Geht's Berliner Hunden besser als den Kindern?

Wo ist das Problem?
Dann kommt wieder ein schlauer Schröder und verkündet die "Agenda 3000", erklärt allen, daß Kürzungen und Einschnitte eine "Reform" sind und es wird weitergewurstelt.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hi

hör mal, dass das kein spaß is versteht sich ja. und wenn ich dann n auto, n bausparvertrag, ne private altersvorsorge und wat weeß ick was man noch so haben kann alles vortragen muss, is das nervig. keine frage. aber wie sonst soll denn ein anspruch errechnet werden.
Das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Bei Sparvertägen musst du gar nix vorweisen, beim Auto langt die Gehaltsabrechnung, ev. Kontoauszug und die Einwilligung zur Schufaabfrage.

Kein Autohaus fragt nach wo wie und warum du wohnst, was deine Eltern verdienen von was du bis jetzt gelebt hast, warum du das Auto nicht bar bezahlen kannst usw.usw.
Nee, sie meint wohl die Vermögensoffenlegung, wenn man die Hilfe beantragt.

ja meinte ich, hätte ich auch abkürzen können, stimmt...aber ich wurde dort noch nie gefragt was meine eltern verdienen, nach denen wurde ich überhaupt noch nie gefragt ?
 
Hi

Das kann man überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Bei Sparvertägen musst du gar nix vorweisen, beim Auto langt die Gehaltsabrechnung, ev. Kontoauszug und die Einwilligung zur Schufaabfrage.

Kein Autohaus fragt nach wo wie und warum du wohnst, was deine Eltern verdienen von was du bis jetzt gelebt hast, warum du das Auto nicht bar bezahlen kannst usw.usw.
Nee, sie meint wohl die Vermögensoffenlegung, wenn man die Hilfe beantragt.


ist glaube ich auch ein unterschied ob du ein aufstocker oder ein reiner hartz 4 empfänger bist.
hier müssen die aufstocker jeden monat rein und müssen nachweisen was sie verdienen

nö was soll da unterschiedlich sein? antrag, nachweisgedöhns is alles dasselbe. dann schickste eben monatlich die Abrechnung oder kontoauszug per email hin und dann wars das...
 
ich denke, das grosse Problem in der Duskussion um Hartz4 ist, dass es die betroffenen Menschen nivelliert und somit nicht mehr differenziert wird.

In den Hartz4 Bezug kommen völlig unterschiedliche Lebensentwürfe:
Da sind diejenigen, die sich sowieso schon den Hintern aufreissen und trotzdem nicht über die Runden kommen, weil sie miserabel bezahlt werden.
Andere haben jahrzehntelang gearbeitet, lange in das Sozialsystem eingezahlt und fallen dann plötzlich in Hartz4
Rentner, die auch ihr Leben lang gearbeitet haben, aber die Rente reicht schlicht nicht - das betrifft vor allem Frauen.

Und dann gibt es die Gruppe, die keine Eigenintitative aufbringt, sich in Hartz4 sehr gut eingerichtet hat und keine Lust hat, daran was zu verändern.
Der Bruder meines Mannes zum Beispiel ist stolz darauf, dass er nie in seinem Leben länger als 10 Tage gearbeitet hat.

Während die ersten Gruppen meiner Meinung nach viel mehr Unterstützung brauchen würden, hätte ich kein Problem damit, dass die letztere in den Leistungen beschnitten wird.
Zum Beispiel in Form von Gutscheinen statt Geld.
Die Kinder von diesen Familien bekämen Förderung in Form von Sachleistungen:
Ganztagsbetreuung, Essen in der Einrichtung, bezahlte Musikschule etc.
So, dass die Eltern sich nicht am Geld der Kinder vergreifen könnten und den Anteil ihrer Kinder in Alkohol, Zigaretten und Smartphones umsetzen können.
Und daher bitte keine Herdprämie.
Ich bin daher auch gegen eine bedingungslose Grundsicherung für alle
Die Menschen, die schlicht nicht wollen, müssen halt sehen, wie sie klarkommen.

