84 Prozent der Österreicher für Kampfhunde-Verbot

Bumblebee

10 Jahre Mitglied
84 Prozent der Österreicher für Kampfhunde-Verbot
Bis Samstag können die Wiener im Zuge der Volksbefragung unter anderem über die Einführung eines verpflichtenden Hundeführscheins für Halter von sogenannten Kampfhunden abstimmen. Ginge es nach der Mehrheit der Österreicher, sollten derartige Vierbeiner jedoch gar nicht gehalten werden dürfen. Laut einer OEKONSULT-Umfrage sprechen sich rund 84 Prozent für ein generelles Verbot aus.

Quelle und vollständiger Text:
 
  • 18. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bumblebee ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
habe nichts anderes erwartet bzgl. der hohen %zahl.

in deutschland wäre das ergebnis einer umfrage ähnlich.

es kann also damit gerechnet werden, dass die ausrottung bestimmter hunderassen in europa, weiter vorangetrieben wird.
auch in dänemark und in der schweiz, werden solche umfragen von den verantwortlichen gern zur kenntnis genommen, bestätigen sie doch nur ihr vorhaben in diese richtung:sauer:

ich bin froh, dass ich noch meine beiden DSH hündinnen habe;)
 
Mehrheit für Kampfhundeverbot
Bei einer Umfrage des Instituts Oekonsult hat sich die Mehrheit der Befragten für ein Kampfhundeverbot ausgesprochen. Beim Hundeführerschein sind die Befragten skeptisch.
...



Ich hatte dermaßen hohe Zahlen ehrlich gesagt nicht erwartet. Eher so um die 70-75 % :(
(ist zwar auch extrem hoch, aber die 85 hatte ich wirklich nicht erwartet - wohl leider zu naiv gedacht.)
Hoffentlich sind die Zahlen der wirklichen Abstimmung zumindest ein wenig besser...

Weitaus größere Einigkeit herrschte hingegen über die geistige Verfassung von Haltern einschlägiger Rassen. Laut Studie denken vier Fünftel, "dass sogenannte Kampfhunde häufig von Besitzern gehalten werden, die selbst psychische Probleme haben".
Das fand ich ja besonders "klasse" :eg:


Hier noch der Link zu Studie:
(Hab leider noch nicht lange genug Statistik an der Uni, sonst könnte ich sagen, ob die verwendeten Methoden und die Anzahl der Befragten repräsentativ genug sind oder nicht)
 
Ich hatte dermaßen hohe Zahlen ehrlich gesagt nicht erwartet. Eher so um die 70-75 % :(
(ist zwar auch extrem hoch, aber die 85 hatte ich wirklich nicht erwartet - wohl leider zu naiv gedacht.)
Hoffentlich sind die Zahlen der wirklichen Abstimmung zumindest ein wenig besser...

auch im ösiland gibt es die demokratie.
es nutzt also absolut nichts, wenn die prozentzahlen bei der richtigen abstimmung dann bei 60 oder 70%liegen. alles was über 50% ist, ist schlecht:(
 
Ja klar, ob das Gesetz mit extremer Mehrheit oder geringer Mehrheit angenommen bzw. befürwortet wird macht rechtlich/politisch gesehen keinen Unterschied. Aber was die öffentliche Wahrnehmung angeht meiner Meinung nach schon. Wenn auch nur einen sehr geringen. Aber auch da ist es natürlich absoluter Mist wenn es über 50% erreicht. Aber ich glaube trotzdem, dass es in der Öffentlichkeit schon einen Unterschied macht ob 85% dafür stimmen oder "nur" 70.

Das ein Hundeführerschein mit Rassenliste nicht mehr zu verhindern ist, ist mir leiderauch klar :sauer:
 
Was soll ich dazu noch sagen:(:(:(.....wie verblendet doch die Leute seien können....Armen Hunde:heul:
 
Was ich wirklich sehr bedenklich finde, ist, die Umfrage nach dem geistigen Zustand der Soka-Halter. Das man sich nicht schämt so eine faschistische und diskriminierende Umfrage zu stellen, ist mir schleierhaft. Unglaublich und nicht nachvollziehbar. Das ist ja eine noch nicht dagewesener Faschismus gegenüber Haltern solcher Hunderassen. Für mich ist damit eine neue Dimension erreicht.

Und da regen sich hier einige darüber auf, dass die Wuff einen Judenstern zeigt?

Da wird allen Ernstes danach gefragt, ob Menschen, die einen Hund bestimmter Rassen halten, anders sind, als Menschen, die Hunde anderer Rassen halten.

