Französische Bulldogge nur vom Züchter?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Es macht sich auf der anderen Seite der Eindruck breit, je aufwändiger die Suche nach einem Deckrüden, je weiter entfernt (und damit um so kostenintensiver) dieser Deckrüde, je teurer der ganze Aufwand und entsprechend je teurer der Welpe, um so mehr gibt man sich den Anflug der Professionalität und Sorgfalt ;)!

Ist es so einfach?

in den von mir beschrieben fall ist es ein sehr kostspieliges hobby, das mit freude ausgeübt wurde.
Wie wär's denn mit Gefriersperma?
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi HSH2 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 27 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Es macht sich auf der anderen Seite der Eindruck breit, je aufwändiger die Suche nach einem Deckrüden, je weiter entfernt (und damit um so kostenintensiver) dieser Deckrüde, je teurer der ganze Aufwand und entsprechend je teurer der Welpe, um so mehr gibt man sich den Anflug der Professionalität und Sorgfalt ;)!

Ist es so einfach?

in den von mir beschrieben fall ist es ein sehr kostspieliges hobby, das mit freude ausgeübt wurde.

Also ein Hobbyzüchter :gruebel: *joke*
 
@Liesbeth

Mit Sicherheit.
Deshalb gibt's hier aber auch nicht so gute Hunde wie dort.
Hat alles seine Vor - und Nachteile.


was versteht mann unter "gut", herdentauglichkeit, sicheres wesen ( beisser werden sicher nicht geduldet und eliminiert) wer krank ist stirbt. und wer am leben bleibt machts auch nicht al zu lange an der herde.

mein hund ist auch gut :D, und auch auf heu aufgewachsen aber besser ernährt, entwürmt und geimpft....
 
Tja und die tollste Rasse der Welt zieht man so auf:



:D
Die kosten manchmal auch gar nix.

da hättest du in deutschland blitzartig den tierschutz auf den teppich

Ich sehe da nichts, wofür der TS auf dem Teppich stehen sollte!
Ganz einfach - kein Entwurmen, kein Impfen, Abgabe oft mit 4 Wochen und in der Vergangenheit (heute nicht mehr unbedingt) überlebten max. 2 Welpen des Wurfes.
 
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, eine dermassen strenge Selektion würde einigen Rassen hier auch gut tun! Das mag zwar für das Individuum negativ sein, aber für die Rasse an sich sicher positiv.
 
Auch wenn ich dafür gesteinigt werde, eine dermassen strenge Selektion würde einigen Rassen hier auch gut tun! Das mag zwar für das Individuum negativ sein, aber für die Rasse an sich sicher positiv.

oh je jan...
das wäre bereits das aus für so manche "kaiserschnitt rasse"..
 
Zu diesen wäre es aber ohne die übertriebenen "züchterischen" Eingriffe des Menschen gar nicht erst gekommen. :unsicher: (und ich bin mir recht sicher das nicht die Vermehrer oder Hinterhofzüchter diesen Aufwand betrieben haben :sauer:)
 
Wollt mich ja eigentlich dieser Debatte enthalten, aber es juckt mich doch in den Fingern ;)

Ich kann wirklich nur den Kopf schütteln,

man versucht zu erklären, anhand wirklich vereinfachter Beispiele, mit was sich ein Züchter im normalfall etwas auseinander setzten sollte. Stichwort Genetik.

Und man wird auf gut Deutsch als Aufschneider oder was auch immer hingestellt.
Ein guter Züchter weiß sowas, bzw. sollte es wissen DAMIT sich ein Weplenkäufer darüber keinen Kopf machen muss.

