Dies ist eine optimierte Seitenansicht. Möchtest du alle Bilder sehen? Klicke hier.
Autofahren lässt sich schwer vermeiden und wildunfälle leider auch nlcht immer.
Trotz vorsichtiger fahrweise.
.

Ich moechte nicht wissen, wie viele Wildunfälle hätten vermieden werden können, wären die Autofahrer mit angepasster Geschwindigkeit gefahren.

Zu behaupten, Wildunfälle seien immer höhere Gewalt und unvermeidlich, stimmt so auch nicht.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Hovi ... hast du hier schon mal geguckt?
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Was ist daran markant?
Wenn ein Hund auf der Weide eines Bauern hetzt, ist es dann auch "markant" wenn der Bauer sauer ist? Weil er lässt ja eh schlachten
Aber egal...sei´s drum.
 

ich habe auch schon ein reh erwischt, fahre seit dem extrem vorsichtig ( bin ich vorher schon, jetzt noch mehr ) wenn ich aber spätabends , im waldgebiet von PKW´s überholt werde, die dort mit über 100 fahren, dann wird mir schlecht. und ja, ich fahre dort mit max. 70, wenn ich das gebiet nicht ein wenig einsehen kann. es geht so blitzschnell, dass man oft nicht reagieren kann.
 
Bin ja gespannt, wann jedes Reh, dass von einem Wolf getötet wurde den Weg in die Zeitung findet.

Sicher braucht und sollte man seine Hunde nicht jagen lassen, aber die Art und Weise, wie so getan wird, als seien die Hunde der Untergang der Natur und ggf. für das Aussterben der Rehe verantwortlich ist einfach albern.

Reißt ein Hund ein Reh ist er ein gefährliches Raubtier, erschießen Jäger hunderte Rehe sind sie Helden und Naturschützer!
 
Ist ja noch paradoxer - in Sachsen tapsen Wölfe am Rand der Ortschaften umher und für Hunde herrscht in Deutschland mittlerweile fast überall Leinenpflicht.
In Sachsen schützen u.a. Kaukasen die Schafherden, sind also die "Guten" und in Hessen Listenhunde.
 


Wenn der Amtsschimmel wiehert!

Wäre doch mal was - Leinenpflicht für Wölfe fordern!
 
Wäre doch mal was - Leinenpflicht für Wölfe fordern!


nana, mal nicht übertreiben, eine schleppleine reicht vollauf.

nur als anekdote: eine bekannte von uns hat ein rüden, der lauft frei wie alle anderen hunden dort am lac rose, es gibt auch ziegen, regelmässig wird eine gerissen, jetzt heisst es das es immer nur ihr rüden ist der das macht, dabei fressen alle hunden zusammen die ziegen. der dorfchef hat gesagt: leg den hund an der kette, die antwort: zuerst deine ziegen anbinden, dann binde ich auch mein hund an. diskussion geschlossen. wenn die ihr hund an der kette legen würde, wäre ihr schöne garten auch nulkomma nichts durch die ziegen kahlgefressen.
 
Natürlich kann trotz Vorsicht ein Unglück geschen, davor sind wir alle nie sicher.
Totzdem ist es eine sehr üble Sache.
Wo Wild zu erwarten ist, gehört ein Hund angeleint.
Immerhin muss man auch damit rechnen,dass der Hund erschossen wird.
Ich musste einmal Augenzeugin eines Vorfalles sein, ein Hund riss eine tragende
Ricke. Grausam.
Trotzdem empfinde ich die Jäger doppelmoralisch - vom Bock zum Gärtner
 

Die Jäger in meiner damaligen Heimat haben ihre Hunde erschossen wenn sie wilderten.
 
Wer "gönnt" seinem Hund denn den "Spass" Karnickel zu hetzen?

Jede Menge Hundebesitzer, so hatte mir ein Halter erzählt , der einen TH- Hund von uns hat, das seiner immer so nett hinter den Kaninchen herrennt. Nachdem ich ihn in den Senkel gestellt hatte , meinte er: Aber der macht doch wirklich nichts, er will doch nur mit den Kaninchen spielen
Als ich fragte ob das auch die Kaninchen wissen..wurde er still
 


Manchen fehlen wirklich die einfachsten Grundbegriffe. Hauptsache, der Hund hat "Spass"....

Der Wald ist doch nicht Legoland und der Hund kein Kind.
 
Wo Wild zu erwarten ist, gehört ein Hund angeleint.


Ich weiß zwar nicht genau, wo genau das Reh gerissen wurde. Aber das Seeufer in Konstanz/Litzelstetten ist jetzt nicht unbedingt ein Wildgehege. Dort laufen viele Hunde frei, es sind viele Menschen unterwegs. Es gibt viel landwirtschaftlich genutzte Fläche, Obstwiesen, Viehweiden etc.
Sicher es ist nicht ausgeschlossen, dass man da auf Wild trifft. Aber nach der Devise handelnd, könnte man den eigenen Hund nur im Industriegebiet laufen lassen.
 
Sehe ich auch so 2 meiner Hunde haben keinen ausgeprägten Jagdtrieb, also dürfen sie auch ohne leine laufen, auch in gebieten wo ich weiß das es dort Wild gibt, meine Cockerhündin bleibt in solchen gebieten als einzige fest da sie tatsächlich jagen gehen würde wenn ich mal nicht aufgepasst habe.

Jessica
 
Wer "gönnt" seinem Hund denn den "Spass" Karnickel zu hetzen?

manche haben ihre gassiroute von einem bau zum nächsten angelegt. wobei das nicht so verwerflich ist, da wir hier einige kolonien haben. da kommt man nicht immer drumrum.

aber ich kann dich beruhigen: die kaninchen sind sehr gut auf die hunde eingestellt. die veräppeln die sogar manchmal.
 

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Hallo zusammen brauche Eure Hilfe! Kennt jemand von Euch einen guten (gerne auch sehr guten ;) ) Tierarzt im Raum Konstanz / Singen, der Magenspiegelung (Gastroskopie) mit Biopsie beim Hund macht? Der Collie einer Freundin von mir hat eine verdickte Magenwand, die biopsiert werden sollte...
Antworten
0
Aufrufe
883
pat_blue
In dem verlinkten Artikel steht dass der Hund KEIN generelles aggressives Verhalten zeigte. Eingeschläfert wurde er weil sich kein Rottweilerexperte (?) fand der bereit war ihn aufzunehmen und weiter zu beurteilen/trainieren.
Antworten
225
Aufrufe
11K
Dunni
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Ähhmmm ja!?:confused: Stimmt nicht!;)
Antworten
0
Aufrufe
753
Podifan
K
Für einen Schäferhund mit Dauer-Ohrenentzündung wird ein Ohrenspezialist gesucht, der bspw. die Ohrmuschel versteifen kann. Jemand eine Idee?
Antworten
0
Aufrufe
501
K
Antworten
2
Aufrufe
755
agnieszka
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…