Das Problem ist halt, dass die Gesetzgebung von Hartz4 diese Differenzierung nicht zulässt.
Nach der neuesten EU-Einschätzung fürchte ich, dass uns das System sehr schnell um die Ohren fliegen wird und es für die Betroffenen noch schlimmer wird.

naja ich denke nicht, dass man nun erklären muss, dass das schlicht nicht möglich ist.

denn ich behalte mir ebenso vor, bestimmte dinge auch ablehnen zu dürfen/darüber zu diskutieren und möchte deswegen nicht den nächsten monat hungern müssen.
 
Warum gibts eigentlich Kindergeld für Reiche ? Ob reich ob arm,jeder bekommt das gleiche Kindergeld.Wenn ich da an Fr.v.d. Leyen mit ihren 7 Kindern denke,die hat ganz schön kassiert all die Jahre....wenn die dann noch ewig studieren ,gibst das Geld bis sonstwann...
Aber sicherlich hat sie das Geld gespendet ....:rolleyes:
 
Hi

Kindergeld und andere Leistungen werden aus Steuergeld bezahlt.

Warum sollten Reiche, die mehr Geld in die Kassen einzahlen, weniger Kindergeld bekommen?

Gruss
Matti
 
Weil sie das Geld nicht brauchen,ganz einfach.Und jetzt komm mir nicht mit mehr Steuern einzahlen.Reiche haben soviele Möglichkeiten,Steuern (ein)zusparen,das würde jetzt die Diskussion sprengen,wenn wir das näher beleuchten.
 
Hi

Weil sie das Geld nicht brauchen,ganz einfach.Und jetzt komm mir nicht mit mehr Steuern einzahlen.Reiche haben soviele Möglichkeiten,Steuern (ein)zusparen,das würde jetzt die Diskussion sprengen,wenn wir das näher beleuchten.

Wir können darüber gerne diskutieren, aber bitte mit Fakten nicht mit Klischees der 10 Superreichen.

So manch ein Reicher zahlt mehr Steuern im Monat als ander in ihrem Leben verdienen.

Und wenn ich Steuern zahle, dann möchte ich auch genau das bekommen, worauf alle anderen auch einen Anspruch haben.

Von mir aus können wir das Steuersystem gerne abschaffen. Ich zahle dann eben über die KFZ -Steuer meinen Anteil am Strassenbau, über Schulgeld meinen Anteil am Bildungsystem etc,etc.

Dieses dumme Gebrabbel über Reiche, die ihr Geld ins Ausland tragen und sich dem System entziehen, geht mir auf den Senkel.

Würden die Reichen das so tun wie hier immer postuliert, wären die Lichter in Deutschland längst schon aus.

Gruss
Matti
 
Hi

Weil sie das Geld nicht brauchen,ganz einfach.Und jetzt komm mir nicht mit mehr Steuern einzahlen.Reiche haben soviele Möglichkeiten,Steuern (ein)zusparen,das würde jetzt die Diskussion sprengen,wenn wir das näher beleuchten.

Wir können darüber gerne diskutieren, aber bitte mit Fakten nicht mit Klischees der 10 Superreichen.

So manch ein Reicher zahlt mehr Steuern im Monat als ander in ihrem Leben verdienen.

Und wenn ich Steuern zahle, dann möchte ich auch genau das bekommen, worauf alle anderen auch einen Anspruch haben.

Von mir aus können wir das Steuersystem gerne abschaffen. Ich zahle dann eben über die KFZ -Steuer meinen Anteil am Strassenbau, über Schulgeld meinen Anteil am Bildungsystem etc,etc.

Dieses dumme Gebrabbel über Reiche, die ihr Geld ins Ausland tragen und sich dem System entziehen, geht mir auf den Senkel.

Würden die Reichen das so tun wie hier immer postuliert, wären die Lichter in Deutschland längst schon aus.

Gruss
Matti


danke.
 
In den Hartz4 Bezug kommen völlig unterschiedliche Lebensentwürfe:
Da sind diejenigen, die sich sowieso schon den Hintern aufreissen und trotzdem nicht über die Runden kommen, weil sie miserabel bezahlt werden.
Andere haben jahrzehntelang gearbeitet, lange in das Sozialsystem eingezahlt und fallen dann plötzlich in Hartz4
Rentner, die auch ihr Leben lang gearbeitet haben, aber die Rente reicht schlicht nicht - das betrifft vor allem Frauen.

