Kein Leinenzwang auf Waldwegen: Leinen los für Hunde

@Podifan:
Du redest Dir Welt auch so zu Recht wie sie Dir gerade gefällt!

Hunde, die zum Jagen ausgebildet wurden, die jagen auch!! Und genau solche Köter stören die Brutaufzucht etc. Auch wenn keiner Deiner Hunde ein Karnickel oder hasen reisst, so stört er doch das Brutgeschäft der Feldlerche und anderen bodenbrütern. Es kann auch sein, dass ein oder alle Deine Hunde dafür verantwortlich sind, dass ne Häsin nicht mehr zum säugen ihrer Jungen kommt und damit bist du und Deine Hunde am Tod der jungen Hasen verantwortlich!!
Aber Deine Schmusibusihundis machen ja nix, deshalb dürfen sie durch die Felder toben :unsicher:

Und um Deine Einstellung und Deine Kötis zu verteidigen greifste dann noch andere User mit deiner Selbstgeälligkeit an.... Du bist echt arm!!!!!!

oi du solltest mal an deiner ausdrucksform arbeiten. es gibt so was - ich weiss nicht - ich glaube das nennt man erziehung...
deine meinung hier grade (wo du offensichtlich nicht mal weisst wie podi seine hunde hält etc. - sondern nur fiese unterstellungen bringst) ist absolut unterirdisch.
wenn du mit deinen hunden durch den wald stolperst zertritts du auch einiges an lebewesen. also bist du so konsequent wie du hier vorwirfst? gehst du mit gutem beispiel voran und gehst nie in den wald?

aber gsd hast du ja durch deine hütehunde sau viel erfahrung in diesen dingen.
 
  • 26. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi braunweißnix ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es gibt diese generelle Leinenpflicht die ganze Zeit schon nicht. In NRW.
Das ganze Thema wird viel zu heiss gekocht.

die städte habe es aber in den strassensatzungen verboten und bussgelder kassiert. deshalb ja jetzt das urteil....die stadt war nie befugt bussgelder im wald zu kassieren. die frage ist - müssten sie allen das geld zurückzahlen?

Das war bezogen auf die "das arme Wild" Diskussion.

Das mit den Bußgeldern weiss ich nicht... hab noch nie eins bezahlt! ;)
 
............. (wo du offensichtlich nicht mal weisst wie podi seine hunde hält etc.........................

Pssst!;)

Ist auch besser so, sonst wüsste er doch von dem Elefanten, den Antonia letztens, im Zoo, gerissen und vertilgt hat!:uhh::albern:

:p

aber
oh ey is doch wahr. dieses generelle bild vom "is-mir-doch-wurscht - jagdhund-besitzer" geht mir aber so was von ab..... naja sind ja auch alle kampfhundebesitzer gleich, alles eine sorte, wisst schon
 
Habe das heute erst auf den Schreibtisch bekommen und war kurz vor Ort. Wollte es diesem Thread nicht vorenthalten, weil es hier fast nur um Rehe ging. Die Schafweide befindet sich - vom Ort durch mehrere Felder und Sttreuobstwiesen getrennt - direkt am Waldrand, die Scheune/der Unterstand liegen im Schatten der Bäume. Der Weg dorthin ist ein unbefestigter Forstweg.
Und ja, auch um sowas geht es, wenn man das Thema allgemein beleuchtet, leider. :(
 

Anhänge

Habe das heute erst auf den Schreibtisch bekommen und war kurz vor Ort. Wollte es diesem Thread nicht vorenthalten, weil es hier fast nur um Rehe ging. Die Schafweide befindet sich - vom Ort durch mehrere Felder und Sttreuobstwiesen getrennt - direkt am Waldrand, die Scheune/der Unterstand liegen im Schatten der Bäume. Der Weg dorthin ist ein unbefestigter Forstweg.
Und ja, auch um sowas geht es, wenn man das Thema allgemein beleuchtet, leider. :(

Der Logik folgend kommen wir dann zu einem uneingeschränkten Leinenzwang, für Hunde!:rolleyes:
In vielen Städten dürfen sie nicht ohne Leine laufen, im Wald, laut der Meinung einiger User hier, auch nicht und auf Feldern und Wiesen treibt sich auch Wild und Vögel rum, also dürften sie dort auch nicht ohne Leine laufen. Selbst dann nicht, wenn sie auf dem Weg bleiben, was ja eurer Meinung nach nur die Wenigsten machen.

Was sagt den wohl das Tierschutzgesetz zu so einer Hundehaltung!:unsicher:
 
Also...nur um vorzubeugen: Ich bin nicht dagegen das Hunde, auch im Wald, ohne Leine laufen! Ich sehe aber den Sinn des Gebotes, da ich denke, dass dieses Gebot die Hundebesitzer deren Hunde nur "meistens" hören, an ihre Leinen errinnert. ;)
Wie gesagt, meine laufen zuweilen (je nach Tageszeit, je nach Wald) auch frei AUF den Wegen im Wald. Jeder der seinen A**** zurecht darauf verwettet, dass sein Hund nicht jagen geht: ok.

