SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u

Wenn der Schäfer auch noch auf die Liste kommt, könnten die TH anbauen.... :rolleyes: Den Rückhalt der Polizei hat der DSH ja nun auch nicht mehr....
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi *SpanishDream* ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
@Schorschi
Die Frage kann ich dir nicht beantworten. Ich weiss nicht, warum der SV dem Listenmodell, der Gruppen und Sippenhaft zugestimmt hat? Ich vermute, sie sahen ihre Tiere weit außer Gefahr? Ein Erfolg für die Kynologie.

Wende dich doch an Breitsamer und Lux; ich hoffe Du findest eine befriedigende Antwort.
 
mat schrieb:
@helki
Mal schauen, ob dieser Verein in der Lage ist, sich von diesem Schandmal zu lösen. Zu viele Hunde sind durch die erarbeitete Gefahrenhundeverordnung gestorben (Hamburg), aus Familien gestohlen wurden und im TH versauert. Dazu müsste eine Menge passieren. Ich trau das dem Verein nicht zu. Man müsste erstmal zu den eigenen Taten stehen. Durch eine Listung wird der SV faktisch dazu gezwungen.

Das beantwortet meine Frage, wie der SV in anderen Ländern die Politik zu seinem Vorteil gesteuert haben soll, allerdings nicht. Das musst du zugeben.

Und auch meine Frage, was mit den Soka-Vertretern ist, die mit an den Verhandlungstischen gesessen haben sollen (so wurde es mir hier in der KSG erst kürzlich berichtet, steht noch im Raum. Haben die nicht auch mitgewirkt?

Ich denke, man macht es sich zu leicht, dem SV den schwarzen Peter zuzuschieben. Ich kann's zwar sogar irgendwie nachvollziehen, denke aber, dass das zu kurz gedacht ist. Und ja, ich bin mir sogar sicher, dass die meisten von denen, die hier (mal überspitzt ausgedrückt) "hängt den DSH" krähen, das auch ganz genau wissen.

Ich kann auch da nachvollziehen, dass man sich lieber auf einen gemeinsamen Nennen / ein Feindbild einigt. Bringt ja so was wie Zusammenhalt und wenn man in den eigenen Reihen kehren sollte, würde man sich völlig entzweien und bekäme man vermutlich überhaupt niemanden mehr motiviert (denke ich mal).

Ich find's dennoch traurig.

Und solange mir da keine näheren Infos vorliegen, was genau seinerzeit in Bayern besprochen wurde, wer da noch dabei war und wer welche Kompetenzen hatte, tue ich mich halt schwer, die hier als einzig mögliche aller Varianten vertretene Theorie in der Form als bare Münze hinzunehmen.

'Ne Mitwirkung streite ich gar nicht ab. Aber wer war noch dabei? Welche Kompetenzen hatte der SV-Verteter überhaupt? Für welche Aspekte war er beratend tätig? Was hatte die Politik geplant?
 
@Schorschi
Die Frage kann ich dir nicht beantworten. Ich weiss nicht, warum der SV dem Listenmodell, der Gruppen und Sippenhaft zugestimmt hat? Ich vermute, sie sahen ihre Tiere weit außer Gefahr? Ein Erfolg für die Kynologie.

Wende dich doch an Breitsamer und Lux; ich hoffe Du findest eine befriedigende Antwort.

Tolle Antwort.Ich hab mit dem SV nichts zu tun.Du wirfst alle die Schäferhunde haben,in einen Topf mit dem SV und das ist einfach nicht so.
 
Ach Mensch, was soll ich zu dir sagen. Du bist nach wie vor beleidigend, argumentativ schwach. Und noch viel schlimmer, Du kannst das gelesene nicht verstehen. Daher vielleicht deine nette Art? Das Zitat stammt aus keinen Nachruf, es war die Laudatio zum Ende der Ära Lux. Steht auch drüber. Im übrigen ist meine Vorgehensweise nahezu wissenschaftlich; ich stelle eine These auf und belege mit einem Zitat :)
Besser argumentativ schwach als gar keine Argumente. :p Ich kann gelesenes sehr wohl verstehen. Du windest dich weil du für deine These keine Argumente hast. Das Zitat auf das sich deine These "stützt" sagt was genau? Nur das Lux als Berater in Sachen Rasselisten beteiligt war. Es sagt nichts über dessen Intentionen dabei aus, nichts darüber ob er freiwillig oder geladener Sachverständiger war, nichts darüber ob er den SV vertreten hat, ect. Was du das "nahezu wissenschaftlich" nennst, nennen andere eine äußerst schlampige Recherche und Beweisführung. Und wenn dir meine Art nicht passt, damit habe ich mit Sicherheit kein Problem. :eg:
Viel Spass beim Wesenstest, sei freundlich.
Einen möglichen Wesens-, Gehorsamkeitstest reiten meine Hunde auf der linken A.rschbacke ab. Dazu muß ich dem Prüfer nicht in den Allerwertesten kriechen. :hallo:
 
Wo mach ich das? Es geht hier um eine mögliche Listung des SH in B. 79 von 660 Beissvorfällen in der Stadt gehen auf das Konto des Schäferhundes (+ mix). Sorry, es wurden Hunde für weniger gelistet.

Die Listung ist die aktuelle Antwort der Regierung auf die Frage, wie mit Beissvorfällen umgegangen werden soll. Erarbeitet mit dem Schäferhundverein. Heul Dich beim selbigen aus, ich finde den Verein und seine Taten ziemlich abstoßend und habe ebenfalls nichts mit denen am Hut. Ansonsten ist es immer ein guter Rat, sich an die Täter zu wenden. Geh zum SV mit deinen Fragen!

@helki was hast Du nur mit anderen Ländern und SV: ist Dir der Schaden hier nicht gross genug? Der SV hat durch die Mitarbeit an den Listen das dt Hundewesen verraten; schlimm genug. Man hätte hier geschlossen für alle Hundeindividuen kämpfen können! Für Pudel, Schäferhund und Amstaff. Hätte....
 
Man hätte hier geschlossen für alle Hundeindividuen kämpfen können! Für Pudel, Schäferhund und Amstaff. Hätte....
Und das von jemandem der die Mischlinge für die Beisvorfälle und damit die Rasselisten verantwortlich macht. Du kleiner Heuchler. :eg:
Und nichts anders machen auch noch immer die Rassevereine der betroffenen Rassen, sich gegenseitig den Schwarzen Peter zuschieben weil sie nicht in der Lage sind zusammen zu arbeiten. :hallo: Aber daran ist mit Sicherheit auch der SV schuld. :lol:

PS: Sorry wenn das "kleiner" für dich beleidigend sein sollte.
 
mat schrieb:
@helki was hast Du nur mit anderen Ländern und SV: ...

Mir erschließt sich die Logik deiner Argumentation einfach nicht. Deshalb frage ich diesbezüglich nach.

Es gibt in anderen Ländern leider ebenfalls Bestimmungen und Gesetze die Sokas betreffend. Wenn nun der SV für das ganze Dilemma verantwortlich ist, dann dürfte es diese Bestimmungen und Gesetze doch eigentlich nur in Deutschland geben. Oder meinst du der Einfluss des SV ist so groß, dass er auch andere Regierungen diktieren kann, wie sie in Sachen Hunde zu agieren haben? Das erscheint mir nicht logisch.
 
Na willkommen in der Märchenstunde.

@HSHFreund: Du musst am verstehenden lesen arbeiten! Ich mach nicht die Mixe für die Rasselisten verantwortlich. Offensichtlich hast Du gar nix verstanden. Nutze doch die neue Woche und denk drüber nach. Zeit haste ja :)

@helki: Ich finde auch deine "Allmachts-Auslands-Aussagen" eher lächerlich? Wo hast Du das den her? Natürl gibt es Gesetze in vielen Ländern. Die haben Ursachen und Gründe. In D hat eben der SV eine ganz besondere Rolle bei der Schaffung der Gesetze gespielt und den Stolz auf dieses Werk kannst Du in der Laudatio zu Lux herauslesen. Für mich wurde mit den Listen das Hundewesen in D zerstört. Nicht mehr und nicht weniger.

Nix verstehen? Macht nichts.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der DSH gelistet wird und hoffe, das es auch nie dazu kommt.

Tatsache ist, dass Listis und deren Halter von der breiten Maße der anderen Hundehalter verraten und verkauft werden und ich kann verstehen, wenn verbitterte Listenhundhalter wünschen, dass diese Nichtlistenhundhalter erfahren und dann verstehen, was es bedeutet, unter den Listengesetzen leben zu müssen.

Trotzdem verstehe ich nicht, wie man bei dieser Schadenfreude die eigentlichen Opfer und Leidtragenden vergisst und zwar die Hunde, die dann in Heimen sitzen würden, bei jeder Kleinigkeit eingeschläfert werden, ein Lebenlang mit Maulkorb herumlaufen müssen etc.

