Mollige Raumtemperatur

wenns hier heiss ist, finde ich das absolut nicht schlimm, während mein mann den ganzen tag: wir werden alle sterben, wenn das so weiter geht! in die gegend brüllt, ständig die deckenventilatoren auf hochtouren, während ich in decken eingemummelt da sitze weil ich den zug von die dingen nicht vertrage, nur nachts ist alles ok: getrennte schlafzimmer.
 
  • 14. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi toubab ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@ gugl
Da bewegt man sich ja auch, das ist was Anderes.
Aber 'rumsitzen und langsam absterben ... :D
 
hier mal die erklärung warum das so ist mit männer und frauen und kalt und heiss

wobei die sache mit die östrogene mir schleierhaft ist, die habe ich schon lange nicht mehr und friere immer noch.
 
und ihr seid doch alle hundler ? da muss man doch was abkönnen..

das erklär doch mal Frau Hund, die kriecht selbst bei 25 grad noch unter die Decke auf die Wärmflasche :unsicher:
Alles unter 23 Grad geht gar nicht, hach war das schön als die Schwangerschaftshormone noch da waren da kannte ich frieren nämlich auch absolut icht und der Herr des Hauses hat mal gesehen wie das ist :eg::eg:
 
und ihr seid doch alle hundler ? da muss man doch was abkönnen..

das erklär doch mal Frau Hund, die kriecht selbst bei 25 grad noch unter die Decke auf die Wärmflasche :unsicher:
Alles unter 23 Grad geht gar nicht, hach war das schön als die Schwangerschaftshormone noch da waren da kannte ich frieren nämlich auch absolut icht und der Herr des Hauses hat mal gesehen wie das ist :eg::eg:

stimmt während der schwangerschaft kann mann nackend schneeschippen.:lol:
 
In den Räumen mit Fußbodenheizung sind ca. 16 Grad und das reicht mir vollkommen aus.

Die Vorlauftemperatur habe ich bei 35 Grad eingestellt, die Thermostate sind auf Minimum gedreht.


Meine Kollegen fangen immer an zu frieren wenn sie mich sehen. Ich komme und gehe im T-Shirt zur Arbeit:D

watson
 
Hier genauso Watson. Und hier gibts nix Schwangerschaft und keinen Walspeck.
16° reichen.
 
:lol: irre

Ich hab im ganzen Erdgeschoss Fußbodenheizung, aber 16° :verwirrt:

hardcore ...
 
Wir haben im WZ 21 - 22°, das finde ich zum Sitzen noch angenehm. Wenn ich mich auf die Couch lümmle, brauche ich es aber wärmer, dafür hab ich dann ne Wolldecke.

Mein Mann würde, wenn er es entscheiden dürfte, ein, zwei Grad weniger einstellen, aber das ist ihm den Streit, den er dann dauernd hätte, nicht wert. :D
 
Uaaahh neee... mein Kerl schwitzt auch schneller als ich, aber der soll mal was sagen wegen der Öfen :eg:

Nur in der Nacht, da kühlt er ab und ich heize komplett auf, darum pennen auch die Katzen immer auf mir :lol::lol: Als meine Tochter kleiner war und noch zwischendurch bei mir geschlafen hat, da war ich ihre Sonne :love:
 
Hier stellt Männe die Heizung hoch und ich wieder still und leise runter! :rolleyes:

Nicht das ich Wärme nicht mag, aber ich denke immer an die bevorstehende Heizkostenabrechnung. Geheizt wird nur das Bad (22 Grad) und das Wohnzimmer, tagsüber halte ich es bei 19 Grad, abends gehts auf 20 hoch. Mir macht es auch nichts aus eine Strickjacke anzuziehen, Männe rennt lieber mit nacktem Hintern rum (soll er doch frieren) :D

Unser Schlafzimmer ist recht warm (19 Grad), einmal durch die Heizung der Nachbarin (Heizkörper ist an der Wand zu unserem Schlafzimmer) und dann noch durch unsere Wasserbettheizung (die auch wegen Frierhippe Männe zu hoch eingestellt ist). Da ich uns aber letzte Woche neue Bettdecken und ein Unterbett gegönnt habe, konnte ich vor 2 Tagen die Temperatur 1 Grad runter stellen (hat er noch nicht gemerkt) :lol:

Küche, Diele und ehemaliges Arbeitszimmer heize ich gar nicht!
 
Ich sitze aber auch das ganze Jahr im kurzen T - Shirt in der Bude.
Ich sehe nicht ein, daß ich einen Pullover oder 'ne Jacke zu Hause anziehen soll.
Viel zu unbequem ...
 
Hier genauso Watson. Und hier gibts nix Schwangerschaft und keinen Walspeck.
16° reichen.

Dafür liegst du auch mit dicker Bettdecke vor Pc :p


Nicht das ich Wärme nicht mag, aber ich denke immer an die bevorstehende Heizkostenabrechnung.

Das Argument hat Männe auch gebracht "ok, aber dann hörst du ab sofort auf zu Rauchen" hat diese Diskusion sofort beendet und seid dem lässt er die Finger von den Termostaten :eg:

Unser Schlafzimmer ist recht warm (19 Grad), einmal durch die Heizung der Nachbarin (Heizkörper ist an der Wand zu unserem Schlafzimmer) und dann noch durch unsere Wasserbettheizung (die auch wegen Frierhippe Männe zu hoch eingestellt ist).

Mein Wasserbett ist sogar kälter als das von Männe, gleich das mit ner Heizdecke aus, da bin ich flexibler und kann's wärmer machen :p erst hat mir jeder nen Vögel gezeigt und meinte das klappt nie nu hat manne sich auch ne Heizdecke gekauft :D
 
draussen wars 17°c, im haus noch kälter, ich sitze jetzt mit ein snowboard pullover, niesend hinter den komputer und befasse mich mit einen ausflug nach scandinavien, passt.
 
Also ich hab ohne Holzofen (nur mit dem Nachtspeicher) so 18/19 °C in der Bude...

Mit Ofen angeblich an die 25...

Es darf nicht zu kalt sein, sonst kriegt´s der Bub im Rücken und kann kaum mehr laufen :unsicher::rolleyes:;)

Drum decke ich ihn im nicht geheizten Schlafzimmer auch zu :p
 
Ich sitze aber auch das ganze Jahr im kurzen T - Shirt in der Bude.
Ich sehe nicht ein, daß ich einen Pullover oder 'ne Jacke zu Hause anziehen soll.
Viel zu unbequem ...

Pullover??? Bei den Temperaturen noch lange nicht;)

Wir waren eben mit dem Fahrrad unterwegs. Ich, ohne Handschuhe, mein Mann mit. Nun ratet mal, wer die wärmeren Hände hatte?;)

watson
 
Frieren finde ich grauenvoll. Ich habs gerne warm.

Ich hatte lange Untergewicht. Als Kind hat meine Mutter Essen in mich reingestopft, soviel nur ging.
Dazu zu niedriger Blutdruck. Ich hab fast immer gefroren, zumal unser großes, altes Haus kaum warm zu bekommen war.
Jetzt habe ich Normalgewicht und friere nicht mehr so schnell, dafür nimmt mein Mann einen Betablocker und friert deshalb.

Bei uns ist Wohnzimmer und Schlafzimmer nach Süden gelegen. Großé Fenster und alles gut isoliert. Solange es sonnig ist brauche ich gar nicht heizen, außer Küche und Flur, die nach Norden liegen und habe trotzdem 22-23 Grad, selbst im Winter. Das ist mir zuviel, so das dann ständig Fenster aufstehen.

Leider ist es nicht immer sonnig. Der Niederrhein ist eher für häufigen Nieselregen bekannt. Bei uns ist es selbst im Winter nicht oft unter 0 Grad. Im Winter lebe ich in der wärmsten Region Deutschlands.



"Über das ganze Jahr hinweg gesehen findet man das mildeste Klima in Deutschland im Oberrheingraben. Besonders warm und trocken sind auch die Täler von Saale und Elbe im Lee von Harz und Thüringer Wald. Im Winter ist der Niederrhein wegen seiner geringeren Höhe und der Nähe zum Meer am wärmsten. Im Sommer sind die Niederungen im südlichen Ostdeutschland aufgrund des stärkeren kontinentalen Einflusses genauso warm wie der Südwesten."

Ich heize daher wenig und halte die Wohnung bei 20 Grad, Schlafzimmer bei 18 Grad.
Meine Russell gehen auch gerne bei Minusgraden noch schwimmen, erwarten zu Hause aber Felldecken und viel Wärme. :D
Ich halte sie im Winter etwas kräftiger im Gewicht, damit sie draußen gut klar kommen.
 
gutes stichwort: niedrige blutdruck, ich habe das und war als jugendliche und kind auch immer untergewichtig, jetzt mit 10 kilo zuviel immer noch niedrige blutdruck, ergo: immer noch frieren.

heute morgen draussen: 14°c im haus schätze ich 15° oder 16°, waaaahhh.


edit: meine hunden haben auch etwas zuviel auf die rippen und werden gut gefüttert weil sie draussen schlafen.
 
... eigentlich geht es ja in dem Artikel um die Chance, mit ganz wenig Aufwand dem Winterspeck zu Leibe zu rücken ... :D

hier das Thema in einer anderen Zeitschrift

 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Mollige Raumtemperatur“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten