vermehrte Bänderrisse bei großen, schweren Rassen???

nelehi

KSG-Else Kling™
15 Jahre Mitglied
Hallo,

ich war am Wochenende mit meinen beiden spazieren und kam mit einem Ehepaar ins Gespräch, die früher auch nen Dobermann und ne Dogge hatten und nun auf den Pinscher umgestiegen sind, wegen der Bänderprobleme der Hunde.
Mein Rüde ist recht groß und auch nicht so schmächtig und diese Leute erzählten, dass ihr Rüde noch größer und kräftiger war, als meiner und er ständig Probleme mit den Bänder hatte, z.B. mehrfach nen Abriß. Der TA habe damals gesagt, dass das das Problem der großen, schweren Rassen se, die dann ja immer noch größer und kräftiger werden müssen....
Naja, das ist beim Dobermann auf Ausstellungen definitiv der Trend....

Weiß da jemand was drüber?
Machen das die Bänder nicht mit????
Einleuchtend wäre es ja.

Ich selbst habe bislang weniger Probelem gehabt, nur eben mal ne Bänderdehnung vom super-wilden Spielen, aber sonst (toi, toi, toi) noch nie etwas.

Gruß nelehi
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nelehi ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es kommt wohl weniger darauf an, ob es sich nur um eine große Rasse handelt, sondern um den Aufbau und die Festigkeit (Training) der Bänder.
Bei fast allen Fachtagungen der TÄ wird darauf hingewiesen, daß große Rassen beim toben oder bein auftreffen auf den Boden, nachdem sie über Hindernisse gesprungen sind, z.B. Kreuzbandeinrisse davontragen können. Oftmals reißen die Bänder jedoch komplett und werden in einer OP wieder zusammengenäht.
Kommt es jedoch 'nur' zu Einrissen der Kreuzbänder, so können gelöste Teile zwischen die Knorpel der Gelenke gelangen und so den vorzeitigen Abrieb begünstigen -> die daraus folgende Arthrose ist dann das Ergebnis.
 
Hi Nelehi,


Leider habe ich schon eine totale Kreuzbandparanoia.

Vor gut 1 Jahr riss meinem Presa Canario Rüden re. hi. das Kreuzband und ich ließ ihn operieren. Er hat sich zwar sehr gut erholt und läuft wieder tadellos, doch trotzdem habe ich, wenn er mit einem Hund mal wilder spielt bauchweh, weil ich einfach panische Angst habe, dass wieder was passiert.
Dann dachte ich mir immer "ach bin ich froh, dass meine Dobi-Maus so einen intakten Bewegungsapparat und keinerlei Probleme damit hat".......................bis es leider bei ihr zu einer Kreuzbandüberdehnung kam. Natürlich habe ich sie dann, so weit es ihr Temperament zuließ geschont, Ball / Stöckchenspiele bleiben lassen und alles versucht die Sache so gut wie möglich ausheilen zu lassen. Doch leider kam es bei ihr auch zum Abriss, dass ich sie heute vor 4 Wochen auch operieren lassen musste. :sauer:

Insgeheim fing ich an, die Schuld bei mir zu suchen und fragte mich ständig, ob ich denn was falsch gemacht habe, usw.....................doch nun denke ich mir ich / wir hatten eben einfach Pech.

Was Bänderprobleme betrift, bin ich für mich nun einfach zu dem Schluss gekommen, dass Grösse / Gewicht der Rassen, genetische Vorbelastung und evt. "falsche" Bewegungsabläufe / Überforderung sicher eine grosse Rolle spielen, dass es zu Problemen kommen kann.


LG
Nina
 
Hm, d.h. also es gibt ne genetische Vorbelastung oder aber falsches/kein Training sind Schuld? Hat es evtl auch was mit der Ernährung zu tun?

Wie gesagt, meine beiden sind mehr als wild und toben über Gräben, wie die Verrückten, so dass schon der ein oder andere die Hände vor die Augen schlägt, aber wir haben keinerlei Probleme. Eben bis auf mal ne Bänderdehnung, aber das kann schon mal passieren, wenn man sich ansonsten des öfteren überschlägt.... ;) !

Gruß nelehi
 
@Nele:

Die Ernährung trägt ein großes Maß dazu bei. Schon in der Welpenzeit kannst Du viel falsch machen...zu schnelles Wachstum durch mastige Fütterung holt ca. 3 cm Schulterhöhe raus. Die veränderte "Hebelwirkung" belastet die Bänder über und schädigt sie nachhaltig für die Zukunft.
Das ist die Krux an der Geschichte! :(
 
Danke Caro,

ich achte immer (naja, die letzten beiden Male und bei den nächsten auch) sehr darauf, dass meine Hunde gesund und nicht zu schnell wachsen.

Was ist mit einer möglichen erblichen Bänderschwäche?

nelehi
 
Frage:
Sieht man Bänderüberdehnung auf dem Röntgenbild?
Ciao Erwin
 
@Erwin.. nein.
Bei Roy hats der TA nicht mal gefühlt, weil er die Muskeln angespannt hat.
Nun ist er operiert, hat kein Kreuzband mehr und fängt langsam wieder an das Bein zu belasten. Ich bin Gott froh wenn er das überstanden hat.
LG
Volker

Übrigends meinte der TA, das käme vor allem bei kräftigen schweren Hunden überdurchschnittlich oft vor, weil sie einen ungemein starken Antritt haben und dadurch das Band stark beansprucht wird.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „vermehrte Bänderrisse bei großen, schweren Rassen???“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

R
Hi Darla, danke für den Tipp. Muss ja nächste Woche sowieso mit Urin zur TÄ. Hab vorhin nochmal angerufen weil ich vergessen hab, auf was sie den Urin testen will. Es ist Diabetes insipidus. Werde gleichzeitig auf Cushing testen lassen. Danke nochmal. Gruß
Antworten
2
Aufrufe
834
Rover1998
R
H
Stimmt schon @ KSCaro, jedoch beim Dogo als Beispiel ist eben darum (vermehrte Krebserkrankungen) die Lebenserwartung rückläufig.
Antworten
11
Aufrufe
2K
Hannibal
H
Ninchen
Hallo Lana! Hallo Sessy! Schön, dass ihr uns gefunden habt. Wir haben euch gestern bereits eine PN geschickt, weil wir in der Bildergalerie Sessy Foto gesehen haben. Ist die PN denn nicht angekommen???:( Das es Fine nach der Geburt so schlecht ging hatte bestimmt mehrere Ursachen...
Antworten
7
Aufrufe
5K
O
S
Ich hab sie tatsächlich komplett um den Nacken getragen, wie so einen Bauchladen, 30kg. Die Hände hatten eigentlich kein Gewicht mehr, haben nur in Position gehalten.
Antworten
18
Aufrufe
2K
MadlenBella
MadlenBella
R
Eventuell die Höhe messen und Breite,- ob der Wuffel reinpasst ❤️
Antworten
6
Aufrufe
1K
Grinschy
Grinschy
Zurück
Oben Unten