Und ehrlich gesagt, tun mir auch die leid, die kein Mitleid mit Listenhaltern und deren Haltern haben. Auch wenn diese Leute selber nicht die Fähigkeit besitzen, mit anderen mitfühlen zu können, heißt dies nicht, dass uns diese Sozialkompetenz fehlen sollte.

Jeder im Tierheim sitzende DSH würde mir schlaflose Nächte bereiten, genauso wie jeder andere Hund egal welcher Rasse auch.

Wer ernsthaft die Listung des DSH wünscht und das hier nicht nur äußert, um einige unverbesserliche Soka-Hetzer zu ärgern, ist für mich kein mitfühlender Hundeliebhaber und auch kein sozialkompetenter Mensch.

Ich schäme mich ehrlich fremd für jeden, der selber jeden Tag die Anfeindungen gegen sich selber und seine Hunde erlebt, aber hier anderen Menschen und deren Menschen das selbe Leid wünscht.
 
@HSHFreund: Du musst am verstehenden lesen arbeiten! Ich mach nicht die Mixe für die Rasselisten verantwortlich. Offensichtlich hast Du gar nix verstanden. Nutze doch die neue Woche und denk drüber nach. Zeit haste ja :)

Kannst du nur beleidigen,wenn du nicht weiter weißt?Wie gut das Menschen nicht zum Wesentest müßen.Den würdest du bestimmt nicht schaffen. :p
 
Na willkommen in der Märchenstunde.
Das denke ich mir bei jedem deiner Beiträge. :hallo:

@HSHFreund: Du musst am verstehenden lesen arbeiten! Ich mach nicht die Mixe für die Rasselisten verantwortlich. Offensichtlich hast Du gar nix verstanden. Nutze doch die neue Woche und denk drüber nach. Zeit haste ja :)
Also bist du doch kein so kleiner Heuchler sondern ein richtig Großer. Deine Aussagen sprechen in jedem Fall dafür.
Paranoia? Ich amüsiere mich über die Pseudomoral im TS und bei einigen selbsternannten "Hundefachleuten" hier im Forum. Erst wird alles was vier Beine hat zum Listenhund (Amstaff, Mix usw) gemacht, um dann anschließend ein Zuchtverbot für Listenhunde zu fordern.
Das TH mit pitbullartigen Hunden überfüllt sind, läßt sich nicht leugnen. Die fehlerhafte Benennung dieser Hunde als AmStaff ist brutal für unsere Hunde und auch nicht folglos. Dagegen darf man doch noch Sprechen? Ist ein Esel ein Pferd? Nein.
Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!
....
Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!
Also, wer macht hier nicht die Mischlinge verantwortlich? Ist schon blöd wenn man mit seinen eigenen Ansichten konfrontiert wird, die in dem Fall so gar nicht passen. Und so Jemand fordert Solidarität, schon klar. :eg: :hallo:
 
Jeder im Tierheim sitzende DSH würde mir schlaflose Nächte bereiten, genauso wie jeder andere Hund egal welcher Rasse auch.

Dann sind deine Hunde bestimmt auch aus dem Tierheim. ;)

Du gehörst auch zu denen, die selber null sozialkompetenz besitzen, aber die mir trotzdem leid tun würden, wenn sie Leid erfahren würden.

Aber um Deine schlaumeierische Frage zu beantworten:

Elvis ist vom Züchter, Gustav habe ich vorm Tierheim bzw. dem Spaten bewahrt, genauso wie meine beiden Kater, die aus einer 30 qm Wohnung mit ca. 30 dort lebenden Katzen stammen und mehr tot als lebendig waren.

Nicht das ich Dir Rechenschaft schuldig bin, aber ich habe schon mehr Tiere vorm Tot gerettet und schon mehr Geld für anderer Leute Tiere und unterstützend für Tierschutzvereine ausgegeben, als Du Haare auf dem Kopf hast.
 
mat schrieb:
@helki was hast Du nur mit anderen Ländern und SV: ...

Mir erschließt sich die Logik deiner Argumentation einfach nicht. Deshalb frage ich diesbezüglich nach.

Es gibt in anderen Ländern leider ebenfalls Bestimmungen und Gesetze die Sokas betreffend. Wenn nun der SV für das ganze Dilemma verantwortlich ist, dann dürfte es diese Bestimmungen und Gesetze doch eigentlich nur in Deutschland geben. Oder meinst du der Einfluss des SV ist so groß, dass er auch andere Regierungen diktieren kann, wie sie in Sachen Hunde zu agieren haben? Das erscheint mir nicht logisch.

