Zeugen gesucht - Verdacht der Tierquälerei

watson

KSG-Mutti™
20 Jahre Mitglied
Zeugen gesucht - Verdacht der Tiequälerei

Säcke mit tierischen Knochen aufgefunden

Mönchengladbach - Durch die Autobahnmeisterei wurde die Polizei Mönchengladbach
über einen Fund von Knochen- und Schlachtresten informiert. Am Dienstag, 05.
März fanden Mitarbeiter der Meisterei gegen 15.00 Uhr zwei Jutesäcke und einen
weißen Plastiksack gefüllt mit Beckenknochen, Hintergliedmaßen, Klauen und Teile
der Wirbelsäule. Die Säcke lagen unmittelbar hinter der Leitplanke der A46
Fahrtrichtung Neuss, kurz vor dem Autobahnkreuz Wanlo innerhalb eines
Grünstreifens. Die Polizei informierte das Veterinäramt der Stadt
Mönchengladbach. Dabei konnte ermittelt werden, dass es sich um tierisches
Material von drei Rindern handelt. Zwei der Tiere hatten ein schwarze-buntes
Fell. Eine Fellfarbe konnte nicht ermittelt werden. Auffällig ist, dass
Tierköpfe mit den üblichen Stanzmarken fehlen. Damit ist eine eindeutige
Zuordnung der Tiere erschwert worden. Ein weiterer Fall beschäftigt die Polizei
in Neuss, denn im weiteren Verlauf der A 46 wurden auf den seitlichen
Grünstreifen weitere Säcke aufgefunden. Da es sich teilweise auch um Jutesäcke
handelt, geht die Polizei davon aus, dass es sich um die selben Täter handelt.
Aufgrund der Gesamtumstände ermittelt die Polizei wegen einer Umweltstraftat,
aber auch wegen verschiedener Verstöße gegen das Tierschutzgesetz, der
Fleischhygieneverordnung und dem Tierkörperbeseitigungsgesetz. Die Polizei
fragt: Wer Beobachtungen auf der A 46 Fahrtrichtung Neuss, Höhe AK Wanlo und im
weiteren Verlauf der A 46 im Bereich Neuss gemacht? Wer kann Angaben zur
Herkunft der Tiere machen? Da nicht auszuschließen ist, dass die Täter die A 46
aus Fahrtrichtung Heinsberg benutzten, wird um eine Veröffentlichung in der
dortigen Presse gebeten. Hinweise bitte an die Polizei Mönchengladbach, KK 11,
Tel.: 02161-290 oder an die Polizei in Neuss: Tel.: 02131-3000.

Pressestelle der Polizei Mönchengladbach


Beim weiterleiten der Nachrichten, bitte nur mit Hinweis auf diese Listen.
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi watson ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 16 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Gerade Mönchengladbach....
Die sollen sich mal lieber um die Tierärzte kümmern, die im Tierheim gesunde, vermittlungsfähige Hunde wegspritzen.
Was soll an ungesetzlicher Entsorgung von Schlachtabfällen tierschutzwidrig sein?
"Verdacht der Tiequälerei" - die Polizei hat schon merkwürdige Einstellungen, wann sie eine Öffentlichkeitsfahndung einleiten...



ciao
Andreas
 
@ Andreas
Das hat schon einen tieferen sinn. Wenn die Polizei nur öffentlich fahnden würde wegen Verstoß gegen das Tierkörperbeseitigungsgesetz, hätte man die breite Öffentlichkeit ja nicht genügend aufgerüttelt, die sich an solchen <Lappalien> nicht hochziehen läßt.
Aber Tierquälerei ist da schon was anderes... Da horcht das Volk doch mitunter auf und erinnert sich dies oder jenes bemerkt zu haben...

Ausserdem kann der Vater Staat bei Verstoß gegen das Tierkörperbeseitigungsgesetz ordentlich abkassieren; da lohnt sich die Fahndung erstmal.


Gruß Puppy


1013192477.gif





<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Das Wenige, das du tun kannst, ist viel -
wenn du nur irgendwo Schmerz und Weh und Angst von einem Wesen nimmst.

Albert Schweitzer
[/quote]
 
Andreas, ich weiß nicht wie die Tiere getötet wurden...

Auch da kann ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegen...

watson
 
Guten Morgen,

immer langsam mit den jungen Pferden: ich bin ja nun ein waschechter MGer und unseren Hund haben wir genau aus dem Tierheim bekommen, in dem Tierärzte angeblich "gesunde, vermittlungsfähige Hunde wegspritzen".

