Hautprobleme (Ekzeme überall) und Wackelkopf

Ich habe heute auch ein großes Blutbild von meinen beiden machen lassen (einfach aufgrund des Alters). Trotzdem sind das bei mir VIEL weniger Werte - seltsam... :verwirrt:

Naja egal, darum geht's ja hier nicht. Wollte nur sagen, dass auch meine TÄ heute sagte, dass man eigentlich recht wenig über das Blutbild allein erkennen kann, was Organschäden angeht.
Ich wollte nämlich wissen, ob man es an den Bluwerten sähe, wenn es Metastasen im Körper (z.B. in der Leber oder der Lymphe) gäbe und das hat sie verneint. Zumindest dann nicht, wenn es nicht schon extrem schlimm ist. Sie meinte, die Leber kann schon zu 70% von Metastasen zerfressen sein und noch immer so gut arbeiten, dass die Werte i.O. sind. Nur bei der Milz, also wenn es einen Milztumor gäbe, das wäre am blutbild meistens erkennbar...
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natalie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich habe heute auch ein großes Blutbild von meinen beiden machen lassen (einfach aufgrund des Alters). Trotzdem sind das bei mir VIEL weniger Werte - seltsam... :verwirrt:
Als großes Blutbild bezeichnet man eigentlich die Werte des roten Blutes (Erys, Hb, Hkt u.a. Werte der roten Blutkörperchen) und des weissen Blutes (Leukozyten plus Differential-Blutbild).
Viele Halter bezeichnen aber jeden größeren Laborcheck als "großes Blutbild". Im Labor heisst das dann oft "geriatrisches Profil" oder "Leberprofil" oder ähnliche Pauschalpakete. Welche Werte jeweils genau aber in so einem Paket enthalten sind, ist aber von Labor zu Labor unterschiedlich.
Das ist so ähnlich wie "Aufschnitt" - da hast du auch in jeder Metzgerei was völlig anderes drin.



Naja egal, darum geht's ja hier nicht. Wollte nur sagen, dass auch meine TÄ heute sagte, dass man eigentlich recht wenig über das Blutbild allein erkennen kann, was Organschäden angeht.
Ich wollte nämlich wissen, ob man es an den Bluwerten sähe, wenn es Metastasen im Körper (z.B. in der Leber oder der Lymphe) gäbe und das hat sie verneint. Zumindest dann nicht, wenn es nicht schon extrem schlimm ist. Sie meinte, die Leber kann schon zu 70% von Metastasen zerfressen sein und noch immer so gut arbeiten, dass die Werte i.O. sind. Nur bei der Milz, also wenn es einen Milztumor gäbe, das wäre am blutbild meistens erkennbar...
Ja leider. Selbst bei einem Blutbild, bei dem man einen Milztumor vermuten könnte, kann man dann auch noch zig andere Dinge vermuten.
Entzündliche Prozesse kann meist noch eher erkennen als Tumore oder Metastasen; die machen sich eigentlich erst bemerkbar, wenn man eigentlich keine Laborwerte mehr braucht.

Und oft genug selbst dann nicht: mein Panino ist an Heiligabend zusammengebrochen, am 5. Januar wurde zwei riesengroße Tumore in Bauch und Lunge im Röntgenbild entdeckt. Da hustete er aber bereits Blut und hatte auch schon Blut im Stuhl. Im September war sein letztes Blutbild und bis auf ein paar völlig undramatische Entzündungswerte war absolut nichts Verdächtiges zu sehen. Keine drei Monate und aus einem labortechnisch "alles in Ordnung" wurde "noch wenige Tage zu leben"...

Und das ist eigentlich die Regel.
 
Wurde Ludwig´s Haut denn auf Milben (Demodex/Sarcoptes) getestet?
Jüngst nicht. Ich glaube, wo die Hautprobleme anfingen, wurde das mal getestet und es war nicht der Fall. Ich kann mich aber nicht mehr so genau erinnern, da die ersten Hautprobleme und Untersuchungen schon lange her sind.

