Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Auch hier zuhause gefällt es uns wieder.
So treffen wir jetzt auf viel mehr Kühe im Nachbarort, als vor unserem Urlaub.

Tyson hat es mit nur zweimaligem Besuch geschafft, dass alle wieder schubsend und drängelnd Aufstellung nehmen und gespannt auf sein Tun achten.
Bewegt er sich, versucht die ganze Reihe ebenso weiterzurücken.
Ich bleibe gerne eine Weile da stehen, weil es einfach Spaß macht zu beobachten, wie neugierig die jungen Kühe sind und auch wie verschieden in ihrem Vorgehen.
(Tacco wirft sich ab und an mal auf den Rücken, was auch allgemeine Aufmerksamkeit erweckt.)

Heute waren wir an einem der kleinen Seen, die es rundum die Orte hier gibt.
Der hier wurde im vergangenem Jahr auch Naturschutzgebiet und er liegt so versteckt, dass man ihn kennen muß, um ihn zu finden.
T&T haben auch hier, wie meist, voll zu tun und ich kann ein Natur, Enten, Reiher und was sonst nach so vorbei kommt, beobachten.



Leider immer nur Handybilder, weil ich im Gelände und T&T an den Schleppleinen nicht noch eine Kamera umhängen kann.
 

Anhänge

  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi matty ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Jetzt ist es richtig heiß geworden und in den Ferien sind die Badeseen ziemlich überlaufen.
T&T nehmen dann mit dem Teich im Hundeauslaufgebiet vorlieb. Sie beschäftigen sich so, wie hier im Urlaub, nur muß der Folienteich halt reichen.





Der ursprünglich extrem wassserscheue Tyson tauchte im Urlaub schon den gesamten Kopf unter Wasser.
Heute hüpften immer wieder Frösche von der Folie ins Wasser und weil er mit Kopf eintauchen oder umrühren mit der Pfote keinen Erfolg hatte,ist er tatsächlich mehrmals richtig getaucht.
Frösche wird er wohl in der trüben Brühe, (u.a. dank seines Umrührend), trotzdem nicht gesehen haben.
Er schafft das übrigens auch bei klaren Bergseen und Bächen. Das Wasser sieht sehen schnell aus, als seinen sie Tümpel.

Tacco schwimmt gern, egal ob im See oder im Teich.

 

Anhänge

Taccos Schnupfen war Anfang der Woche leider wieder so, dass er zum Tierarzt mußte und das Abhören brachte die Gewissheit, subkutanes AB ist wieder angesagt.

Deswegen bekam er auch für die Glanzleistung:


Fürs Rinderohr gab es während meiner Abwesenheit wieder mal kein ordentliches Versteck.

Diese Kissen geschenkt:




Tacco hat es angenommen:

 

Anhänge

Daumen sind gedrückt,hoffentlich geht es ihm bald besser.. Ich seh die Beiden so gern
 
Gute Besserung für Tacco! Das Kissen ist tooolll! Wo hast Du das denn aufgetan?
 
Secound hand. Ganz zufällig entdeckt.

Taccos Schnupfen sieht schon deutlicher nach einem-nicht infektiösen Schnupfen aus. Er ist auch wieder mobiler.
Gestern beim Grillen nach der Hönowrunde, hat er uns ganz gut unterhalten.
Er kann mit seinem Gesichtsausdruck sehr deutlich machen, was er gerade denkt.

Tyson hat das inzwischen auch in einigen Situationen ganz gut drauf.
 
Danke! Er kann es schon noch gebrauchen, denn er hustet immerzu ganz fürchterlich wegen des verschleimten Halses.
 
Ich werde mich bemühen.
Das ist ja immer Tysons Spezialität.
Er hat letztens schon wieder als Besuch da war, (den er gerne mag und lange kennt), so eine neue ganz dicke, sauteure "Kaffefahrt-Decke" auf einer Seite eingekürzt.
(Natürlich auch Secound hand, für einen Appel und ein Ei gekauft. Aber wahrscheinlich nie benutzt, weil geschont wegen des Kaufpreises .)
 
Leider geht es mit Taccos Schnupfen nach ersten Besserung nicht so richtig vorwärts. Er wird wohl weiter das Ab bekommen müssen.
Die Injektionen 2x tgl. nimmt er gelassen hin. Ich hoffe es hilft auch,
Er schläft viel, ist zwischendurch jedoch auch recht mobil.
Wegen des anhaltenden Sommerwetters darf er täglich Schwimmen.
Nach dem Tierarztbesuch hat den Vogel angeschossen. Nachdem er ein paar mal von einer ca. 1m hohen Mauer in den See gesprungen war, um Stöcke zu apportieren, hat er die andere Seite gewählt und ist in richtig tiefes Wasser gesprungen. Hat etwas gedauert, bis er wieder auftauchte. Die Nase war dann durchgespült.



