SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u

HSH Freund

10 Jahre Mitglied
Schäferhund könnte als gefährlich eingestuft werden. Rot-Schwarz in Berlin geht in dn Endspurt der Koalitionsverhandlungen. Dabei könnte es einem Haustierklassiker an den Kragen gehen. ...

Die Gebete so einiger Sokahalter hier scheinen ja endlich erhört zu werden. Und DAZU noch fix nen Hundeführerschein als Goodie obendrauf. Wer hat hier nochmal einen Hundeführerschein als ERSATZ für die Listen angepriesen?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH Freund ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Die Gebete so einiger Sokahalter hier scheinen ja endlich erhört zu werden. Und DAZU noch fix nen Hundeführerschein als Goodie obendrauf. Wer hat hier nochmal einen Hundeführerschein als ERSATZ für die Listen angepriesen?

Ich müsste lügen, wenn ich behaupten würde, dass es mich überrascht, wenn der HFS zusätzlich zu den ganzen Auflagen noch obendrauf kommt. Genau das war zu erwarten.
 
Stimmt. HFS statt Listen halte ich auch für Wunschdenken. Die angedachte Berliner Variante, HFS nur für die Halter von Listenhunden, hat aber für die HFS-Befürworter sicher einen ganz speziellen Charme.

Ob der DSH allerdings in Berlin wirklich auf die Liste kommt, darauf würde ich nicht wetten. Darüber "muss nachgedacht werden", und die DSH-Lobby wird da sicher bei behilflich sein. ;)
 
Stimmt. HFS statt Listen halte ich auch für Wunschdenken. Die angedachte Berliner Variante, HFS nur für die Halter von Listenhunden, hat aber für die HFS-Befürworter sicher einen ganz speziellen Charme.
Ja, das ist noch ne Spur "besser" als es von den HSF-Gegnern in diversen Diskusionen vorhergesagt wurde.
Ob der DSH allerdings in Berlin wirklich auf die Liste kommt, darauf würde ich nicht wetten. Darüber "muss nachgedacht werden", und die DSH-Lobby wird da sicher bei behilflich sein. ;)
Wenn die schon öffentlich darüber nachdenken würde ich da nicht drauf wetten daß das nicht passiert.
 
Vor allem das Berliner TH, das ja jetzt schon immer mal Insassen an andere THe abgeben muss.
 
nein, ich will keíne weiteren Rassen auf den Listen, ich will gar keine Listen - und den HF mag ich auch nicht, weil das ganze Dingen unausgegoren ist

ein Befähigungsnachweis für Haustierhaltung allgemein würd ja wenigstens theoretisch Sinn machen, aber da die Ämter chronisch unterbesetzt sind, und diejenigen Beschäftigten auch oft genug keine Tierkenntnisse haben, ist doch jedwedes Kontrollvorhaben von vornherein als gescheitert anzunehmen

NRW hatte 'ne Gefahrhundeverordnung, die den notwendigen Handlungsspielraum abdeckte - hat da irgendwer was kontrolliert?
 
Dass der Schäferhund auf eine Liste kommt, glaubt doch niemand ernsthaft. Das passiert niemals! Von der Seite wird sich hier künstlich aufgeregt.

Am Ende wird die Liste um einpaar Molosser Rassen und Listenhund ähnlich aussehende Rassen erweitert werden, die den Behörden in den letzten Jahren aufgestoßen sind, weil sie dort keinen Zugriff haben. Halter von Presa Canario, Cane Corso, Boerboel, Mastiffs, Mastinos, Alano, Continental- Old Englisch Bulldoggen etc. dürfen sich Sorgen machen.

Mini Bullis und vielleicht auch Boxer könnte ich mir vorstellen.
 
Dass der Schäferhund auf eine Liste kommt, glaubt doch niemand ernsthaft. Das passiert niemals! Von der Seite wird sich hier künstlich aufgeregt.

Am Ende wird die Liste um einpaar Molosser Rassen und Listenhund ähnlich aussehende Rassen erweitert werden, die den Behörden in den letzten Jahren aufgestoßen sind, weil sie dort keinen Zugriff haben. Halter von Presa Canario, Cane Corso, Boerboel, Mastiffs, Mastinos, Alano, Continental- Old Englisch Bulldoggen etc. dürfen sich Sorgen machen.

Mini Bullis und vielleicht auch Boxer könnte ich mir vorstellen.

glaub ich im Falle der fett markierten weniger, die anderen Rassen kenn ich nicht gut genug
 
Schäferhund könnte als gefährlich eingestuft werden. Rot-Schwarz in Berlin geht in dn Endspurt der Koalitionsverhandlungen. Dabei könnte es einem Haustierklassiker an den Kragen gehen. ...

Die Gebete so einiger Sokahalter hier scheinen ja endlich erhört zu werden. Und DAZU noch fix nen Hundeführerschein als Goodie obendrauf. Wer hat hier nochmal einen Hundeführerschein als ERSATZ für die Listen angepriesen?

Kosten Hunde in Berlin,die auf der Liste stehen,mehr an Hundesteuer?Dann würde sich das ja richtig lohnen. ;)
 
Halter von Presa Canario, Cane Corso, Boerboel, Mastiffs, Mastinos, Alano, Continental- Old Englisch Bulldoggen etc. dürfen sich Sorgen machen.

Mini Bullis und vielleicht auch Boxer könnte ich mir vorstellen.
Ich kenne den Tierschutzbeauftragten persönlich. Von dem weiß ich, dass Rottweiler und Doberman schon vor der Wahl beschlossene Sache waren. Die kommen auf jeden Fall drauf.

Gruß
Rene
 
Warum nicht der Schäferhund? Mit 79 von 660 Beissvorfällen ist der Schäferhund in Berlin ein verdienter Kandidat. Langsam ist es der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar, das der Anführer fast jeder Beisstatistik nicht gelistet ist. Die Leute sind gar nicht so doof, wie einige glauben.

Grüsse an den SV, was für ein Eigentor!!


PS: in Berlin gibt es bislang keine erhöhten Steuern für sogenannte Listenhund. Auflagen sind Wesenstest, immerwährender Maulkorbzwang und Eignungstest des Halters
 
Warum nicht der Schäferhund? Mit 79 von 660 Beissvorfällen ist der Schäferhund in Berlin ein verdienter Kandidat. Langsam ist es der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar, das der Anführer fast jeder Beisstatistik nicht gelistet ist. Die Leute sind gar nicht so doof, wie einige glauben.
Aber wie man ua. an dir sehr schön sieht sind Einige dafür noch dümmer als man glauben sollte. :kp: Wie "gefährlich" Rassen sind sieht man, wenn überhaupt, an populationsbereinigten Statistiken. :hallo:
 
Das ist doch Unfug. Ich fürchte nicht die 1000 anderen Schäferhunde in der Stadt, nur den einen der mir gerade gegenübersteht und mich bedroht :)
 
Übrigens wirst Du mit Deiner Wortwahl, deiner Diskussionskultur beim möglichen Wesenstester wenig Punkten. Auf beleidigende Antworten haben die, wie viele andere Menschen auch, nämlich keine Lust. Ich hoffe mal, dein Hund zeigt sich da besser.
 
Wir sollten beten, dass der Schäferhund nicht auf die Liste kommt, denn wenn solche Regelungen wieder erwartend wirklich durchkommen würden, hätten wir eine ganz neue Dimension erreicht.

Die Hoffnung einiger, dass dann aufgrund des hohen Widerstandes die Listen für alle Rassen gekippt werden, wird sich nicht erfüllen.

Wenn aber bereits öffentlich über die Aufnahme des Schäferhundes nachgedacht wird, lässt dies tief blicken und zeigt, wie es in Deutschland generell mit der Hundehaltung bestellt ist. Den Schäferhundleuten sollte es Angst machen, dass hier ein Anstoss für eine neue Idee geboren wird und dies immer die Gefahr birgt, dass solche Überlegungen von anderen aufgenommen und weitergesponnen werden.

Ist einmal ein Tabu gebrochen, ist der nächste Schritt eventuell auch irgendwann möglich. Dass Schäferhunde in Berlin diskutiert werden und die Liste erweitert werden wird, habe ich bereits vor einem Jahr erfahren, aber da lehnte man solche Vorschläge noch kategorisch ab.

Dass erschreckende ist und das zeigt, wie unberechenbar und ratlos die Verantwortlichen sind, vor einem Jahr sogar noch über die Abschaffung der Liste in Berlin diskutiert wurde!

Ich glaube nicht an die Auflistung des Schäferhundes in Berlin, aber kann mir vorstellen, dass sich aufgrund des Tabubruches und der angestoßenen Diskussion irgendwann einmal in irgendeinem Bundesland der Schäferhund auf die Liste kommen könnte.

Wenn morgen in Berlin und Umgebung z.B. ein Kind von einem Schäfer tödlich verletzt würde und in den Medien das Thema "listet endlich den Schäferhund" aufkommen würde, hätten wir eine äußerst gefährliche Situation.

Und wem haben wir diese Entwicklung zu verdanken? Meiner Meinung nach den Leuten, die sich seit Jahren unsolidarisch mit gelisteten Rassen zeigen und sich mit ihren Hunden hinter die potentiell gefährlichen Hunderassen und dem dazu gehörigen Klientel verstecken. Es sind Leute, die bei jedem Unfall mit Hunden keine Solidarität zeigen, sondern mit den Fingern auf die anderen zeigen.

Wenn sich darüber gestritten wird, wer gefährlicher ist: Schäferhunde oder "Kampfhunde" bleibt für Außenstehende am Ende die Erkenntnis übrig, dass Hunde gefährlich sind.
 
