefunden habe, welches den gesundheitlichen Anforderungen meines Hundes entspricht.
Falls du mal wechseln müßtest: Viel Glück bei der Suche.
 
Hallo,

Exclusion habe ich auch schon gefüttert. Meine Hunde hatten machten davon auch nach längerer Umstellung ziemlich viel und grosse Haufen! :unsicher: Schade.
Jetzt füttere ich ganz einfach Belcando und Frischfleisch. Feddisch! Den Hunden schmeckt es, sie sehen klasse aus und sind gesund und ich bin nicht von irgendwelchen Importschwierigkeiten ( Timberwolf, SG) betroffen! ;)

Ich denke eh, es muss jeder "sein" Futter finden. Der eine Hunde verträgt Futter xy nicht, der andere kommt prima damit klar!
Ich habe auf der Suche nach dem "perfekten" Futter auch etliche Sorten probiert. Nun bleibe ich bei Belcando, Frischfleisch und ab und an Dose und gut ist!
Hauptsache die Hunde sind gesund und es schmeckt ihnen :hallo:
 
Hallo beisammen,
vielen Dank für Eure Beiträge ....
jedoch bin ich immer noch nicht viel schlauer, bei der Frage:
"Was füttere ich am besten für den Hund!".
Klar, ein jeder schwört auf sein Futter... und es kommt auch auf die Verträglichkeit an...
wenn also die Lieferungen gesichert sind/wären, bliebe ich gerne bei Solid Gold .... mußte mir einfach mal Luft machen.
Sorry, daß ich eine Diskussion herauf beschwört habe....
Jedoch ist 'Madam' etwas heikel, hatte anfangs auch einige Schrunden im Fell bzw auf der Haut gebildet, und lt. TA meinte man, daß sie auch mal minderwertiges oder schlechtes Futter bekommen haben mußte -
seinerzeit fütterte ich Nutro - Lamm+Reis.
Nach nun jahrelanger SolidGold und Rinti+Matzingerflocken-Fütterung (mal ein Pansen oder Ochsenziemer-Stück) meine ich, das ganze im Griff zu haben - heute gab es z.B. einen rohen Markknochen - jedoch ohne dem Mark, da das Fett wiederum Durchfall bei ihr auslöst.....
Danke also für Eure Mitteilungen,
bis bald mal.... hoffentlich in guter Verfassung,
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Solid Gold - HundN-Kroketten“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

P
Solid Gold haben wir auch mal gefüttert, allerdings nicht das Holistique Blendz, da ist uns zuviel Getreide drin (wir wußten zu den Zeit noch nicht, das unser Hunde eine Getreideallergie hat). Vielleicht liegt es ja an dem zu hohen Getreideanteil ? Ist aber nur ne Vermutung. Ansonsten würde ich...
Antworten
1
Aufrufe
766
Darla
A
Sacht mal,Leute : Bin ich mal wieder nur zu blond oder gibt es dieses Futter nicht mehr :confused: :gruebel: ?
Antworten
5
Aufrufe
1K
Clarke
S
Das mit Timberwolf ist ein Fake.
Antworten
3
Aufrufe
2K
Jack&Theo&Chris
J
Lucie
Gekauft. Gib mir bitte deine Kontonummer per PN.
Antworten
8
Aufrufe
544
W
F
Solid gold kannst du über Solid Gold Europa bestellen.Im Tiermarkt habe ich es noch nicht entdecken können.Habe es auch schon mal gefüttert.Es sind mir zuviel künstl.Vitamine drinn.Habe jetzt auf Rohernährung umgestellt,aber wenn ich Trockenfutter füttere,dann nur das von CD-Vet. Gibt es leider...
Antworten
3
Aufrufe
1K
kirangela
K
Zurück
Oben Unten