Soviele Hunde und Hundehalter die diese Wette eingehen würden gibt es aber nicht. ;)
Und eine Aufhebung des Leinen-Gebotes ermutigt mMn eben einfach jene Hundehalter, die sich nicht so ganz sicher sind was ihre Hunde betrifft. Eben auch, wie ich schon schrieb, weil die meisten doch ihre Hunde nur aus Angst vor dem Jäger oder einer Strafe anleinen....nicht aus Rücksicht für das Wild.
 
ich verwette gar nichts, mein hund ist kein roboter, ich vertrete aber auch die meinung, dass ich niemals einen hundertprozentigen gehorsam erreiche. zumindest nicht bei meinen rassen, kann sein das das bei bcs usw. möglich ist.
huh soweit bleibt die strafe doch die selbe bei wildernden hunden, oder die gefahr des abschusses. oder nicht?
 
Also...nur um vorzubeugen: Ich bin nicht dagegen das Hunde, auch im Wald, ohne Leine laufen! Ich sehe aber den Sinn des Gebotes, da ich denke, dass dieses Gebot die Hundebesitzer deren Hunde nur "meistens" hören, an ihre Leinen errinnert. ;)
Wie gesagt, meine laufen zuweilen (je nach Tageszeit, je nach Wald) auch frei AUF den Wegen im Wald. Jeder der seinen A**** zurecht darauf verwettet, dass sein Hund nicht jagen geht: ok.

Soviele Hunde und Hundehalter die diese Wette eingehen würden gibt es aber nicht. ;)
Und eine Aufhebung des Leinen-Gebotes ermutigt mMn eben einfach jene Hundehalter, die sich nicht so ganz sicher sind was ihre Hunde betrifft. Eben auch, wie ich schon schrieb, weil die meisten doch ihre Hunde nur aus Angst vor dem Jäger oder einer Strafe anleinen....nicht aus Rücksicht für das Wild.

Wieso in die Zukunft "spekulieren"?

Weil in den Wäldern um Düsseldorf jetzt ein paar Schilder abmontiert werden?

Es ist doch überhaupt nichts Neues.

Außer das einige das als Freifahrtschein (in genau diesen Wäldern) auslegen und Jogger, Radfahrer und Hundehalter verstärkt aneinandergeraten werden! ;)

Und bald macht die Stadt (in Zusammenarbeit mit der zuständigen Forstbehörde) Erholungswälder draus und der Leinenzwang gilt wieder. :hallo:
 
Bleibt die selbe....nützt aber weder Hund noch Wild wenn es dazu dann schon gekommen ist. :unsicher:
Vonn 100 % sprach ich extra nicht, kann man schwer beschwören. ;) Aber 99% würden mir reichen um eine Wette einzugehen. :lol: Und wenn ich mich nicht traue darauf zu wetten.....warum leine ich dann ab?
 
weils artgerechter für den hund ist...oder aber auch damit der hund später schläft..(bitte mit ironie lesen)

stimmt nützt diesen beteiligten nichts, sollte aber die total unsicheren hh s weiterhin davon abhalten, den nicht hörenden hund abzuleinen. wenns das nicht tut, würden die auch ableinen, mit leinenpflicht. von daher bleibt alles beim alten. nur eben keine spenden mehr an die gemeinden.

ohja stimmt, dann: ich verwette gar nüscht, dass sie niemals nich jagen gehen würden. ;)
 
Mein Bulli zB würde jagen gehen, wenn ich gar nichts sage. Aber der zeigt ganz klar an, wann sein Modus aktiviert wird- und dann verlasse ich mich nicht mehr auf den Gehorsam (auch wenn ich DENKE der reicht aus), dann kommt er an die Strippe. Das gleiche beim Wawa.
Der Bulldog geht von 0 auf 100, keine Zeit zu reagieren....-> also bleibt er an der Leine. Weshalb mir auch noch nie ein Hund abhanden gekommen ist. Ist auch nur ein kleiner Zweifel meinerseits da-> Leine. Fertig. :kp:
Und mit dieser Vorgehensweise dürfen meine auch frei laufen wenn ich WEISS das ein Jäger da ist. Hatte auch noch nie Ärger mit einem. Auch mit freien Hunden im Wald nicht. Scheinbar war es immer offensichtlich das die Hunde im Gehorsam stehen. Oder sie waren eben in kritischen Gebieten verhaftet.
 