Warum nicht der Schäferhund? Mit 79 von 660 Beissvorfällen ist der Schäferhund in Berlin ein verdienter Kandidat. Langsam ist es der Bevölkerung nicht mehr vermittelbar, das der Anführer fast jeder Beisstatistik nicht gelistet ist. Die Leute sind gar nicht so doof, wie einige glauben.
Aber wie man ua. an dir sehr schön sieht sind Einige dafür noch dümmer als man glauben sollte. :kp: Wie "gefährlich" Rassen sind sieht man, wenn überhaupt, an populationsbereinigten Statistiken. :hallo:

In dem von Dir verlinktem Artikel steht
Welche Rassen dann betroffen sein würden, wolle man mithilfe der Bissstatistik und der Erfahrungen der Veterinärämter herausfinden, sagt SPD-Vize Marc Schulte. Über den Schäferhund müsse man jedenfalls diskutieren

Wenn dies so gemacht wird ist der Schäferhund gut dabei egal ob mit oder ohne Population einbezogen wird.
Ich glaube aber nicht das dieser gelistet wird.
 
@mero

Da hast Du wohl recht mit Deinen Überlegungen.

Entscheidend sollte bei diesen Kriterien sein, wie wahrscheinlich es ist, an der nächsten Ecke einem dieser Hunde zu begegnen, die statistisch gesehen so oft zubeißen und nicht, ob es dafür eine Erklärung gibt.
 
In dem von Dir verlinktem Artikel steht
Welche Rassen dann betroffen sein würden, wolle man mithilfe der Bissstatistik und der Erfahrungen der Veterinärämter herausfinden, sagt SPD-Vize Marc Schulte. Über den Schäferhund müsse man jedenfalls diskutieren
Wenn dies so gemacht wird ist der Schäferhund gut dabei egal ob mit oder ohne Population einbezogen wird.
Ich glaube aber nicht das dieser gelistet wird.
Ich weiß nicht ob man in Berlin bei der Anmeldung mittlerweile eine Rasseangabe machen muß (bisher hat das keinen interessiert). Von daher sehe ich schwarz was populationsbezogene Statistiken angeht. Und über die Ausagekraft von Beisstatistiken, insbesondere von nicht populationsbezogenen, brauchen wir uns doch gar nicht unterhalten.
Allein die Tatsache das eine Listung des Schäferhundes öffentlich diskutiert wird, zeigt wohin die Reise gehen soll.
 
Übrigens wirst Du mit Deiner Wortwahl, deiner Diskussionskultur beim möglichen Wesenstester wenig Punkten. Auf beleidigende Antworten haben die, wie viele andere Menschen auch, nämlich keine Lust. Ich hoffe mal, dein Hund zeigt sich da besser.

Er hat aber recht. Wenn man schon von Gefährlichkeit einer Rasse sprechen möchte, was totaler Dummfug ist, dann muss man die Größe der Population dazu ins Verhältnis setzen.

Da stehst du dann nur vor dem Erfassungsproblem.Wann ist ein DSH ein DSH und nicht alles, was bullig und kurzhaarig ist, ist auch wirklich ein Pitbull.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „SPD und CDU denken über eine Erweiterung der sieben Jahre alten Liste u“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

tequ
Landtag befasste sich nach zähem Ringen erstmals mit Gesetzentwurf für ein Kampfhundegesetz Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Gruss tequ und der T - Hund :mad: !!!!
Antworten
0
Aufrufe
515
tequ
D
Einen Protokoll der Anhörung vom Januar im Landtag findet man jetzt unter: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
4
Aufrufe
1K
drknickel
D
Scotty
Wenn man unseren lieben Politikern noch glauben könnte, was die so von sich geben, dann wäre ich jetzt ehrlich begeistert! Bleibt nur abzuwarten, ob und wann er merkt, dass er mit dieser Meinung keine ...-Leser-Wählerstimmen sammeln kann und seine Meinung wieder ändert :-(
Antworten
3
Aufrufe
567
nina24
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? NRW-Hundeverordnung vor dem Aus? SPD plant gesetzliche Neuregelung Von Robin Mishra und Bernd Neuhaus Der Landeshundeverordnung könnte es nach dem Willen der nordrhein-westfälischen SPD schon...
Antworten
6
Aufrufe
1K
watson
watson
S
Gefunden im Newsticker Da in Rheinland-Pfalz in fünf Wochen eine Landtagswahl ist, wurde eine Umfrage in Auftrag gegeben. Die Ludwigshafener Zeitung 'Rheinpfalz' gab dem Potsdamer Institutes Psephos die Order für die Umfrage. Demnach würde die SPD 41% und die CDU 37% erreichen...
Antworten
0
Aufrufe
383
S
Zurück
Oben Unten