dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten

Ich habe auch zwei Schäferhundmixe und wäre ggf. ebenfalls, zumindest mittelbar, betroffen.
Mittelbar, da ich in Niedersachsen lebe.
Der Podimix ist zur anderen Hälfte Schäferhund.
Den Hund NR.4 Schäferhund/Terriermix habe ich, aus Platzgründen im Profil unterschlagen.

Mir scheint, hier werden zwei oder mehr Themen nebeneinander, durcheinander und wie auch immer diskutiert.
1. Wie erreicht man die Abschaffung der Rasselisten und darf man dafür die Rasse Schäferhund und deren Beißstatistik nutzen?
2. Ist der Schäferhund ein gefährlicher Hund?
3. Persönliche Animositäten.

Damit kann eigentlich kein gemeinsames Diskussionsergebnis und ggf. eine gemeinsame Vorgehensweise gegen die Rasselisten herauskommen.
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Podifan ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 24 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...
selbstverständlich ist mein weg( der nicht mein alleiniger weg ist ) für die meißten user in diesem forum der falsche weg. aber die, die diesen weg als den falschen sehen, können mir auch nicht den richtigen weg nennen. außer natürlich die ewig selbe leier von solidarität, schreiben an die jeweilige landesregierung, petitionen, 100leute demos die lustige flyer verteilen- das alles hat in den letzten 9!!!!!!!!!!!nichts gebracht.

Seit 9 Jahren heißt es aber doch nun auch schon ständig, dass der Schäferhund ja auch auf die Liste muss, gefährlich ist, Verweise auf Beißstatistiken werden gemacht usw. usf. Genau diese Argumentation ist seit 9 Jahren unterwegs - was hat sie in den letzten 9 Jahren gebracht? Und was veranlasst euch dazu, davon auszugehen, dass dieser absolut innovative Weg nun nach 9 Jahren plötzlich Erfolg hat?

ja helki; in den letzten 9 jahren, hat es solche denkansätze und forderungen vereinzelter hin und wieder mal gegeben. aber es sind auch in den letzten 2-3 jahren zusätzlich andere rassen auf die liste gesetzt worden und jüngst der rotti in hessen. nun ist es glücklicherweise so, dass viele der betroffenen die schnauze voll haben. es stehen ja teilweise rassen auf der liste, die in keinen beißvorfall verwickelt waren und in deutschland nur eine handvoll dieser exemplare zu finden sind. das ist politische willkür.
und es nützt auch nichs, wenn schreiben vereinzelter an die regierungen geschickt werden und auf 100leute demos so eine forderung laut wird. diese ,,forderung,, muß schon von einer ,,größeren gruppe,, an geeigneter stelle plaziert werden und natürlich mit unterstützung der medien. und man darf ja die macht der medien nicht unterschätzen denn die sind es ja, die aus einer mücke einen elefanten machen können.

Und ja, ich kann mir vorstellen, dass der DSH auf die Liste kommen könnte. Und ich kann mir auch vorstellen, was dann Tausende von Hunden Tolles erleben dürfen... Ein Plan B, vonwegen, was im Ernstfall mit den zahllosen Schäferhunden und Mixen geschehen soll, würde mich dieser ganzen Geschichte gegenüber ggf. etwas offener machen... Wäre vielleicht mal ein Denkansatz für diesen innovativen neuen Weg - und das meine ich absolut nicht ironisch.

na du hast ja eine tolle meinung von den menschen, die einen schäferhund/mix haben.
glaubst du wirklich, dass 100derttausende von schäferhunden/mixen abgegeben werden. so wenig courage traust du den schäferhundleuten zu, dass sie sich für ihren geliebten kommissar rex einsetzen würden?
die politik weiß genau, dass es nicht realisierbar wäre, den schäferhund auf die liste zu setzen. erstens sind es 100derttausende von möglichen wählerstimmen und es würde unsummen an steuergeldern kosten, tierheime zu bauen um 100derttausende von rex und seinen freunden aufnehmen zu können. in der derzeitigen wirtschaftslage undenkbar. die tierheime, werden wohl ebenfalls courage zeigen und die aufnahme von weiteren ,,ladenhütern,, ablehnen. und einschläfern, wird die politik nicht verantworten können.