Wenns nur ums Geld ginge, könnte man doch verpaaren was einem grad so unter die Finger kommt.
Nein, man investiert Zeit, Geld und noch mehr Zeit sich weiterzubilden (gut ich nicht ich hab das beruflich gemacht und dafür Geld bekommen). ;)

Man betreibt einen gewissen Aufwand um zum einen die Nachzucht vor Krankheiten zu schützen und zum anderen will damit eigentlich zum Rasseerhalt beitragen. Nur um sich dann sagen zu lassen, (sinngemäß) "Nö, mir ist ist doch egal was die Mutter hatte oder nicht, was juckt es mich dass es Menschen gibt denen das wichtig ist und vorallem habe ich den Züchter ja nicht gezwungen diesen Aufwand zu treiben, ist doch deren Schuld".

Ich kanns nicht begreifen, dazu ist mein IQ ganz offensichtlich nicht ausreichend.

In diesem Sinne,

Grüsse Caro
 
Caro, damit stehst Du sicherlich nicht alleine da und ich kann den lieben Gott nur darum bitten, das Kopfschütteln nicht chronisch werden zu lassen.

Ich habe mich schon gefragt, wozu wir überhaupt Rassehunde haben?

Man verzichte auf Hundezucht, überlasse die Dinge der Natur und nach Generationen haben wir nur noch einen mittelgroßen, robusten und immer gesunden Mischlingstyp vom Bauern für 50 Euro. Nie wieder Tierarzt, nie wieder Rassekrüppel, nie wieder lächerliche Diskussionen um Genetik oder Ahnenforschung.

Es könnte doch so einfach sein!

Sab.
 
Caro, damit stehst Du sicherlich nicht alleine da und ich kann den lieben Gott nur darum bitten, das Kopfschütteln nicht chronisch werden zu lassen.

Ich habe mich schon gefragt, wozu wir überhaupt Rassehunde haben?

Man verzichte auf Hundezucht, überlasse die Dinge der Natur und nach Generationen haben wir nur noch einen mittelgroßen, robusten und immer gesunden Mischlingstyp vom Bauern für 50 Euro. Nie wieder Tierarzt, nie wieder Rassekrüppel, nie wieder lächerliche Diskussionen um Genetik oder Ahnenforschung.

Es könnte doch so einfach sein!

Sab.

Was ihr euch eigentlich aufregt? Die meisten Hunde sind eh Mischlinge, meiner auch. Und wisst ihr was? Es ist mir sooo egal. :D

Im Verständnis der Rassezuchtverbände (also insbesondere auch im Verständnis des Regelwerks des VDH und der FCI) sind alle Hunde Mischlinge, die keine Ahnentafel eines anerkannten Zuchtverbands haben. Darunter fallen dann zum Beispiel auch Nachkommen von zwei Elterntieren der gleichen Rasse, wenn diese nicht den Zuchtregeln entsprechend gezüchtet sind oder ausschließende Merkmale haben (z. B. Farbfehler).


Soviel zum Verständnis des VDH. :D
 
Hier wird alles ein wenig Schwarz / Weiß gesehen. Die Graubereiche dürften aber wesentlich häufiger sein als Gut oder Schlecht.
Der stärkste Verein im VdH hat seinen Hund mit Ahnentafel und Körung zur Sau gezüchtet. Wo bitte ist da eine Garantie, daß ein Verein, welcher auch immer, für gesunde und gute Hunde sorgt?

Die Arbeit, sich zu informieren, wird man dem Welpenkäufer nicht abnehmen können. Es wird gute Hobbyzuchten in der Dissidenz oder vereinslos geben und es gibt schlechte Züchter im VdH. Gut dran ist der, der sich bei einer unabhängigen Stelle, die auf die Wunschrasse spezialisiert ist, beraten lassen kann, wenn er selbst nicht den Überblick hat.

Vermehrer springen oft auf den Zug der Rassezucht auf. Damit sie das möglichst ungehemmt tun können, sind sie meist Mitglied bei der Dissidenz oder machen gleich alles in Eigenregie. Das weiter vorn von mir verlinkte Beispiel der Kangal - Massenzucht war typisch. Man war sogar Zuchtwart eines Dissidenzvereins, der offensichtlich weder irgendetwas konrollierte noch in irgendeiner Art kompetent war, Misstände zu erkennen. Statt dessen schimpfte man über den Kommerz im VdH, weswegen man ja woanders ist. Ideal für das Vorhaben einer Massenzucht. Unter VdH - Bedingungen wäre das jedenfalls nie passiert.