Rentner beziehen kein ALG2, das bezieht nur, wer dem Arbeitsmarkt zur Verfügung steht. Rentner beziehen Grundsicherung vom Sozialamt.

Und dann gibt es die Gruppe, die keine Eigenintitative aufbringt, sich in Hartz4 sehr gut eingerichtet hat und keine Lust hat, daran was zu verändern.
Der Bruder meines Mannes zum Beispiel ist stolz darauf, dass er nie in seinem Leben länger als 10 Tage gearbeitet hat.

Während die ersten Gruppen meiner Meinung nach viel mehr Unterstützung brauchen würden, hätte ich kein Problem damit, dass die letztere in den Leistungen beschnitten wird.
Zum Beispiel in Form von Gutscheinen statt Geld.
Die Kinder von diesen Familien bekämen Förderung in Form von Sachleistungen:
Ganztagsbetreuung, Essen in der Einrichtung, bezahlte Musikschule etc.
So, dass die Eltern sich nicht am Geld der Kinder vergreifen könnten und den Anteil ihrer Kinder in Alkohol, Zigaretten und Smartphones umsetzen können.

Ich kann deine Intention zwar nachvollziehen, aber dennoch wäre das die institutionalisierte Diskriminierung, und das kann man sich doch nicht wirklich wünschen.
Du scheinst dir nicht klar zu machen, dass nicht nur die von dir so verachteten Erwachsenen, die es sich deiner Meinung nach in Hartz4 gut eingerichtet haben, dadurch diskriminiert würden, sondern die Kinder ebenso. Einkauf auf Gutschein - wurde in diesem Fred schon mal angesprochen - ist die absolute Diskriminierung. Und du kannst die Kinder nicht völlig vom Elternhaus ablösen, so dass sie davon nicht betroffen wären. Stell dir nur z.B. Kleiderkauf auf Gutschein vor. Oder willst du sie auch in den Tageseinrichtungen, wo du sie unterbringen willst, einkleiden lassen? Wäre übrigens ebenso diskriminierend meiner Meinung nach.


Ich bin daher auch gegen eine bedingungslose Grundsicherung für alle
Die Menschen, die schlicht nicht wollen, müssen halt sehen, wie sie klarkommen.

Das Problem ist halt, dass die Gesetzgebung von Hartz4 diese Differenzierung nicht zulässt.

Was heißt müssen sehen, wie sie klar kommen? Das muss jeder Hartz4-Empfänger. Ich wollte davon nicht leben. Wer sich freiwillig darauf beschränkt soll meinetwegen damit glücklich werden.
Ich hoffe, dein "müssen halt sehen, wie sie klarkommen" soll nicht heißen, dass der Staat diesen Leuten gar nichts mehr geben soll, sie im Extremfall verhungern lassen soll. So kann man es ja durchaus lesen. Ein sozial eingestellter Mensch wie du kann das ja aber wohl nicht so meinen.
 
Hi

Weil sie das Geld nicht brauchen,ganz einfach.Und jetzt komm mir nicht mit mehr Steuern einzahlen.Reiche haben soviele Möglichkeiten,Steuern (ein)zusparen,das würde jetzt die Diskussion sprengen,wenn wir das näher beleuchten.
Wir können darüber gerne diskutieren, aber bitte mit Fakten nicht mit Klischees der 10 Superreichen.

So manch ein Reicher zahlt mehr Steuern im Monat als ander in ihrem Leben verdienen.

Und wenn ich Steuern zahle, dann möchte ich auch genau das bekommen, worauf alle anderen auch einen Anspruch haben.

Von mir aus können wir das Steuersystem gerne abschaffen. Ich zahle dann eben über die KFZ -Steuer meinen Anteil am Strassenbau, über Schulgeld meinen Anteil am Bildungsystem etc,etc.

Dieses dumme Gebrabbel über Reiche, die ihr Geld ins Ausland tragen und sich dem System entziehen, geht mir auf den Senkel.

