gebarfte Schlange

Muss man denn unbedingt die Schlangenarten halten, die mit lebendigen Säugetieren gefüttert werden müssen? Wäre jetzt mal meine Frage dazu...

Wobei Schlangen das Töten ja nach allem was ich gehört habe so flott erledigen, dass auch der Schlangenhalter das kaum besser könnte. Ist das richtig? Übel ist das aber wohl bei Vogelspinnen. Da würde ich Lebendfütterung mit Mäusen und Co. ohne jedes Wenn und Aber verbieten. Selbst Spinnenhalter haben mir gegenüber schon eingeräumt, dass das barbarisch ist und sie es darum nicht machen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Natalie ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
danke für die Anwtort, also war es doch ne lebende Maus, die Füsse sahen mir doch sehr rosig aus für eine Frostmaus.

ich hab prinzipiell kein Problem mit solchen Bildern, ich bestehe aber dann auf weiterführende Erklärungen ;) aber ich kann natürlich nicht für alle sprechen. Ich find den titel ja auch ausschlaggebend genug, daß zarte gemüter vll gar nicht reinsehen, aber vll tust du nächstes mal nochmal extra warnen und dann ein paar weiße Zeilen, daß man nicht gleich über Bilder stolpert.
 
Übel ist das aber wohl bei Vogelspinnen. Da würde ich Lebendfütterung mit Mäusen und Co. ohne jedes Wenn und Aber verbieten. Selbst Spinnenhalter haben mir gegenüber schon eingeräumt, dass das barbarisch ist und sie es darum nicht machen.

V.a. ist das bei Vogelspinnen absolut unnötig, die lassen sich problemlos mit größeren Insekten wie Heuschrecken oder Schaben ernähren, was von seriösen Spinnenhaltern auch so gemacht wird.
in der freien Wildbahn passiert es auch nur höchst selten, dass sich die Spinnen von Amphibien (mal von Wasserspinnen abgesehen), Vögeln oder Kleinsäugern ernähren.
 
Am lebendigen Leibe wird keine Maus gefressen

Falsch. Babymäuse, Fuzzys, Speckys vllt auch Springer werden auch lebendig verschlungen.
Da ich nicht Lebend füttern wollte, habe ich meine Schlangen bei Züchtern, welche von Anfang an Frostfutter anboten, gekauft.
 
Natalie schrieb:
Wobei Schlangen das Töten ja nach allem was ich gehört habe so flott erledigen, dass auch der Schlangenhalter das kaum besser könnte. Ist das richtig?

Ich hab mal eine Reportage gesehen, und nach der würde ich sagen, das trifft absolut zu. Sogar im Vergleich zu Leuten, die berufsbedingt sehr geübt im raschen und möglichst stresslosen Töten von Mäusen oder Ratten sind (und die ich wiederum berufsbedingt kannte).

Es scheint auch so zu sein, dass zB Kaninchen vor Schlangen (im Gegensatz zum Menschen, wenn nicht daran gewöhnt) keine Angst haben. Das "Kaninchen vor der Schlange" sitzt nicht starr vor Angst da (bzw. saß, in diesem Beitrag) - das hoppelte durch das Gehege, als gäbe es die Schlange nicht.
Dann wurde es gepackt, eingerollt und war in unter 2 Sekunden tot.

So gut waren die Ratten- und Mäusespezialisten in meinem vorherigen Job nicht. Ähnlich schnell, aber da wussten die Tiere auch vorher, das etwas nicht koscher war, hatten also unterm Strich nach meinem Empfinden ein stressreicheres Ende als durch die Schlange.

Übrigens: Wir hatten ja früher das große Rattenterrarium mit Glasfront im Wohnzimmer stehen - mit Blick auf den Fernseher.
Und wenn sowas wie das oben beschriebene (oder irgendne Naturdoku über Raubvögel oder sowas) kam, rief mein Mann regelmäßig: "Ratten!* Horrorfilm!"

In der Regel waren sie aber nicht sehr interessiert.

*da die alle aus einem Wurf und einem Inzuchtstamm von einem dann doch nicht durchgeführten Experiment stammten, und daher aussahen wie geklont (alle außerdem weiß, rote Augen), hab ich sie gar nicht benamst. Die hießen Ratte 1-4 von 4, und Ratte 1 von 4 (die etwas längeres Fell hatte und die mir meine Kollegen glaube ich aus Versehen eingepackt hatten) hieß außerdem Emma.

Naja, wie gesagt, auf Rattenhorror standen sie nicht so. Kann ich nachvollziehen, ich mag auch keine Splatterfilme.
 
Muss man denn unbedingt die Schlangenarten halten, die mit lebendigen Säugetieren gefüttert werden müssen? Wäre jetzt mal meine Frage dazu...