Bitte vorsichtig mit solchen Pauschalbeschuldigungen. Dieser Vorfall ereignete sich im Sommer 2000 (ein Vefahren wurde eingeleitet, ich weiss nicht 100%ig ,ob es ein Urteil gegeben hat, meine aber es sei eingestellt worden).

Seitdem hat sich fast alles geändert: Personal, Strukturen des Trägervereins, betreuende Tierärzte und Gesamtkonzept.

Da ich (aus Zeitgründen leider viel zu selten) Hunde des TH's ausführe, kann ich versichern, dass auch Z.Zt. nicht vermittelbare bzw. aggressive Hunde (Wesenstest nicht bestanden) nicht getötet werden.

Was den eigentlichen Fall angeht: die Behörden gehen hier angezeigten Fällen von Tierquälerei meines Ermessens recht intensiv nach. Z. Zt. sucht die Polizei nach Hinweisen und Zeugen, nachdem ein "fachmännisch" abgezogenes Hundefell auf einem Feldweg gefunden wurde.

Ciao
Jörg

Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen
George Bernard Shaw (1856-1950)
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von DerJörg:
Dieser Vorfall ereignete sich im Sommer 2000 (ein Vefahren wurde eingeleitet, ich weiss nicht 100%ig ,ob es ein Urteil gegeben hat, meine aber es sei eingestellt worden).
[/quote]

Eben. Es ist schon 20 Monate her und noch immer kein Schuldiger verurteilt.
Das Verfahren wurde eingestellt.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Datum: 11.08.01
Von: TVGSaar1 / Weitergabe: von Charlotte.Kinnewig@FernUni-Hagen.de

...die Staatsanwaltschaft Mönchengladbach teilte mit, daß das Verfahren gegen
den Amtstierarzt, Herrn Dr. Becker, u. a. wegen mangelndem öffentlichen Interesse eingestellt werde. Zur Erinnerung: im vorigen Juli wurden im
Tierheim Mönchengladbach vierzehn Hunde getötet. Herr Dr. Becker ging u. a. davon aus, daß diese Tiere unvermittelbar seien. Darunter befand sich auch
der Amstaffrüde Akki, der in der WDR-Sendung
"Tiere suchen ein Zuhause" vorgestellt werden sollte.
w0002akki.jpg

Soweit zur Annahme der Unvermittelbarkeit. Zur Einlassung mangelnden öffentlichen Interesses -
manche mögen sich an die Proteststürme erinnern, die damals durchs Internet fegten. Es gab eine Anzeige gegen die für die Euthanasieaktion
Verantwortlichen - Herrn Dr. Becker als Amtsveterinär, Frau Otten als verantwortliche Tierärztin und Herrn Hoitz als Tierheimleiter, mit der sich
zahlreiche Tierschutzorganisationen und Privatpersonen solidarisch erklärten. (10 Tierschutzorganisationen, 204 Privatpersonen, 1 mal Cuxhavener Nachrichten, 1 sonstige Einrichtung, 2 Privatpersonen aus
Österreich, 4 Privatpersonen aus Holland und die Tierschutzpartei)
...
[/quote]

Dass die Personen nicht mehr TH arbeiten, ist ja wohl selbstverständlich, meine Aussage war und ist, dass solches Verhalten mit einem Schuldspruch und einer Strafe vor Gericht enden muß. Das ist nicht passiert, das ist skandalös.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>
Bitte vorsichtig mit solchen Pauschalbeschuldigungen
[/quote]
Wo war ich unvorsichtig?
Was stimmt nicht an meiner Behauptung?
Wen willst du in Schutz nehmen?
ciao
Andreas
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Andreas:
Gerade Mönchengladbach....
Die sollen sich mal lieber um die Tierärzte kümmern, die im Tierheim gesunde, vermittlungsfähige Hunde wegspritzen.
[/quote]

Hi Andreas,

Du magst ja Recht haben bezogen auf den bekannten Vorfall aus 2000, aber genau diese Aussage impliziert, dass die Tötungen noch immer Usus sind. Dies ist nach meinem Kenntnisstand eine ebenso pauschalisierende wie falsche Anschuldigung.

