der Kopfschüttelfred...

Sauerei - einfach nur widerlich...
Habt Ihr eine PS, wo die Kleine hin kann?
Die kommt im Th doch sicher nicht gut zurecht?

Nein haben wir nicht... :( Sie wird nun morgen unseren letzten freien Zwinger beziehen...
Haben heute noch eine ca 12/13 jährige Hündin bekommen....
Die Woche kam auch schon ein 14jähriger Dalmi....

Dieses Jahr wird wohl wieder eins mit vielen Verlusten.... :(
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *SpanishDream* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
:wtf: Regen sich Leute in der BARF- Gruppe auf FB auf, wenn ein Hund eine Ratte im Haus fängt und tötet, sie selber fangen wilde Mäuse lieber und sperren sie in ein Aquarium, gehen dann in den Zoohandel und KAUFEN Gesellschaft. Warum macht man sowas? Ich kann noch nachvollziehen dass man sie nicht tötet, aber warum sperrt man sie ein? Und findet das auch noch "nett"? :wtf::wtf:
 
Terrarium (in geeigneter Größe) wäre ja übel genug, aber "Aquarium" ist halt nichtmal für Farbmäuse geeignet. Aber die fühlen sich voll gut dabei.."keine Fressfeinde, toller als in der Natur". :verwirrt:
 
ich habe grade über 50 Mäuse aus unserem Haus ausquartiert und wenn ich eins dabei begriffen habe, ist, dass es sich um Wildtiere handelt.
Jede einzelne war süss, aber ich wäre nie auf die Idee gekommen, dass sie sich in einem wie auch immer gestalteten Gefängnis wohlfühlen könnten.
Ich war sehr beeindruckt, wie die klettern und springen können
 
Es sind Wildtiere und wenn man denen nicht Herr wird, hast du bald ein sehr grossen Problem. Und da du sie ausgesetzt hast, hat wahrscheinlich jetzt dein Nachbar das Problem, seufz

Wird sich wer bei dir bedanken?

Es sind sehr sehr süsse Tiere, trotzdem.

Du hast mindestens acht Katzen, die Mäuse-Nahrung ist die einzig wirklliche für die Katzen.............
 
Terrarium (in geeigneter Größe) wäre ja übel genug, aber "Aquarium" ist halt nichtmal für Farbmäuse geeignet. Aber die fühlen sich voll gut dabei.."keine Fressfeinde, toller als in der Natur". :verwirrt:

:verwirrt:Wird vermutet oder das schreiben die wirklich und meinen es ernst?
 
Hatten auch mal wilde Mäuse gebracht bekommen. Wurden direkt wieder rausgesetzt. Solche Tiere kann man nicht einsperren.

Aber wir bekommen auch gesunde Wildtiere gebracht weils draußen zu kalt und zu gefährlich ist. -.-'
 
Yep, die meinen das ernst :wand:

Es gibt doch so einen spruch: schweine wollt ihr ewig leben? Nein, lieber nicht, weil dann das ende ziemlich makaber aussieht.

Ich sehe das hier, die opfertiere leiden nicht lange, ohne fressfeinden..... Warten krankheiten, futterknappheit und siegtum auf sie.
 
Hatten auch mal wilde Mäuse gebracht bekommen. Wurden direkt wieder rausgesetzt. Solche Tiere kann man nicht einsperren.

Ich habe mich gefragt, ob es mit Farbmäusen ähnlich ist.
Nachdem ich die Wibbels live erlebt habe, überlege ich mir, wie es denen in einem Terrarium gehen muss.
 
Naja, die haben sozusagen keine Wahl. Es sind gezüchtete Tiere die draussen nicht gut überleben (vorallem wegen der Farbe, bzw der Farbe die sie dann vererben). Genau wie Ratten brauchen die sehr viel Beschäftigung. Natürlich auch genügend Raum, aber geistig muss man sich da was einfallen lassen. Ein Glaskasten mit ner Buddelecke ist natürlich ein Witz.
Ich finde aber zB Hauskaninchenhaltung MINDESTENS so aufwendig, der Platz der dafür gebraucht wird (würde..), wer hat den schon? Diese ganzen Kleintiere gut zu halten ist schon derbe aufwendig.
 