Vermutlich halten mich hier einige für blöde, naiv, verbohrt oder was auch immer, weil ich mir vorstellen kann, dass der DSH auf der Liste landet und ich Angst vor den Folgen für Zigtausende von Hunden habe. Aber womöglich teilen andere meine Ängste. Andere, die eben nicht bereit sind, einen Weg zu beschreiten, der Zigtausende von Hunden großer Gefahr aussetzt. Ein Weg, bei dem die Antwort auf die Nachfrage, was aus all den Hunden im Falle eines Falles werden soll, mit einem lapidaren "wird schon nicht passieren" beantwortet wird, der ist für viele Menschen vielleicht einfach nicht tragbar.

helki; wir brauchen keinen plan B

Ihr könnt euch das vielleicht nicht vorstellen, dass der DSH auf die Liste kommt. Das heißt aber nicht, dass diese Angst umd Zigtausende von Hunden für Leute wie mich nicht real ist! Was wenn die Vereine usw. auf Malis umsteigen und den DSH DSH sein lassen. Wenn die Schäferhundlobby also zur Malilobby wird, die Forderung nach DSH auf die Liste aber nun mal im Raum steht und umgesetzt wird?

helki; du hast es immer noch begriffen! auch der Malinois, der herder oder mischlinge aus diesen rassen, sind schäferhunde, wenn auch begische oder holländischer abstammung. es wäre ja unsinn der politik, den dsh/mixe auf die liste zu setzen, die belgier und holländischen SCHÄFERHUNDE aber nicht.
wobei man natürlich bei unseren politikern mit allem rechnen muß.
 
Wirkungsvoll müßte sein, zu beweisen, dass die SOKA´s nicht agressiver sind als andere Rassen.
Ach hatten wir ja schon. Hat aber nur in zwei Bundesländern gefruchtet.
Die Frage ist, warum nur in diesen.
Sind dort intelligentere Politiker am Werke oder hatten, zu dem Zeitpunkt, mehr Abgeordneten selbst Hunde?
 
Da wären wir auch wieder bei der Glaskugel Podi ;) man weiss es eben nicht.

Den Beweis könnte nur eine realistische Erhebung (ich scheue das Wort Statistik ein bischen ) ohne Dunkelziffer erbringen und das ist Wunschdenken.
 
Mir scheint, hier werden zwei oder mehr Themen nebeneinander, durcheinander und wie auch immer diskutiert.
1. Wie erreicht man die Abschaffung der Rasselisten und darf man dafür die Rasse Schäferhund und deren Beißstatistik nutzen?
2. Ist der Schäferhund ein gefährlicher Hund?
3. Persönliche Animositäten.

Damit kann eigentlich kein gemeinsames Diskussionsergebnis und ggf. eine gemeinsame Vorgehensweise gegen die Rasselisten herauskommen.

Hatten wir das hier nicht schon mal bei einer anderen Diskussion zu diesem Thema runtergerechnet, dass bei Berücksichtigung der Anzahl der Hunde der jeweiligen Rassen der DSH dann gar nicht mehr so schlecht wegkommt? Nicht, dass das am End nach hinten losgeht...

Und NEIN, ich will damit sicherlich nicht sagen, dass irgendeine Rasse gefährlicher / ungefährlicher ist als die andere. Ich gehe eher davon aus, dass der geneigte und sich mit Hunden nicht sonderlich befassende Bürger bei einem Soka (oder ähnlich aussehendem Hund) eher eine Meldung macht als bei anderen Hunden, weil er vermutlich wirklich glaubt, der Hund sei gefährlich (er als andere Hunde). Aber das erfasst die Statistik eben nicht.

Die Frage ist in meinen Augen nur die, was Medien und Politiker draus machen würden, wenn sich beim Runterrechnen rausstellt, dass es pro (Hunde)Kopf mehr gemeldete Beißvorfälle mit anderen Rassen als dem Schäferhund gibt.

Und müsste man, wenn man die Beißstatitistik als Argument anführt, bei der die große Anzahl der Beißvorfälle mit Schäferhunden auch damit zu tun hat, dass es so viele Hunde dieser Rassen gibt, dann nicht konsequentermaßen nicht eigentlich eher fordern, dass es von jeder Hunderasse nur eine bestimmte Anzahl von Hunden geben darf oder so. Das ginge dann ja eher in Richtung Zuchtverbot (was ich persönlich bei einer Rasse, für die es wesentlich weniger Endplätze als Hunde gibt, prinzipiell gar nicht verkehrt fände)


By the way: Mich nervt es auch, dass Hunde unterschiedlich behandelt werden. Das steht ja völlig außer Frage.
 
es wäre ja unsinn der politik, den dsh/mixe auf die liste zu setzen, die belgier und holländischen SCHÄFERHUNDE aber nicht.

Nun, das wäre sicherlich nicht der erste Unsinn, den Politiker verzapfen.
 
