Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Klopfer

10 Jahre Mitglied
Smokey ist letztens auf der Hundewiese in ein Erdloch getreten und hat sich übel auf die Nase gelegt. Wir zum TA, nichts schlimmes, er soll sich schonen. Kein Problem...

Das ist jetzt 2 Wochen her und seit dem humpelt er immernoch. Aber nur wenn wir mit ihm gehen. Bei meinen Eltern kann er wunderbar wieder laufen, wenn er einen anderen Hund sieht kann er wunderbar rennen und toben und wenn er dringend pinkeln muss bekommt er beinahe überschallgeschwindigkeit. Nur beim Gassigehen ists ein absoluter Graus mit ihm.
Auch in der Wohnung. Wenn er sich beobachtet fühlt humpelt er, wenn der Kater mit ihm spielen will geht das wunderbar.

Mit meiner Nichte kann er wunderbar den Garten unsicher machen, guckt einer von uns, humpelt er. Ich hab meine 5 jährige Nichte gebeten gehabt darauf mal zu achten ob er "komisch geht" wenn die beiden mit dem Ball spielen, absolut nichts!

Wir haben einen von der Feuerwehr gebeten mit ihm eine kleine Runde zu drehen. Ihr könnt euch denken, was war... NI CHTS! Wie ein junger Gott ist er über den Asphalt geschwebt!

Waren beim TA, haben das nochmal röntgen lassen, NIX, er humpelte nichtmal als er den Gang runter gehen sollte damit der TA das sieht.

Er bekommt auf Anraten des TA absolut keine Beachtung wenn er sich humpelnd neben uns her schleppt.
Wir haben ihn auch als das passiert ist nicht übermässig "bemuttert"

Das geht jetzt schon eine Woche so. Der Hund vereimert mich doch
Bei meinem Kater bin ich das gewohnt wenn er beim TA war dass er dann einen Tag den leidenden raushängen lässt. Aber das Durchhaltevermögen von meinem Hund erstaunt mich jeden Tag aufs neue...

Habt ihr eine Idee was ich machen kann?

Bis denne,

eure Klopfer
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Klopfer ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Als sich euer Hund vertreten hat, habt ihr mit Sicherheit erschrocken und mit dem "Mutterinstinkt" reagiert
DAS merkt sich ein Hund leicht

watson
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
Mag sein, aber sich das eine ganze Woche zu merken finde ich verdammt dreist
Seit einer langen Woche kommt er damit nicht durch, warum tut er das noch? Und das wichtigste... wann hört das wieder auf?!

Bis denne,

eure Klopfer
 
Ich kenn auch so einen Fall, einen sehr faulen Bully,der wollte net so recht auf den Hupla, der hatte eine ZehenOP und hat dann gleich geschnallt, das wenn er humpelt Frauchen das training beendet.

So wenn er keinen Bock mehr hatte, so nach 10 Minuten hat er angefangen zu humpeln, leider wahr er ein schlechter Schauspieler, denn den kranken Fuß hat er sich net merken können, also hat er abwechselnd links und rechts gehumpelt
 

Herrlich.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
das kenn ich ähnlich.

Merlin wurd ja als Junghund an der Pfote operiert ... und noch Jaaaaahre später, wenn irgend etwas nicht "nach seiner Nase" ging, wurde sofort die Pfote gehoben und angefangen zu humpeln

Hab Geduld ... irgendwann macht es ihm keinen Spaß mehr
 
Er wird das solange durchziehen, bis er von euch in dieser Richtung überhaupt keine Aufmerksamkeit mehr bekommt

watson
 
Naja, ich kenne das auch anders.
Mein Patenhund (American Bulldog) Aaron (ein ziemlicher Dödel und Wildfang - ist irgendwann im jungen Alter geistig stehengeblieben ) ist ca. 3 Monate mit einem Kreuzbandriss rumgelaufen.
Man merkte es ihm kaum an. Er humpelte nur sporadisch, konnte auch spielen, rennen etc.
Nur ab und an sah man ihm an das er Schmerzen hatte.
Ich würde deshalb das Bein nochmal von einem anderen Arzt checken lassen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Das ist doch völlig normal das der Hund bei "zuckersüß" um einiges motivierter ist. Und ja, ein Hund kann seine "Meinung innerhalb von sekunden ändern..". Wenn ich Destina, lustlos oder streng zu mir rufe kommt sie auch träge heran. Baue ich aber direkt Freude mit ein, überträgt sich das auch...
Antworten
3
Aufrufe
878
cryingangel24
Der Schauspieler Volker Herold (48), besser bekannt als Papa Plenske in der Sat.1-Telenovela "Verliebt in Berlin", ist am Dienstagabend im Prenzlauer Berg bei einer Kampfhunde-Attacke schwer verletzt worden. Quelle und kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu...
Antworten
1
Aufrufe
1K
Klopfer
Du und ich denken nicht wie solche indiviuen.
Antworten
25
Aufrufe
347
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
452
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
320
Carli
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…