Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.

Consultani

15 Jahre Mitglied
Johnnys erster "richtiger" Schneekontakt





So viel Schnee hatten wir schon lange nicht mehr!





 
  • 13. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Consultani ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Schmottek war sich nicht so sicher, was er von der unfreiwilligen Unterbodenwäsche halten sollte ...





Der Schnee war aber auch hoch ...



... aber man hat wacker durchgehalten!



Der SCHNEEbert war natürlich begeistert!

 
Haste ihn wieder aufgetaut bekommen?Wie süss er guckt...völlig verpeilt
 
Ruhrpottromantik ...







Die Klumpfüsse haben wir später - in einem warmen Wannenbad - wieder aufgetaut ...



 
Schmottek und ich brauchen eine Pause - Stumpenjohnny gibt Gas!



Ein bisschen posen für die Kamera ...



Schön war es!
 
Schoen .... und diese Klumpenfuesse

Bei keinem meiner Hunde ist der Schnee bisher als Eisklumpen im Fell festgefroren. Bei KEINEM! Wer sammelt zentimeterdickes Eis unter den Füssen bis hoch zu den Achseln??? Schmottek ... Ich hätte es wissen müssen ...

Wir mussten ihn echt in einem warmen Wannenbad wieder auftauen ... Unfasslich ...
 
Luzy,so hab ich das mit dem "Kunstpelz" aber nicht gemeint....
 
Das kenne ich aber auch von unserer Anthea (ShiTzu-Terrier-Mix) ... allerdings ist sie etwas tiefergelegt als Schmottek ... auch sie muss im Wannenbad aufgetaut werden .... Du bist nicht allein!
 
Oh wie schön Luzi , ihr hatte mehr als doppelt so viel Schnee wie wir! Und Herberts seeliges Lachen und der arme Schmottige mit seinen Eisfüßen!
Toll!
 
Ach der arme, er hat ja bestimmt das doppelte an Gewicht mit sich schleppen müssen.
Der Blick zuckersüß Mfg
 
mich dauert der arme Schmotteck ja, dem bleibt echt auch gar nix erspart mit seiner unpraktischen Fuselwolle, selbst der Schnee klettet sich an ihn ran ...

sag mal Cons, haste mal an ein bisserl Vaseline oder Melkfett gedacht? Denn laut Wetterbericht haben wir ja noch etwas an der Pracht - vielleicht würde der Schnee sich dann weniger ankletten?

und so ein bisserl fettiges Haar an den dürren Haxen kann den Hund auch nicht mehr wirklich verunzieren.... der ist eh ein nicht zu toppendes Unikat
 

Gute Idee mit dem Melkfett. Das soll ja auch bissl warmhalten - hat meine Oma immer gesagt.

Aber auf so einen Schneemarsch kommt mir der Schmock nicht mehr mit. Wir sind zwar nur eine kleine Runde gelaufen (von der Strecke her), haben aber durch den Schnee "ewig" gebraucht (Joel musste ihn ab Hälfte tragen und normalerweise schafft er die Runde locker. Sind eigentlich nur ca. 20 Minuten langsames, gemütliches gehen - eine Oppa und Hochschwangeren Runde eben - aber weil der Schnee so hoch war, mussten die Kleinen doch ganz schön kämpfen) und das ist nix mehr für den Oppa.

Johnny und Herbert sind total begeistert von dem vielen Schnee - aber so lange das anhält, wird der Oppa nur noch um den Block geführt und bleibt mir ansonsten mit seinem wenig behaarten Hintern fein im Körbchen liegen.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sanchi ist nicht ausgesperrt! Da beide gefressen haben ,bekommen sie nun ihre Pause . Sobald ich sonst kurz nicht hinsehe würde er schon auf ihr liegen um zu spielen Das geht aber nicht,da es nicht gut fürToyah ist.Sie brauch mit fast 11 ihre Ruhepausen,da sind die Kindergitter genial...
Antworten
6
Aufrufe
691
Biefelchen
Wir lieben Schnee,die Hunde finden das klasse
Antworten
3
Aufrufe
665
Biefelchen
Schöne Bilder :love: Beim ersten Schnee werde sie so richtig übermütig.
Antworten
3
Aufrufe
577
Ohhh nein , definitiv nicht, löffingen ist nur eine Referenz dazu . Um es nochmal deutlich zu sagen der Bären Park ist Bombe aber halt aus meiner Sicht. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
41
Aufrufe
3K
Die Polizei in New York hat einen Welpen vor dem sicheren Tod retten können. Sein Besitzer hatte ihn geschlagen und zum Sterben bis zum Hals in den Schnee eingegraben. Jetzt muss er sich wegen Tierquälerei verantworten. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
606
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…