@Helki, so ganz stimmt das nicht, bei uns ist in manchen Gemeinden schon lange auch der deutsche Schäferhund gelistet, und der Malinois auch vielerorts, betrifft also nicht nur die Sokas... nur mal um das klar zu stellen.
 


ja
aber selbst das ist eigentlich unrellewand weil selbst wenn du en reinrassigen hund hast.
du machst hier dein wesenstest und sachkunde nachweis und bist für immer durch.
dein hund zählt dann als ganz normaler hund für immer.
gut kostet was, bei mir waren es damal 320 dm für alles.sollte ein der hund aber wert sein.
un ich muss ehrlich sein ich bin hier in sachsen sehr zufrieden.


Das ist nicht in ganz Sachsen so. ;)
In Dresden muss der Halter nachweisen das der Hund nicht reinrassig ist, ansonsten wird- so wie bei mir- bestimmt was es für eine Rasse ist. Durch einen Gutachter, der sich ein Foto des Hundes ansieht.
Und da geht man dann nach Phänotyp und wenn der Hund nach Kampfhund aussieht dann ist er laut Amt ein Kampfhund, egal ob eigentlich ein Mix.
Und auch das mit der Steuer stimmt nicht generell. In Dresden stimmt das zwar und ich kanns bestätigen, in Bautzen sieht es da aber schon wieder anders aus. Da werden für Listemhunde, egal ob Wesenstest bestanden oder nicht, erhöhte Steuern fällig.
 
Na willkommen in der Märchenstunde.
Das denke ich mir bei jedem deiner Beiträge. :hallo:

@HSHFreund: Du musst am verstehenden lesen arbeiten! Ich mach nicht die Mixe für die Rasselisten verantwortlich. Offensichtlich hast Du gar nix verstanden. Nutze doch die neue Woche und denk drüber nach. Zeit haste ja :)
Also bist du doch kein so kleiner Heuchler sondern ein richtig Großer. Deine Aussagen sprechen in jedem Fall dafür.
Das TH mit pitbullartigen Hunden überfüllt sind, läßt sich nicht leugnen. Die fehlerhafte Benennung dieser Hunde als AmStaff ist brutal für unsere Hunde und auch nicht folglos. Dagegen darf man doch noch Sprechen? Ist ein Esel ein Pferd? Nein.
Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!
....
Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!
Also, wer macht hier nicht die Mischlinge verantwortlich? Ist schon blöd wenn man mit seinen eigenen Ansichten konfrontiert wird, die in dem Fall so gar nicht passen. Und so Jemand fordert Solidarität, schon klar. :eg: :hallo:

Du bis echt ein Idiot, ohne Verstand. Jetzt hast Du deine whrsl. grösste Leistung des Jahres hier vollbracht; sorry du bist wie so oft gescheitert. Die Mixe sind nicht verantwortlich für die Listung von Hunden. Die Mixe verfälschen einzig das Ergebnis. Ungenaue Bezeichnung sind das Ende jeder Statistik. Das hätte ich dir auch ohne deinen immensen Energieaufwandt :) sagen können. Ruh dich erstmal aus :) Du hast alles gegeben. Ist okay....
 
Na willkommen in der Märchenstunde.
Das denke ich mir bei jedem deiner Beiträge. :hallo:

Also bist du doch kein so kleiner Heuchler sondern ein richtig Großer. Deine Aussagen sprechen in jedem Fall dafür.

Na selbstverständlich. Der Amstaff, der Staffbull, der Bullterrier gehören ganz sicher nicht gelistet. Wir hatten die ganzen Diskussionen bereits. Zeigt mir einen Vorfall mit einen vereinsgezogenen Hund in D. Mir ist keiner bekannt.

Warum sollen diese Hunde die Verantwortung für die Vorfälle von Pitbull und Möchtegern - Hinterhof - Züchtungen übernehmen? Der Amstaff ging er vor 75 Jahren!!!! aus dem APBT hervor? 75!!!! Jahre Hundezucht mit verschiedenen Zielen schaffen verschiedene Hunde!
....
Um es ganz klar Auszudrücken: FCI, VDH Hunde gehören auf keine Liste!!!
Also, wer macht hier nicht die Mischlinge verantwortlich? Ist schon blöd wenn man mit seinen eigenen Ansichten konfrontiert wird, die in dem Fall so gar nicht passen. Und so Jemand fordert Solidarität, schon klar. :eg: :hallo:

