Es kommt sowieso anders als man denkt!

Wir haben inzwischen Kudden (unsere sind von Sabro; gibt es wohl auch günstiger bei zooplus (?), wie die von der Qualität sind, weiß ich nicht).

Wir haben eine von zooplus und sind prima zufrieden. Mit einer Kuscheldecke drin, mag Hund es sehr gern. Allerdings ist Lady zum Glück auch kein Zerstörer. :)
Was ich an der Kudde aber praktisch finde ist, dass sie die nicht rumschiebt. Sonstige Decken und Kissen werden maßlos rumgescharrt und zerknüllt, hingelegt, doch wieder gescharrt, bis Madame endlich ihre Position gefunden hat. Das ist in den Kudden nicht so, da dreht sie sich einmal, legt sich hin und fertig. :)
 
  • 15. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Sonnenschein ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 29 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Meint ihr dieses Bett?

Das spazieren war super. Die zwei haben erst getagt und dann sind sie Seite an Seite neben einander her gewatschelt. Haben nur geknuddelt und gerauft ^^am Wochenende treffen wir uns wieder. Diesmal auf dem Hektar großen Feiterhof meiner Freundin :)
Da können sie ohne Leine rennen.

Bin wirklich glücklich das die zwei sich direkt verstanden haben :)
 
Bis zum6. Jan. Hast Du Zeit?
Dann sieh mal zu, daß Du einen feinen verantwortungsvollen Platz für diesen Junghund findest.. In der Zeit kannst Du ja ,an Ratschlägen mangelt es nicht, noch einiges in die Richtige Richtung tun und ihn ETWASvorbeireitet auf das ganz normale Wahnsinnsleben tun.
" man " bereitet sich doch vor, ließt Bücher, überlegt den Tagesplan mit Partner , schafft alles NÖTIGE an und überlegt dann welcher, was für Einer Rasse oder Überraschungspaket Mischling es sein soll.
Das kam mir so vor , nehmen wir noch ne Kiste Bier mit für'sWE?
Das Argument...der mußte dringend weg....Hey, es müssen tausende von Hunden jeden Tag irgendwo dringend weg!!:nein:
 
Hi
Ja, das stimmt wohl, es müssen jeden Tag Hunde dringend irgendwie weg.
Und zum Glück für diese Hunde gibt es dann Leute wie z.B. Ebby96 oder auch meine Wenigkeit, die dann solche Hunde aufnehmen.

Bücher lese ich übrigens auch ganz gern. Stephen King z.B.

Gruss
Matti
 
Mit der Gewöhnung an Kaninchen würde ich sehr vorsichtig vorgehen, trotz Maulkorb.

Das ist richtig.- Da musst du auch an die Kaninchen denken.

Meine Freundin, die auch einen Haufen Rentner-Kaninchen in ihrer Küche hatte, hatte mal einen uralten Dackel in Pflege. War auch so ein Fall von "Hund musste weg", übrigens. Eine Familie hatte ihn von der verstorbenen Tante geerbt, und am zweiten Tag hat der Hund das Kleinkind gebissen, weil dieses etwas essbares in der Hand hatte. Und ich meine: gebissen. Das Essbare war weg, und die Finger fast auch mit (bzw. es war nicht nur der übliche Ratscher zu sehen, sondern es waren richtig tiefe Löcher in Hand und Fingern.) Und es blieb nicht bei einem Mal, wer in seiner Gegenwart Essen in der Hand hatte, wurde massiv bedrängt und attackiert.

Der Hund schlich eigentlich nur noch durch die Gegend, niemand traute ihm "etwas böses" zu.