Also gut...gehen wir einfach mal davon aus,daß alle User hier sagen, ja einverstanden, der DSH muss auf die Liste, weil die Politiker das sonst nicht raffen.

Wie geht das dann weiter, so einigermaßen konkret ? Was würde das ändern ?
 
dogmaster,

ich habe es Dir bereits geschrieben, dann wiederhole ich mich jetzt eben auch *seufz*...

Wenn Du gegen die Listen angehen willst, solltest Du aber die aktuellen HVO-en kennen, oder nicht?
Jedesmal unterschlägst Du BB bei Deiner Aufzählung. Auch dort gibt es die 40/20-er Regelung und die bereits seit 9 Jahren!
Wir müssen ein polizeiliches Führungszeugnis vorlegen, einen Versicherungsnachweis vorweisen und haben Leinenpflicht (2 Meter darf diese lang sein). Außerdem muß der Hund einen Chip haben.
Der Ordnungsbehörde ist die Haltung eines solchen Hundes unverzüglich anzuzeigen.

watson
 
Also gut...gehen wir einfach mal davon aus,daß alle User hier sagen, ja einverstanden, der DSH muss auf die Liste, weil die Politiker das sonst nicht raffen.

Wie geht das dann weiter, so einigermaßen konkret ? Was würde das ändern ?

wahrscheinlich nichts! 100,1000,5000 leute demos haben ja auch nichts gebracht.
es geht auch nicht darum, das z.b. alle user dieses forums ca. 11.000 ja schreien.
es wird wohl mehr wert auf eine medienwirksame alternative gelegt werden. namhafte anwälte und bekannte kynologen und verhaltensforscher werden da wohl auch eine rolle spielen.
 
Ich verstehe Dogmaster eigentlich so das ,WENN die Diskussion auf politischer Ebene geführt wird um den Dsh auf die Liste zu setzen ,müsste ein massives Umdenken stattfinden welches Pro Soka gehen muss anhand der Statistiken und somit MÜSSTEN dann von der Logik her die Listen komplett abgeschafft werden oder aber eben eine neue Regelung inklusive dem Dsh gefunden werden.
Nur in welche Richtung würd es gehen,niemand von uns hat eine Glaskugel und kann die Folgen abschätzen,egal in welche Richtung sie gehen würden.

@devilblack,

1. WENN eine Diskussion anhand der Statistiken geführt werden muss um den DSH auf die Liste zu bekommen, bestätigt man dann nicht die Vorgehensweise? und die Statistiken? Ich dachte bisher immer, das alles wäre Mumpitz! Das würde doch dann wieder FÜR die Tatsache sprechen das Rasseliste ihre Berechtigung haben.
Und DAGEGEN wehre ich mich einfach.

2. "Nur in welche Richtung würd es gehen,niemand von uns hat eine Glaskugel und kann die Folgen abschätzen,egal in welche Richtung sie gehen würden."
Und DAS macht mir Angst.... Wollt "ihr" das wirklich ausprobieren? Ist das dann eine Art von Gerechtigkeit a la "wenn schon soviel Staffs leiden mussten, dann wenigstens auch die DSH?"

Jeder Hund egal welcher Rasse, der Gefahr läuft leiden zu müssen, ist einer zuviel!!


glaubst du wirklich, dass 100derttausende von schäferhunden/mixen abgegeben werden. so wenig courage traust du den schäferhundleuten zu, dass sie sich für ihren geliebten kommissar rex einsetzen würden?

@dogmaster

Weisst Du.... das meine ich. Da kriege ich jedesmal nen Anfall bei dieser Polemik. Jaja... der geliebte Kommisar Rex. Gehört das zu einer sachlichen Diskussion?

Und übrigens: JA, das glaube ich. Es werden sicherlich, prozentual gesehen, genauso viel Schäferhund/mixe abgegeben werden wie es Staffs etc. wurden. Warum denn nicht?

By the way: Mich nervt es auch, dass Hunde unterschiedlich behandelt werden. Das steht ja völlig außer Frage.

@helki, mich nervt nicht die unterschiedliche Behandlung. Mich nervt das wegen irgentwelcher Vorfälle mit einem Soka jedesmal das berühmte "Fass" aufgemacht wird und er nicht als das gesehen wird was er ist: Ein ganz normaler HUND!

LG :)
 
Dogmaster, Du machst ja schon vereinzelt Fortschritte beim zitieren - Konzentrierst Du Dich bitte noch ein wenig mehr drauf?
 
