Einblutung auf der Netzhaut

Natabay

10 Jahre Mitglied
Huhu Foris ,

ich bin grad ziemlich verunsichert , habe hier im Forum gesucht und gegoogelt ...ich suche Erfahrungsberichte , vielleicht hat ja einer von euch sowas auch schon erlebt !

Bailey stand letzte Woche Montagmorgens mit einem komischausschauenden Auge vor mir, die Nickhaut war etwas vorgefallen und die untere Bindehaut war leicht angeschwollen ... das Auge tränte nicht. Ich bin dann am nächsten Morgen zum Tierarzt...
Die TÄ ging zuerst mal von einer normalen Bindehautentzündung aus , hat noch geschaut ob die Hornhaut verletzt ist, die war aber ok. Salbe bekommen und Bailey hat eine Spritze bekommen. Nächster Tag Kontrolle , null Besserung ...wieder Spritze bekommen und den Rat den Hund zu schonen. Nächster Tag , Kontrolle, null Besserung ...wieder Spritze bekommen ( diesmal Kortison) ,Tabletten und andere Tropfen für zuhause gekriegt, TÄ schaute leicht besorgt drein und meinte , eigentlich hätte es schon sehr viel besser werden müssen ...Kontrolle für Montag ( also gestern) angesetzt...
Nun und gestern hat sich dann ihr Ehemann ("Cheftierarzt") das Auge angeschaut ...
Der Augendruck ist wohl zu niedrig ,deswegen ist wohl die Nickhaut vorgefallen, die Pupille ist kleiner als auf der gesunden Seite und auf der Netzhaut wäre eine kleine Einblutung zu sehen:( ...Zu den Ursachen kann nur gerätselt werden , dumpfe Gewalteinwirkung oder aber auch eine Nerventzündung ausgehend von den Halswirbeln :verwirrt:...
Bailey wurde wieder Kortison gespritzt , er bekommt zuhause Prednisolon und 2x mal täglich Corti Biciron Tropfen ins Auge :(. Kontrolle ist am Donnerstag ...
Das Auge sieht immer noch bescheiden aus( es hat sich in der Woche null gebessert) ...und Bailey macht mir einen leicht matten Eindruck ...
Nun ,ich mache mir Sorgen weil es sich überhaupt nicht gebessert hat :heul: und dann das viele Kortison ...
Hat jemand von euch schonmal was ähnliches mit seinem Hund erlebt ? Wie wurde das behandelt ? Und wie lange hat der Heilungsprozess gedauert?

Bin gespannt auf eure Antworten ....
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natabay ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es gibt auch für Tiere spezielle Augenärzte...Wo in Niedersachsen wohnst Du denn?
 


Hier sind die zugelassenen Augenspezialisten nach PLZ sortiert... :hallo:
 
Oh Mann, Netzhautgeschichten sind immer ganz übel - geh bitte schleunigst, wie Caro schon sagt zu einem Spezialisten!:(
 
jetzt macht ihr mir aber Angst :(...

Ich schau sofort nach ...
 
nu ja , nicht wirklich ...

ich habe mit einer TÄ in Hannover gesprochen. Sie meinte die eingeleitete Behandlung sei iO (nicht perfekt aber ok...), allerdings sollte evtl noch ein wenig Ursachenforschung betrieben werden ( Blutuntersuchung wegen evtl. Infektionen und Röntgen wegen Tumoren ). Leider könnte es sein das die Ergebnisse verfälscht werden durch die aktuelle Behandlung . Das Auge muss regelmässig kontrolliert werden , falls überhaupt keine Besserung eintreten sollte, soll ich mit ihm vorbei kommen ...
Ich habe ausserdem mit meinem ehemaligen Chef telefoniert (Tierarzt in Spanien) , er war der gleichen Meinung wie die TÄ aus Hannover. Also Blutbild, Röntgen , allerdings würde er sofort zusätzlich Antibiotika geben ...

