Ich brauche mal euren Rat - Unsauber

du hast gesagt ihr wohnt weiter ober?
Bei uns war es so, dass wir ganz viel Angst vor der Treppe abbauen mussten. Aswadu hat lange Zeit in die Wohnung gemacht, weil er nicht runter getragen werden wollte...
Jetzt wo er keine Angst mehr hat, macht er das nicht mehr.
Vielleicht ist das bei euch ähnlich:
Ich muss mal - das heißt ich muss runter - davor habe ich Angst - Stress - pinkeln...
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kitty-kyf ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 30 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich denke auch das ich oft selbst dran Schuld war wenn ich zurück denke und reflektiere. Um Gottes Willen mit der Nase hab ich ihn nie reingetunkt. Wie gesagt, wenn überhaupt, etwas lauter Nein gesagt.

Angst vorm Treppen laufen hat Arti nicht. Wir fahren ja vom 7. Stock mit dem Fahrstuhl weiter, das war auch nie ein Problem. Er geht wedelnd rein udn wedelnd wieder raus und hat auch während der Fahrt keien Angst. Wir wohnen zwar im 8. aber der Aufzug geht nur bis in den 7. Stock.

Heute ist wieder gut. Wir fahren gleich ins Feld.

Lg
kati
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 18 Personen
Also ein Hund der mit 4,5 Monaten 100% dicht ist
confused.gif

nein denn:

Also Arturo ist jetzt 6,5 Monate alt udn ist jetzt seid 2 Monaten bei uns
 
Er hat eben wieder in die Küche gemacht als ich wieder dabei war sein Fressen zuzubereiten. Das waren nicht nur paar Tropfen Freudenpipi das war ein ganzer See, er hat sich richtig ausgepinkelt. Dabei waren wir von 12-13:30 am Rhein spazieren. Er hat getobt, 2x Pipi gemacht (er pinkelt sich immer aus) und er hat nen Haufen gemacht.

Ich glaube ja so langsam das muss nen Grund haben wieso er das macht. Das ist nicht seine Zeit halb 4.

Ich hab diesmal kein Wort gesagt und beim aufwischen hab ich ihn aus der Küche gesperrt -.- Fressen gabs dann erst nen Moment später.

Lg
kati
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Hatte der TA auch auf Blasenentzündung untersucht?
 
Nein ich denke nicht, sie hat ihn nur abgetastet. Aber ich glaub bei der Untersuchung wird was in die Harnröhre geschoben oder? Aber dann hätte er ja Schmerzen beim Pipi und Ausfluss?? Hm..

Ich denke ich gehe alle 4 h erstmal wieder mit ihm raus, wenn sich das irgendwie einrichten lässt. Vielleicht legt sich das dann von alleine. Ich hoffe es ja.

Lg
kati
 
Bei Lobo habe ich die Blasenentzündung bemerkt, als er ins Haus pieschte und Blut im Urin war.
Schmerzen hat er keine gezeigt.
Die TÄ hat den Urin untersucht, aber nichts in die Harnröhre geschoben.
 
Nein Blut hat er nicht im Stuhl. Er pieselt ganz normal und in einem Strahl (was für einer :D). Vielleicht hab ich sein Pipi machen auch ausgelöst? Ich hatte kalte Hände und hab 5 Min zuvor seinen Bauch gekrault als er auf der Couch im Büro lag. Hm..

Lg
kati
 
Es ist auch nicht immer Blut im Urin. Bei meinem war es halt so.


Aber das er durch Deine kalten Hände pinkeln muß, finde ich lustig. Glaube ich nämlich nicht.:)
 
Um eine Blasenentzündung zu untersuchen brauchst du nur eine Urinprobe.
Für die erste Untersuchung muss sie nicht steril sein, also kein Katheter.;)
Das wundert mich hattest du nicht geschrieben er wäre untersucht und gesund?
Das ist doch das erste was ein TA macht bei Unsauberkeit.
Fang etwas auf mit einer Suppenkelle z.B. und bring es zum TA, dort wird mit einem Streifen gemessen.

Meine Elsa hatte auch in dem Alter eine Blasenentzündung, keine Schmerzen, kein Blut, nur viel Pipi.


