Nürnberg 20.09.08: Vortrag "Hundebegegnungen" mit Sonja Meiburg

ginger_19

Vortrag „Hundebegegnungen – Wie mache ich es richtig?“

Jeden Tag begegnen sich unzählige Hunde, aber nicht immer endet so eine Begegnung mit einem freundlichen Schnüffeln oder einem entspannten Spiel.

Vor allem, wenn der eigene Vierbeiner zu den etwas schwierigeren Kandidaten gehört, kann der tägliche Gassigang zum Spießrutenlauf werden. „Der tut nichts! Der will nur spielen!“ hört man dann von weitem Herrchen freudig rufen, während sein Hund schnurstracks und freudig auf den eigenen Rambo zumarschiert.
„Naa-haaaiin, ist es niiihiiiicht“ möchte man dann weniger freudig zurückrufen.

Aber was kann ich in so einem Moment tun? Ableinen oder lieber doch nicht? Wie kann ich von Anfang an verhindern, dass es zu solchen Begegnungen kommt? Was muss ich bereits im Vorfeld tun, damit Hundebegegnungen auch an der Leine friedlich ablaufen? Und was tu ich, sollte es doch einmal zu einer Beißerei kommen?

In diesem Vortrag geht es um das richtige Verhalten von Hundehaltern bei Hundebegegnungen. Lernen Sie, wie Sie richtig und besonnen reagieren, so dass Sie den Spaziergang mit Ihrem Vierbeiner wieder genießen können.

Termin: 20.09.2008
Uhrzeit: 19:30 – 21 Uhr
Preis: 15€ p.P. (max. 30 Plätze)

Die Referentin:

Sonja Meiburg ist seit vielen Jahren Hundetrainerin und war in verschiedenen Vereinen als Ausbilderin tätig (BLV-Ausbilderprüfung 2005). Jetzt gibt sie ihr Wissen in ihrer eigenen Hundeschule ( ) weiter. Seit etwa 10 Jahren ist sie Clicker-Trainerin. Sie setzt den Clicker nicht nur zum Grundgehorsam und für Tricks ein, sondern auch im Hundesport und in der Verhaltenstherapie.


Infos gibt es hier:
Anne Rosengrün
Tel.: 0172-8516704

sannys_hundeservice@freenet.de
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ginger_19 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nürnberg 20.09.08: Vortrag "Hundebegegnungen" mit Sonja Meiburg“ in der Kategorie „Wichtige Ankündigungen & Veranstaltungstipps“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Gnubbelie
Vortrag „Hundebegegnungen – Wie mache ich es richtig?“ am 01.08.09 mit Sonja Meiburg Jeden Tag begegnen sich unzählige Hunde, aber nicht immer endet so eine Begegnung mit einem freundlichen Schnüffeln oder einem entspannten Spiel. Vor allem, wenn der eigene Vierbeiner zu den etwas...
Antworten
0
Aufrufe
588
Gnubbelie
Gnubbelie
Cherry
Abendvortrag "Erste Hilfe beim Hund und homöopathische Notfallapotheke" mit THP Tamara Bauer am 21.09.2012 Schnell kann man mit seinem Hund in eine Ausnahmesituation kommen, in welcher ein Erste Hilfe Kurs hilfreich sein kann. An diesem Abend wird uns die Tierheilpraktikerin Tamara Bauer...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Cherry
Cherry
ok, zu blöd zum lesen...puh ...das wird knapp, werde ich wohl eher nicht schaffen - mal sehen, vielleicht ist es ruhig und ich kann etwas früher gehen.
Antworten
10
Aufrufe
1K
rimini
ginger_19
„Hunde, die bellen, beißen nicht“ oder doch? In diesem Vortrag geht es einerseits darum, warum Hunde überhaupt Aggressionsverhalten zeigen, wie es aussieht und wie wir als Menschen eingreifen können bevor es eskaliert. Auch klären wir die Frage, wie sich der Hundehalter verhalten sollte...
Antworten
0
Aufrufe
526
ginger_19
ginger_19
ginger_19
Fraule, ich hab ein Aua - Tierarzttraining Im Laufe seines Lebens muss jeder Hund irgendwann einmal zum Tierarzt. Und meistens ist das kein Zuckerschlecken. Das Wartezimmer ist überströmt mit stresserregenden Gerüchen. Außerdem sitzt auf dem Stuhl nebenan eine fauchende Katze und genau vor...
Antworten
0
Aufrufe
419
ginger_19
ginger_19
Zurück
Oben Unten