Ja, mir ist schon klar, dass die draussen keine Chance hätten.
Für die "Umsiedelung" hatte ich einiges über die Mäuse und ihre Lebensbedingungen gelesen und fand sie faszinierend.
Ihr Gemeinschaftsleben, ihre körperlichen Fähigkeiten, wie sie Partner auswählen, wieviel Platz sie brauchen.

Kleintierhaltung ist immer sehr anspruchsvoll, wenn es die Viecherl denn halbwegs gut haben sollen...
 
Ich finde Farbmäuse vom Temperament nicht vergleichbar mit ihren wilden Verwandten.

Aber Crabat hat recht. Die Kleintierhaltung ist sehr anspruchsvoll.

Leider können sie sich nur nicht so bemerkbar machen, dass es auch die Muttis kapieren die sie als Kinderspielzeug kaufen/benutzen.

Zudem haben Kleintiere keine Lobby.
 
Leider können sie sich nur nicht so bemerkbar machen, dass es auch die Muttis kapieren die sie als Kinderspielzeug kaufen/benutzen.

Keine Ahnung, wie man als Mutter auf die Idee kommen kann, dass Mäuse was für Kinder sind.
Ich hatte bei den Mäusen immer Sorge, dass ich sie verletzten könnte, weil sie so zart sind.
 
Ich war gestern bei Leuten die sich 2 Ponies kaufen möchten.
Sollte mir den Stall etc mal anschauen und bei der Planung für den Umbau helfen.
Besagte Leute haben unter anderem Zwergkaninchen und Meerschweinchen.
In einem wahnsinnig tollem und vor allem riesigem Außengehege, das hat mich schwer beeindruckt.

Wenn man dann bedenkt wieviele Kaninchen und Schweine ihr Leben in kleinen Käfigen fristen...schlimm.
 
Eine Familie in der Strasse hat Kaninchen. Im Winter in diesen typischen Holzboxen...jetzt haben sie ein Gehege GEBAUT....mit ca 3 qm. Ich dachte die wollen mich ver.ar.schen?! Ich meine wenn man schon irgendetwas baut. Die Kinder "spielen" mit den Kaninchen, natürlich nur wenn sie Lust haben. Einen Tag extremo, dann 3 Wochen gar nicht. Ein Kaninchen hat laut Kind (ich habs nicht gesehen) Maden am Oarsch.
Den Leuten ist nicht mehr zu helfen...
(Und ja, ich habe schonmal etwas gesagt, aber guess who als einziger in der Strasse ein Problem mit den Hunden hat...)
 
Kannste nix machen.

Hab immer noch Erding im Kopf, da hatte man letztes/vorletzes Jahr einen Hund von seiner Kettenhaltung befreit. Nach zehn Jahren, glaub ich. Da haben die Nachbarn auch nur weggeschaut. War allgemein bekannt. Erst als er krank wurde, hat sich jemand erbarmt und den Halter angezeigt.
Seine Aussage: Wozu? Ist doch nur ein Viech.
:heul: Ich weiss nicht, wie hoch die Strage war, aber er wurde bestraft.

Ich habe hier nen Kater, den ich 5monatig übernommen habe. War auch Kinderspielzeug. Wenn der Kinderstimmen hört, ist der ab durch die Mitte :(
 
Bei einer Kettenhaltung von einem Hund hat man zumindest juristische Sicherheit. Wegen der Kaninchenhaltung die die da betreiben kann ich die gar nicht anzeigen. Ich müsste sie überzeugen und das halte ich für ziemlich aussichtslos.
 
Juristische Sicherheit. Ja, klar.

Schade, dass andere Tiere nicht diese Lobby haben. Man kann nur reden, aufklären und hoffen, dass sich mal was ändert.

Hats ja auch im Kleinen. Unsere Hasen damal waren wirklich nur Stallhasen. War vor vierzig Jahren.
Und dann hielt man noch Kaninchen und Meeri im kleinen Käfig. Wird zum Glück auch seltener.

Aber schau dir mal die Käfige für Nager an, die im Zoo*fach*handel angeboten werden. Ist ein Witz. :(:(
Aber das weisste ja
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „der Kopfschüttelfred...“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten