Dehnschraube

Sie ist ja auch nicht mehr die Jüngste oder? Hat sie Probleme mit ihren Gelenken? Ich bin so froh das Gus' HD keine Probleme macht. Das glaubt immer kein Mensch das der so Schrotthüften hat.
Ich hab mir die Box auch mal bestellt für Grumpy.. :)

Dira wird 11 dieses Jahr im Sommer. Eigentlich ist sie völlig gesund,aber ich denke sie hat bei kaltem Wetter Probleme mit den Gelenken- ich sehe das sie dann anders läuft, weniger läuft usw.
Allerdings hab ich die Hüfte nie röntgen lassen ;)

Ich suche also ein wenig Schlecht-Wetter-Bespaßung für sie und denke ich bestelle die Box auch
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Pyrrha80 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Also, wir sind wieder Zuhause. Bin etwas down, ne Dehnschraube gab‘s noch nicht. Es müssen erst die oberen Eckzähne etwas nach hinten gezogen werden, sonst sind die im Weg. Deswegen hat sie jetzt erst mal Brackets mit Gummi an die oberen Zähne bekommen. Das soll zwei Wochen dran bleiben. Inklusive Halskrause, damit sie nicht mit den Pfoten dran rumwerkelt. Ich hab ehrlich gesagt wenig Hoffnung, dass das halten wird, zumal ich sie doch nicht zwei Wochen lang mit Halskrause rumlaufen lassen kann! :(
Und mit der Dehnschraube kann sie mir auch nicht versprechen, ob die Zähne letztendlich da bleiben, wo sie sollen, nachdem die Schraube wieder entfernt wird. So lassen kann man es aber auch nicht. Grad links isses echt übel, sie hat schon ein ordentliches Loch im Gaumen, da hat die Ärztin schon Futterreste rausgefischt.
Mir wäre es am liebsten, der linke Zahn würde gekappt werden, aber die Ärztin meinte, bei sowas kann es immer passieren, dass ne Infektion rein kommt und der Zahn wurzelbehandelt werden muss und wir sollten auf jeden Fall erstmal versuchen, den Zahn vital zu erhalten.
Bin echt voll depri grad, mir tut mein Mädel so leid :girl_cray3:

6E06EDF3-130F-46AA-9D53-6ACFD59260C5.jpeg
 

Anhänge

Mit der Halskrause musst du schauen, vielleicht geht Franzi gar nicht mit den Pfoten ans Maul. Auch mit Halskrause können die blöden Gummis reissen oder abfallen.

Fühl dich gedrückt, leider weiß ich, wie blöd das ist.
 
Danke für deine netten Worte :knutscher:
Ich hab ihr die Halskrause mal kurz runter, da hat sie aber gleich mit den Pfoten angefangen ranzugehen :rolleyes:
Vielleicht isses morgen besser, wenn sie sich an den Zug gewöhnt hat...
Wie ist es denn bei dir ausgegangen?
 
Gut, heute würde ich die Halskrause noch nicht ausziehen. Das fühlt sich heute noch viel ungewohnter an, als das morgen der Fall sein wird (hoffe ich für euch).

Bei meinem Hund ist es immerhin so ausgegangen, dass der untere Eckzahn nicht mehr in den Gaumen drückt. Da sich alles andere aber doch wieder verschoben hat, kann ich nicht sicher sagen, ob es sich nicht auch ohne Eingriff gegeben hätte.
 
Ich bin für mich grad so am Überlegen: falls sich ein Bracket oder ein Gummi löst, werd ich das Ganze evtl. abbrechen und dann soll der Zahn gekappt werden. Allerdings meinte die Ärztin, dass wir dafür dann noch warten müssten, bis der Zahn komplett draußen ist, denn falls er wurzelbehandelt werden müsste, würde das sonst nicht gut gehen.
 
Bei meinem Hund ist es immerhin so ausgegangen, dass der untere Eckzahn nicht mehr in den Gaumen drückt
Ich würde mir so sehr wünschen, dass es bei uns auch klappt. Von selbst würde es bei uns nix werden, dafür ist Franzi‘s Unterkiefer zu schmal und zu kurz. Da ist richtig ein Knick drin, sie hat es mir gezeigt, weil ich bei der Behandlung dabei war. Und sogar ich als Laie konnte das erkennen :(
 
Ich würde mir so sehr wünschen, dass es bei uns auch klappt. Von selbst würde es bei uns nix werden, dafür ist Franzi‘s Unterkiefer zu schmal und zu kurz. Da ist richtig ein Knick drin, sie hat es mir gezeigt, weil ich bei der Behandlung dabei war. Und sogar ich als Laie konnte das erkennen :(

ich drücke die Daumen, das wird schon :)

PS: aber es sieht auf jeden fall sehr stylisch aus...
 
Gute Besserung an Franzi!
Ist diese Zahnfehlstellung ein rassetypisches Phänomen? Das habe ich noch nie gehört. Und kann der Hund mit "Spange" genauso fressen?
Naja, man lernt nie aus!

Wir clickern ja sehr viel und da kannst du deinen Hund schon gut auslasten.
Bei Diego klickere ich Tricks und Blödsinn, bei Wilma fang ich mit den Grundkommandos an. Die hat's ja nicht so mit Tricks lernen.....
 
Es tut halt in der ersten Zeit sicher ziemlich weh. Jeder weiß das, dessen Zähne schonmal in Bewegung gesetzt wurden. Und dieses Fremdkörpergefühl im Mund, deswegen versucht sie da dran zu gehen. Das ist Gewöhnungssache.
Hoffentlich hält es wenigstens!
 
Ouch, Franzi - ich hoffe auch, der Elizabethan collar haelt und die Zahnkorrektur ''wirkt" !
 
ich drücke die Daumen, das wird schon :)

PS: aber es sieht auf jeden fall sehr stylisch aus...

Danke! :)


Gute Besserung an Franzi!
Ist diese Zahnfehlstellung ein rassetypisches Phänomen?
Danke! :)
Die Zahnärztin meinte, dass das bei den Bullis öfters vorkommt, bzw. gibt es wohl Rassen, die davon betroffen sind.

Es tut halt in der ersten Zeit sicher ziemlich weh. Jeder weiß das, dessen Zähne schonmal in Bewegung gesetzt wurden. Und dieses Fremdkörpergefühl im Mund, deswegen versucht sie da dran zu gehen. Das ist Gewöhnungssache.
Hoffentlich hält es wenigstens!

Ouch, Franzi - ich hoffe auch, der Elizabethan collar haelt und die Zahnkorrektur ''wirkt" !
Danke auch an euch! :) Ich hoffe auch, dass es hält, sonst war die ganze Tortur umsonst...
 
Also, wir sind wieder Zuhause. Bin etwas down, ne Dehnschraube gab‘s noch nicht. Es müssen erst die oberen Eckzähne etwas nach hinten gezogen werden, sonst sind die im Weg. Deswegen hat sie jetzt erst mal Brackets mit Gummi an die oberen Zähne bekommen. Das soll zwei Wochen dran bleiben. Inklusive Halskrause, damit sie nicht mit den Pfoten dran rumwerkelt. Ich hab ehrlich gesagt wenig Hoffnung, dass das halten wird, zumal ich sie doch nicht zwei Wochen lang mit Halskrause rumlaufen lassen kann! :(
Und mit der Dehnschraube kann sie mir auch nicht versprechen, ob die Zähne letztendlich da bleiben, wo sie sollen, nachdem die Schraube wieder entfernt wird. So lassen kann man es aber auch nicht. Grad links isses echt übel, sie hat schon ein ordentliches Loch im Gaumen, da hat die Ärztin schon Futterreste rausgefischt.
Mir wäre es am liebsten, der linke Zahn würde gekappt werden, aber die Ärztin meinte, bei sowas kann es immer passieren, dass ne Infektion rein kommt und der Zahn wurzelbehandelt werden muss und wir sollten auf jeden Fall erstmal versuchen, den Zahn vital zu erhalten.
Bin echt voll depri grad, mir tut mein Mädel so leid :girl_cray3:

Anhang anzeigen 191075

Ich bin für mich grad so am Überlegen: falls sich ein Bracket oder ein Gummi löst, werd ich das Ganze evtl. abbrechen und dann soll der Zahn gekappt werden. Allerdings meinte die Ärztin, dass wir dafür dann noch warten müssten, bis der Zahn komplett draußen ist, denn falls er wurzelbehandelt werden müsste, würde das sonst nicht gut gehen.