Mit anderen Worten, VdH garantiert nicht unbedingt eine saubere und gesunde Zucht (auch stark rasseabhängig), setzt aber einige Mindeststandards.
Nun zu sagen, alles was VdH ist, ist über jeden Zweifel erhaben und Dissidenz oder Hobby macht nur Müll, wäre etwas einfach.
Vermehrer sollte man hingegen völlig ächten und auch aktiv bekämpfen.
 
Was ihr euch eigentlich aufregt? Die meisten Hunde sind eh Mischlinge, meiner auch. Und wisst ihr was? Es ist mir sooo egal. :D


Es ging auch nicht darum ob ein Mischling, von woher er auch kommen möge ein schlechter Hund ist.:unsicher: Es geht allgemein nicht um den Hund und welche "Qualität":sauer: dieser hat.:verwirrt: Es geht um Personen die ohne Wissen und Gewissen Hunde einer bestimmten Rasse vermehren und deren Käufer.:wand: Ich erinnere nochmal du hast durch deine Beschreibungen die meisten User hier dazu gebracht zu glauben, dass auch du zu diesem Käuferkreis gehörst ( inklusive mich ).:nee:

LG Katja:hallo:
 
Was ihr euch eigentlich aufregt? Die meisten Hunde sind eh Mischlinge, meiner auch. Und wisst ihr was? Es ist mir sooo egal. :D


Es ging auch nicht darum ob ein Mischling, von woher er auch kommen möge ein schlechter Hund ist.:unsicher: Es geht allgemein nicht um den Hund und welche "Qualität":sauer: dieser hat.:verwirrt: Es geht um Personen die ohne Wissen und Gewissen Hunde einer bestimmten Rasse vermehren und deren Käufer.:wand: Ich erinnere nochmal du hast durch deine Beschreibungen die meisten User hier dazu gebracht zu glauben, dass auch du zu diesem Käuferkreis gehörst ( inklusive mich ).:nee:

LG Katja:hallo:

Das betrifft dann aber alle Leute, wo die Hunde nicht vom Züchter oder vom TS sind. Und das sind mit Sicherheit über 50%. Mich eingeschlossen hab ich jetzt bisher 4 Personen mit FB getroffen. Meine ist nicht vom Verbandszüchter, eine FB auch nicht, eine ist aus Polen (300€) und gerade mal eine vom Züchter. 1:4. Züchter:Nichtzüchter. Willkommen in der Realität!
 
eine ist aus Polen (300€)

Das ging mir die tage schon so durch den Kopf. Hört man Hund aus Polen denkt man automatisch an Massenvermehrer.
Allerdings soll es wohl auch in Polen gute Züchter und Dachverbände geben oder ?
Zumindest meine ich sowas mitbekommen zu haben :gruebel:
 
Super, noch ein Argument für Käufe beim Vermehrer. "Machen ja eh alle" und diejenigen, die versuchen, dem durch Aufklärung entgegenzuwirken, sind halt ein bisschen abgehoben (eben nicht in der Realität).

Manchmal beschleicht mich wirklich das ungute Gefühl, der eine oder andere schreibt hier ganz gezielt für die Vermehrerindustrie...

Wer sich da jetzt 'ne Unterstellung draus basteln möchte, darf das gerne tun. Aber bei Argumentationen dieser Art unter Ignoranz aller genannten kritischen Aspekte (gespickt mit Aussagen a la "ist ja gar kein Unterschied zum TH-Hund", kann ich mich des unguten Gefühls, das mich da beschleicht, nicht erwehren.
 