In Essen diskutiert man.:rolleyes:

Und das glaube ich erst mal nicht:

....rechnet vor, dass etwa ein Drittel des Bestandes, das zum Abschuss freigegeben ist, durch Unfälle im Straßenverkehr sterbe: „Die Hälfte dieser Tiere rennt auf die Straße, weil sie zuvor von Hunden gehetzt worden ist“....



 
senioren beschweren sich häufig auch wenns gar nichts gab....wenn dein hund irgendwo schnuppert, wirste angegeifert, das das kein hundeklo sei. aber das is nurbei jungen menschen so. die hunde der senioren müssen nicht. XDDDDDD

ich finde solche umfragen als argumentation immer sehr unglücklich, weil fragst du z.b. nach gefährlichen hunden, hat jeder schon einen fast mortalen beissunfall in der familie oder bekanntenkreis erlebt. so ist der mensch eben gestrickt, ein proll durch und durch.

wobei ich bei dem zitat von joedu auch gern wüßte, wie man darauf kommt.
 
In Essen diskutiert man.:rolleyes:

Und das glaube ich erst mal nicht:

....rechnet vor, dass etwa ein Drittel des Bestandes, das zum Abschuss freigegeben ist, durch Unfälle im Straßenverkehr sterbe: „Die Hälfte dieser Tiere rennt auf die Straße, weil sie zuvor von Hunden gehetzt worden ist“....



Wenn 3 zum Abschuss freigegeben wären, wäre es 1 Reh an der Zahl! ;)


Davon abgesehen, ist der Artikel doch noch recht vernünftig!

Und ich überleg gerade, wo in Essen es noch freie Rehe hat... :verwirrt:
 
senioren beschweren sich häufig auch wenns gar nichts gab....wenn dein hund irgendwo schnuppert, wirste angegeifert, das das kein hundeklo sei. aber das is nurbei jungen menschen so. die hunde der senioren müssen nicht. XDDDDDD

ich finde solche umfragen als argumentation immer sehr unglücklich, weil fragst du z.b. nach gefährlichen hunden, hat jeder schon einen fast mortalen beissunfall in der familie oder bekanntenkreis erlebt. so ist der mensch eben gestrickt, ein proll durch und durch.

wobei ich bei dem zitat von joedu auch gern wüßte, wie man darauf kommt.

Und mal den Spieß umgedreht: Wenn im Moment Leinenzwang gilt und die Ommas Panik wegen Hunden haben, was bringt dann die Regelung, bzw. dessen Wiedereinführung?

Genau nix.

Wie alle Gesetze die nicht kontrolliert werden. Und das ist das Problem...bzw. war es das damals in Hamburg schon. :unsicher:
 
ja eben sag ich doch. XDDD

im allgemeinen ändert sich nur das oa nicht mehr abrechnen kann, wenn hund unangeleint aufm weg rumrennt. oder eben doch wieder.
 
Ein gesundes Reh kann eine Geschwindigkeit von 60 Km/h erreichen.
Wie viele Hunde schaffen das?
Selbst bei den meisten Windhundrassen ist da Schluss.

Wölfe jagen auch nicht grundlos im Rudel.


Mal ein paar eindrucksvolle Beispiele (allerdings von Hunden die "durften":(
 

Anhänge

Ein gesundes Reh kann eine Geschwindigkeit von 60 Km/h erreichen.
Wie viele Hunde schaffen das?
Selbst bei den meisten Windhundrassen ist da Schluss.

Wölfe jagen auch nicht grundlos im Rudel.


Mal ein paar eindrucksvolle Beispiele (allerdings von Hunden die "durften":(

Sind aber weder Labrador, DSH noch Dackel!;)

So nah kam Krümel übrigens auch an den Hasen.:rolleyes:

Die anderen Drei hätten auch gute Chancen, sind aber auch keine DSH, Dackel oder ähnliches!:)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Kein Leinenzwang auf Waldwegen: Leinen los für Hunde“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Sandy F.
Boah, wenn ich das so lese....lebe ich im Paradies :D. Ich wohne Ortsrandlage, gehe über eine einspurige Strasse und leine ab. 1km bis zum Waldrand, kein Landwirt sagt hier was, wenn die Hunde über die Felder u. Wiesen rennen - natürlich nur bis zu einer gewissen Bewuchshöhe -, weil hier die...
Antworten
19
Aufrufe
3K
Candavio
Troubadix
Ich halte es gerade hier für unsinnig bzw. einen Tropfen auf den heißen Stein. Vogelkot liegt überall, da kommen die Hunde auch an der Leine in Kontakt und einen Vogel gefangen haben meine Hunde noch nie, tote Vögel sind auch uninteressant. Wenn ich dann sehe, wie viele Katzen hier unterwegs...
Antworten
4
Aufrufe
1K
Miramar
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
738
Podifan
Podifan
JoeDu
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
2
Aufrufe
844
guglhupf
guglhupf
HSH2
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Mal abgesehen davon, dass man dort mit jedem neuen Hund eine neue Prüfung machen muss, allerdings in der gesamten Schweiz, klingt es so, als wären hier Politiker von einer schlimmen Krankheit erfasst worden - der Vernunft!
Antworten
1
Aufrufe
825
Podifan
Zurück
Oben Unten