Pulmonalstenose mit Klappendefekt

Bienchen07

Hallo Zusammen,
Wer hat Erfahrungen mit einer Pulmonalstenose mit Trikuspidalklappendefekt?
Bei meinem Cane Corso Bruno 18 Monate, wurde diese Erkrankung festgestellt.
Der Klappendefekt ist hochgradig, da das Herz und Kammer schon vergrößert ist,
wird es allgemein als hochgradig eingestuft.
Medis sollen nicht helfen. Wer hat bei seinem Hund eine Ballondilitation vornehmen lassen bzw. doppel Ballonierung oder hat keine OP vornehmen lassen?
Über jede Info bin ich dankbar.
Lg Bienchen07
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bienchen07 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 31 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hier, mein Boxer ist davon betroffen... Option irgendwann ist eben nur diese Ballondilatation (wir würden nach München fahren)... leider kann ich Dir nur Links angeben, mehr kann ich leider nicht dazu sagen... ich hoffe, es hilft Dir trotzdem ein bissl weiter:



 
Hallo Spikerico,

Danke für die Info!
Welchen Grad hat Dein Boxer und hat er auch einen Klappendefekt?
Und wie alt ist er jetzt? Hat er schon irgendwelche Symptome?
Entschuldige, das ich so viele Fragen habe, mit der Erkrankung habe ich mich jetzt schon viel beschäftigt, aber man findet kaum jem der so eine OP machen lassen hat und mein Stand ist das die OP`s zwar eine gute Prognose mit sich bringen, jedoch wohl die OP an sich noch nicht so häufig durchgeführt wurde, zumindestens an großen Hunden mit einer doppel Ballonierung.
Lg Bienchen07
 
Hallo Spikerico,

Danke für die Info!
Welchen Grad hat Dein Boxer und hat er auch einen Klappendefekt?

Mittel- bis schwergradig und dazu eine Mitralklappeninsuffizienz und ein Loch im Septum. Neben diversen anderen Erkrankungen wie SDU, Allergien & Co.

Und wie alt ist er jetzt?

Er wird 5

Hat er schon irgendwelche Symptome?

Als Junghund hat er bei Belastung eine blaue Zunge bekommen und ist auch 2 x kollabiert auf Grund von Sauerstoffmangel; die Rekapillarisierungszeit war/ist verzögert; er ist nicht voll belastbar, bei Hitze schon mal gleich gar nicht; er braucht länger zum Regenerieren nach Belastung, massive Herzgeräusche, Belastungsdyspnoe...

1 x jährlich Herz-US-Kontrolle und keine Narkose/n, regelmäßige Kontrollen SD-Werte !


Entschuldige, das ich so viele Fragen habe, mit der Erkrankung habe ich mich jetzt schon viel beschäftigt, aber man findet kaum jem der so eine OP machen lassen hat und mein Stand ist das die OP`s zwar eine gute Prognose mit sich bringen, jedoch wohl die OP an sich noch nicht so häufig durchgeführt wurde, zumindestens an großen Hunden mit einer doppel Ballonierung.
Lg Bienchen07

Ich bzw. wir wissen nicht, ob wir die Dilatation durchführen lassen sollen oder nicht, sollte es mal soweit sein... ich hoffe, diese Entscheidung müssen wir nicht treffen... auf Aron bezogen steht die Chance 50:50, dass er entweder auf dem Tisch bleibt wg. Narkose oder es packt... die Prognose nach der Dilatation soll ja bei bis zu 80 % liegen... ich hoffe nur, dass irgendwann die Möglichkeit besteht, einen Stent zu setzen zum Offenhalten der Stenose wie in der Humanmed. auch, aber soweit sind sie leider noch nicht !!!

Leider kenne ich Niemanden, dessen Hund dilatiert wurde. Unser Weg würde wohl nur nach München führen !

Sind bei Deinem Hund mal die SD-Werte abgecheckt worden ? Denn die können zusätzlich das Herz belasten wenn sie außer der Norm sind.

Aron z.B. war stark bradykard (verlangsamter Herzschlag) mit teilweise langen Aussetzern durch die SDU... erst nach Tbl.-Einstellung wurde der Herzschlag wieder regelmäßiger und die Aussetzer nur noch vereinzelt ! Jetzt holpert´s nur noch...
 
Hallo Spikerico,

hatte vorher leider keine Zeit.
Du hast mir jetzt schon viele Infos gegeben. Trotzdem unterscheidet es sich zu Brunos Erkrankung. Es sind ja zwei unterschiedliche Klappendefekt.
Wie war denn anfangs die Blutflußgeschwindigkeit? Und hat Aron auch ein vergrößertes Herz und Kammer und wenn ja ab wann?

Die Prognose bei Bruno ist ohne OP nicht so gut. Er ist sehr schnell aus der Puste, die Zunge evtl. leicht bläulich. Er friert schnell und hat einen riesigen hunger.
Was ich auch mit der SD in Verbindung bringe. Die Untersuchung muss ich noch machen.
Er kratzt sich viel und hat teilweise Haarausfall.
Dem gehe ich nächste Woche auf sem Grund.

Ich hoffe für Euch zwei, das Ihr ohne OP weiter glüchlich durchs Leben geht.

Bis bald Bienchen
 
Hallo Bienchen,

wurde die OP bei Deinem Hund durchgeführt?

Ich habe hier auch ein Hundekind mit hochgradiger Pulmonalstenoe und zwei defekten Klappen und stehe vor der Entscheidung ob ich operieren lasse und wo (Gießen oder München)

Würde mich sehr über baldige Antworten und Erfahrungsberichte freuen.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Pulmonalstenose mit Klappendefekt“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Hallo Sarah, mein Hund ist jetzt 10 Moante alt und bei ihm würde mit 5 Monaten auch Pulmonalstenose diagnostiziert. Hast du deinen Hund schon operieren lassen? Ich habe schon mit einigen Tierkardiologen gesprochen und ich hörte nur von Giesen. Kathi
Antworten
4
Aufrufe
4K
Claszielle
C
I
Wetterfühlige Hunde - warum auch nicht ;) Ich merke das Wetter in meinem Fuß, der ist ja metalisiert. :D Hund hat mir gerade die halbe Wohnung verkotzt. :cry: und ich kann erbrochenes nicht aufputzen. Muss ja erst um 6 aufstehen und arbeiten gehen, hoffe mein Mann hat sie unter Tags ein...
Antworten
9
Aufrufe
3K
I
Zurück
Oben Unten