Das hat nicht unbedingt was mit den Arten zu tun. Die eine Schlange, egal welcher Art frisst auch totes Futter und eine andere halt nur lebendiges. Manche Schlangen brauchen den intensiven, lebendigen (wärmeausstrahlenden) Geruch des "Futters", salop ausgedrückt. So meine Erfahrung. ;)
 
Muss man denn unbedingt die Schlangenarten halten, die mit lebendigen Säugetieren gefüttert werden müssen? Wäre jetzt mal meine Frage dazu...
Genau das habe ich mich auch gefragt.

Mich würde interessieren, welche Arten das sein sollen. Ich kenne auch nur einzelne Individuen, die nur Lebend fressen, aber Artenunabhängig.

@Anna_San "wärmeausstrahlenden" kann man auch sehr gut Nachahmen mit toten Tieren, auch Bewegung etc.
 
Wenn man Schlangen hält und ein Fan ist, dann gehört solch eine Fütterung nun mal dazu.
Wer das nicht kann, der kann sich ja anderes Getier holen.
Mein Fall isses auch nicht, aber ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand solche Tiere hält.
Verstehe nicht, warum man hier jetzt eine Grundsatzdiskussion draus machen will.

Ihr seid doch auch genervt, wenn ihr zum 50. Mal erklären müsst, warum ihr nen Kampfhund geholt habt und keinen lieben Familien-Labrador.


Edit:
Ihr barft doch auch teilweise. Fragt ihr da immer, ob das Fleisch auch von glücklichen Kühen kommt?
 
also mein beitrag war nicht ernst gemeint..hoffe, das kam rüber.. :kp:
 
um das mal sehr gesittet auszdrücken: hä?! warum fütterst du denn deinen Hund nicht mit lebenden Tieren, kanickeln, Hühnern, Lämmern und was sich grad findet?

darf ich raten? weil du es absolut unnötig findest deinem Tier lebende Tiere zum Frass vor zu werfen? bloß weil jemand sich ne schlange holt, muß er sie ja nicht gleich lebend füttern. Das Argument zieht nicht, denn sowohl Hund als auch Schlange können auch mit toten Tieren gefüttert werden.

Und ja mir müsste man auch 51 mal erklären, warum der Kampfhund und oder der liebe Familienlabrador mit lebenden Tieren gefüttert werden müssen.

und wenn es keine alternativen gäbe wäre ich auch grundsätzlich gegen die haltung von Tieren die lebend gefüttert werden müssen. Die schlange mag ja ihr Handwerk verstehen, der dumme Halter aber eventuell nicht. Ausserdem behaupte ich weiterhin, daß nur ein bruchteil der Tiere wirklich keine toten Mäuse nimmt. Ist ein bißchen so wie wenn die leute klagen, daß ihr hund wirklich nur chappy frisst und sonst nichts. Ausnahmen bestätigen da sicher die Regel, und das soll jetzt auch kein seitenhieb richtung wiwwelle sein, das ist dann halt so eine Ausnahme, andrerseits gibt es bei reptilienbesitzern glaub ich einfach jede Menge Leute die das einfach natürlicher finden.

Gut finde ich in dem Zusammenhang, daß es offensichtlich doch geht und, daß immer mehr schlangen heutzutage mit Frostfutter auskommt, der hang zur Lebendfütterung (wahrscheinlich auch nur durch die gesetzesänderung aber ich will glauben dass auch ein Umdenken statt gefunden hat) sehr zurück geht.

ach so und eins noch, wir reden ja hier immer vom Tod der Mäuse, nicht unerheblich ist es aber (meiner bescheidenen Meinung nach) dass man hinter dem Futter das Tier nicht vergisst. von daher sollte man auch darauf achten wo die mäuse denn herkommen denn egal ob frostmaus oder Lebendfutter, wenigstens halbwegs artgerecht sollte auch das zukünftige Futter leben dürfen und da ist es doch vielen egal wo das Futter herkommt.

das wort zum freitag ;)
 
@Anna_San "wärmeausstrahlenden" kann man auch sehr gut Nachahmen mit toten Tieren, auch Bewegung etc.

Das würde mich jetzt interessieren wie du lebendwärme in ein totes Tier bekommst, und wie du lebensechte Bewegungen immitierst.

Meine Schlangen haben sich durch Bewegungen mit dem toten Tier nicht verar.schen lassen. ;)
 
Wenn ich ne Maus, Ratte o. ä. aus dem Dehner oder sonst wo hole, dann sitzt die u. U. noch ein paar Tage im Käfig und geht dann zur Fütterung, meistens aber sofort.
Bis dahin hat sie ja dann ein einigermaßen angenehmes Leben gehabt, es gibt mit Sicherheit weitaus schlimmere Haltungsbedingungen (ich sag nur Perrera etc.)

