Rolltreppe und Hund

Sonnenengel

Hi Ihr,

so kaum da, schon ne Frage *g*

Ich hab eine Rotti-Hündin (ca. 15 Monate alt). Sie hat mit U-Bahn, S-Bahn, Lift fahren etc. keinerlei Probleme.

Da sie Gelenkprobleme hat sollte sie nach Möglichkeit keine Treppen nach unten steigen, nachdem Sie das bei uns daheim aber schon machen muss, da bei mir nur Treppen sind... vermeide ich es sonst wo es nur geht.

Deswegen wie bringe ich meinen Hund Rolltreppe fahren bei???

Normalerweise sieht es so aus, dass ich nach einem Lift suche wenn wir S-U-Bahn fahren. Wenn es nicht zu viele Treppen sind gehen wir auch Treppen oder ich nehm sie auf den Arm und wir fahren Rolltreppe. Nachdem ich aber sehr viel mit einer Freundin (blind) und Ihrem Blindenhund unterwegs bin und wir neulich das Problem hatten, Lift ausser Betrieb, keine Treppe nur Rolltreppe sind wir ein bisschen Blöd drangestanden....

Für Tipps, Anregungen jederzeit dankbar.

LG
Sonnenengel

PS: Ich will nicht immer fahren, da hab ich viel zu viel Angst dass mal ne Kralle reisst etc. Aber in Notsituationen sollte sie es können...
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sonnenengel ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 14 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo Sonnenengel,

ich persönlich würde einen Hund auf der Rolltreppe immer (!) tragen. Mir wäre die Gefahr zu groß daß da mal was passiert.
Sooo lang sind die meisten Rolltreppen ja auch nicht.

Alexis
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
Alexis, hier ist aber das Problem, ich kann meinen Hund nicht immer tragen, zudem ist ein Rotti schwer....

Es geht darum, dass ich viel mit Öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs bin und dabei ist meistens eine Freundin von mir, die Blind ist mit Ihrem Blindenhund... und wenn wir dann weder Lift noch Treppe haben sind wir aufgeschmissen....

Und für solche Notfälle muß Sie es können....
 
Original geschrieben von Alexis
Hallo Sonnenengel,

ich persönlich würde einen Hund auf der Rolltreppe immer (!) tragen. Mir wäre die Gefahr zu groß daß da mal was passiert.
Sooo lang sind die meisten Rolltreppen ja auch nicht.

Alexis


Wäre mir auch viel zu gefährlich...

Abgesehen davon hab ich noch nie eine Rolltreppe ohne benachbarte Treppe gesehen, das kann es doch gar nicht geben für Notfälle wie Stromausfall oder täusch ich mich da so, kann ja auch sein:verwirrt:
 
Ohhhhhh doch, in München gang und gebe *grrrr*

Mir ist ja auch nicht ganz wohl bei diesem Gedanken aber ich kann es leider nicht immer umgehen.... gerade dadurch dass ich viel mit Blinden oder Rollstuhlfahrern unterwegs bin und wenn dann der Lift nicht geht... ist es einfach Sch....

Und oben sitzen lassen und warten bis ich wieder komme ist mir in München

1. zu riskant
2. kann und will ich Ihr nicht antun (sie hat schon genügend mitgemacht)

Also was dann???
 
Hi,

mein Pinzerchen trage ich auch immer an Rolltreppen, meist ist es nicht wirklich nötig mit ihm die Rolltreppe zu nehmen, ich mache das damit er sich an die Treppe und das Getragen werden gewöhnt.

Wenn es bei dir nicht möglich ist dein Fiffi zu tragen versuch doch mal die "Pfoten - Schutz - Schuhe", damit sind dann wenigsten die Krallen geschützt, oder?
 
Das mit den Pfotenschutzschuhe hat meine Kleine. Die hab ich auch immer in unserem Hunderucksack wie noch allerlei andere Dinge dabei...

Aber ich hab keinen Trick wie ich Ihr das fahren beibringen kann.... Treppe hüpfen etc.... hier fehlt mir der Ansatz.

Hab mir zwar schon eine wirklich Mini-Rolltreppe rausgesucht und war da auch schon zu später Abendstunde... aber meine wollte nicht und ich bin dann mit meinem Hund obend stehen auf den Treppen gelaufen damit ich nicht nach unten komme....