Kaum war er allerdings bei meiner Freudnon ins Haus gekommen und kam in die Küche und sah das Kaninchengehege, sprang er wie ein Dackelblitz über die Umzäunung, mitten zwischen die Kaninchen - und stürzte sich auf den Haferbrei, den eines der Kanichnenrentner gerade fraß, wobei er den Rentner robust zur Seite rempelte.
Das klingt im ersten Moment lustig, aber das Kaninchen ist daraufhin leider vor Schreck an einem Herzinfarkt gestorben. :(

In anderen Worten: Auch die Begegnung mit einem jagdtriebigen Hund mit Maulkorb (und in dem Fall würde ich immer zu Stahl oder wenigstens einem sehr stabilen Ledermaulkorb raten, alles andere ist als Beißschutz Kokolores) ist für eine Hasen nur unwesentlich besser als die Begegnung mit einem Hund mit Zähnen. Bei der Maulschlaufe ist da gleich gar kein Unterschied...

(Das Tragische an der o.e. Geschichte war, dass der Hund, wie sich dann herausstellte, hochgradig Cushing hatte und darum beim Anblick von Futter total ausgetillt ist. - Die schon länger selbst kranke Vorbesitzerin hat das einfach nicht mehr so richtig mitgeschnitten, und die Verwandten, die den Hund erst spontan aufgenommen hatten, wussten es dementsprechend eben auch nicht. Die hatten vorher nie einen Hund gehabt und der hatte ihnen einfach Leid getan und hatte mit seinen 18 Jahren nicht mehr ins Tierheim gesollt. Unvernünftig, ungeplant, und ja, in dem Fall ging das leider nach hinten los, aber so ist es halt manchmal.)
 
@Deutsch Langhaar Mix, ich kann dir so nicht zustimmen.
Ich habe meine Winnie Dem Tierarzt und dem Tierheimleiter auf den Stufen zur Einschläferung wegen einer verbleibenden Lebenserwartung von max. 6 Wochen abgenommen, ein sofortiger Entschluß.
Sie lebte mehr als 2 Jahre glücklich bei uns.

Willi habe ich, nachdem einer meiner Hunde im Vormonat verstorben war mitgenommen, nachdem er wegen einer OP nach Bißverletzung im Winter nach 10 Jahren imTierheim abends frisch genäht wieder in seinen Zwinger sollte.
Er blieb dann 4 Jahre bei mir.

Xenia sollte wegen Niereninsuffizienz noch 14 Tage leben und ich habe sie mitgenommen, weil ich den Meinung war, das bevorstehende Osterfest würde sie im Tierheim nicht überleben.
Sie hatte eigentlich nichts, was ich so an Hunden liebe, außer, dass sie beschlossen hatte zu glauben, ich käme nur wegen ihr ins Tierheim.
Xenia blieb 2 Jahre und wurde ein einfach rundherum toller Hund.

Teddy hätte ich gleich mitnehmen sollen, als ich hörte, das an dem alten kleinen Hund eine unsinnige OP gemacht werden sollte.
Nur einen dritten Hund wollte ich nie.
Als es ihm nach der Narkose so schlecht ging, nahm ich ihn mit.
Leider nur für Wochen, weil er sich nicht mehr so richtig erholte.

Die FB Bulldogge Jimmy Bos mit dem sehr speziellen Verhalten weswegen er eben kaum an andere vermittelt werden konnte (und leider auch kann), konnte ich leider nicht als dritten Hund aufnehmen, weil ich die zu erwartende Mehrhundehaltung einschätzen ließ und das Ergebnis war, Tacco mit seiner Erkrankung würde sich deutlich zurückziehen.

Ich hätte natürlich Winnie, Willi , Xenia und Teddy von dieser Welt gehen lassen können, schließlich geht es täglich vielen so.:sorry:



Zu den Schlafplätzen:
Bei mir waren immer reine Wolldecken, egal ob in Körbchen oder auf der Couch am beliebtesten.
Hier mal ein paar Bilder, was meine Hunde in den letzten 3 Jahren so als Schlafplatz liebten:


DSCI0014.JPG 5-DSCI0005.JPG 1-DSCI0001.JPG 1-SDC10785.JPG DSCI0318.JPG CAM01016.jpg


( Tacco hat ein, zwei Kissen mehr wegen seiner chronischen Erkrankung;).)
 