Hat Tacco allerdings nicht davon abgehalten zumindest ins flachere Wasser weiterhin zu springen.
(T&T können jetzt übrigens beide tauchen.)

Im Tierheim freut sich Jack genauso wie Tacco, wenn er zum Badeteich im Hundeauslaufgebiet darf. er könnte auch stundenlang im Wasser bleiben.



Und Buddy liebt das Wasser genauso.



Er ist einfach ein unglaublicher kleiner Hund. Den größte Teil des Spaziergangs ist er hopsend unterwegs, (Er kann das au rückwärts. )
Er st unterwegs immer vergnügt, auch ohne Leine entfernt er sich nicht weit und kommt bei Rückruf angesaut.
Er kann wunderbar mit den Augen kommunizieren und spielt ganz toll.



(iwie mag er wohl Menschen, die unsicher an seiner Gittertür herumturen nicht besonders und die erschreckt er dann mit "Gewuffe". )

Heute konnte ich immerhin erreichen, dass die Hausschleppleine nicht mehr zum Einsatz kommt. Für ihn ist es wirklich besser, man teilt ihm mit, was er tun soll, statt ihn mehr oder weniger einzufangen.)

Verträglich mit anderen Huden ist er auch, also einrund herum wunderbarer Hund, den ich sofort nehmen würde.
 

Anhänge

Ja, aber von den Ansprüchen her schon eher zu Cornelia.


(Ein Hund, der sich allein gelassen im riesigen Tierheimzimmer mit Gittertür, die immerzu geöffnet und geschlossen wird, erst mal vorsichtig ist und dem diese Situation nicht geheuer ist, ist sicher nicht unsicher oder gar ängstlich, eher gescheit.
Dackel ist in der Mischung eher auch nicht.)
 
Der infektiöse Schnupfen bei Tacco ist weg.
Ein wenig Rotznase hat er trotzdem. Damit geht es ihm jedoch sehr gut.

Wir haben die schönen Septembertage genutzt und waren eifrig schwimmen; mal nicht im Badeteich des Hundeauslaufgebietes. Dort schwimmt er ja sowie täglich eine halbe Stunde herum.

Wasser ist ja nach wie vor Taccos. Er schwimmt fast eine Stunde im See, immer im Kreis herum , und mault dann mehr oder weniger leise vor sich hin, wenn es an Land weiter geht.



Wenn im zumindest für Tacco tiefen Wasser Bäume aus dem Wasser ragen, kann er sogar dort seiner zweiten Lieblingsbeschäftigung, nämlich dem Zernagen, nachgehen:



Tyson ist auch nicht mehr wasserscheu:



Er taucht gerne nach Dingen, die er auf dem Grund sieht.
Am liebsten nach denn Schleppleinen.
Aus versehen auch mal nach meinen Füßen, die in Wasserschuhen stecken. Die sind allerdings das falsche Objekt zum Hineinschnappen.

(Schreckliche Bilder, weil im Wasser stehend, zwei Hunde an der Schleppleine, da ist nicht mehr viel mit fotografieren bei mir.)

Heute waren wir mal einen Teil der Strecke nicht am Ufer, sondern im Wasser unterwegs. T&T mal laufend, mal schwimmend.
Das war wohl mächtig anstrengend. Beide liegend schnarchend hier herum.
 

Anhänge

Der Tacco! Schwimmen und Zernagen gleichzeitig.
Schön, dass sein Schnupfen im Moment wieder im Griff ist. Hoffentlich bleibt es lange so.
 
Zielstrebig auf das Objekt der Begierde zugeschwommen und erwischt! Schön das die Beiden so viel Spaß hatten!
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Das ist mE, wie ja auch aus dem Artikel hervorgeht, nicht ohne Weiteres mit dem Tierschutzgesetz vereinbar. Aber allein das Ansinnen... :sauer:
Antworten
2
Aufrufe
638
lektoratte
VERMITTLUNGSSTOPP Warum die Tierherberge Offenburg zu Weihnachten keine Tiere vermittelt Tiere sind kein Weihnachtsgeschenk – diese Botschaft ist der Tierherberge Offenburg wichtig. Um den tierischen Schützlingen Leid zu ersparen, werden hier in der Weihnachtszeit keine Tiere vermittelt. Du...
Antworten
0
Aufrufe
757
Irgendwie finde ich die Geschichte schräg: Der Mann wollte den Hund von der Ex aufnehmen. Offensichtlich hat das aus irgendwelchen Gründen nicht funktioniert, denn die Frau hat ihren Hund dem TH übereignet. Er gibt ihr seinen Hund gleich mit, damit sie ihn dort in Pension gibt und fährt erst...
Antworten
19
Aufrufe
2K
Paulemaus
vor dieser dame muss man mit aller ehrfurscht den hut ziehen:love:
Antworten
5
Aufrufe
991
wellblechdach
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…