Ich habe heute auch ein großes Blutbild von meinen beiden machen lassen (einfach aufgrund des Alters). Trotzdem sind das bei mir VIEL weniger Werte - seltsam... :verwirrt:
Das ist auch mehr als nur ein großes Blutbild. Da sind noch Schilddrüsenwerte drin, Test auf Mittelmeerkrankheiten, geriatrisches Profil (weiß selbst nicht was das ist). usw.


Gabi und Hovi: Was ratet ihr mir also konkret zu tun?
 
Das ist deshalb schwer zu beantworten, weil ich a) die Ekzeme nicht gesehen habe und b) sie so viele Ursachen haben können. Ausser Allergien, Milben und Co. auch Schilddrüsenunterfunktion!

Mir hat´s fast das Blech weggehauen, als ich ein pdf in die Hände bekam, in dem es um Hautprobleme durch SDU geht. Oberkrass. Wenn Du möchtest, kann ich´s Dir schicken.

Der "Wackelkopf" könnte ebenfalls gut zur SDU passen.

Vielleicht muß Ludwig ganz neu eingestellt werden?

Ich bin ja derzeit selber grad dabei, Jason einzustellen, und deswegen auf dem Gebiet "SDU" selber noch massiv am Lernen.

Auf Milben würd ich aber trotzdem mal testen lassen.
 
Mal gaaaanz weit hergeholt aber mich erinnern die Werte/Symptome an Autoimmun, dazu bedarf es allerdings ANA und ds-DNS check, C-3 und C-4. Ich komme über Lupus erythematodes (syst. oder disk.) nicht hinweg, vermutlich weil selbst betroffen und offenbar nach Recherche immer mehr DSH (und deren Mixe) betroffen sind - die Erkrankung wird mittlerweile verstärkt diagnostiziert, auch da die Möglichkeiten der Diagnose gestiegen sind.

Was für eine frühe gezielte Therapie natürlich von Vorteil ist - Cortison, MTX, Quensyl, Azath. etc... ob diese Mediks von Vorteil sind? Bei mir nicht. Corti geht, alles andere mußte abgesetzt werden (ok, vergiss Cushing, ich muß ja nicht zum next-Topmodel-Casting).

Du bist wagemutig, die Ergebnisse ohne Abdeckung der pers. Inhalte ins Net zu stellen, Martin! :uhh: - schwärz nach, wenn möglich. Vertrauen ist gut, Kontrolle besser :(.

Fette Knuschler an Ludwig! Ich würde keine Zusätze wie Schüssler geben - bei autoimmunen Erkrankungen ist es leider so: Je mehr Du das Immunsystem pushst, umso mehr greift es sich selber an. Man muß versuchen, eine Balance zu finden :gruebel: (was mir selber auch echt auf den Keks geht :unsicher:).

Drück Euch feste Däumchen!
 
Martin, kannst Du vielleicht Fotos von Ludwig´s Hautprobs einstellen?

Ein systemischer Lupus greift neben der Haut auch die inneren Organe an - dann hätten die Organwerte tatsächlich schlechter sein müssen, und insbesondere das Allgemeinbefinden.

Wie geht es Ludwig denn, ist er munter, frißt er, ist er "wie immer" oder merkst Du Verhaltensänderungen?
 
Jetzt gehen während der Behandlung schon wieder neue Ekzeme los! :(

Mit den Schüssler Salzen? Dann wäre da eindeutig was "drin", was sich nach außen durchbricht (als Reaktion meine ich). Würde auch zu den Monos passen... und dann würde ich tatsächlich mal auf die Borreliose tippen.


Hovi:
Schilddrüsenunterfunktion hat er nicht, die Werte waren auf dem Befund und er bekommt ja schon Thyroxin. Wurde gerade erhöht, wenn ich das richtig verstanden habe und darunter wurde es besser. Auch das passt durchaus zu einer Entzündung/Infektion...
 