Anhänge

@Deutsch Langhaar Mix ... Wieso sollte sie den Hund jetzt abgeben?? Ich kenne die Userin nicht - aber soviel ich mitbekommen habe wollte sie eh einen Hund haben.
Jetzt ist das Mädchen schon da - jetzt sollte sie das Beste daraus machen. es kann ja der Anfang von einer wunderbaren Freundschaft werden.
Ich hab z.b mein Boxer Mädchen auch zu einem denkbar schlechten Augenblick an einem Abend unter Woche übernommen... Kann man hier nachlesen. Und ich würde es heute bitter bereuen wenn Zoe nicht zu mir gehören würde.
Oder z.b der Vater meines Partners fuhr vor ca.14 1/2 Jahren zufällig auf den Parkplatz auf dem wir gerade mit jemanden standen der seinen Am.Staff sofort und gleich los werden wollte.
Der Vater meines Freunde sah den Hund und meinte damals- den nehm ich... Er hatte weder Hundebett noch irgendwas zu Hause.
Er wusste zwar was es für eine Rasse war aber er hatte keinen blassen Schimmer was das bedeuten könnte.
Es war damals auch unter Woche ect. Daraus entwickelte sich eine wunderbare Freundschaft und jetzt genau 14 1/2 Jahre später schloss dieser Hund am Freitag leider für immer seine Augen- nach einem erfüllten geliebten Leben. Denn nichts bedeute von diesem Tag an den Vater meines Partners mehr als Billy.
Dieser Hund wurde mehr als unüberlegt angeschafft aber es war das Beste was den beiden passieren konnte.
Übrigens hatte er damals nichtmal seiner Frau Bescheid gesagt. Er kam einfach mit dem Hund nach Hause....
Und mein Schwiegervater ist eigentlich ein sehr überlegter Mensch z.b von Beruf Arzt und denkt immer sehr vorausschauend.

also hoffen wir das Beste und wünschen dem Hund und Menschen das der Anfang einer schönen Geschichte ist.

Lg Ines mit Ginger& Zoe
 
Ich habe auch einige (Pflege)Hunde hopplahopp mit einer Vorlaufzeit von wenigen Stunden übernommen. Ist ja vielleicht auch Typsache wie überlegt man da ran geht und wieviel Vorlaufzeit man braucht.
Wenn sich noch eine Betreuungsmöglichkeit für die 2te Arbeitseinheit findet, hat die Maus es doch bei Ebby nicht schlecht getroffen.
 
Das andere mich meiden ist mir relativ schnurzegal. Wir haben viele "Gassifreunde" die allesamt keine Probleme mit Hunden aller Art haben.
Leute die anders denken wären sowieso über den Kontakt mit mir nicht froh .Wir wären ja anderer Meinung :D

Ich Finde es schön sie im bett zu haben. Aber wenn sie mich stört möchte ich sie auch runter schicken können.

Wenn ich ehrlich bin geb ich sie wohl nie mehr weg. So warm und weich :D ich brauche keine kuschelsocken mehr ^^


Ich liebe es auch meinen Hund mit im Bett zu haben.
Persönlich verzichte ich lieber auf Mann im Bett (wenns sein muss ;) ) als auf meinen Hund.
Wenn also tatsächlich irgendwann wieder ein Partner, muss der das schon auch mögen.
Natürlich nicht wenn man sich intensiver miteinander beschäftigt, aber ansonsten. ;)
Dazu finde ich es dann auch wichtig, dass man den Hund auch jederzeit auf seine Decke schicken kann, zum Schlafen oder eben auch aus dem Zimmer, für eine Weile.

Muss man ihm aber von vorne herein beibringen, ansonsten wird das immer Dabeisein für den Hund zur Selbstverständlichkeit und er fordert es auch ein, dann wirds nervig und stressig für alle Beteiligten.

...
 
