HD Athrose

RottiGina

10 Jahre Mitglied
Hallo,

meine Hündin ist ca. 5 Jahre und am Mittwoch wurde HD sowie Arthrose in beiden Schultern festgestellt. Da es mein erster Hund ist, ich mich mit dieser Materie garnicht auskenne, wollte ich hier mal um hilfreiche Tipps betteln. Im Internet gibt es ja einige, jedoch verunsichern diese mehr, als das man informiert wird.

Nun mal zu den Aussagen des Arztes. Hinten soll es auf einer Seite höchstgradige HD sein und auf der anderen Seite Mittel, habe gleich mal Bilder angehangen, vielleicht kennt sich ja hier wer mit aus. Ich solle auf Springen und Bällchen verzichten, leuchtet mir ein. Hingegen hat er mir zu Canosan geraten und Rymadil. Letzteres soll ich aber nur geben, wenn sie starke Schmerzen hat. Da fängt es schon an. Gina humpelt immer ein wenig und somit finde ich das sie Schmerzen hat, er hingegen meint, sie arrangiert sich damit sehr gut und ich solle noch abwarten.

Jetzt habe ich mich bezüglich einer Goldimplantation informiert und denke es wäre Hilfreich, er hingegen meint, dass es keinen Sinn macht, da sie ja die Sympthome nur leicht zeigt.

Nach einem Gespräch mit einer Tierheilpraktikerin, habe ich mich ersteinmal für Kuren entschieden, habe, da ich es noch hier hatte mit Vermiculite D6 angefangen, dann sollen 2 Monate Pause sein und dann 4 Wochen Grünlippenmuschelextrakt (wobei ich mich da auch noch informieren muss, wo ich keine gepanschte Sachen herbekomme. )


Klar, hier werden natürlich auch verschiedene Meinungen aufgezählt, aber vielleicht könnt ihr mir eure Erfahrungen mit gewissen Mitteln/Ops/Implantationen erzählen und ich werde in diesem Thema ein wenig sicherer....

Was tut ihr sonst noch, um dem Hund die Schmerzen zu nehmen


Ich habe erstmal die wichtigsten Bilder angehangen, die unteren Vordergelenke, seien nach Aussage des Arztes nicht betroffen, kann sie aber gerne noch anhängen, falls wer Ahnung hat
 

Anhänge

  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi RottiGina ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Wie ich schon paar mal schrieb, haben meine beiden Hunde HD, die eine dazu noch ED und Spondylose. Beide haben vor ca. einen Monat GI's bekommen und sie helfen. Meine Kleine lief sehr steif. Meine Große humpelte leicht bis mittel. Jetzt dank GI's humpelt die Große nicht mehr/sehr selten und die Kleine läuft auch lockerer. Warum warten, bis die Arthrose und HD noch weiter fortschreitet? Um so früher man die Problematik behandelt, umso besser. Ich kann die GI's nur empfehlen.
Als "Zusatzfutter" bekommen beide Arthrovetplus und kein Getreide.
 
Mein und hatte auch HD E (schlimer gets nicht) ED, Artrose , Spondylose und Cauda equina

wegen der HD ab ich einen Muskel und Nervenschnitt machen lassen..(etwa 400€)danach... lief er völlig schmerzfrei..!!!!kann das nur empfehlen.und würde das immer wieder machen lassen..der hund lief schon am nächsten TAg anders .entspannter
Pectineus-Muskel-Durchtrennung


Ed Traumeel und Blutegel

Goldakkupunktur ist oft erfolglos
bei zu starken schmerzmedis musst aufpassen geht auf die organe
 
meine freundin schwört auf das hier ihr hund hat schwere arthrose ..



ausserdem Vermiculite D 6

und



täglich CORTAFLEX JOINT CARE, bei Schmerzen/Entzündungen


INFLAMEX CANINE

bei Arthrosen CORTA-VET HA-Spray. Kann man über den TA beziehen.
 
Duke hat auch mittelschwere - schwere HD und dadurch auch Arthrose.
Goldimplantate hat er mit 2 Jahren erhalten, die leider nicht angeschlagen haben. :(
Aber wie Wiesel88 schon schrieb, wenn dann sofort Implantate einsetzen lassen, denn man muss nicht damit warten, bis der Hund vor Schmerzen garnicht mehr laufen kann!
Zumal das Fortschreiten der Arthrose auch verlangsamt wird, wenn der Hund keine Schmerzen mehr hat und er somit auch keine Schonhaltung mehr hat.
 