Also, für eine Autoimmunerkrankung gibt es soweit ich das seh, keinerlei konkreten Hinweis. Deshalb würde ich da auch nicht als erstes anfangen zu suchen, weil das wirklich nur was für Spezialisten ist. So Werte wie ANA zB können erhöht sein, müssen es aber nicht.



Martin:
Ruf die Hotline von Dr Hauke an. Er hat mir damals bei Panino auch sehr viel weitergeholen. Er weiss über all diese parasitären Erkrankungen einfach super gut Bescheid - und man kann ihn einfach anrufen.
Mit einer Eiweis-Elektrophorese kann Dr Nauke dir halt einfach mehr sagen. Und wenn man eh noch mal Blut abnehmen lässt, dann könnte man zB anhand der Veränderungen im Blutbild (Erys, Leukos, Hb, Hkt und Diff-BB mit Neutros, Lymphos und Monos) auch evtl. schon mehr sagen. Wenn sich zB das Blutbild innerhalb von zwei Wochen nicht wesentlich ändert, dann würde ich auf etwas chronisches tippen. Das geht aber nicht von einem Blutbild alleine.

Borreliose würde insgesamt gesehen schon passen, wenn sich das auch auf der Haut niederschlägt. Wieviel Prozent irgendwelcher Hunde wie mit welcher Masse an Erregern fertig werden oder nicht, kann dir letztendlich wurscht sein, weil du ja nicht weisst, zu welchen Prozent Ludwig gehört. Außerdem ist Ludwig ja kein Jungspund mehr und hat damit auch kein übermäßig fittes Immunsystem mehr. Außerdem wird er wohl generell mit Erregern nicht so ohne Weiteres fertig.
Ob nun 28, 29 oder 30 - das wäre letztendlich völlig egal. Er hat eine Borreliosebelastung und eine Symptomatik, bei der sich eine Borreliose-Erkrankung zumindest bisher nicht ausschließen lässt. Nirgendwo steht in Stein gemeißelt, dass Schlag 30 oder 31 eines Wertes eine bestimmte Situation eintritt und darunter absolut gar nichts ist. Krankheiten oder Schwächen entwickeln sich, das geht nicht auf Startschuss und auf den von irgendwelchen Referenzwerten schon gar nicht.

Nur meine ganz persönliche Meinung dazu. Schließ erst diese Borreliosesache ganz sicher aus oder grenze den Verdacht ein.
 
Martin, kannst Du vielleicht Fotos von Ludwig´s Hautprobs einstellen?
Im Moment sind die kaum zu sehen und gehen eher wieder weg. Aber ich schau mal, ob ich es fotografieren kann.

Wie geht es Ludwig denn, ist er munter, frißt er, ist er "wie immer" oder merkst Du Verhaltensänderungen?
Im Moment geht es ihm recht gut. Heute war er recht munter. Er zeigt eigentlich kaum Krankheitsanzeichen. Seit der letzten Physio mit Vorbehandlungen und der Erhöhung seines Thyroxins geht es ihm besser. TA hat wohl mit der Erhöhung des Thyroxins einen guten Riecher gehabt.

Jetzt gehen während der Behandlung schon wieder neue Ekzeme los! :(

Mit den Schüssler Salzen? Dann wäre da eindeutig was "drin", was sich nach außen durchbricht (als Reaktion meine ich). Würde auch zu den Monos passen... und dann würde ich tatsächlich mal auf die Borreliose tippen.
Nein; die Behandlung mit dem Shampoo. Vielleicht habe ich ihn auch zu oft shampooniert (Etiderm). Ich habe das Shampoonieren auch etwas gedroselt. Können Schüßlersalze aus Traubenzucker und Mineralien allergisch machen?!

Ruf die Hotline von Dr Hauke an. Er hat mir damals bei Panino auch sehr viel weitergeholen.
Mach ich.
 