Wow, ja unverhofft kommt oft... Und ich kann das voll nachvollziehen... Bei mir ist der gute Tsion auch hoppladihopp gewesen. Ich kannte ihn allerdings schon und eines Tages kam der Besitzer an die Tür meiner Freundin spaziert und meinte, bitte nimm den Hund ich kann nicht mehr ( große Hetzphase gerade um 2001 und instabile Phsyche des Menschen ) Ich habe nicht eine Sekunde nachgedacht, nach der Leine gegrapscht und war froh den Hund aus einem nicht optimalen Zuhause geholt zu haben. Ich war gerade am Ende meiner Ausbildung ( hätte noch einen Monat arbeiten gemusst ) und war der irrsinnigen Meinung mein Onkel ( ein A... ) würde es tolerieren dass ich den Hund mit zur Arbeit ( Bürojob ) nehme. Naja man ist/war jung... er hat mich dann nach Hause geschickt ich solle ohne Hund wieder kommen, ich bin nicht zurück gekehrt... Will damit sagen, wenn man sich im klaren ist dass man entsprechend reagieren muss ( auf sich ändernde Situationen ) so kann auch eine Spontanität zum Guten ausgehen... Bei mir ist es gut ausgegangen und ich habe den Eindruck dass auch du, Ebby96, alles dafür tun möchtest dass es der kleinen gut geht! Übrigens ein ganz süßes Tierchen :love:Zumindest das was man sieht ;)... Nun viele Ratschläge sind ja schon hier rein geflossen, dem kann ich im Moment nichts hinzufügen. Viel Spaß mit Poppins!!!

Oh danke matty,das wusste ich nicht mit der Maulschlaufe. Mir wurde sie als "Zugelassener Mk" angeboten. Habe aber schon eine Internetadresse zum Bestellen nach Maß:applaus:Mit diesen festen Fressenszeiten,da hat mein TA auch gesagt,lieber immer mal etwas versetzt. Wenn die Hunde sich da so absolut dran gewöhnen und es verschiebt sich doch mal,besteht die Gefahr das sie ein wenig übersäuern,quasi so wie dolles Sodbrennen sagte er mir. :hallo:

Ja Maulschlaufe oder Halti ist von Stadt zu Stadt und Bundesland zu Bundesland verschieden, hier bei uns in Münster zählt auch ein Halti als Maulkorb ( von der Funktion mal abgesehen ;) )

Hi
Ja, das stimmt wohl, es müssen jeden Tag Hunde dringend irgendwie weg.
Und zum Glück für diese Hunde gibt es dann Leute wie z.B. Ebby96 oder auch meine Wenigkeit, die dann solche Hunde aufnehmen.

Bücher lese ich übrigens auch ganz gern. Stephen King z.B.

Gruss
Matti

Stimme zu, gibt hier ja anscheinend einige Beispiele :D

Und ich LIEBE Stephen King!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :dafuer:
 
Ich bin ein Paradebeispiel geworden fuer ausatmen, einatmen, ausatmen und schon wieder ein oder 9 hunde mehr, ich finde mich selber kein vorbild und rate es eindringlich ab, einfach sein haus zu fuellen.

Ich habe aber zwei sachen: zeit und platz.
 
Ich habe auch einige (Pflege)Hunde hopplahopp mit einer Vorlaufzeit von wenigen Stunden übernommen. Ist ja vielleicht auch Typsache wie überlegt man da ran geht und wieviel Vorlaufzeit man braucht.
Wenn sich noch eine Betreuungsmöglichkeit für die 2te Arbeitseinheit findet, hat die Maus es doch bei Ebby nicht schlecht getroffen.


Ja.
Aber bis dato hatte Ebby nicht ein einziges mal durchleuchten lassen, dass es die Möglichkeit gibt den Hund betreuen zu lassen.
Es wurde eigentlich nur alles abgeschmettert, was dahin ging einen Hund nicht so lange allein zu lassen.
Wenn der Hund allein bleiben kann und man sich außerdem für die lange Arbeitszeit um eine Betreuung kümmert, ist das natürlich etwas ganz anderes, als bisher hier im Raum stand.