Für mich ist da nicht der geringste Unterschied zu der Denkweise, dass Menschen einer anderen Religionszugehörigkeit anders sind.

Was kommt als nächstes? Sollen Soka-Halter demnächst auch einen Stern tragen?
 
Nee, Procten, das siehst du nicht ganz richtig.

Die wollten ja ein umfassendes Stimmungsbild erheben, und haben getestet, inwieweit dieses gängige Vorurteil wirklich in der Bevölkerung verankert ist.

Wenn man sich mal die Interpretation der Meinungsforscher durchliest, sieht man sehr deutlich, das sie selbst nicht dieser Meinung sind (Hervorhebung von mir)

Ein immer wiederkehrendes Stereotyp und Vorurteil bescheinigt den BesitzerInnen von so genannten "Kampfhunden", selbst unter psychologischen Defiziten zu leiden. Mit objektiven Untersuchungsdaten und wissenschaftlichen Belegen wollen sich diese Amateurgutachter gleich gar nicht aufhalten. Stellt man das Statement in den Raum, die Halter von "Kampfhunden hätten selbst häufig psychische Probleme", ertönt nachhaltige Zustimmung von den heimischen Stammtischen. 88% stimmen der unbewiesenen Psycho-Theorie zu, darunter gleich 44%, die an ihrem Ferngutachten nicht den geringsten Zweifel aufkommen lassen wollen. Ganze 2% legen sich vehement quer.

link.gif


Faschistisch (wobei ich mich immer noch frage, was Mussolini mit dem Geisteszustand von Soka-Haltern zu tun hat, aber gut) ist nicht die Frage - faschistisch sind die Leute, die dieser Frage zustimmen!

Im Grunde haben die Forscher uns allen einen Gefallen getan, indem sie diese Frage mit aufgenommen haben, denn sie zeigt sehr deutlich, auf welcher "Informationsbasis" die Befragten ansonsten zu ihrer Einschätzung der Lage gelangt sind.

Ich verstehe nicht so sehr viel von Statistik, aber durch die richtige Kombination an Fragen kann man eben nicht nur rauskriegen, wie viele Leute welcher Meinung sind, sondern auch, warum sie dieser Meinung sind.

Dies hier ist eine solche Frage.
 
Na, da haben die Medien ja ganze Arbeit geleistet.....

Evi u. Schoko
 
einungsumfragen vor Abstimmungen finde ich nicht wirklich räpresentativ. Man befragt immer nur eine spezielle Personengruppe. In der Schweiz gab es auch vor kurzem eine Abstimmung welche laut Umfragen ganz klar Abgelehnt hätte werden müssen. Gekommen ist es ganz anders..

Nicht den Kopf in den Sand stecken, es ist noch nichts verloren!!:hallo:
 
War zu erwarten. Volkbefragung in Wien

Leider haben die Medien wieder mal ganze Arbeit geleistet oder es wurde so gerichtet wie die Herrschaften es wollten oder die Leute haben die Frage nicht wirklich verstanden.


Für alle die es nicht wissen kurz.
Es gab in Wien eine Volksbefragung u.a. Verpflichtender Hundeführschein für " Kampfhunde." Daher gab es auch die Aktion mit den Flyern vom WUFF.
 
Hier mal die offiziellen Wiener Ergebnisse, die dann wahrscheinlich auch ständig aktualisiert werden:
 
Die Konsequenzen (falls die Ergebnisse so bleiben, was zu erwarten ist:(
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „84 Prozent der Österreicher für Kampfhunde-Verbot“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
474
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
556
Podifan
Lewis7
Das Herzlos-Herrchen von Löbau Hunde sind etwas ganz Wunderbares: Sie kotzen auf den Teppich, müssen ständig raus, haaren das Auto voll, verkratzen das Parkett, knabbern am Sofa, neigen zum Sabbern oder haben Herzfehler - und wenn sie eines Tages.... Du musst registriert sein, um diesen...
Antworten
10
Aufrufe
2K
Lewis7
Andreas
Zahle auch und trete ständig in Tretminen und werde noch von meinen Kollegen für blöd hin gestellt, denn er zahlt nicht und hat noch nicht mal eine Haftpflichtversicherung für seinen Hund, denn es ist ja nur "ein Foxterrier", die machen nix kaputt. Wie sagt er immer: Du mit Deinen Kampfhunden...
Antworten
5
Aufrufe
659
Mondra
Zurück
Oben Unten