Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
M

Mastiff

... wurde gelöscht.
Hallo,
habe Gestern ein Überraschendes Erlebnis gehabt. Stand mit meiner "dicken" und einer bekannten mit Mischling am Straßenrand und hielten ein nettes Pläuschen. Da kam plötzlich ein Streifenwagen, fuhr an uns vorbei, wendete und kam zurück. Ich hatte es kaum geahnt, da hielt der Wagen und es kam die Frage einer Polizistin wo der Maulkorb meines Hundes wäre. Ich entgegnete sofort das mein Hund Befreit wäre, worauf die Polizistin ausstieg und auf den Hund zuging. Noch ehe ich was sagen konnte bückte sich die Dame und fing an den Hund zu knuddeln. Der Fahrer stieg aus, fragte wie alt der Hund sei und wedelte mit seiner Krawatte vor der Nase des Hundes. Die hatte ein heiden Spaß und wollte sofort die Krawatte selbst haben *lol. Nach einem netten Gespräch fuhren die beiden in Grün davon. Wir standen föllig sprachloß da.
Es gibt also doch noch Hoffnung.

Gruß Mstiff




 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Mastiff ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Der Polizist könnte der Vater von meiner Freundin gewesen sein
. Der hat selber fast zwei Hunde, wenn auch keine Kampfis...

Freut mich, dass man sowas auch noch erlebt!

Viele Grüße an euch und eure Wuffs!



Claudy & Kampfcocker Joey

eMail: claudy@agrias.de
Homepage:
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Mastiff:
Gruß Mstiff [/URL][/quote]

Dein "a" fehlt.




Bis dann
Sylvia & Kira
 
Ich bin arbeitsbedingt schon mal öfter auf Polizeidienststellen zu finden (meine Landsleute benehmen sich schon mal daneben und dann muß schon mal ein(e) Dolmetscher(in) dazukommen, wenn es sprachliche Probleme gibt). Da ich meine Meinung über die HVO nicht gerade für mich behalte (außerdem fallen die Aufkleber auf meinem Koffer auf), ergibt sich schon mal das eine oder andere dahingehende Gespräch. Und ich muß sagen, die meisten Beamten, die mir über den Weg gelaufen sind, halten auch nicht viel von den Verordnungen. Es ist halt nur immer wieder so, daß die anderen immer wieder auffallen (siehe Apollo). Bald wie bei den Hunden... ein einziger Problemfall macht das Ansehen aller anderer kaputt !

Josi mit Anhang
 
Uiiii, ist das heute der Tag der guten Nachrichten???
Und das von unseren grünen Freunden, finde ich ja echt klasse *freu*.
Du hast recht, wir sollen - nein wir dürfen die Hoffnung nicht aufgeben, es muß für unsere Hunde einfach besser werden.

Liebe Grüße
ev



Ich halte zu euch,
euer Dean


 
Und mir will es einfach nicht gelingen, die Freunde in Grün zu provozieren ! Sie fahren einfach an mir und meinem Rotti (ohne MK) vorbei, zwar langsam, aber ohne anzuhalten. Und ich würde ihnen doch so gerne die mitgeführte amtliche Bescheinigung zeigen und mit ihnen "schwatzen".
Naja, was nicht ist kann ja noch werden, oder vielleicht doch nicht ?

Vera

 
Was soll denn das heißen??? *streng guck*

Mindestens die, die in Hockenheim drei "Grüne" kennengelernt haben, dürften überzeugt sein......


shevoice
 
Mööönsch She !
Hab doch eigentlich nur gesagt, daß unsere Ordnungshüter auch nur Menschen sind und nicht darauf aus, Hundehalter in die Krimi-Ecke zu stellen .
Warum also *strengguck* ?
War meine Ironie so mißverständlich ?

Vera

 
Zum Thema "Grüne" habe ich auch noch was: Unsere Hunde (Dobi-Mix-Rüde + Pit-Hündin) begleiten meinen Freund täglich in die Arbeit (Große, eingezäunte=befriedetes Besitztum Werkstatt). Gegenüber befindet sich das Regierungspräsidium, d. h. Polizeiaufgebot ohne Ende.

Die Hunde laufen dort täglich (bei offenem Tor) ohne Leine. Vor kurzem kam dann ein Staatsdiener der gerade aus seinem Auto stieg, wirklich nur, um meinem Freund mitzuteilen, dass die ganze Belegschaft unsere Hunde schon länger beobachtet, und dies zwei ganz besonders gut erzogene und schöne Hunde seien....

Es gibt auch Polizisten, die "Kampfhunde" mögen...
 
Muß mal auch mal loben die Grünen. Bei uns gibt es auch
keine Probleme, die Polizei hält schlichtweg nichts von
der Verordnung.Ein einzelner Kollege der Tendenz zur
Überreaktion zeigte wurde von den Kollegen gebeten sich
dezenter zu verhalten.Auch unser Kreisamt arbeitet prima mit.Kommt wohl auch auf den Umgangston miteinander an.
Gruß Margrit
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Davon gibt es zu viele: Ein anderer hat zwei Hunde im geparkten heißen Auto verrecken lassen. Steht auch im Spiegel.
Antworten
3
Aufrufe
493
Paulemaus
Das freut mich sehr , als was würde sie denn eingestuft bzw. was kam beim DNA Test raus?
Antworten
41
Aufrufe
2K
Antworten
3
Aufrufe
357
lektoratte
Allerdings. Wenigstens haben sie noch versucht, ihn einzufangen… :(
Antworten
1
Aufrufe
466
lektoratte
Wie auch immer. Einen Hund sichern sieht anders aus.
Antworten
5
Aufrufe
645
snowflake
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…