Langenhahn-Hund biss Jungen Zeigefinger durch – niemand half

crazygirl

Johannes Frensch versteht die Welt nicht mehr. Er ist zutiefst erschüttert. Sein 10 Jahre alter Sohn Mirco war in Langenhahn auf dem Gelände eines Verbrauchermarktes von einem Schäferhund gebissen worden. Ein Zeigefinger wurde dabei so gut wie abgetrennt. Mit blutenden Händen suchte der Junge nach Hilfe, sprach Passanten an – doch keiner kümmerte sich um ihn. Er stieß zunächst nur auf Teilnahmslosigkeit und Gleichgültigkeit.



Schön,wenn sich jeder selbst am nächsten ist :unsicher:
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi crazygirl ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Da steht ein heulender Junge vor einem mit halb abgebissenem Finger und die Leute gehen dran vorbei:verwirrt:

Wenn Leute sich nicht in eine Schlägerei oder ähnliches einmischen, verstehe ich das auf eine Art. Man begibt sich selbst mitunter in Lebensgefahr. Aber wo hat hier die Gefahr bestande? Oder war es kurz vor Ladenschluss und die Leute hatten "was besseres" zu tun in der knappen Zeit?

DAS ist für mich kein Wunder das die Welt so roh wird. Die meisten sind sich selbst die nächsten. Aber wenn man selbst mal da steht dann wird sich beschwert warum keiner hilft.

Wieso, weshalb der Junge jetzt gebissen wurde, steht für mich auf einem anderen Blatt.
Hund vor einem Supermarkt angebunden? Hauptsache der Hund darf mit. :rolleyes:
Ich hoffe der Hundehalter weiss davon und geht in Zukunft anders damit um.
 
jedesmal ist es mir unbegreiflich, warum man seinen hund unbedingt zum einkaufen mitnehmen muß um ihn dann vor dem supermarkt wo auch immer, anzubinden. man hat nullkommanull einfluß/kontrolle auf seinen hund und was passieren kann, sieht man ja nun mal wieder

ein hund ist ein tier und damit unberechenbar!

zu der unterlassenen hilfeleistung, sage ich lieber mal nichts.:sauer:

ich hoffe, der hundehalter hat eine tolerante versicherung. wäre ich die versicherung, würde ich sagen; grob fahrlässig und damit zahle ich nur einen geringen teil. den rest muß dieser dämliche hundehalter selbst zahlen.

und ja, es gibt auch idioten unter den schäferhundhaltern. ansonsten ein vorfall, der mit jeder x-beliebigen rasse hätte passieren können. schließlich gibt es auch hier unzählige idioten.
 
Ich werde nie begreifen, wie man so verantwortungslos dem eigenen
Hund gegenüber sein kann:sauer:
Einen Hund irgendwo anzubinden und ausser Sichtweite zu gehen ist
ein absolutes no go, warum muss ich hier nicht im Einzelnen aufzählen.
Ich hätte keine ruhige Minute, weil da die schlimmsten Dinge mit dem Hund
passieren können.
Um so unbegreiflicher ist mir deswegen, wie es sein kann, dass die Prüfer hier
in HH, die die Prüfung zur Leinenbefreiung abnehmen, das zum Prüfungsinhalt
machen:sauer:
Da habe ich schon manches Streitgespräch geführt - unmöglich und unverantwortlich.
Ich würde nicht mal ein Dackelchen ohne Aufsicht irgendwo zurücklassen.
 
Artikel schrieb:
Die kurbelten die Scheibe herunter, meinten "Bist ja selber schuld" und fuhren weiter“, berichtet der Vater.

Naja - ich sag's mal so... (mir ist grade so garstig:( Da hat er im Grunde eine der KSG-Standard-Antworten zum Thema "Hund beißt Kind" bekommen...

1.: Ja natürlich, "Sich etwas denken und tatsächlich danach handeln" sind zwei verschiedene Schuhe.

aber

2.: Wenn man gar nicht erst so denken würde (Mit so meine ich: "Selber Schuld. Also musst du auch mit den Konsequenzen leben!"), würde man gar nicht erst in die Versuchung kommen, mit nem Achselzucken weiterzufahren.
 
Das Kind ist in den Brunnen gefallen. SELBST WENN ich der Meinung wäre, der Junge hätte selbst schuld, kann ich den doch da nicht so stehen lassen.

Ich schrieb ja auch, dass es für mich auf einem anderen Blatt steht, weshalb der Junge gebissen wurde. Vielleicht ist er dem Hund auf die Pfoten getreten, vielleicht hat er mit irgendwas nach ihm geworfen. Wer weiss.

Aber wobei ich wieder dabei bin: Ich nehme keine noch so erzogenen Hund mit in den Supermarkt, wo ich ihn nicht unter meinem Blick habe. Selbst wenn man einen perfekt erzogenen Dicken Hund hat, kann man nicht dafür garantieren. Nicht umsonst hört man: Das hat er noch nie gemacht. :D

Aber ich gehe davon aus, dass einige Leute dieses in der Zeitung gelesen haben und der ein oder andere ein schlechtes Gewissen bekommt.
 
Das Kind ist in den Brunnen gefallen. SELBST WENN ich der Meinung wäre, der Junge hätte selbst schuld, kann ich den doch da nicht so stehen lassen.

Um Gottes Willen, Pixel, natürlich nicht!

(Wobei ich für mich nicht ausschließen will, dass mir das durchaus passieren könnte, wenn ich gerade selbst völlig unter Stress stehen würde, schwer in Eile wäre und einfach nicht _raffen_ würde, dass das Kind schwer verletzt ist. - Danach klingt für mich zB der Tipp mit dem Pflaster. - Edit: Wenn ich allerdings gesehen hätte, dass der Hund das Kind gebissen hat o.ä., natürlich nicht.)

Ich schrieb ja auch, dass es für mich auf einem anderen Blatt steht, weshalb der Junge gebissen wurde. Vielleicht ist er dem Hund auf die Pfoten getreten, vielleicht hat er mit irgendwas nach ihm geworfen. Wer weiss.
Aber genau das ist doch (erstmal) völlig egal!

Ich kann mir zB auch vorstellen, dass der Hund einfach im Eingangsbereich nahe den Fahrradständern so unglücklich angebunden war, dass er sich massiv bedrängt gefühlt hat, ohne dass der Junge irgendwas gemacht hat.

(Einfach weil mir selbst das vor dem Postamt zur Weihnachtszeit schonmal passiert ist.

Hektisch schnaufende Frau (ich) mit Paketen bis zum Haaransatz gestapelt war für davor angebundenen Hund, an dem sie in weniger als 1 m Entfernung vorbei musste, zuviel des Guten.)

Aber es ist wie ein Reflex... "Wer weiß, warum der Hund zugebissen hat?"

Ja, mei. Hat er halt.

Aber wobei ich wieder dabei bin: Ich nehme keine noch so erzogenen Hund mit in den Supermarkt, wo ich ihn nicht unter meinem Blick habe. Selbst wenn man einen perfekt erzogenen Dicken Hund hat, kann man nicht dafür garantieren. Nicht umsonst hört man: Das hat er noch nie gemacht. :D
Seh ich auch so.

Aber ich gehe davon aus, dass einige Leute dieses in der Zeitung gelesen haben und der ein oder andere ein schlechtes Gewissen bekommt.
Hoff ich auch so.
 
....
Ich kann mir zB auch vorstellen, dass der Hund einfach im Eingangsbereich nahe den Fahrradständern so unglücklich angebunden war, dass er sich massiv bedrängt gefühlt hat, ohne dass der Junge irgendwas gemacht hat.

(Einfach weil mir selbst das vor dem Postamt zur Weihnachtszeit schonmal passiert ist.

Hektisch schnaufende Frau (ich) mit Paketen bis zum Haaransatz gestapelt war für davor angebundenen Hund, an dem sie in weniger als 1 m Entfernung vorbei musste, zuviel des Guten.)

Aber es ist wie ein Reflex... "Wer weiß, warum der Hund zugebissen hat?"

Dick unterstrichen = :D Freu Dich das Du soviel Freunde hast die Du beschenken darfst. Da fällt doch ein Geschenk weiter nicht auf. Schicke Dir mal meine Adresse per PN. Chucky hat HU 41 :D Weihnachten kommt ja glücklicherweise jedes Jahr wieder.

Aber mit dem anderen hast Du recht. Vielleicht war auch keiner von beiden Schuld. Dann wäre es wieder der Hundehalter, der seinen Hund dort "geparkt" hat. Der ja an den ganzen eine großen Teil Schuld hat.
 
@Pixel:

Bei uns in einem örtlichen Supermarkt waren früher auch die Fahrradständer direkt neben den "Hundehaken" aufgestellt.
Mittlerweile zum Glück nicht mehr, auch ohne Vorfall, von dem ich wüsste. Es hatten sich wohl Leute (Radfahrer in erster Linie) beklagt, und auch Gehör gefunden, und jetzt finden sich die einen rechts und die anderen links vom Eingang.
Vorher war alles in dieselbe Ecke gequetscht, das gab dann einen Parkplatz mehr.
 
Ich sehe das bei uns ab und an mal beim Supermarkt, besonderns bei diesem Wetter. Es ist zwar extra ein Haken für Hundeleinen in der Wand aber bei Hitze sitzen die Tiere in der Sonne. Also wird der Hund am Fahrradständer angebunden, weil der ist im Schatten.

Da kann man sich viele Szenarios ausmalen. Ich werde es nie verstehen, wie man seinen Hund in einen Supermarkt mitnehmen kann. Geschweige denn draussen anbindet. Es gibt kein garant für den besterzogensten Hund.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Langenhahn-Hund biss Jungen Zeigefinger durch – niemand half“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Z
Nö, das geht auch jetzt schon.
Antworten
33
Aufrufe
392
Paulemaus
Paulemaus
S
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Seufz. Ca. 1 km von mir entfernt.
Antworten
12
Aufrufe
295
Carli
Carli
bxjunkie
Ich habe Anfang der 90er Jahre eine Katze mit Hitzschlag instinktiv so lange kalt abgeduscht, bis sie völlig durchnässt war. Es war Wochenende und die TA-Praxen waren geschlossen und es gab noch kein Internet. Die Katze hat nach der Dusche erst mal ausgiebig getrunken und sich danach noch ein...
Antworten
5
Aufrufe
236
Paulemaus
Paulemaus
S
Das Tiergesundheitszentrum Trier hat wohl zumindest eine Blutspenderliste, wenn auch keine Vorräte. Keine Ahnung ob sich da viele eingetragen haben aber einen Versuch wäre es wert.
Antworten
4
Aufrufe
112
wilmaa
wilmaa
Crabat
Ich bin erleichtert. Nun hoffe ich das er schnell wieder gesund wird, armer Kerl.
Antworten
7
Aufrufe
290
bxjunkie
bxjunkie
Zurück
Oben Unten