@ Wiwwelle ich versteh deinen Beitrag nicht :verwirrt:
 
Er hat eben wieder in die Küche gemacht als ich wieder dabei war sein Fressen zuzubereiten. Das waren nicht nur paar Tropfen Freudenpipi das war ein ganzer See, er hat sich richtig ausgepinkelt. Dabei waren wir von 12-13:30 am Rhein spazieren. Er hat getobt, 2x Pipi gemacht (er pinkelt sich immer aus) und er hat nen Haufen gemacht.

Ich glaube ja so langsam das muss nen Grund haben wieso er das macht. Das ist nicht seine Zeit halb 4.

Ich hab diesmal kein Wort gesagt und beim aufwischen hab ich ihn aus der Küche gesperrt -.- Fressen gabs dann erst nen Moment später.

Hmmmm - Du warst spazieren am Rhein, vermutlich war er da auch am Wasser und hat mal einen ordentlichen Schluck Rheinwasser inhaliert, denn wer tobt hat im September in der Regel auch schnell Durst...

Du gehst dann heim, der Hund bekommt nicht da fressen, sondern geht einfach so schlafen - zwei Stunden später hat Hundi ausgeschlafen und wird (obwohl erst ein halbes Jahr alt) nicht erstmal hinausbuxiert, sondern Frauchen macht so etwas extrem aufregendes wie Fressen
und wundert sich über die Pfütze

ganz ehrlich: ich mich nicht ;) liegt aber vielleicht daran, dass ich an erwachsene Hunde aus dem Tierschutz gewohnt bin, deren Blase meist bei Einzug nicht besonders trainiert ist, sprich die erste Zeit funktioniert wie bei Welpen oder Junghunden
 
Nun, auch auf die Gefahr hin, daß ich mich nun nicht sonderlich beliebt mache, aber wie wäre es mit einem Zimmerkennel? Zumindest über die Nacht?
Ich habe auch schon einige Welpen aufgezogen und kann auch bestätigen, daß es Hunde gibt, die eben schneller sauber werden und Hunde die etwas länger brauchen.
Meine Erfahrungen gingen eher in die Richtung, daß besonders die aktiven Hunde, die "Hans Dampf in allen Gassen" länger brauchten, weil sie sich doch vor lauter "lass mich hier und da auch mit " oft nochmal vergaßen. Auch habe ich die Erfahrung gemacht, daß es auch immer wieder Rückfall-Phasen gab. Da denkt man, nun hätte man es endlich geschafft, war der Hund auf einmal wieder unsauber, wie wenn er komplett vergessen hätte, daß es sowas wie Stubenreinheit überhaupt gibt.
Mein Golden z.B. war mit 4-5 Monate wirklich schon sehr zuverlässig sauber. Natürlich hat man die Zeiten, wo Hund es verheben muss langsam gesteigert. Aber das klappte bei ihm wirklich super. Bei Kalle dachte ich, das wird nie was. Der war letztendlich 1 Jahr alt bis man wirklich sagen konnte, daß er jetzt absolut sauber ist und es - auch wenn selten - zu keine Rückfällen mehr kommt.
Ich gebe zu, mir hat der Zimmerkennel immer gut dabei geholfen die Hunde zumindest nachts rasch sauber zu kriegen. Ich habe die Welpen immer von klein auf an den Kennel gewöhnt. Der Kennel war der Nacht-Schlafplatz, der Rückzugsplatz und dort gab es immer was Gutes. Und nachts ging man halt da rein und hat geschlafen ( der Kennel steht bei uns im Schlafzimmer) und wenn man dann mal raus musste hat man gelernt sich zu melden. Es ging dann immer recht zackig, daß die Kleinen die Nacht durchschliefen und morgens ist halt der allererste Weg kurz in die Jogginghose in die Schuhe schlüpfen, Kennel auf, Wauzi schnappen und ohne Zwischenstop sofort raus. Natürlich darf man dann nicht noch zuwarten, genauso wenn Hund tagsüber schläft und dann aufwacht, dann ists meistens schon zu spät die Schuhe noch anzuziehen, deshalb immer darauf gewappnet sein sofort rausgehen zu können.
Für einen Hund der offensichtlich noch nicht sicher verknüpft hat, daß er zum pieseln und käckern nach draussen muss, finde ich die Zeiten von bis zu 4 Stunden noch zu lang. Ich würde wieder etwas "runterfahren", spätestens alle 2 Stunden gehen und wenns nur kurz zum entleeren ist. Genauso wenn der Hund aufwacht oder frisch gefressen hat, nicht zuwarten, Hund schnappen, raus zum Lösen und Loben.
Nicht aufgeben, manchmal ist es einfach sinnvoller man geht wieder einen Schritt zurück. Oftmals hat es sich einfach noch nicht gefestigt. Daß Du mit Deinem Hund schimpfst kann ich nachvollziehen. Wenn meine schon etwas größer waren, also kein Welpe mehr, und dann in die Wohnung pieselten hab ich meinen Unmut darüber auch kund getan. Wie sollen sie denn lernen, daß das nicht gewünscht wird, wenn man ihnen zum "weiß" ( also Lob fürs Richtige ) nicht auch das "schwarz" (Tadel fürs nicht Richtige) zeigt. Ich habe dann meine Hunde auch im Tun unterbrochen und sie nicht noch zu Ende pinkeln lassen und dann natürlich sofort raus, damit sie halt einfach lernen da ist es erwünscht und dort darf ich es eben auf keinen Fall.
Meine Hunde sind bislang alle zuverlässig sauber geworden, machen auch draußen nicht auf den Asphalt sondern lösen sich nur auf Grünflächen ... letztendlich ist es halt eine Sache der Konsequenz und Geduld. Also, nicht verzagen, auch wenn es Rückfälle gibt.
 