Würden die Reichen das so tun wie hier immer postuliert, wären die Lichter in Deutschland längst schon aus.

Gruss
Matti

Wer brabbelt hier über Reiche ,die ihr Geld ins Ausland tragen.Hier gings darum,dass Großverdiener bzw.Wohlstandsmilliönäre die nicht berufstätig sind etc. ein staatliches Kindergeld nicht nötig haben,es aber trotzdem vom Staat bekommen.Sowas nenne ich Steuerverschwendung.

@toubab ,was hat das mit Sozialneid zu tun,kennst mich doch gar nicht:lol: Mir persönlich ist das egal,nur einen Sinn sehe ich da nicht.
 
@toubab ,was hat das mit Sozialneid zu tun,kennst mich doch gar nicht:lol: Mir persönlich ist das egal,nur einen Sinn sehe ich da nicht.

sozialneid ist für mich: wenns mich schon schlecht geht, soll es alle anderen auch bes.i.ssen gehen. ich bin halt auf dem standpunkt das grossverdiener sehr viel beitragen, meistens sorgen sie für arbeitsplätze, zahlen unmengen steuern, geben das geld wieder aus und die die ich kenne, schuften tag und nacht, die haben auch rechten, sei es nur auf kindergeld.
 
sozialneid ist für mich: wenns mich schon schlecht geht, soll es alle anderen auch bes.i.ssen gehen. ich bin halt auf dem standpunkt das grossverdiener sehr viel beitragen, meistens sorgen sie für arbeitsplätze, zahlen unmengen steuern, geben das geld wieder aus und die die ich kenne, schuften tag und nacht, die haben auch rechten, sei es nur auf kindergeld.

danke! :zufrieden:
 
Man kann es den Leuten irgendwie auch nicht verübeln, wenn sie verdrehte Vorstellungen von Unternehmern und besser verdienenden Personen haben, denn die ganzen Vorurteile werden in der Politik und in den Medien gerne genutzt, um die Stimmung zu machen.

Natürlich gibt es viele Ungerechtigkeiten und es ist auch generell ungerecht, dass körperlich anstrengende Arbeiten manchmal schlechter bezahlt werden, als zum Beispiel manche kaufmännischen Tätigkeiten, aber es ist ein Märchen, dass Menschen mit besser gestellten Berufen verhältnismäßig wenig leisten im Vergleich zu denen, die körperlich anpacken müssen oder die "Drecksarbeit" erledigen.

Es wird ja auch gerne darüber geschmunzelt, wenn höher postierte Arbeitnehmer ihren besseren Verdienst mit der höheren Verantwortung erklären, als wäre das ne Ausrede.

Ich denke es fehlt diesen Leuten an der entsprechenden Erfahrung.
 
Es wird ja auch gerne darüber geschmunzelt, wenn höher postierte Arbeitnehmer ihren besseren Verdienst mit der höheren Verantwortung erklären, als wäre das ne Ausrede.
Da muss ich aber auch schmunzeln. Wenn die höhere Verantwortung einen höheren Verdienst nach sich ziehen würde, dann hätten wohl Busfahrer, Erzieherinnen und Krankenschwestern nicht solche Hungerlöhne.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Geht's Berliner Hunden besser als den Kindern?“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
Davon gibt es zu viele: Ein anderer hat zwei Hunde im geparkten heißen Auto verrecken lassen. Steht auch im Spiegel.
Antworten
3
Aufrufe
482
Paulemaus
Paulemaus
snowflake
"Graichen versprach Verband seiner Schwester 600.000 Euro" So kann man es auch ausdrücken, wenn man denn unbedingt will. Focus halt.
Antworten
8
Aufrufe
614
snowflake
snowflake
embrujo
Mal eine sinnvolle Art, seinen Einfluss einzusetzen. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
399
embrujo
embrujo
M4cskyf1r3
:verwirrt:Wie es besuchsweise in BB ausieht, habe ich doch gleich anfangs geschrieben, selbst für den Fall, dass der Hund doch gelistet wäre.
Antworten
50
Aufrufe
5K
matty
Zurück
Oben Unten