Und ja, wenn es nun mal Futtertiere sind, dann sind es Futtertiere.
Das muß man mal ganz nüchtern sehen.
Wird bei Grillen etc. auch so ein "Geschiss" gemacht? Nö, denn die leben auch nicht lange und werden dann verfüttert (was auch nicht sehr nett ist anzusehen) und die müssen meistens bis zur Fütterung in ihren Plastikschachteln inkl. Eierkarton hocken - das wünscht sich sicher jede Grille *Ironie*
Aber DAS sind ja nur Insekten.....ach Gott....:rolleyes:

Ich selbst könnte sowas nicht und wollte solche Tiere nicht im Haus, die lebend gefüttert werden müssen, aber man sollte doch bitte die Kirche im Dorf lassen.

Ich kenne übrigens wenig Schlagenhalter, die tot füttern.
 
Midivi, danke seh ganz genauso.

Alpha, Säugetiere mit Reptilien (Amphibien) zu vergleichen finde ich etwas zu weit hergeholt. ;)
 
ich werd ja nicht müde darauf hinzuweisen, daß es Unterschiede gibt. nein die maus, der hund, der Mensch ist nicht besser als die Grille, das Salatblatt, der Kieselstein, aber es gab irgendwann das tolle Konzept des zentralen Nervensystems, dieses hat sich bei einigen Lebewesen durch gesetzt, nuja, un bei andren halt nicht. deswegen kann man zb eine grille in ein kleines glas setzen und füttern und die Grille wird sich normal verhalten. Wenn man das gleiche mit einem Mensch, Hund oder einer Maus macht, führt dies zu einer ganz andren reaktion. warum laufen hunde die lang genug in einem winzigen zwinger gelebt haben, immer wieder die gleichen Runden auch wenn sie daraus kommen. was ist los mit rilkes Panther? wenn man ein höher entwickeltes säugetier (zu denen auch die Mäuse gehört) von seinen natürlichen Verhaltensweisen abhälst, reagiert es ganz anders als ein Insekt, es kommt zu Verhaltensstörungen. den unterschied könnte man durchaus durch beobachten heraus finden. Mäuse zeigen Emotionen, sie zeigen soziales Verhalten, etc pp

Nun gut, daß einem das relativ egal ist, wenn man das tier nur als Futter sieht ist mir schon klar, dennoch sollte man vll doch ein wenig distinguierter denken.

ob das leben als futrtermaus sehr viel schöner ist als das Leben in der Tötungsstation? weiss nicht, seh da keine riesenunterschiede. kaum platz, die mäuse haben bessres futter, die hunde dafuer die, wenn auch geringe chance so doch die chance zu überleben. es gibt viele menschen die sich für das offensichtliche leid der hunde einsetzen, kaum einer kümmert sich um die haltungsbedingungen von mäusen.

nunja mäuse haben eh die akarte gezogen. wenn sie gehalten werden dann meist zu laborzwecken oder um verfüttert zu werden.
 
nun steh ich auf der leitung, ihr seht das ja gleich, also gilt euch beiden die Frage. wie kann man säugetiere nicht mit reptilien vergleichen können aber mit Insekten sehr wohl?! ich muss das nicht verstehen oder?
 
Wenn man Schlangen hält und ein Fan ist, dann gehört solch eine Fütterung nun mal dazu.
Wer das nicht kann, der kann sich ja anderes Getier holen.
Mein Fall isses auch nicht, aber ich habe kein Problem damit, wenn sich jemand solche Tiere hält.
Verstehe nicht, warum man hier jetzt eine Grundsatzdiskussion draus machen will.
...
Edit:
Ihr barft doch auch teilweise. Fragt ihr da immer, ob das Fleisch auch von glücklichen Kühen kommt?
Danke, das brauchte ich schon nicht mehr tippen!
Die Überschrift dieses Threads in der Fotoecke ist "gebarfte Schlange" und das dieser Bilder von einer Schlangenfütterung enthält, sollte man sich denken können.
Wer das nicht sehen will, kann, möchte, der soll doch einfach nicht reinsehen.