Kaddi,

wenn Du früh aufstehst, gehst Du dann nicht auch auf die Toilette? ;)

Dein Arti ist ein Junghund und so ganz hundertpro funktioniert die ganze Kiste noch nicht ;)

Ich habe den Junghund, den ich derzeit aufziehe VOR und NACH der Fütterung zum Pipi gelassen. Hat funktioniert ;)

Auch reicht bei manchen Hunden zweimal nicht aus. Der Rückweg ist schon wieder sooo interessant, laß ihn doch kurz vor dem Haus nochmal pieseln.

watson

PS: Danke für Deinen Bericht über die Ausbildung :)
 
Huhu,
danke euch nochmal für die vielen Tips. Also ein Zimmerkennel kommt für mich nicht in Frage. Arti würde durchdrehen und Panik bekommen. Ich kann mich ja noch nicht mal auf die Leine stellen (ohne Spannung) ohne das er Schiss kriegt. Ne ne...

Ich gehe wieder alle 3 h mit ihm runter/raus und maximal ne halbe Stunde bzw Vormittags drehen wir ne große Runde mit toben, Trainingseinheiten. Das geht maximal ne Stunde bzw auch mal bisschen länger wenn er nen Hundekumpel trifft. Heute war er trocken :) Er hat heut früh sogar bis 8 Uhr geschafft - *verschlafen hab* :D

Eine Urinprobe werde ich glaub ich dennoch mal abgeben. Wurde noch nicht gemacht (zumindest von mir).

Lg
kati
 
Vielleicht steht er auch unter Stress weil er nicht ausgepowert ist,wenn ich mir deine Zeiten ansehe wie lange du raus gehst,da würden meine durchdrehen,das ist viel zu wenig bzw.zu kurz.Er hat ja keine Möglichkeit sich richtig auszutoben und auch sowas baut Stress auf .
 
Meiner Meinung nach gehst Du mir dem Hund zu wenig raus. Du kannst ihn nicht um 9 Uhr fressen lassen und dann erst um 12 Uhr wieder raus gehen, es ist ein Welpe und Du solltest entweder gleich nach dem Fressen oder kurz danach raus gehen damit er sich lösen kann. Du solltest versuchen alle zwei Std mit ihm raus zu gehen, wenn Du von Anfang an so ne Zeiten hattes bzw. so ne lange Zeit zwischen dem Gassi gehn hattest ist es kein Wunder das er noch in die Wohnung macht. Und da Du ihn öfters anschreist wird er es nicht verstehen warum Du böse bist, Du solltest ihn dann super loben evtl ein Leckerchen geben wenn er sich draußen lösen tut damit er versteht das das toll und richtig ist wenn er es draußen machen tut.
 
Ähm Tyson+Luna und devilblack:

1. mal ist er KEIN Welpe sondern ein JUNGHUND!

Ich gehe mit ihm ganz bestimmt nicht zu wenig raus und der Hund ist auch nicht unterfordert, das verbitte ich mir :sauer: Er ist gerade 6,5 Monate alt da DARF man NICHT länger als 1 h mit ihm gehen sonst ist er nämlich überfordert! Auch ist er noch nicht ausgewachsen, da muss man auch ein wenig Rücksicht auf den Körper (Gelenke) nehmen.
Er tobt täglich und das auch mit anderen Hunden, er wird somit körperlich aber auch geistig mit Suchspielen und Unterordnung gefördert.