Wir haben auch mal einen Hund von jetzt auf gleich übernommen, unseren damaligen Rüden.
Den brachte mein Mann von der Arbeit mit, er hatte mich allerdings vorher angerufen und gefragt ob es mir recht wäre.
Die Umstände passten, wir hatten eh darüber nachgedacht uns noch einen größeren Hund anzuschaffen, von daher herzlich gerne.

So, wie das jetzt hier dargelegt wird sind die Umstände ganz andere, unter solchen Bedingungen hätte ich den Hund wohl auch genommen, wenn er mir angeboten worden wäre.
Vor allem wenn eh schon der Wunsch danach bestanden hätte.
Dann, wenn der Vermieter auch einverstanden ist.

Achso, Ebby, hab außer dem Maulkorb bitte auch eine Leine an dem Hund, wenn Du ihm die Kaninchen vorstellst.

...
 
Das ist richtig.- Da musst du auch an die Kaninchen denken.

Meine Freundin, die auch einen Haufen Rentner-Kaninchen in ihrer Küche hatte, hatte mal einen uralten Dackel in Pflege. War auch so ein Fall von "Hund musste weg", übrigens. Eine Familie hatte ihn von der verstorbenen Tante geerbt, und am zweiten Tag hat der Hund das Kleinkind gebissen, weil dieses etwas essbares in der Hand hatte. Und ich meine: gebissen. Das Essbare war weg, und die Finger fast auch mit (bzw. es war nicht nur der übliche Ratscher zu sehen, sondern es waren richtig tiefe Löcher in Hand und Fingern.) Und es blieb nicht bei einem Mal, wer in seiner Gegenwart Essen in der Hand hatte, wurde massiv bedrängt und attackiert.

Der Hund schlich eigentlich nur noch durch die Gegend, niemand traute ihm "etwas böses" zu.

Kaum war er allerdings bei meiner Freudnon ins Haus gekommen und kam in die Küche und sah das Kaninchengehege, sprang er wie ein Dackelblitz über die Umzäunung, mitten zwischen die Kaninchen - und stürzte sich auf den Haferbrei, den eines der Kanichnenrentner gerade fraß, wobei er den Rentner robust zur Seite rempelte.
Das klingt im ersten Moment lustig, aber das Kaninchen ist daraufhin leider vor Schreck an einem Herzinfarkt gestorben. :(

In anderen Worten: Auch die Begegnung mit einem jagdtriebigen Hund mit Maulkorb (und in dem Fall würde ich immer zu Stahl oder wenigstens einem sehr stabilen Ledermaulkorb raten, alles andere ist als Beißschutz Kokolores) ist für eine Hasen nur unwesentlich besser als die Begegnung mit einem Hund mit Zähnen. Bei der Maulschlaufe ist da gleich gar kein Unterschied...

(Das Tragische an der o.e. Geschichte war, dass der Hund, wie sich dann herausstellte, hochgradig Cushing hatte und darum beim Anblick von Futter total ausgetillt ist. - Die schon länger selbst kranke Vorbesitzerin hat das einfach nicht mehr so richtig mitgeschnitten, und die Verwandten, die den Hund erst spontan aufgenommen hatten, wussten es dementsprechend eben auch nicht. Die hatten vorher nie einen Hund gehabt und der hatte ihnen einfach Leid getan und hatte mit seinen 18 Jahren nicht mehr ins Tierheim gesollt. Unvernünftig, ungeplant, und ja, in dem Fall ging das leider nach hinten los, aber so ist es halt manchmal.)
Wir haben halt das Glück das unsere absolut ruhig sind. Hunde kennen sie und interresieren sie nicht. auch kein Staubsauger, hab schon zwei mal welche angesaugt.
Sowieso wird die zusammführung sehr langsam gestaltet. Erstmal nur von weitem wenn die Kaninchen aktiv sind.
Und mal von 2. Meter Entfernung wenn sie still sitzen und ruhig sind.

