Nierenversagen und folgekrankheiten?

Mireil

Ich brauche Hilfe!!

Meine Rottiedame hat im letztes Sommer die Diagnose Pankriasinsofizienz bekommen, da hatte ich sie schon fast verloren,durch ne fettfreie Ernährung ging es ihr wieder bombig. jetzt im Januar ging es ihr wieder schlecht, der TA hat Nirenversagen Diagnostiziert, ihre Leber und ihr Herz sind auch in Mitleidenschaft gezogen worden,die bekommt jetzt die Hills K/d dieät. Außerhalb der Wohnung ist sie topfit, in der Wohnung liegt sie, als wolle sie vom leben nichts mehr wissen wollen. Was kann ich tun???
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mireil ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nur am Rande...hat Dein Hund viel Zahnstein? Den würde ich als erstes entfernen lassen, kann nämlich schon die Ursache für Niere, Leber und Herzerkrankung sein.

Wie hoch sind Harnstoff und Kreatinin?

Du mußt immer dran denken, wäre Dein Hund ein Mensch läge er 3 mal wöchentlich an der Dialyse. Er ist chronisch krank und ihm ist ständig schlecht. Geh wenn Du es zeitlich schaffen kannst 5-6 Mal kleine Runden mit ihm spazieren und versuche auch ruhig so häufig wie möglich kleinere Futtermengen anzubieten.
 
hey, du danke für deine Antwort, doch Anka hat überhaupt kein zahnstein, schade, das währ echt die schönste lösung.

die Nierenwerte, die Alex-Puh eingestellt hat sind schon etwas älter, vom januar, ich warte jetzt auf die neuen werte vom TA.
 
hallo dani,
also die von alex eingestellten werte sind überhaupt nicht dramatisch,
harnstoff ist im unteren bereich, also unter normal..... und krea ist von gerät zu gerät unterschiedlich so oberster wert 0-1,3/1,8 beim hund den wert von 1,5 halte ich für unspektakulär......
schimm wäre ein harnstoff von 250 mg/dl und dazu ein krea von 5,8 mg/dl...
wie sind denn die neuen werte, und was ist mit leber und herz?

ich würd dir raten in eine klinik zu gehen und den hund mal auf den kopf stellen zu lassen, dort sollte man die laborwerte auch gleich vor ort machen können. ein wenig röntgen ein wenig sono und das kind bekommt einen namen....:D
viel glück und laß mal was hören.
lg vom Noeps
 
die neuen Werte sind laut TA im besten bereich, er bringt sie aber erst diese Woche mit auf die Insel, laut TA kann ich wieder ganz normal Füttern und der Hund ist völlig gesund.
Ihr fell ist auch wieder besser, allerdings fängt sie wieder an zu erbrechen, ich werde sie doch bald röntgen lassen, vieleicht hilfts ja,
danke für deinen Rat.
Lg danie
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Nierenversagen und folgekrankheiten?“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Melli84
Genau deshalb dachte ich, dass ich es hier einstellen sollte. Ich merkte bei Zorro seit etwa 3 Monaten, dass er weniger fraß, manchmal weichen Stuhl hatte und etwas ruhiger war. Es war aber nichts Dramatisches. Während der Krise verweigerte er sein Futter, setzte keinen Kot mehr ab, erbrach...
Antworten
18
Aufrufe
2K
Melli84
Melli84
sunburnt
@Gabi Es ist nicht mein Hund, sondern der Hund von einer sehr guten Bekannten den sie schwerst nierenkrank aus dem TH geholt hat. Der TA bei dem sie die Behandlung jetzt macht war zuerst auch nicht sehr überzeugt von dieser Behandlung. Inzwischen ist er da anderer Meinung. Auch wenn es eine...
Antworten
78
Aufrufe
4K
B.B.
Jeany
grad dann am "Jahrestag" denkt man doch wieder verstärkt an seinen treuen Freund.....meine zwei Wellensittiche(konnten sogar sprechen) starben jeweils um Ostern rum.....für mich nach all den Jahren immer wieder eine schwere Zeit ......... ganz liebe Grüße Jeany
Antworten
47
Aufrufe
8K
unicorn
unicorn
Alex im Büro
Hallo Meike, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Purin ist ein Bestandteil des Eiweiss-Stoffwechsel und kommt besonders in Gewebe mit hohem Nukleinsäureanteil vor, z.B. in Innereien. Purin wird zu Harnsäure...
Antworten
10
Aufrufe
1K
B
Ninchen
Ach Ninchen, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll... :( Fühl Dich gedrückt. LG Brinja
Antworten
128
Aufrufe
6K
Brinja
Zurück
Oben Unten