@ Tyson+Luna: Vielleicht solltest du dir hier mal alle Beiträge RICHTIG durchlesen ;) Aber nochmals zum Verständnis für dich:
Wir haben ihn mit 4 Monaten bekommen, er kommt aus Spanien. Die ersten 3 Wochen ging ich alle 2 h mit ihm raus dann hatte ich die genannten Zeiten eingeführt und es klappte auch bis vor paar Tagen. Nun gehe ich alle 3-4 h mit ihm raus und es klappt wieder wunderbar udn er hat seid 2 Tagen nicht in die Bude gemacht.

Ich verbitte mir Unterstellungen wie ich würde meinen Hund unterfordern und ihn ständig anschreien! Ich schreie meinen Hund nicht an ich habe ihn ausgeschimpft, das ist ein Unterschied. Auch weiß ich das ausschimpfen nix bringt aber nicht jeder hat sich 24 h unter Kontrolle und ist auch mal leicht genervt.
 
Ich habe nicht gesagt Dein Hund ist unterfordert oder das Du mehr als eine Std spazieren gehn sollst mit ihm. Habe lediglich gesagt das Du zwischen seinem ersten Fressen und dem Gang nach draußen keine drei Std. liegen lassen solltest auch ein Junghund muß kurz nach dem Fressen pinkeln. Und wenn er öfters rein macht (was er ja jetzt nich mehr tut wie Du sagst) muß man halt kleinere Zeitabstände nehmen. Es ist klar das man keine 24h für den Hund da sein kann, gerade wenn man nen Job hat.
Und es ist auch klar das man ab und an genervt ist, aber beim rein pullern sollte man sich dann zusammen reißen.
Das war auch kein persönlicher Angriff gegen Dich oder Deine Erziehung es war nur ein Rat.
 
Was Du dir verbittest oder nicht ist mir gelinde gesagt egal ,zumal es nur ein Denkansatz in der Sache war,wenn du es als Angriff wertest,tja dann wird wohl was dran sein,wozu sonst Deine Aufregung?Allein der Satz "Er ist gerade 6,5 Monate alt da DARF man NICHT länger als 1 h mit ihm gehen sonst ist er nämlich überfordert!" lässt mich wirklich zweifeln,was wenn Dein Hund ganz andere Bedürfnisse hat? Werden die dann einfach übergangen?
Wenn du es doch besser weisst,dann frage ich mich warum Du postest und dich beschwerst.Mir brauchst Du nichts über Hundeerziehung oder Junghunde erzählen hatte ich auch schon und das ohne Probleme ;)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Ich brauche mal euren Rat - Unsauber“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

H
Ich befürchte, so fangen die Geschichten von sehr vielen Menschen an, die irgendwann einfach zu viele Tiere haben. So viele Tiere, dass es wieder für Mensch noch Tier gut ist. Und doch. Auch in Ungarn ist Deine Menge an Tieren problematisch. Sonst hätte es nicht schon so viele Zwischenfälle...
Antworten
22
Aufrufe
1K
DobiFraulein
DobiFraulein
B
Nicht unbedingt. Ich lese das etwas anders. Es heißt einfach, dass es einen konkreten Anlass gab, und die Attacke nicht aus dem Nichts und schierer Abneigung erfolgt ist. Beide Hunde hatten - aus ihrer Sicht - gute Gründe für ihr Verhalten. Der Bully zB: „Ey, ich will auf’s Bett, rutsche...
Antworten
30
Aufrufe
2K
lektoratte
lektoratte
G
Ja, dürfte er. Deshalb schrieb ich ja, dass er sich aus MEINER Sicht disqualifiziert hat. Für mich gibt es da den Unterschied zwischen legal und legitim.
2
Antworten
27
Aufrufe
1K
embrujo
Wolfcreek91
Antworten
19
Aufrufe
1K
Fact & Fiction
Fact & Fiction
JennyEifel
Erst mal danke für eure Beiträge! Ich lade ab und an andere Hunde (nebst Besitzern) nach Hause zum spielen ein, um zu beobachten, wie sich meine Hündin verhält. Bisher unproblematisch. Ich bin auch absolut kein Fan von Frühkastration. Der RR wird abgegeben, weil die Besitzerin an Krebs...
Antworten
11
Aufrufe
1K
JennyEifel
JennyEifel
Zurück
Oben Unten