Vorhin hat Poppins die erste Begegnung.
Stand im Tür Rahmen. Leine an,
Kanonische gerade am rum rennen. Erst wurden die Ohren gespitzt dann hat sie gegähnt mich angeguckt und ist aus dem Raum raus Richtung bett :D
Ich liebe es auch meinen Hund mit im Bett zu haben.
Persönlich verzichte ich lieber auf Mann im Bett (wenns sein muss ;) ) als auf meinen Hund.
Wenn also tatsächlich irgendwann wieder ein Partner, muss der das schon auch mögen.
Natürlich nicht wenn man sich intensiver miteinander beschäftigt, aber ansonsten. ;)
Dazu finde ich es dann auch wichtig, dass man den Hund auch jederzeit auf seine Decke schicken kann, zum Schlafen oder eben auch aus dem Zimmer, für eine Weile.

Muss man ihm aber von vorne herein beibringen, ansonsten wird das immer Dabeisein für den Hund zur Selbstverständlichkeit und er fordert es auch ein, dann wirds nervig und stressig für alle Beteiligten.

...
Mit Chipsy habe ich das auch immer gemacht runter wenn ich das sage und ins Körbchen wenn ich das sage.
Muss sie aber auch erstmal lernen.

War schon wirklich sehr stolz! Vlt war es Zufall. Ich hab gesagt : Poppins (Reaktion) körbchen( Reaktion, hin gesetzt)
Nicht lange aber immerhin. Da wurde die Ordentlich gelobt!
Und das obwohl wir das körbchen erst 20. Minuten hatten.

Habe mich jetzt übrigens für einen normalen Plastik Korb mit Kissen entschieden. Falls sie wirklich ein kleiner zerstörer ist hab ich nicht so viel Geld verschenkt.

Ja.
Aber bis dato hatte Ebby nicht ein einziges mal durchleuchten lassen, dass es die Möglichkeit gibt den Hund betreuen zu lassen.
Es wurde eigentlich nur alles abgeschmettert, was dahin ging einen Hund nicht so lange allein zu lassen.
Wenn der Hund allein bleiben kann und man sich außerdem für die lange Arbeitszeit um eine Betreuung kümmert, ist das natürlich etwas ganz anderes, als bisher hier im Raum stand.

Wir haben auch mal einen Hund von jetzt auf gleich übernommen, unseren damaligen Rüden.
Den brachte mein Mann von der Arbeit mit, er hatte mich allerdings vorher angerufen und gefragt ob es mir recht wäre.
Die Umstände passten, wir hatten eh darüber nachgedacht uns noch einen größeren Hund anzuschaffen, von daher herzlich gerne.

So, wie das jetzt hier dargelegt wird sind die Umstände ganz andere, unter solchen Bedingungen hätte ich den Hund wohl auch genommen, wenn er mir angeboten worden wäre.
Vor allem wenn eh schon der Wunsch danach bestanden hätte.
Dann, wenn der Vermieter auch einverstanden ist.

Achso, Ebby, hab außer dem Maulkorb bitte auch eine Leine an dem Hund, wenn Du ihm die Kaninchen vorstellst.

...

Oben hab ich schon genaueres beschrieben :)
 
Ja.
Aber bis dato hatte Ebby nicht ein einziges mal durchleuchten lassen, dass es die Möglichkeit gibt den Hund betreuen zu lassen.

Als DLH-Mix ihren Post geschrieben hat, stand hier im Thread aber eigentlich schon zu lesen, dass sie nun doch vorhatte, es anders zu machen...
Hatte die nur vielleicht noch nicht gelesen, der Kommentar kam aber insgesamt (vor allem hne Querverweis) deutlich zu spät. Das sind aber vielleicht auch die Tücken der Online-Kommunikation. Man liest, schaut nicht darauf, wann der Beitrag erfolgt ist, und erliegt irgendwie der Illusion, der sei in dem Moment geschrieben worden, wo man ihn liest und seitdem sei nichts weiter passiert.

