ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus


Umfrage: Mehrheit der Deutschen will keine Wildtiere im Zirkus -->> Die Mehrheit der Deutschen will keine Wildtiere im Zikus sehen


Das ergab eine repräsentative Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF-Magazins "Frontal 21". Demnach finden es zwei Drittel der Deutschen nicht gut, wenn Wildtiere wie Elefanten, Giraffen oder Tiger in Zirkusbetrieben gehalten werden. Lediglich 15 Prozent der Befragten äußerten keine Bedenken...





 
  • 4. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mausili ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 21 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.

Tierschützer protestieren -->> Gehören Löwen und Elefanten in den Zirkus?


Tierschützer machen seit Jahren auf Missstände in der Wildtierhaltung in Zirkussen aufmerksam. Diese wehren sich gegen die Vorwürfe und weisen darauf hin, dass sie so zur Arterhaltung beitragen. FOCUS Online hat einen Experten zu dem Thema befragt...





Wildtierverbot im Zirkus: SPD contra CDU

VIER PFOTEN fordert Bundesregierung zum Handeln auf

Christina Jantz, tierschutzpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion, hat sich im Interview mit dem ZDF-Magazin Frontal21 für ein bundesweites Wildtierverbot im Zirkus ausgesprochen. VIER PFOTEN begrüßt den Vorstoß der SPD und fordert die Bundesregierung auf, endlich ein Wildtierverbot im Zirkus zu beschließen...




 

Haltung nicht artgerecht : SH-Initiative für Verbot von Zirkustieren


Zirkustiere haben ein schweres Leben: Stress durch häufige Transporte und wenig Platz. Tierschützer setzen nun auf Kooperation mit Kommunen und Veterinärämtern...






 

Tierquälerische Elefantenhaltung bei Circus Luna -->> PETITION & VIDEO


Appellieren Sie an Agrarminister Bonde (BW), Benjamin zu retten

Es ist der Gipfel der Tierquälerei: Ermittler von PETA haben Anfang Februar 2015 dokumentiert, dass die Elefantendame Benjamin bei Circus Luna bei klirrender Kälte in einem engen LKW eingesperrt wird. Bei drei Messungen in einer Nacht lagen die Temperaturen bei jeweils etwa 6 Grad. Sofort erfolgte eine Anzeige beim Kreisveterinäramt Waldshut. Doch bei einer Nachkontrolle, die drei Tage später durch die PETA-Ermittler erfolgte, zeigte das Funk-Digitalthermometer sogar nur 5,3 Grad Celsius aus dem Inneren des Lkws an...



 

Tierrechtler in Leinfelden -->> Protest vor dem Zirkuszelt


Tierrechtler werfen den Betreibern des Zirkus Francordia „tierquälerische Haltung“ vor und fordern die Beschlagnahmung der Elefantin Benjamin. Der Zirkus sieht sich einer Hetzjagd ausgesetzt – auch durch die ZDF-Sendung Frontal 21...



 

Unterzeichnen Sie bitte unsere Petition "No Vioce No Choice" und helfen Sie uns, Tierdarbietungen zu beenden -->> PETITION


Wir haben kürzlich mit "No Voice No Choice" begonnen – einer internationalen Kampagne, mittels derer wir grausamen Tierdarbietungen den Kampf ansagen. Tiere können nicht darüber sprechen, wie sie behandelt werden – aber Tierfreunde können ihnen eine Stimme geben...



 

Zirkus Las Vegas in Moers - Bundeverband Tierschutz kritisiert die Präsentation von Wildtieren scharf


Moers, 23. März 2015: Bis zum 29. März gastiert der Zirkus Las Vegas an der Trompeterstraße in Moers und warb zu Spielbeginn mit einer umstrittenen öffentlichen Fütterung seiner vier bengalischen Tiger. Seit Jahren steht das Unternehmen wegen der Vorführung von Wildtieren und den unzureichenden Haltungsbedingungen in der Kritik. Vor zwei Jahren wurden dem Zirkus aufgrund unzureichender Haltungsbedingungen ein Elefant und vier Großkatzen vom Veterinäramt Bad Segeberg beschlagnahmt. Der Bundesverband Tierschutz kritisiert die Mitführung von über 30 Tieren und insbesondere die Haltung von Wildtieren...


 

Generelles Verbot der Tierhaltung in Zirkussen -->> PETITION


Die Haltung von Tieren in Zirkussen ist reine Tierquälerei. Bitte setzen Sie sich dafür ein, dass sie umgehend GESETZLICH verboten wird!