Erstmal - ein Halskragen ist nicht so schlimm ;)
Mein erster Hund hatte eine Augenverletzung und Ohrwunde ( von einer Beißerei) und musste das Ding ganze drei Wochen tragen, nach ein paar Tagen ohne viel "Geschiss" drum, hat sie das Teil wie ein Halsband getragen - also ganz normal und auch fressen und trinken ging :D

Rosi hat ja auch so ein Kraut-und-Rüben Gebiss :rolleyes:
Zumindest der eine Eckzahn bei ihr, findet im Leben nicht mehr in die richtige Position. Sie hat auch bereits zwei deutliche "Löcher" im Oberkiefer.
War ja mit ihr extra beim Zahnspezialist. Sie ist für eine Spange eh schon zu alt, aber der Doc sagte auch ganz klar, dass es auch ein sehr fraglicher Erfolg gewesen wäre - also eher viel Aufwand für nix :rolleyes:
Das kappen der unteren Eckzähne wird erst gemacht, wenn der Zahn sozusagen ausgereift ist - sprich das "Leben" im Zahn hat sich soweit "gefestigt" und zurückgezogen. Das wäre ab etwa 15 Monaten soweit.
Bis dahin achte ich ein wenig auf Maulhygiene und das keine Entzündung entsteht in den Löchern im Oberkiefer.
Der "Schaden" da oben ist eh schon da. Es könnte daher im Alter eher zum Verlust der oberen Eckzähne kommen.
Bisher macht es ihr keine bemerkbaren Probleme und ich schau auch lieber nicht zu oft nach :rotwerd:

Aber für euch drücke ich natürlich die Daumen, dass es alles klappt :toll:
 
Das bestärkt mich auch wieder darin, dass ich es bei diesem einen Versuch belassen werde. Ich werde sie nicht ständig in Narkose legen lassen, nur weil wieder irgendein Teil locker geworden oder kaputt gegangen ist. Wenn dieser Versuch nicht klappt, werd ich wahrscheinlich auf ein Kappen des Zahnes bestehen. Blöd ist halt nur, dass sie jetzt mit 6 Monaten schon ein Loch im Gaumen hat, wie schlimm wird das erst sein, bis sie doppelt so alt ist? Das hat die Ärztin nämlich auch gesagt, dass wir da warten müssten. Und ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der Zahn auch den Knochen perforieren könnte. Das is für mich die totale Horrorvorstellung! Mit Mundhygiene isses ganz schwierig, die lässt mich nicht ins Maul und kneift ordentlich zu, sobald ich da ran will :rolleyes:

Immerzu muss man so blöde Entscheidungen treffen, von denen man vorher nicht weiß, ob sie richtig sind :girl_umbrage:
 
Das bestärkt mich auch wieder darin, dass ich es bei diesem einen Versuch belassen werde. Ich werde sie nicht ständig in Narkose legen lassen, nur weil wieder irgendein Teil locker geworden oder kaputt gegangen ist. Wenn dieser Versuch nicht klappt, werd ich wahrscheinlich auf ein Kappen des Zahnes bestehen. Blöd ist halt nur, dass sie jetzt mit 6 Monaten schon ein Loch im Gaumen hat, wie schlimm wird das erst sein, bis sie doppelt so alt ist? Das hat die Ärztin nämlich auch gesagt, dass wir da warten müssten. Und ich glaube irgendwo gelesen zu haben, dass der Zahn auch den Knochen perforieren könnte. Das is für mich die totale Horrorvorstellung! Mit Mundhygiene isses ganz schwierig, die lässt mich nicht ins Maul und kneift ordentlich zu, sobald ich da ran will :rolleyes:

Immerzu muss man so blöde Entscheidungen treffen, von denen man vorher nicht weiß, ob sie richtig sind :girl_umbrage:

Ist jetzt natürlich ein ordentlich doofer Zeitpunkt anzufangen, aber da bietet sich Medical Training an. Kann man auch sehr gut clickern. Untersuchen lassen, auch im Maul, sollte sich jeder Hund :)
 
Ist leider am anderen Ende Deutschlands, aber Dr. Frahm/Tierklinik Wasbek, macht zB Zahnspangen ohne Breckets und Gummis. Der ist da sehr versiert und drückt die Zähne mit einer angepassten Kunststoffplatte im Oberkiefer. Sie gleiten dann beim wachsen an der Platte entlang nach Aussen. Nebenbei können die Innensteher durch die Platte nicht mehr oben ein beissen. Aus Interesse könntest Du dort anrufen und fragen ob ein Kollege diese Methode in Süddeutschland beherrscht. ;)
 
Nein, eher eine Gaumenplatte. Der Hund kommt in Kurznarkose (Du kannst den direkt wieder mitnehmen). Ein weicher Kunststoff wird in den Gaumen gedrückt, modelliert und härtet aus. Fertig. Wenn die Zähne auf den richtigen Weg gebracht wurden, kommt wieder eine Kurznarkose und die Platte wird zerbrochen und damit entfernt.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Dehnschraube“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten