Beängstigender Gesamtleukozytenwert

Boggy

15 Jahre Mitglied
hallo, ich bitte hier jemanden um guten rat, den wie ihr sehen werdet geht es meinem kleinen anscheinend vom blutbefund nicht gut. wir waren letzte woche bei einer ganz normalen untersuchung und impftermin.hier die blutwerte:- 1.) eryhtrozyten:6,72, ges.leukozyten:3,59, hämoglobin:16,48, hämotokrit:49,09, mch:24,53, mchc:33,57, mcv:73,00, mpv:6,32, rdw:13,25, thrombozyten:360,00, eosinophile:3,60, granulozyten:2,50, granulozyten%:65,20, lymphozyten:0,
90, lymphozyten%:27,20, monozyten:0,20, monozyten%:7,60, alaninaminotrasferase:104,0, albumin:3,60, alkalische phosfate:59,0, amylase:496,0, globuline:3,40, anorganisches phosfat:4,0, calzium:10,9, bilirubin ges.:0,20, cholesterin:314,0, gesamtprotein:7,0, glucose:95,0, harnstoff.19,0, kreatinin:1,5.daraufhin hat man ihn nicht geimpft und noch einen test veranlasst, weil letztes jahr sein ges,leukozytenwert bei 5,00 war. nun das ergebniss:-2)eosinophile:251,00, eosinophile%:7,0, Lymphozyten:646,00, lymphozyten%:18,00, monozyten:610,00, monozyten%:17,00, segmentkernige granulozyten%:1903,00, stabkernige granulozyten%:179,00 nun sagte man mir das es erstmal entwarnung gibt, man solle die werte noch einmal in 2 monate kontrolieren und impfte ihn. seit der impfung ist er aber nun träge und sehr launisch. unsere naturheilpraktikerin meinte das es verantwortungslos gewesen ist einen hund mit so einem angegriffenen immunsystem zu impfen. man hätte stattdessen die ursache für diesen wert rausfinden sollen und sie meint es gibt bestimmte infektionskrankheiten die genau die weissen blutkörperchien angreiffen. bitte um eure hilfe, danke.
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Boggy ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 12 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Boggy schrieb:
unsere naturheilpraktikerin meinte das es verantwortungslos gewesen ist einen hund mit so einem angegriffenen immunsystem zu impfen. man hätte stattdessen die ursache für diesen wert rausfinden sollen und sie meint es gibt bestimmte infektionskrankheiten die genau die weissen blutkörperchien angreiffen. bitte um eure hilfe, danke.
Zuviel zu impfen (oder zuviel auf einmal und zu oft) ist schädlich für den Hund und gefährlich und bringt keinen Zusatznutzen (außer dem TA mehr Kohle).
Weitere Infos zum Impfen:




Bitte vor Änderung des Impf-Schemas unbedingt lesen!
 
das habe ich schon gewusst aber wenn man das den ärzten sagt, raten sie einem doch zu einer jährlichen impfung des hundes. das werd ich aber nicht mehr so hinnemmen. was mir aber mehr sorgen macht ist wie gesagt der wert der weissen blutkörperchen und was ich dagegen tun kann. der arzt meinte wenn es sich nicht bessert, sollte man eine rückenmarktpunktion mache um zu schauen ob der körper genug weisse blutkörperchen produziert. ich hoffe und wünsche mir dem kleinen doch auf "normalem" wege helfen zu können.
 
Hallo Boggy
ich kenn mich damit überhaupt nicht aus,und man vertraut ja auch immer den Ärzten.Aber wenn das Blutbild schon schlecht war,hätte der Hund erstmal nicht geimpft werden dürfen,denn das schwächt ja dann noch zusätzlich.
Wird er denn jetzt etwas aufgepäppelt mit Vitaminen etc?

Ich hoffe das es deinem Kleinen bald besser geht und wünsch ihm alles Gute!:hallo:
 
momentan bekommt er vitamine und ich hoffe dases ihm bald besser gehen wird.
 
Martin, ich kann Dir und der Heilpraktikerin von Boggy nicht ganz zustimmen.

Ist der Hund krank und die Werte deshalb verändert KANN eine Impfung fatale Folgen haben. Ist das Immunsystem geschwächt und der Hund trotzdem "gesund" kann die Impfung auch das Immunsystem anregen und gesunden lassen.

Meine Hündin hatte bedingt durch ihre atopische Dermatitis ein schwaches Immunsystem, bei ihr war die Impfung wie ein Sturz in den Jungbrunnen mit Fitness-Club-Abo...nach der Impfung war sie fit wie ein Turnschuh und richtig gut drauf. ;)
 
Ist der Hund krank und die Werte deshalb verändert KANN eine Impfung fatale Folgen haben. Ist das Immunsystem geschwächt und der Hund trotzdem "gesund" kann die Impfung auch das Immunsystem anregen und gesunden lassen.

Dito, war bei Tau genauso!
 
Die Leukos sind bei Deinem Hund wie bei der Hündin von Bekannten von uns. Alles in Allem kann man das durch eine Spritzkur auffangen - die Leukos sollten im Normalfall zwischen 6.000 und 12.000 liegen, gehen aber jahreszeitlich bedingt eh in den Keller (ist bei Menschen auch nicht anders, auch sie brauchen die Sonne um genügend Leukos zu bilden). Bei geringen Abweichungen nach unten reicht eigentlich schon die tägliche Gabe von Echinacea.
 
KsCaro schrieb:
Ist das Immunsystem geschwächt und der Hund trotzdem "gesund" kann die Impfung auch das Immunsystem anregen und gesunden lassen.
Wenn es ein aktiver Impfstoff ist (mit lebenden Erregern), dann vielleicht schon. Dann kann das Immunsystem auf diese Erreger anspringen und sie bekämpfen.
 
Auch bei inaktivem Impfstoff werden die Gedächtniszellen des Immunsystems angesprochen und Selbiges somit stimuliert.

Wir können gerne noch etwas darüber plaudern wenn Du magst. :D
 
das problem beim apollon ist aber das er seit der impfung total müde und gar keine lust auf nichts hat. das war ja vorher überhaupt nicht der fall. der kleine war super drauf und alles hat ja gestimmt bis auf die leukos, von denen wir aber nichts wussten. seit dienstag ist er aber total müde und das kommt nur von der impfung, sonst hat sich nichts geändert.
 
hallo leute, wir waren heute wieder beim tierarzt und haben ausgemacht das wir in ca. 2 monate noch einmal eine blutuntersuchung machen werden und sollte der wert dann immernoch gesunken sein, wir dann eine punktion am beckenknochen machen werden um eine genauere diagnose machen zu können. hat jemand von euch schon mit seinem hund eine solche untersuchung machen lassen? kann mir jemand von euch auch noch einen anderen guten arzt in der nähe von stuttgart empfehlen, der sich mit der problematik auskennt?
 
Sorry, ich bin nicht von dort.

Ist er denn mittlerweile wieder munterer?
 
hi, schön das du frägst. ja, wenn er mit seinem freund gassigeht merkt man nichts eigendlich aber er ist schon ein wenig müde dannach und unsere tierheilpraktikerin meint das wäre kein anzeichen dafür das es ihm bessregehen würde, denn die rasse an sich zeigt ja wenig schmertzen aber wir haben am 8 einen termin und dann sehen wir ob sich seine werte verschlechtert haben oder gleich geblieben sind oder, und das wünsche ich mir sehr arg, doch besser geworden sind.
 
Frage doch Christy oder Momo-Tanja mal, die wohnen beide in Stuttgart und umzu. ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Beängstigender Gesamtleukozytenwert“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...
Zurück
Oben Unten