Ich würde mir auch Gabi´s Rat zu Herzen nehmen, die Borreliose im Hinterkopf zu behalten.

Jason´s derzeitiges Krankheitsbild ist ebenfalls eine Kombi aus SDU und Anaplasmose und/oder Borreliose, und wer weiß, was sich da auf welche Weise gegenseitig beeinflußt.

Solche Diagnosen sind auch deshalb extrem schwierig, weil all diese Krankheiten mit annähernd identischen Symptomen daherkommen.
 
Ein zweiter Bluttest, um den Borrelioseverdacht zu erhärten oder auszuräumen ist sowieso schon geplant. Auf Vorschlag von meinem Ta.

PS: Ich habe auch Hoffnung, dass das "Nachstellen" seiner SDU einen positiven Effekt bei Haut / Fell und überhaupt hat.
 
Herr Dr. Nauke ist schwer zu erreichen. Die sehr teure Hotline ist jetzt nicht besetzt (OK; kann ich verstehen) und eine Kontaktadresse ist auf der Netzseite gut versteckt. Ich versuche weiter, ihn zu erreichen.
Ludwig ging es die letzten Tage für seine Verhältnisse sehr gut. Die Hautprobs und das Ohrproblem sind parktisch weg. Ich schreibe das der erhöhten Thyroxindosis zu.
 
Die Hotline von Parasitus Ex ist gar nicht mehr verfügbar. Super!
 
Ich hab gerade auch noch mal nachgefragt (per PN im LeishForum) - das wäre ja wirklich sehr schade. Wenn ich eine Antowrt habe, sag ich dir Bescheid, gell?
 
Ludwig bekommt jetzt noch ein anderes spezielles Shampoo und ein Spray für seine Haut. Begleitend wird Antibiotikatherapie gemacht und er bekommt nochmal mehr Schilddrüsenhormon Thyroxin. Auch seine Versteifungen / Verspannungen sind schlechter geworden und er muss nun wieder das volle Physio-Programm bekommen. Nach 10 Tagen wird die Haut und die Blutwerte (Schilddrüse) nochmals getestet.
Geldbeutel freut sich.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hautprobleme (Ekzeme überall) und Wackelkopf“ in der Kategorie „Gesundheit & Ernährung“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Izah
Der zu hohe Proteingehalt war bei meiner auch eines der Probleme.
Antworten
9
Aufrufe
2K
pat_blue
SinaundMalle
Hallo Sina! Wie ist es denn weiter gegangen mit dem Emil? Hab nämlich ein ähnliches Problem mit unserem Benjamin. Elefantenhaut, trocken, dick, netzartige Struktur. Rinnende Augen. Kratzt sich überall außer dem Rücken blutig. Wir machen gerade eine Eliminationsdiät mit Pferd und Kartoffeln...
Antworten
6
Aufrufe
1K
benjamin2011
benjamin2011
toubab
es wird schon noch etwas dauern bis die haut etwas stärker ist, oder vielleicht bleiben die hellen diffiziler, kann sein.
Antworten
24
Aufrufe
2K
toubab
C
Ich hatte hier bisher ein einziges Mal Flöhe.....vor Jahren. Viecher haben ein Spot on bekommen, habe alle Decken usw gewaschen - meine auch bei nicht mehr als 60 Grad, durchgesaugt und danach den Beutel weggeschmissen, normal durchgewischt und fettich. Habe da keine "Bomben" oder ne...
Antworten
36
Aufrufe
2K
Butch-Coach
Butch-Coach
*SpanishDream*
Juhu es geht von vorne los. :cry: Nun bringts die Leine auch nicht mehr, der Hund kratzt sich nun an den Achseln blutig, vorne die Brust sieht aus wie ein schweizer Käse und an der Rute und den Hinterläufen wird geknabbert wie bekloppt. Ich dreh noch durch mit diesem Hund. Am Futter...
Antworten
31
Aufrufe
2K
*SpanishDream*
*SpanishDream*
Zurück
Oben Unten