Ich kann dir Goldimplantate empfehlen, unser Max hat im Juni welche bekommen, und der Unterschied fällt jedem auf.
Soweit ich weiß, sollte man die Implantate möglichst früh machen, und nicht erst lange warten, bis es noch schlimmer geworden ist.
Schmerzmittel haben wir zuerst auch genommen, Muschelpräparate usw., der Erfolg hielt sich in Grenzen, die Nebenwirkungen waren mir auch zu gefährlich, lies dir mal die Beilage von Rimadyl durch, dann überlegst du dir das nochmal.
Klar gibt es Hunde, wo Gold nicht hilft, aber bei der Hüfte wirkt es offenbar am besten.
Dein Hüftbild: da sieht man, das da was nicht stimmt. Aber die Schultern: wo ist denn da Arthrose?
Schau dir mal den Film an, da wird viel zur Goldimplantation erklärt: YouTube - Berlock-Goldimplantation
 
Goldimplantate können helfen -die Bilder einfach einem Fachmann senden der kann dann entscheiden

ganz wichtig ist der Knorpelaufbau-Canosan ist dafür, ebenso Grünlippmuschelextrakt gibts zum Bsp von Lunderland

zur Schmerzlinderung in leichteren Fällen Zeel oder Traumeel
Teufelskralle ist schmerzlindernd und entzündungshemmend-kenne viele Hunde denen das hilft-sollte aber dauerhaft gegeben werden

diese Sachen brauchen aber eine Zeit bis sie voll aufgebaut sind im Gegensatz zu Rimadil oder Metacam das wirkt sofort-kriegt unsere immer wenn gar nichts mehr geht

und natürlich gibt es noch die Blutegeltherapie-habe nur gutes darüber gehört

durchprobieren mußt Du-vielen reicht schon der Knorpelaufbau das sie schmerzfrei laufen
 
Ich habe erstmal die wichtigsten Bilder angehangen, die unteren Vordergelenke, seien nach Aussage des Arztes nicht betroffen, kann sie aber gerne noch anhängen, falls wer Ahnung hat

gibt es auch aufnahmen von den ellbogen? die schultern finde ich jetzt nicht besonders schlimm...

die hüfte ist wirklich murks...könnte man den rechten (schlimmeren) oberschenkelkopf nicht abnehmen lassen? der muskelschnitt hilft nicht immer, die goldimp. auch nicht...
 
Ah, krieg das mit dem zitieren nicht hin.

@Noeps
Ja, habe sie angehangen. Ich selbst hab schon nach Bildern gegoogelt mit Athrose, aber ich bin Laie und erkenne mal Null.
Ob man den abnehmen kann? Kein Plan, der Arzt aus der Klinik beruft immer darauf, dass meine Hündin mit dem Idealgewicht sich da gut arrangiert und ich solle erst einmal abwarten.



@helmu
danke für den Film, werde ihn mir mal später genauer anschauen


alle einzeln zu antworten würde jetzt einen Roman ergeben. Wegen den Goldimplantaten, denke ich auch, dass es doch gerade jetzt nen Versuch wert wäre, zumal meine Versicherung diese übernehmen würde. Ich denke einfach, vielleicht liege ich auch falsch, dass sie wegen der HD auf der schlimmeren Seite, einer der forderen Pfoten umso mehr belastet um die Hüfte zu entlasten und dass ich da doch als erstes was machen sollte...wie gesagt, da ich eh eine Whg im Eg suche, möchte ich bereits auch erst dann wenn was operatives machen, nur ich denke eben, man sollte dies genau überdenken.


Sagt mal, jetzt wo ich es weiß, achte ich natürlich noch mehr auf jede Gangart und ich finde, dass es nach dem Röntgen ein wenig schlimmer ist, was ja auch durch die Dehnung sein könnte?!? Ich seh das halt jetzt alles ein wenig anders, wie vor dem Befund, da ich damit nicht gerechnet hätte.
Bin halt total überfordert, denke mal ist normal.
 
also ich finde die ellbogen deutlich unsauberer als die schultern... grade bei den ap aufnahmen (die gestreckten ellbogen von oben geröngt)...

wo lahmt sie denn?

mit habe ich sehr sehr gute erfahrungen bei lahmheiten durch arthrose gemacht, wie hier abgebildet auch das pferdezeug...ist deutlich billiger ;)
 
also ich finde die ellbogen deutlich unsauberer als die schultern... grade bei den ap aufnahmen (die gestreckten ellbogen von oben geröngt)...

wo lahmt sie denn?

mit habe ich sehr sehr gute erfahrungen bei lahmheiten durch arthrose gemacht, wie hier abgebildet auch das pferdezeug...ist deutlich billiger ;)



vorne Links besonders..und hinten hab ich nur Röntgen lassen, da mir ab und an ganz selten auffiel, dass sie den rechten Hinterlauf zieht, aber wie gesagt, hätte auch sein können dass dieser eingeschlafen war. Nunja und seit dem Röntgen zieht sie diesen immer nach :(

Rechts und Links meine ich mit, wenn ich sie von oben und sie links von mir bei Fuß steht:)
 
also ich finde die ellbogen deutlich unsauberer als die schultern... grade bei den ap aufnahmen (die gestreckten ellbogen von oben geröngt)...

wo lahmt sie denn?

