Ich werd irre

benedikt

15 Jahre Mitglied
Hallo meine Lieben,
heute war ich bei meiner TÄ und bei Tharo besteht der Verdacht auf Lymphdrüsenkrebs.
Sollte er Glück haben ist es nur eine schwere Infektion,alle seine LD sind geschwollen und in allen 4 Pfoten hat sich Wasser abgelagert.
Mittwoch morgen bekomme ich die entgültige Diagnose, ich habe das Gefühl verrückt zu werden.
Da ich wie ihr ja wißt, so niemanden habe, mit dem ich darüber reden könnte, habe ich euch angeschrieben.
Für die die Tharo nicht kennen, er wird im August 13 und ist ein TT/Pudelmix.
Wer von euch hat mit sowas Erfahrung?
AL euer Benedikt und Tharo
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi benedikt ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 15 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo,
mit Erfahrung in Lymphdrüsenkrebs kann ich dir zum Glück nicht helfen.aber ich wünsche dir und deinem Hund alles Gute.Ich hoffe,das es nichts bösartiges ist.
Man kann in Sachen krebs aber sehr viel mit Ernährung machen und auch homöopathisch und und.Warte erstmal das Ergebniss ab und versuch dich nicht verrückt zu machen.Ich weiß,das fällt schwer.Es gibt ein Forum,wo dir auch sicherlich geholfen werden kann-weiß nicht,ob ich das schreiben darf welches?Gerne über PN,okay?
LG
Kerstin
 
Google mal nach "krebs beim Hund"

Aber erst einmal sind alle Daumen gedrückt!
 
Danke lieber Pommel, werde ich machen. Lieben Dank auch für die Genesungswünsche.
LG Benedikt und Tharo
 
Wenn die Diagnose dann da ist, frag mal hier bei "Gabi" im Forum nach.

Ansonsten sind hier natürlich alle Daumen und 12 Pfoten gedrückt.

:hallo:
 
danke embrujo,es ist so schwer für mich, weil ich niemanden zum reden habe. Ich geh daran kaputt.
vorhin hab ich gegoogelt und da stand unbehandelt,Lebenserwartung ca 4 Wochen.
Behandlung 25oo Euro,kann ich mir nicht leisten,mein Kopf und Herz platzt gleich.
Danke aber das es Euch alle gibt.:uhh:
 
Hallo Benedikt,

das wäre natürlich eine schlimme Diagnose, aber noch steht sie ja nicht. Vielleicht ist es doch "nur" eine Infektion? Lymphknotenvergrößerung hast Du z. B. auch bei parasitären Erkrankungen wie Borreliose und Anaplasmose.

Ich drücke die Daumen für Deinen Hund, dass es etwas Harmloseres ist.
 
ach mensch, ich kann mir vorstellen wie es dir jetzt geht :(

ich drück euch alle Daumen
 
Ihr Armen..

Mach dich nicht verrückt, bei nem Hund einer Freunden hieß es auch Lymphknotenkrebs weil die immer stark vergrößert waren. War zum Glück auch nur falscher Alarm.

Wir halten alles gedrückt.
 
Liebe Benedikt,
ich quetsche ganz fett die Daumen das sich die Diagnose als falsch herausstellt!
LG Melanie
 
Ich drücke Dir und Tharo auch ganz fest die Daumen, dass es vielleicht doch "nur" eine Infektion ist.

Tipps kann ich Dir leider auch nicht geben, keine Erfahrung ,GsD, mit dieser Erkrankung !

Mach`Dich nicht verrückt, erstmal abwarten, was Dir der TA am Mittwoch mitteilt !

Wenn man selber nicht betroffen ist, hat man ja gut reden. :rolleyes:
Ich wäre wahrscheinlich auch mit den Nerven fertig, wenn man einem meiner Tiere so eine Diagnose in Aussicht stellen würde.
 
Ich danke euch von Herzen natürlich werde ich euch weiter informieren.
Euer Benedikt mit Tharo,meine TÄ ruft mich übrigens um 18.30 an, ich werde weiter berichten:uhh:
 
Hallo Benedikt,
erst einmal drücke ich euch auch feste die Daumen, dass es "nur" eine Infektion ist!

Der Bollerkopp einer Bekannten (11 Jahre) hatte letzten November die Diagnose Lymphdrüsenkrebs bekommen. Sie hat auch sehr lange überlegt, was zu tun...

Sie hat sich dann für eine Chemo entschieden. Aufgrund der sonst prognostizierten extrem kurzen letzten Zeit, und weil es Paul auch insgesamt noch gut ging.
Paul ist jetzt einige Monate mit der Chemo durch, und es geht ihm sehr gut!
Die Chemo hat er gut vertragen (nach einem Mittel ein paar Tage Übelkeit, aber nicht extrem), er wurde dabei homöophatisch unterstützt. Wird beim Hund ja auch extra so niedrig dosiert, dass die Lebensqualität des Hundes erhalten bleibt. Dafür ist es dann aber auch keine Heilung, sondern nur ein Aufschub...
Sie hat ausserdem sofort das Futter auf getreidefrei umgestellt.
Er hatte vor Beginn der Chemo mächtig abgenommen, das wurde aber schnell besser. Die Lymphdrüsen sind sehr schnell abgeschwollen und die stark veränderte Milz ist auch wieder viel besser.
Ich weiß nicht, was sie bezahlt hat, aber 2500 kommt mir viel vor. Ich frage noch mal. (Und Tharo wiegt ja bestimmt einiges weniger.)

Hast du einen TA, der sich richtig gut auskennt? Ansonsten würde ich dir unbedingt zu einem Krebsspezialisten raten!
Ach ja, bei Paul wurde vorher noch das Herz geschallt, weil das eine Medikament da wohl kritisch ist. Ist Tharos Herz OK?

Aber mach dich mal vor Mittwoch nicht verrückt! Ich habe auch schon von mehr falschen Verdachtsfällen als von wirklichen Krebsfällen gehört! (Wobei die dann allerdings alle ausser Pauls nicht so gut verlaufen sind.)
Und die Kraft wirst du dann ab Mi besser einsetzen können, für welche Behandlung auch immer! (Denn so ganz ohne sind ja viele Alternativen auch nicht.)

Wir drücken alle Daumen, Pfoten und Krallen!
 
vorhin hab ich gegoogelt und da stand unbehandelt,Lebenserwartung ca 4 Wochen.

So simpel kann man nicht sagen und das stimmt so auch nicht. Gerade wenn du so empfindlich reagierst - was ja mehr als nur verständlich ist!!! - dann googel mal lieber vorerst nicht. Daran geht man wirklich sehr leicht kaputt, wenn man sowas liesst.
Es steht auch wirklich viel Unsinn im Internet, weisst du. Und die wirklich stichhaltigen Informationen, sind dann manchmal auch nicht ganz einfach zu verstehen.

Ich nehme an, ihr habt eine Probe eingeschickt und am Mittwoch bekommst du das Ergebnis der Untersuchung von dieser Probe, ja?

Dann lass dir bitte gleich mal vom TA dieses Ergebnis geben, tippe es ab oder scanne es ein und poste es für uns hier. Der TA bekommt in jedem Fall einen schriftlichen Bericht und da du ja alles bezahlst, kannst du dir jederzeit eine Kopie davon geben lassen.

Seit wann hat dein Hund denn diese vielen geschwollenen Lymphknoten? Und sind die alle ungefähr gleich groß? Und was heisst "alle", welche sind das denn genau bzw. wo? Es würde mir sehr helfen, wenn du die Stellen auflisten könntest und dann so ungefähr auch beschreiben kannst, wie groß die jeweils sind. Das müssen keine Maßangaben sein, so vergleichende Angaben wie zB "kirschkerngroß" oder "hühnereigroß" reicht mir schon.

Das Wasser ist in allen 4 Läufen, ja?
Wurde bei deinem Hund schon mal das Herz untersucht bzw. warst du evtl. mit ihm auch schon mal bei einem Kardiologen?

Was hat er sonst noch für Symptome? Schnauft er schwer, hechelt er viel, ist er auffallend müde oder schnell erschöpft? Frisst er noch alles? Ist der Stuhlgang soweit in Ordnung?

Und lass bitte in keinem Fall den Kopf hängen, okay?
 
Auch hier werden alle Daumen und Pfoten ganz fest gedrückt.

Ich kann nachempfinden, wie du dich gerade fühlst. Unsere TA hat bei Atilla nen Tumor diagnostiziert (hatte ne Beule auf dem Rücken), der aller Wahrscheinlichkeit bösartig ist und schon in die Lunge gestreut hat.

Ich hab dann GsD noch einen anderen TA draufschauen lassen und der hat mir dann gesagt, das es sich nur um eine Prellung handelt.

Ich wünsche euch genausoviel Glück wie wir hatten.
 
Menno Benedikt, Du wirst auch nicht fertig :knuddel:

Ich drücke Euch dolle die Daumen das es sich nicht bewahrheitet
 
ja soeben hat meine TÄ angerufen und so wie die Blutwerte aussehen, hat er Lymphdrüsenkrebs. Morgen früh will sie alles weitere mit mir besprechen,es muß wohl auch noch eine Biopsie gemacht werden, aber ixh war wie erstarrt als sie mir die Diagnose mitteilte,Herz von Tharo ist geschallt worden und es ist altersbedingt in Ordnung.
Mit der Lymphknotengröße kann ich morgen mehr zu schreiben und ja er schläft sehr viel und ist schnell erschöpft,ja und in allen 4 Pfoten hat er Wasser. Ich mach jetzt dreimal am Tag kalte Umschläge so das die Pfoten nicht mehr ganz so heiß sind,abgeschwollen sind sie aber nicht.
Ich melde mich morgen wieder bei euch und danke für das Daumendrücken.
Euer Benedikt und Tharo :(:(:(
 
Och menno Benedikt, das tut mir leid!

Dann drücken wir also für morgen noch mehr die Daumen!
Bei Paul wurde übrigens nur der Lymphknoten punktiert, was wenigstens ohne Narkose geht. Bei der Biopsie wäre wohl nur noch der genaue Typ festgestellt worden, was für die Therapie aber egal war.

Ist dennn viel schlafen und erschöpft sein alles, oder hat er auch schon sehr abgenommen?

Alles Gute für morgen!
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ich werd irre“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

alphatierchen
werde ich auch gucken, aber auf diesen tim burton freu mich noch viel mehr: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. frankenweenie! :love:
Antworten
10
Aufrufe
615
Momo-Tanja
Momo-Tanja
Suki
... Täterschutz und Opferbestrafung ... = Rechtsprechung, weil der Täter zum Opfer wird :hmm: Aber lassen wird das, eine Diskussion hierzu bringt nichts ...
Antworten
28
Aufrufe
2K
Rudelchef
Rudelchef
pixelstall
danke endlich bin ich wieder ein vollständiger User *hust* so ne Usermauser zehrt ganz schön an den Nerven :)
Antworten
24
Aufrufe
1K
pixelstall
pixelstall
Brinja
Hm ja wer lesen kann ist klar im Vorteil. :D Aber auch die Schule ist direkt auf dem Gelände.
Antworten
42
Aufrufe
2K
Brinja
morbillio
Ich hoffe, nun hast Du auch ein gscheites Antivirenprogramm.
Antworten
5
Aufrufe
710
Hannibal
H
Zurück
Oben Unten