Das Tragen ist wenn ich alleine bin kein Problem. Es ist nur dann ein Problem wenn andere Blind, Rollstuhl etc. dabei sind... da hab ich in diesem Moment für Sie keinen Platz auf meinem Arm...
 
Hast du das Rolltreppenfahren eigentlich schon mal ausprobiert?
Eigentlich ist es ja verboten mit Hunden Rolltreppe zu fahren, aber ich mache es mit Silvester auf jeden Fall in der U-Bahn, weil ich nämlich zu faul bin die Treppen rauf und runter zu latschen. Beim ersten Mal hatte ich auch Muffensausen. Silvester war und ist einfach geschickt. Muss ich mir keine Sorgen machen. Unsere Hündin Nadine war auch ganz vorsichtig. Also ohne Übung mit beiden kein Problem.
Viele Grüße
 
Aber bitte nicht ohne Pfotenschutz!
Ich habs eigentlich auch immer gleich mit unseren Welpen geübt, war gar kein Problem.
Bis beim Tierarzt im Wartezimmer neben mir mal eine Frau mit einem Pudel saß, der ist mit den Krallen hängengeblieben, alles abgerissen, mann muss das weh getan haben. Seitdem mach ich es nur noch mit Pfotenschutz, lernen müssen sie es ja, sollen ja mal Polizeihunde werden, da müssen sie überall hoch oder durch!
 
Nein Danke!!!

Also wenns wirklich nicht anders geht, würde ich unten stehen bleiben und rumschreien, das mir jemand meinen Hund hochträgt. Ich hätte viel zu viel Angst um die Pfoten von Raika und wie silvester schon sagte ist es ja verboten.

Zum Glück mussten wir noch keine Rolltreppe fahren und selbst dann könnte ich unsere 27kg Hündin "kurz" (aber wirklich nur kurz :) ) tragen!!!
 
Original geschrieben von Birgit
Bis beim Tierarzt im Wartezimmer neben mir mal eine Frau mit einem Pudel saß, der ist mit den Krallen hängengeblieben, alles abgerissen, mann muss das weh getan haben. Seitdem mach ich es nur noch mit Pfotenschutz, lernen müssen sie es ja, sollen ja mal Polizeihunde werden, da müssen sie überall hoch oder durch!

Genau das habe ich einmal miterleben müssen und die Schreie des Hundes sind durch die ganze Unterführung gehallt. Ich kann sie heute noch hören. Der Hund hat fürchterlich geblutet. Muß wirklich nicht sein.

Sabine
 
Alternativ zur U-Bahn gibt es z.B. VW-Bus, Ford Transit, Mercedes Sprinter..... Nicht nur leichter für den Hund, auch ungefährlich.
 
@silvester,
nein, wie gesagt ich hab mir eine kleinere Rolltreppe ausgesucht und als ich mit der Kleenen das probieren wollte.... Pustekuchen, die wollte nicht auf bzw. nicht mal in die Richtung.... Ich denk ich werds jetzt einfach mal probieren und dann alle Pfoten und Daumen drücken....
Woher weisst Du das es verboten ist???

@staff-boxer-mam,
wie schon geschrieben, alleine hab ich kein Problem da kann ich mein 36 kg-Baby auch tragen, auch längere Zeit.... aber wenn ich mit den anderen Unterwegs bin (Blinde, Rollstuhlfahrer etc.) steh ich an der Rolltreppe wie der Ochs vom Berg und Hilfsbereitschaft in München ist ein Fremdwort...

@Birgit,
ja also Polizeihund soll meine Kleene jetzt nicht werden aber mit viel Durchhaltevermögen und Toi toi toi haben wir es geschafft das wir bei ner Rettungshundestaffel aufgenommen worden und auch zur Prüfung zugelassen worden sind. Nicht nur als Randläufer, sondern nein dann später als offi. Hundeführer mit Rettungssuchhund...
Deswegen gibt es Situationen wo es einfach unumgänglich ist... (mit mehreren Unterwegs etc.) und ich will es mit Ihr jetzt schon üben, langsam aber sicher, dass im Notfall sie weiss, ach da passiert mir nichts...

@wakan,
wenn mir einen schenkst, gerne :)

@all,
türlich wird des nur im Notfall angewendet und auch dann nur mit Pfotenschutz....
 
@Sonnenengel: Woher ich das weiß? Bei uns an den Rolltreppen sind Schilder mit nem durchgestrichenen Hund.