- Und hier im Thread, also seit der Hund da ist, hatte sie doch noch gar nichts "abgeschmettert"? :verwirrt:

Sie ist nun tatsächlich gestern Abend spät nicht mehr auf all unsere Bedenken eingegangen - aber ich nehme an, da hatte sie anderes zu tun... ;)
 
Wegen der langsamen Verbindung und zur Auflockerung
als Nachtrag noch einige Bilder, was meine Hunde als Schlafplätze so mochten.

SDC10970.JPG SDC10970.JPG 13022014678.jpg 13022014679.jpg DSCI0153.JPG
 

Anhänge

Noch mal ich.:rotwerd:
Keine Ahnung, was mein Laptop tut. Doppelpost, Bilder mal Mini, mal groß und die Bearbeitung zum Löschen, die ja 15 Min. lang noch möglich ist, ließ sich nicht aufrufen.:verwirrt::verwirrt::verwirrt:
 
Als DLH-Mix ihren Post geschrieben hat, stand hier im Thread aber eigentlich schon zu lesen, dass sie nun doch vorhatte, es anders zu machen...
Hatte die nur vielleicht noch nicht gelesen, der Kommentar kam aber insgesamt (vor allem hne Querverweis) deutlich zu spät. Das sind aber vielleicht auch die Tücken der Online-Kommunikation. Man liest, schaut nicht darauf, wann der Beitrag erfolgt ist, und erliegt irgendwie der Illusion, der sei in dem Moment geschrieben worden, wo man ihn liest und seitdem sei nichts weiter passiert.

- Und hier im Thread, also seit der Hund da ist, hatte sie doch noch gar nichts "abgeschmettert"? :verwirrt:

Sie ist nun tatsächlich gestern Abend spät nicht mehr auf all unsere Bedenken eingegangen - aber ich nehme an, da hatte sie anderes zu tun... ;)

Also abgeschmettert habe ich bewusst wirklich nichts sondern war eigentlich über jede Meinung froh.
Wenn das ändern aufgefasst wird tut es mir leid.

Ja das stimmt teilweise hat mir "Lust" gefehlt aufes einzugehen. Obwohl das wohl falsch ausgedrückt ist. Aber ich bin einfach auch endlos fertig und glücklich und besorgt und total müde. Gestern hab ich nämlich überhaupt nicht geschlafen. warum auch, konnte ja den Hund anhimmeln :D


Wegen den schönen schlaf Fotos kommen von mir auch noch ein paar :)
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Es kommt sowieso anders als man denkt!“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

nuky1777
Hi, sorry, ich hab zwar beide DVDs aber nachdem mir in einem anderen Forum einige ausgeliehende DVDs trotz monatelangen Fragen nicht zurückgegeben werden leihe ich nichts mehr aus. Es hat zwar davor schon dutzende male gut geklappt und ich gehe davon aus dass die meisten zuverlässig sind...
Antworten
4
Aufrufe
511
dogdancer2
dogdancer2
Petra-Neuss
Natalie, Naida ist ein Pointer-Bracken-Mix. Klar sind 7-8 Jahre noch an der Grenze, aber ich möchte keinen neuen Leish-Schub riskieren. Seit sie da ist, hatte sie schon zwei Schübe. Den ersten nach dem Transport, den zweiten diesen Sommer nach der Tollwut-Impfung (ja, ich weiss, Leish und...
Antworten
5
Aufrufe
2K
Petra-Neuss
Petra-Neuss
M
Staff auf jeden Fall. Für die Größe und die Falten könnte ich mir auch Bulldogge oder vielleicht Dogo Argentino vorstellen.
Antworten
4
Aufrufe
909
kitty-kyf
kitty-kyf
Paulemaus
Ja, er ist der Liebling der Volunteers :-) Ich habe auch noch ein Video von ihm. Er ist sehr sozial mit anderen Hunden und mit Menschen nur lieb. Jetzt warten wir noch auf den Katzentest und hoffen, dass er den besteht.
Antworten
28
Aufrufe
2K
Paulemaus
Paulemaus
Mariusk
Antworten
17
Aufrufe
1K
MadlenBella
MadlenBella
Zurück
Oben Unten