Du bis echt ein Idiot, ohne Verstand. Jetzt hast Du deine whrsl. grösste Leistung des Jahres hier vollbracht; sorry du bist wie so oft gescheitert. Die Mixe sind nicht verantwortlich für die Listung von Hunden. Die Mixe verfälschen einzig das Ergebnis. Ungenaue Bezeichnung sind das Ende jeder Statistik. Das hätte ich dir auch ohne deinen immensen Energieaufwandt :) sagen können. Ruh dich erstmal aus :) Du hast alles gegeben. Ist okay....
Deiner Meinung nach sind die Mixe schuld daran das die "reinen" Hunde Auflagen haben. Und genau damit machst du letztlich die Mixe verantwortlich. Allerdings hast du nicht genug A.rsch in der Hose das auch offen zuzugeben. Ein Idiot wer das nicht erkennen kann/will.
Auch sieht man deutlich WER hier Solidarität einfordern will. Kleiner Tipp: Mit solchen "Argumenten" wirst du bestenfalls bei ähnlich engstirnigen Fanatikern Solidarität finden. Aber ich bezweifele daß das ausreichen wird um für die "reinen" Hunde etwas zu ändern.
 


ja
aber selbst das ist eigentlich unrellewand weil selbst wenn du en reinrassigen hund hast.
du machst hier dein wesenstest und sachkunde nachweis und bist für immer durch.
dein hund zählt dann als ganz normaler hund für immer.
gut kostet was, bei mir waren es damal 320 dm für alles.sollte ein der hund aber wert sein.
un ich muss ehrlich sein ich bin hier in sachsen sehr zufrieden.


Das ist nicht in ganz Sachsen so. ;)
In Dresden muss der Halter nachweisen das der Hund nicht reinrassig ist, ansonsten wird- so wie bei mir- bestimmt was es für eine Rasse ist. Durch einen Gutachter, der sich ein Foto des Hundes ansieht.
Und da geht man dann nach Phänotyp und wenn der Hund nach Kampfhund aussieht dann ist er laut Amt ein Kampfhund, egal ob eigentlich ein Mix.
Und auch das mit der Steuer stimmt nicht generell. In Dresden stimmt das zwar und ich kanns bestätigen, in Bautzen sieht es da aber schon wieder anders aus. Da werden für Listemhunde, egal ob Wesenstest bestanden oder nicht, erhöhte Steuern fällig.


sorry, das ist aber deffenetiv in ganz sachsen so das mischlinge nur unter denn gelisteten hunden,also apbt ,amstaff, und bulli. als vorausetzlich gefährlich gellten
und mischungen mit anderen rassen nicht.
du bezahlst hier in sachsen die erhöhte steuer für ein vorausetzlich gefährlichen hund und nicht auf die rasse.
die drei rassen werden zwar dort automatisch eingestuft aber du kannst das jederzeit mit einen wesenstest wiederlegen.
wenn bautzen trotz wesenstest doch erhöte steuern verlangt, würde sie ja rein nach rasse zugehörigkeit gehen und nicht nach der voraussetzlichen gefährlichkeit.
und sich damit gegen das landes gesetz stellen.
und überleg mal selber ein gutachter legt anhand eines fotos die rasse zugehörigeit fest,da wäre ich aber als halter sofort auf en barikaden.
und ich würde hier ein ganzes fass leckeren bautzner senf verwetten das so ein gut achten nie standhält.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

tequ
Landtag befasste sich nach zähem Ringen erstmals mit Gesetzentwurf für ein Kampfhundegesetz Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruss tequ und der T - Hund :mad: !!!!
Antworten
0
Aufrufe
519
tequ
D
Einen Protokoll der Anhörung vom Januar im Landtag findet man jetzt unter: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
1K
drknickel
D
Scotty
Wenn man unseren lieben Politikern noch glauben könnte, was die so von sich geben, dann wäre ich jetzt ehrlich begeistert! Bleibt nur abzuwarten, ob und wann er merkt, dass er mit dieser Meinung keine ...-Leser-Wählerstimmen sammeln kann und seine Meinung wieder ändert :-(
Antworten
3
Aufrufe
571
nina24
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? SPD plant gesetzliche Neuregelung Von Robin Mishra und Bernd Neuhaus Der Landeshundeverordnung könnte es nach dem Willen der nordrhein-westfälischen SPD schon...
Antworten
6
Aufrufe
1K
watson
watson
S
Gefunden im Newsticker Da in Rheinland-Pfalz in fünf Wochen eine Landtagswahl ist, wurde eine Umfrage in Auftrag gegeben. Die Ludwigshafener Zeitung 'Rheinpfalz' gab dem Potsdamer Institutes Psephos die Order für die Umfrage. Demnach würde die SPD 41% und die CDU 37% erreichen...
Antworten
0
Aufrufe
385
S
Zurück
Oben Unten