Ich werde das morgen vom Haustierarzt machen lassen und bin mal gespannt :(
 
danke peggo , mach ich..er stinkt grade vor sich hin weil er beim TA soviele Leckerli bekommen hat :unsicher:

Wir haben heute morgen ein grosses Blutbild gemacht , es war top in Ordnung *freu* . Alle Werte im Normbereich.
Morgen früh wird der Stinker geröngt...

Und dann muss ich dringend im Lotto gewinnen ;)
 
So der Bailey wurde gestern geröngt und das Auge wurde nochmal durchleuchtet .
Der Augendruck ist wieder normal *freu* und die Einblutung hat sich nicht verändert ...es dauert wohl auch ne ganze Weile bis der Körper das abbaut.

und die Röntgenaufnahmen waren auch ohne Befund , also kein Bandscheibenvorfall oder ähnliches was das verursachen könnte ...

Bailey bekommt jetzt Vitamin B und weiterhin die Kortisontropfen ins Auge .
Das Auge wird natürlich weiterhin beobachtet ,ich muss mit Bailey regelmässig zum TA noch ein paar Wochen lang ...und der Arme muss weiterhin etwas geschont werden , was er gar nicht gut findet :unsicher:
Genau wissen wie das passieren konnte wissen wir leider immer noch nicht ...ich hoffe einfach es heilt und dann ist gut , es hat sich ja zum Glück ja schon gebessert :)
 
Heute hatten wir mal wieder Kontrolle ...
Das Auge hat sich nicht verändert , Bailey bekommt weiterhin Phen-Pred und die Tropfen ins Auge .
Was mir allerdings etwas Sorgen macht , ist das er innerhalb der letzten 2 Wochen 1,5 Kg abgenommen hat :( und das obwohl ich sein Futter täglich erhöht habe, da ich schon gemerkt hatte das er abnimmt ... mittlerweile sind wir bei 500 g am Tag (vorher warens 400 g ), dachte immer bei Kortison nimmt man zu:verwirrt:
Die TÄ meinte , einfach noch mehr geben und dann schauen wir mal nächste Woche...

Da Bailey mit Futter sehr empfindlich ist , trau ich mich auch nicht auf ein energiereicheres umzusteigen ...hab ihn mal vorsichtshalber entwurmt den armen Kerl , natürlich mit Zustimmung der TÄ.
 
Ach Menno...... der Arme!
Welche Tropfen gibst du denn?? Voltaren für die Einblutung?
 
Hi peggo,

er bekommt immer noch die Corti Biciron N ins Auge ...
Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig:(
 
So, ich schreib einfach mal wie es mit Bailey weitergeht, vllt interessiert es ja ;).

Heute hatten wir mal wieder Kontrolle und die TÄ hat sich zu einer Diagnose hinreissen lassen ...Bailey hat das Horner-Syndrom . Sie geht davon aus , das es entweder durch Leinenruck enstanden ist ( hab Bailey eine Woche vor der ganzen Geschichte zum Geschirrträger gemacht , zu spät wie es scheint :heul:) oder aber eine tumoröse Geschichte ist :(.
Bis nächste Woche bekommt Bailey Rimadyl und Carsivan zusätzlich noch Vitamin B(endlich kein Kortison mehr), dann wird die Einblutung nochmals kontrolliert. Und sehr wahrscheinlich müssen wir ein MRT machen lassen ...
Wo bleibt der Lottogewinn ??:unsicher:;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Einblutung auf der Netzhaut“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullSunshine
Antworten
22
Aufrufe
4K
KiBo
LillyoftheValley
Gute Besserung für den süßen Macho :(
Antworten
9
Aufrufe
2K
Shila
M
Hallo, Bobby hat nun schon seit einigen Jahren (altersbedingt) den grauen Star. Je nachdem wie das Licht drauffällt sind die Augen milchig grau. Es verschlechtert sich sehr langsam und es scheint ihn absolut nicht zu stören. Auch lt. Aussage der TA ist diese Beeinträchtigung nicht sehr...
Antworten
7
Aufrufe
1K
C
Zurück
Oben Unten