Zum Thema Hundefütterung:
Ich hoffe die Verfechter des artgerechten "Leben und Töten" der Futtermaus machen sich genau so viele Gedanken über die Herkunft ihres Hundefutters.:unsicher:
 
ja mach ich aber danke der Nachfrage.

als barfer sollte man übrigens den Unterschied kennen zwischen totem, frischen Fleisch und lebendem frischen Fleisch. Falls nicht, daß etwas warm ist, heisst nicht unbedingt, daß es durch erhitzt wurde, es könnte auch einfach die betriebstemperatur eines lebenden wesens sein.

und nochmal, sag mir die Stelle wo ich mich über die bilder aufgeregt hab. es tut mir (nicht) wirklich leid, daß man nicht alles so schön grau in grau sieht, aber es gibt nunmal sehr viel unterschiedliche Punkte, die hier einfanch lustig vermischt werden.

Worum es mir geht, ist einzig der Respekt vor dem Mitgeschöpf und nicht um das Thema Fleischfressen im allgemeinen.

Mein huehnerschnitzel heute mittag wird bioware sein, deswegen kann ich mir auch nicht jeden tag huhn oder fleisch im allgemeinen leisten.

für das Ci gibbet heute Hühnermägen, leber und herz, Abfall von herkömmlich gezogenen hühnern. Ich würd Ci auch gerne bio"abfälle" geben, dazu müssten aber mehr menschen sich für das biofilet entscheiden. solange Menschen allerdinmgs herkömmlich produziertes Fleisch essen, wird Ci auch grösstenteils herkömmlich produzierte schlachtabfälle erhalten.

Nicht mehr erwarte ich eigentlich vom rest der Gesellschaft, daß man ein bißchen darüber nachdenkt, was man isst, was man seinen Tieren gibt und vor allem wenn es sich um Lebewesen handelt und nicht um Salat den man verfüttert, wie die Lebensbedingungen dieser Tiere ausgesehn haben.

Natürlich kann man aber auch versuchen ganz fest daran zu glauben, daß die Würste auf dem Wurstbaum wachsen, man kann versuchen jeglicher Berichterstattung zu entgehen, die auf Misstände hinweisen, was die Fleischproduktion angeht und last but not least kann man sich sagen Mäuse sind auch nur grillen mit etwas wenig Beinen und palim palam: herzlich willkommen auf dem ponyhof.
 
Man kann ja aber auch aus jedem "Mückensch.iss" nen Elefant machen :rolleyes:

Ich finds in diesem Thema einfach unpassend.
Schlange frisst Maus - aus die Maus - gut is......
 
in welchem Thema wär es passend? Wenn fragen sind einen extra-thread aufmachen? passt doch ziemlich gut in diesen thread wenn hier fragen aufkommen. Wiwwelle hat ja stellung bezogen, einige andre Menschen auch und Standpunkte wurden dargelegt. Meiner Meinung nach weder OT noch irrelevant (bloß weil einige User etwas unwichtig finden, heißt das ja nicht, daß alle der Meinung sein müssen), daß dann wieder Allgemeinplätzchen gebacken werden, liegt vll auch an den immer wiederkehrenden Vergleichen. (Sokahalter vergleichen mit Schlangenhaltern zb ist ein immer wieder kehrendes Argument). Die Diskussion ob Tiere lebend verfüttert werden sollten/dürfen intressiert selbst den Gesetzgeber. Sooo irrelevant kann der Unterschied zwischen toter und lebender Nahrung wohl nicht sein.

Egal, ich denk die Argumente wurden soweit ausgetauscht und zu diskutieren ob diskussionen angebracht sind wirklich unnötig.

Ob es sich um aufgebauschte Mückenexkremente handelt oder doch um wahrhaftige Elefantenfladen, kann ja jeder für sich entscheiden. :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „gebarfte Schlange“ in der Kategorie „Foto-Ecke“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Paulemaus
das hätte ich jetzt auch vermutet. :lol:
Antworten
9
Aufrufe
1K
Bine1976
Bine1976
lektoratte
Mit Gewalt, klar. Die Schlangen lassen sich ganz gut Händeln. Ab einer gewissen Größe könnte man es bei einer Würgeschlange nicht mehr, die sind zu stark. Aber das auf dem Bild ist keine starke Schlange.
Antworten
13
Aufrufe
1K
Crabat
Crabat
Becky1981
Antworten
10
Aufrufe
2K
Nebelfee
Nebelfee
crazygirl
echt witzig herzkranke fallen um sollte man mal vorher schreiben
Antworten
3
Aufrufe
1K
Bullymaster
Bullymaster
Salvation
Hallöchen allerseits... Vielleicht hat ja jemand von Euch eine Idee... Mein Neffe wünscht sich zum Geburtstag ein Poster mit einem Auto, Schlange und Flammen darauf... Wenn ichs richtig im Kopf hab wäre ein typisches Auto mit Schlange eine AC Cobra nicht? Gabs aber nicht auch früher mal ein...
Antworten
0
Aufrufe
593
Salvation
Salvation
Zurück
Oben Unten