Es vergeht kaum eine Woche, in der nicht neue, von Tierschützern heimlich gedrehte Horrorvideos aus der Massentierhaltung, von Tiertransporten und Schlachtbetrieben in Deutschland auf sozialen Medien veröffentlicht werden...



 

Stadt entscheidet: Keine Wildtier-Zirkusse mehr in Erlangen

Artgerechte Haltung unmöglich: Stadt will keine Flächen mehr vergeben

ERLANGEN - Die Stadt Erlangen will Zirkussen, die Wildtiere in ihrem Programm haben, keine kommunalen Flächen mehr zur Verfügung stellen. Wildtiere – so das Argument – könnten in Zirkussen nicht artgerecht gehalten werden...






Kreis will keine Wildtiere mehr im Zirkus sehen

Der Kreis Groß-Gerau will sich für ein Verbot von Wildtieren im Zirkus einsetzen. Die Politiker haben einen Antrag an die hessische Umweltministerin gestellt, dieses Vorhaben zu unterstützen..
.



 

Wildtier-Verbot im Zirkus: Im Mai fällt die Entscheidung

Aeros gastiert zurzeit in Chemnitz. Die Artisten haben auch Kamele und Zebras dabei, die möglicherweise demnächst an den Stadttoren abgewiesen werden. Tierschützer wollen schon morgen vor der Manege protestieren...





Wildtiere sorgen für Zündstoff

Gemächlich kaut das Nashorn sein Heu und lässt sich von der Sonne bescheinen. Daneben leuchten zahlreiche Kinderaugen: Denn Elefanten und Giraffen fressen den Jungen und Mädchen Brot und Obst buchstäblich aus der Hand. Diese für Verden ungewöhnliche Szenerie bot sich gestern Nachmittag auf dem Warwickplatz. Dort gastiert derzeit der Circus Voyage, der gestern zur Fütterung der Wildtiere einlud – und so besonders den Kindern ein besonderes Erlebnis bescherte...




 

Protest gegen Circus Krone: Sind die Auftritte eine Qual für die Tiere?

Circus Krone kommt Ende des Monats nach Günzburg. Rund 200 Tiere sind fester Bestandteil der Tournee. Viele Menschen sind nicht begeistert darüber und wollen protestieren...




 

San Francisco verbietet Shows mit Wildtieren

Als erste US-Grossstadt wird San Francisco Zirkussen und Filmproduktionen den Einsatz wilder Tiere untersagen.

Elefanten, Raubkatzen und andere wilde Tiere werden längerfristig aus Wanderzirkussen verschwinden. Diese Prognose ist erlaubt, wenn das Parlament der für soziale Trends wichtigen Stadt San Francisco am Dienstag erwartungsgemäss ein vollständiges Verbot von Shows mit Wildtieren erlässt...



 

Kritik an Tierhaltung -->> „Belly“ gastiert in Kassel: Zirkusdirektor weist Vorwürfe zurück


Circus Belly wird ab morgen in Kassel gastieren. Bis zum 3. Mai können Besucher auf dem Festplatz an der Schwanenwiese Clowns, Artisten und Feuerspucker beobachten.

Auch Tiere sind bei Circus Belly Teil der Show. Unter anderem Tiger, Löwen, Pythons und Alligatoren rufen Tierschützer auf den Plan, die gegen eine „nicht artgerechte Tierhaltung“ demonstrieren wollen...



 
Außerdem bezeichnet er die Aussagen der Tierschützer als „Humbug“ und sagt: „Wenn Tiere bei uns eine schlechte Unterkunft hätten, dann wären sie uns längst weggenommen worden, und mit ihnen reisen könnten wir dann erst recht nicht.“ Die Veranstalter bezeichnen die Aktivisten in einer Ankündigung als „fanatische Tierrechtler, die Unsinn und Lügen“ behaupten würden, obwohl ein Großteil der Deutschen gerne Wildtiere im Zirkus sehen wolle.

ed7t2.jpg
 

Legdener Rat entscheidet: Kein Zirkus mit Wildtieren auf Gemeindegebiet

LEGDEN Als erste Gemeinde im Kreis Borken verwehrt Legden aus Tierschutzgründen künftig Zirkussen mit Wildtieren Gastspiele auf ihren gemeindlichen Flächen...



 

„Zirkusleitlinien reichen nicht“


James Brückner vom Tierschutzbund sieht keine artgerechte Haltung der Tiere

James Brückner ist Abteilungsleiter Arten- und Naturschutz beim Deutschen Tierschutzbund. Er fordert ein Wildtierverbot in Zirkussen. Die Vorstellung in der Manege täusche darüber hinweg, welches Leid den Tieren zugefügt wurde...