Was ihr euch eigentlich aufregt? Die meisten Hunde sind eh Mischlinge, meiner auch. Und wisst ihr was? Es ist mir sooo egal. :D


Es ging auch nicht darum ob ein Mischling, von woher er auch kommen möge ein schlechter Hund ist.:unsicher: Es geht allgemein nicht um den Hund und welche "Qualität":sauer: dieser hat.:verwirrt: Es geht um Personen die ohne Wissen und Gewissen Hunde einer bestimmten Rasse vermehren und deren Käufer.:wand: Ich erinnere nochmal du hast durch deine Beschreibungen die meisten User hier dazu gebracht zu glauben, dass auch du zu diesem Käuferkreis gehörst ( inklusive mich ).:nee:

LG Katja:hallo:

Das betrifft dann aber alle Leute, wo die Hunde nicht vom Züchter oder vom TS sind. Und das sind mit Sicherheit über 50%. Mich eingeschlossen hab ich jetzt bisher 4 Personen mit FB getroffen. Meine ist nicht vom Verbandszüchter, eine FB auch nicht, eine ist aus Polen (300€) und gerade mal eine vom Züchter. 1:4. Züchter:Nichtzüchter. Willkommen in der Realität!

:wand::wand::wand::wand::wand::wand::wand:


Aaaahhhhh. Warum nur versuch ich es noch. Ich weiß wieviele Leute es gibt die Ihre Hunde von Vermehrern haben, soll ich mich jetzt darüber freuen oder was bezweckst du jetzt mit deinem Post. Wenn ich in meinem Freundeskreis durchzähle kenne ich einige Hunde die nicht vom Züchter sind und ja einige davon sind von Vermehrern und ein paar sind aus UUPPSSS Würfen.

Ich bringe dann mal noch einen Spruch den ich oft von meiner Mutti hören musste.

Und wenn x jetzt aus dem Fenster springt tust du das dann auch.

Ich denke mal du verstehst was ich damit meine. Soll das jetzt die Entschuldigung sein für alle die von Vermehrern kaufen. Aber der und der tut das doch auch. Na toll.:(

Katja
 
eine ist aus Polen (300€)

Das ging mir die tage schon so durch den Kopf. Hört man Hund aus Polen denkt man automatisch an Massenvermehrer.
Allerdings soll es wohl auch in Polen gute Züchter und Dachverbände geben oder ?
Zumindest meine ich sowas mitbekommen zu haben :gruebel:

Sicher gibt es da auch richtig gute Züchter (ich weiß z.B. von einer Fila-Züchterin).
Aber sicher nicht eine FB für 300 Euro von einem solchen. Selbst dort nicht...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Französische Bulldogge nur vom Züchter?“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

PitbullSunshine
:) Dann verbanne auch das Wort "Schnell" direkt hinter ihrem Namen zu verwenden. Coco Schnell komm zu mir. Wenn man das noch etwas zieht Coco Schaanellll ...:D Coco Zackig...geht dann wieder
2
Antworten
21
Aufrufe
9K
Chipie
F
Genau, das erlebe ich genauso. Und mache ich mit Mila sogar bis heute - sie wird in Kürze drei Jahre alt. Hab sie grad erst wieder hingelegt. Muss die Tür mittlerweile fast nie zumachen, sondern nur ihr mit unserm Ritual zeigen, dass jetzt Ruhezeit ist. Das hat sie gelernt und dann legt sie sich...
Antworten
9
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
@FrenchBully Hunde können auch Sonnenbrand bekommen. Daher sind Deine Überlegungen ganz richtig. Schau mal, Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.. Vielleicht sind ja ein paar Tipps für Dich mit dabei. :)
Antworten
1
Aufrufe
2K
Bullterrierfun
Bullterrierfun
F
Antworten
53
Aufrufe
8K
FrenchBully
F
staffbull24
Vllt. hier mal schauen? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Dort sind die Französische Bulldoggen zu finden, die in French-Bully-Forum ein Zuhause suchen.
Antworten
5
Aufrufe
1K
matty
Zurück
Oben Unten