Mal im Ernst jetzt: Habt ihr wirklich immer vier Hundeschuhe in der Tasche, damit ihr dem Hund was überziehen könnt??? Warum lese ich hier immer so tolle Sachen, sehe sie im wahren Leben aber nicht??

Viele Grüße
 
Echt, hab ich in Bayern bzw. München noch nicht gesehen, muss ich nochmal anschauen...

Ernsthaft wenn ich mit Hund spazieren geh hab ich immer den Hunderucksack dabei. In diesem Hunderucksack, ist Wasserpflasche, kl. Plastiknapf, Handtuch, Knochen oder Ochsenziemer, Spielzeug, Beruhigungstropfen und die Gift gegen Gift-Kügelchen (weiss jetzt nicht wie die wirklich heissen). Ja und dann auch unsere Schühchen, ach ja, ich vergass und türlich ist Hirschtalg für die Pfötchen und ein Stofftuch für den Fall das ich irgendwas abbinden muss. Tja und dann noch mein Geldbeutel, Handy, Schlüssel etc.

Bin halt so verrückt, hab dafür aber auch schon zuviel gesehen...
 
also , es stimmt, in München gibt es streckenweise wirklich U-Bahnhöfe nur mit Rolltreppe...................
Tragen? Gut und schön, ich kenn aber niemanden, der Exel-Baby auf den Arm nehmen würde/könnte, mit seinen 64,5 kg Lebendgewicht findet sich da garantiert kein Freiwilliger. Mit Cyrus wars damals nicht anders. Also habe ich meinen auch das Rolltreppe fahren beigebracht, allerdings gehört da wirklich Gehorsam zu.................
Befehle sind " Hopp " und "Steh ".
Um ein Einklemmen der Pfoten zu verhindern, springen meine beim Kommando "hopp" über die Einfahr/ Ausfahrschiene. Mit "Steh " werden sie dann "fixiert" Hinterpfoten auf einer Stuffe, Vorderpoten auf der nächst höheren. Oben erfolgt wieder das Kommando "hopp"- kurz bevor die Schiene einfährt.
Bitte unbedingt diese beiden Kommandos trocken üben! Bevor man sich an die Rolltreppe macht. Nur wenn der Hund bei Hopp auch eine Fuge in den Fliesen überspringt, an den Ernstfall gehen und genau so auch beim Kommando steh. Der Hund sollte beide Kommandos erst unbedingt ausführen !!!
LG quini
 
@Quini,

dankeschön!!! Jetzt hab ich zumindestens einen Ansatzpunkt wo ich anfangen kann. Und sobald das zu 100 % sitzt und funktioniert werden wir das mal ganz langsam und vorsichtig in die Tat umsetzen! Und bei Fragen darf ich mich an Dich wenden?

LG
Sonnenengel
 
Hi Sonnenengel,

ich würde auch mal auf die Suche nach einer Rolltreppe gehen, die still steht, so daß Deine Hündin die Stufen erst einmal so kennenlernt.

Ist ja schon komisch für die Hunde - eine "geriffelte" Treppe, die sich auch noch bewegt... Lass sie erst mal merken, daß es ganz normale Stufen sind...
 
Hallo Marion,

das haben wir schon hinteruns! Sobald ich sehe dass da eine Rolltreppe steht und nicht läuft geh ich mit Ihr hin und lass sie schnuppern und stehen und laufen...

Mir hat dieser Ansatz vom drüberspringen und stehen bleiben kopfzerbrechen bereitet (hab vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr gesehen *g*)

Werden das gleich mal am Abend in aller Ruhe testen...
 
Original geschrieben von Marion


ich würde auch mal auf die Suche nach einer Rolltreppe gehen, die still steht, so daß Deine Hündin die Stufen erst einmal so kennenlernt

Genau so haben wir das mit Aron auch gemacht. Bei uns in Bochum stehen die Rolltreppen nämlich ständig still:sauer: und vorallem die die nach oben führen:D *auchfaulbin*

Am anfang fand er es echt komisch und ist immer ganz langsam darauf rumgetapst aber mittlerweile gehört Rolltreppe fahren für ihn einfach dazu, er ist ja auch mit seinen fast 8 Jahren nicht mehr der jüngste und da ist Treppensteigen ja sowieso nicht so gesund!!!!:D
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rolltreppe und Hund“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Arrabiata
Hätten die ja auch dran schreiben können!:rolleyes:
Antworten
10
Aufrufe
737
Podifan
Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
386
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
236
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
110
wilmaa
wilmaa
Zurück
Oben Unten