 

Bewegend: Zirkus-Löwe berührt zum ersten Mal Gras -> VIDEO (1:04 min)

13 Jahre lang war der Zirkus-Löwe Will gezwungen in einem engen Käfig zu leben. Dann endlich kam er in ein brasilianisches Tierheim, wo er zum ersten Mal Gras berühren durfte.



 

So werden Elefanten im Zirkus gequält


PETA zeigt Undercover-Fotos: So geht es im weltgrößten Zirkus hinter den Kulissen zu.

Schläge, Stöße und Peitschenhiebe stehen im US-Unternehmen "Ringling Bros and Barnum&Bailey" im Umgang mit Tieren an der Tagesordnung. Die Tierrechtsorganisation PETA schleuste Undercover-Mitarbeiter hinter die Kulissen des weltgrößten Zirkus ein und lieferte erschreckendes Fotomaterial: Die Dressur von Elefanten wird dort mit besonderer Härte vorgenommen: Bereits im Babyalter werden die Tiere von der Mutter getrennt und in Betonbehausungen an Stricken gehalten. Sinn und Zweck dieser Tortur ist es, den Willen der Tiere zu brechen...



 

Tierschutz: Paderborn verzichtet auf Zirkus mit Wildtieren


Das Amt für Stadtmarketing Paderborn hat bekannt gegeben, dass in den nächsten Jahren kein Zirkus mehr mit Wildtieren in Paderborn auftreten wird. Auf dem Freigelände am Merschweg in Schloß Neuhaus sollen der Circus Fliegenpilz und der Circus Paul Busch ihre Zelte aufschlagen dürfen, die beide auf Wildtiere verzichten. Zirkus FlicFlac hatte bereits von sich aus für 2016 abgesagt...



Wow, Paderborn schon wieder mit super-positiven Nachrichten, den Tierschutz betreffend. Das sympathische Paderborn war vor Jahren auch Vorreiter bei der Kastrationspflicht fuer Katzen. EIN GROSSES LOB AN DIE ENSCHEIDUNGSTRAEGER/INNEN!


 

“Mit Nackter Haut gegen Zirkus” – Neue Kampagne von Barbierella


Barbierella nutzt erneut ihre Reichweite um Tieren zu helfen

Die YouTuberin Barbierella setzt sich erneut für den Tierschutz ein und macht mit der Kampagne “Mit Nackter Haut gegen Zirkus” auf die schrecklichen Umstände im Zirkus aufmerksam...



 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „ROTE KARTEN für Wildtierverbot im Zirkus“ in der Kategorie „Tierschutz allgemein“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

smaui
Ich lese das hier gerade erst und freue mich sehr, dass Ihr das so gut (und schnell!) in den Griff bekommen habt! Ich hatte mit meiner Hündin ebenfalls eine Odyssee, weil sie stark und unerklärlich anämisch war - Im Endeffekt wurde es vom Labor als "Myelodisplastisches Syndrom" eingestuft - Was...
Antworten
35
Aufrufe
3K
Marion
Kira05
Gerötete Augen können natürlich auch durch Zugluft, staub, sand, heizungsluft, Bindehautentzündung etc. kommen, deswegen denke ich den Tierarzt wohl einmal draufgucken lassen, schadet auf jeden Fall nicht :)
Antworten
4
Aufrufe
4K
Romashka
Romashka
A
:lol::lol::lol::lol::lol: ich bin doch die beste bitte um entschuldigung :danke:, hab anscheinend des gar ned gsehn und danke für den Tipp mit der Umgebung, gar nicht dran gedacht
Antworten
2
Aufrufe
622
Anita Ibler
A
Mone+Oscar
Schön zu lesen, dass wenigstens die Pickel weg sind! Keine Ahnung, ob Dinas Krankenakte noch da ist, ich kann am WE mal nachfragen. Vielleicht hat sie Advocate bekommen? Auch ein Spot- on, wirkt nicht gegen Zecken, dafür aber gegen Milben. Blöd, wenn du diesbezüglich keine konkreten Auskünfte...
Antworten
18
Aufrufe
3K
MaHeDo
ChicaBella
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Marussja, ein fuchsrotes Kätzchen hatte eigentlich schon ihr Auskommen bei Menschen, denen sie vertraute. Doch jetzt ist alles anders geworden: Ihre Menschen wanderten aus und ließen ihre Stubentiger Marussja und Zajra einfach in...
Antworten
0
Aufrufe
859
ChicaBella
ChicaBella
Zurück
Oben Unten