mit habe ich sehr sehr gute erfahrungen bei lahmheiten durch arthrose gemacht, wie hier abgebildet auch das pferdezeug...ist deutlich billiger ;)



vorne Links besonders..und hinten hab ich nur Röntgen lassen, da mir ab und an ganz selten auffiel, dass sie den rechten Hinterlauf zieht, aber wie gesagt, hätte auch sein können dass dieser eingeschlafen war. Nunja und seit dem Röntgen zieht sie diesen immer nach :(

Rechts und Links meine ich mit, wenn ich sie von oben und sie links von mir bei Fuß steht:)

also meinst du ihr linkes vorderbein ;)
ich denke wirklich das er ellbogen und nicht schulter meinte...
die hüfte ist also ein zufallsbefund...dann würde ich da auch jetzt noch nix machen, jedenfalls operativ gesehen...und für oder besser gegen die schmerzen im ellbogen kann man super das orthohyl und bei bedarf eben noch schmerzmittel geben...

ich drück deiner maus die daumen :)
 
Hm, aber ich denke, wenn ich mich für das Gold entscheide, kann es doch nur besser sein, wenn ich es jetzt mache, anstatt zu warten, bis es richtig schmerzt?!
Seit der Untersuchung sieht man es jedoch auch am Hinterlauf Täglich...

Wielang dauert es eigtl. bis man ne Wirkung von Vermiculite D6 bemerkt?
 
es ist nicht gesagt das gold überhaupt wirkt.. unter umständen ist es hinaus geworfenes Geld....darum rate ich zu der kleinen hilfreichen op die genau so vile kostet und auf jedenfall wirkt!! was die hüfte angeht..
 
Hm, aber ich denke, wenn ich mich für das Gold entscheide, kann es doch nur besser sein, wenn ich es jetzt mache, anstatt zu warten, bis es richtig schmerzt?!
Seit der Untersuchung sieht man es jedoch auch am Hinterlauf Täglich...

Wielang dauert es eigtl. bis man ne Wirkung von Vermiculite D6 bemerkt?


Hast du in deiner Nähe eine klassische Homöopathin? Ich gehe mal davon aus,deine ist keine klassische Homöopathin? Ich wäre immer vorsichtig mit Homöopathie. Man kann da echt ne Menge falsch machen. Das richtige Mittel in der Homöopathie sollte eigentlich eine recht schnelle Verbesserung sichtbar machen.

Ich persönlich würde vorerst mal gar keinen Schnitt machen lassen, weil damit nimmst du dem Hund zwar die Schmerzen- also die Symptome, aber arbeitest ja quasi nicht an der Ursache. Deshalb rate ich dir zu einer klassischen Homöopathin.

Gold kannst du immer noch machen lassen, ich würde erstmal nichts übers Knie brechen. Derzeit ist das Wetter ja wunderbar für Arthrosen und Co. und die Symptome sind bei den meisten Hunden derzeit ziemlich extrem.

Warst du mit ihr schon bei der Physiotherapie? Würde ich dir dringends empfehlen....

Alles Gute für deine Rottimaus....
 
Also angesichts der vielen Hunde, der die GI schon geholfen hat (bei uns wurden mittlerweilen 6 Hunde erfolgreich implantiert), finde ich es mehr als sehr gewagt, von einer GI abzuraten!

Ein guter Rat ist auf jeden Fall, einen erfahrenen Arzt zu konsultieren (Dr. Rosin in Berlin oder Dr. Schulze in Kamen werden immer wieder empfohlen), zu Beiden kannst Du die Röntgenbilder hinschicken und bekommst eine Aussage, was geht oder auch nicht geht.

Und natürlich hast Du Recht, dass Schäden an Schulter/Ellbogen wegen der Schonhaltung beim Laufen oftmals eine Folgeschädigung der HD sind.
 
Was ich hier sehr vermisse ist der Rat um auf jeden Fall einen Tierphysiotherapeuten aufzusuchen. Egal ob Golddingsbums, Schmerzmittel, Transplantationschirugie oder Nahrungsergänzungsmittel - welches man auch wählt: Physiotherapie als Unterstützung ist super wichtig.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „HD Athrose“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

AmyLia
Nimms ruhig mit ihm, wenn bewegen dann an der leine und geradeaus. Wenns sehnenscheide entzuendungen sind kann das dauern, ich habe das selber gerne, na ja, nicht gerne aber oft.
Antworten
7
Aufrufe
985
toubab
toubab
cocker
Egal ob Mensch oder Tier bei Arthrosen: Bewegung, Bewegung und noch einmal Bewegung - wie hier geschrieben schön gleichmäßig und den Hund im Auge behalten.
Antworten
5
Aufrufe
927
rimini
rimini
R
Danke, da werde ich mal nachfragen. Das Testergebnis habe ich leider noch nicht. LG Ute
Antworten
17
Aufrufe
5K
zippy
J
Wie gehts dem Hund? Alles gut?:confused:
Antworten
6
Aufrufe
2K
hundeuschi
hundeuschi
Rübenfresser
Oh - ich habe es gerade erst gelesen :( Lilo, wie geht es denn dem Lotte-Tier ?
Antworten
12
Aufrufe
527
Ringo
Zurück
Oben Unten