Ciao
Jörg



Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen
George Bernard Shaw (1856-1950)
 
Hei Jörg,

meine auch, dass sich die Zustände im TH MG erheblich gebessert haben - habe ich zumindest so gehört-
Jetzt mal was zu dem abgezogenen Hundefell
kannst Du mir sagen wo das war?
Habe nämlich eine komische Beobachtung vergangene Woche am Rande von Kleinenbroich gemacht, dort hat jemand etwas vergraben, wass ca. 1 Tag später wohl wieder ausgegraben worden ist. Das war am Feldrand. Konnte leider nicht anhalten da ich auf der Landstraße unterwegs war, habe dann am Tag später dort angehalten und habe nur noch ein offenens, ausgehobenes Loch gefunden. Weiß nicht, vielleicht ist da ja ein Zusammenhang da ich nicht weiß wo das Hundefell gefunden wurde. Sag doch bitte mal Bescheid.
Schöne Grüße
Gabi und 8 Pfoten
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von watson:
Andreas, ich weiß nicht wie die Tiere getötet wurden...
Auch da kann ein Verstoß gegen das Tierschutzgesetz vorliegen...
[/quote]

Stimmt schon.
Aber das weißt man bei McDonalds, wenn man McChicken oder Hamburger ißt, auch nicht wirklich sicher.

In regulärern deutschen Schlachthöfen wird auch noch viel gezappelt, obwohl laut Verordnung nur tote Tiere aufgehängt werden dürfen.

Die illegale Entsorgung von Abfällen allein begründet keinen dringenden Verdacht auf tierschutzwidrige Tötung. Andere Tatbegleitumstände werden nicht weiter beleuchtet, wie z.B. Steuerhinterziehung / Schwarzarbeit / Lebensmittelverordnung (Fleischbeschau) / fehlender BSE-Test usw. usw.

Warum wird ein angebl. Tierschutzverstoß in den Vordergrund gestellt? Ist schon merkwürdig. Rinder, Schweine, Gänse, Hähne werden geboren, gefüttert und gehegt, um sie dann töten zu können.

Da kann man dafür oder dagegen sein, aber warum wird in diesem Zusammenhang auf einmal der Tierschutzgedanke wach? Jeden Tag sterben Tausende Rinder zum selben Zweck, nämlich der Vermarktung.

Da die Menschen offensichtlich enthäuten und und zerlegen konnten, geh ich mal davon aus ,dass sie auch schlachten können...


ciao
Andreas
 
Hallo Andreas,

vllt. hast Du recht, vielleicht...

Ich kenne eine Kürschnerfamilie, die auch abhäuten, evtl. auch zerlegen kann, aber schlachten???

Ich weiß nicht warum der Gedanke eines Verstoßes gegen das Tierschutzgesetz im Vordergrund steht. Evtl. haben die ermittelnden Behörden mehr Wissen als sie hier preisgeben können/dürfen?

Kann es nicht auch sein, daß die ermittelnden Beamten einfach etwas tun wollen?

watson
 
Hi all,

@Gabi: Ich meine, mich erinnern zu können, dass das Hundefell in einem Feld bei Rheindalen, Richtung Wickrath, gefunden wurde. Ich versuche, dies zu eruieren.

@Watson: Vielleicht untersucht die Polizei einen evt. Zusammenhang der Funde. Bei dem Bericht über das Hundefell hieß es, der Hund sei wahrscheinlich "fachgerecht" geschlachtet und zerlegt worden, so wie für den Verzehr vorbereitet.
frown.gif

Zumindest die grobe Richtung der Fundorte stimmt überein (ca. 10 km auseinander).

Ciao
Jörg




Der Nachteil der Intelligenz besteht darin, daß man ununterbrochen gezwungen ist, dazuzulernen
George Bernard Shaw (1856-1950)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Zeugen gesucht - Verdacht der Tierquälerei“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Podifan
Muss ja erst mal OEM heißen, aber das war doch irgendwie Software, oder!? Egal, nee, eine Freundin hatte einen Old Englisch Mastiff, der aber leider, mit vier Jahren, wegen nicht heilbarem Krebs eingeschläfert werden musste. Finn war schon eine Seele von Hund. Aber witzig, dass es noch einen...
Antworten
28
Aufrufe
3K
Podifan
watson
Antworten
6
Aufrufe
605
kaukase
kaukase
kerstin+hogan
RIP :-( Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Zitat = Das Veterinäramt sucht Zeugen: Am Dienstag, den 19.05.2015 erhielt das Veterinäramt der Landeshauptstadt Dresden durch eine Bürgerin die Mitteilung, dass sich hinter dem Militärgelände Stauffenbergallee der...
Antworten
0
Aufrufe
639
kerstin+hogan
kerstin+hogan
Podifan
Antworten
0
Aufrufe
713
Podifan
Podifan
Podifan
die Hundehalterinnen haben sich wohl nicht mit Ruhm bekleckert, nicht nur, dass sie einen Hund, der Leute anspringt, an zu langer Leine geführt haben (ich spreche denen jetzt einfach mal ein "das hat er noch NIE gemacht" ab), gar nicht geht auch, einer dadurch gestürzten Person Hilfe...
Antworten
1
Aufrufe
582
Biggy
Zurück
Oben Unten