Und ja, ich kann mir vorstellen, dass der DSH auf die Liste kommen könnte. Und ich kann mir auch vorstellen, was dann Tausende von Hunden Tolles erleben dürfen... Ein Plan B, vonwegen, was im Ernstfall mit den zahllosen Schäferhunden und Mixen geschehen soll, würde mich dieser ganzen Geschichte gegenüber ggf. etwas offener machen... Wäre vielleicht mal ein Denkansatz für diesen innovativen neuen Weg - und das meine ich absolut nicht ironisch.

Vermutlich halten mich hier einige für blöde, naiv, verbohrt oder was auch immer, weil ich mir vorstellen kann, dass der DSH auf der Liste landet und ich Angst vor den Folgen für Zigtausende von Hunden habe. Aber womöglich teilen andere meine Ängste. Andere, die eben nicht bereit sind, einen Weg zu beschreiten, der Zigtausende von Hunden großer Gefahr aussetzt. Ein Weg, bei dem die Antwort auf die Nachfrage, was aus all den Hunden im Falle eines Falles werden soll, mit einem lapidaren "wird schon nicht passieren" beantwortet wird, der ist für viele Menschen vielleicht einfach nicht tragbar.
Ich denke, man sollte die Risiken nicht aus den Augen verlieren.

Ich spinn mal weiter.
Der DSH kommt auf die Liste. (mit oder ohne belgischen oder holländischen)
Die "Schäferhundlobby" (tschuldigung, mir fällt im Moment nichts passenderes ein) wehrt sich. Da sie keine andere Lösung finden nutzen sie den Jack Russel, der, laut Beißstatistik, auch nicht ohne ist (nur als Beispiel).
JRT Kommt auf die Liste. Und so weiter.
Bis alle Hunde Gefahr laufen als gefärlich zu gelten. Sind wir ja auch gar nicht soweit von weg. Allgemeiner Leinenzwang in vielen Gemeinden.
Hund weg - kein bedarf mehr an Hundfutter - keine Einnahmen durch Hundesteuer - Kein Bedarf an Hundespielzeug usw..
Ich denke man darf den Hund als Wirtschaftsfaktor auch nicht ausser Acht lassen.
 
Ich verstehe Dogmaster eigentlich so das ,WENN die Diskussion auf politischer Ebene geführt wird um den Dsh auf die Liste zu setzen ,müsste ein massives Umdenken stattfinden welches Pro Soka gehen muss anhand der Statistiken und somit MÜSSTEN dann von der Logik her die Listen komplett abgeschafft werden oder aber eben eine neue Regelung inklusive dem Dsh gefunden werden.
Nur in welche Richtung würd es gehen,niemand von uns hat eine Glaskugel und kann die Folgen abschätzen,egal in welche Richtung sie gehen würden.
@devilblack,

1. WENN eine Diskussion anhand der Statistiken geführt werden muss um den DSH auf die Liste zu bekommen, bestätigt man dann nicht die Vorgehensweise? und die Statistiken? Ich dachte bisher immer, das alles wäre Mumpitz! Das würde doch dann wieder FÜR die Tatsache sprechen das Rasseliste ihre Berechtigung haben.
Und DAGEGEN wehre ich mich einfach.

wenn die statistiken bei einer provokativen forderung mit einbezogen werden, dann doch mehr in die richtung, dass nachweisliche vorfälle mit schäferhunden in dieser statistik (in hessen z.B. ) einfach unter den teppich gekehrt worden sind also faktisch verschwunden sind. warum?

2. "Nur in welche Richtung würd es gehen,niemand von uns hat eine Glaskugel und kann die Folgen abschätzen,egal in welche Richtung sie gehen würden."
Und DAS macht mir Angst.... Wollt "ihr" das wirklich ausprobieren? Ist das dann eine Art von Gerechtigkeit a la "wenn schon soviel Staffs leiden mussten, dann wenigstens auch die DSH?"

die gerechtigkeit wäre, dass keine hunderasse ,,leiden,, muß. das ist das ziel!

Jeder Hund egal welcher Rasse, der Gefahr läuft leiden zu müssen, ist einer zuviel!!


glaubst du wirklich, dass 100derttausende von schäferhunden/mixen abgegeben werden. so wenig courage traust du den schäferhundleuten zu, dass sie sich für ihren geliebten kommissar rex einsetzen würden?
@dogmaster

Weisst Du.... das meine ich. Da kriege ich jedesmal nen Anfall bei dieser Polemik. Jaja... der geliebte Kommisar Rex. Gehört das zu einer sachlichen Diskussion?

was hat das mit polemik zu tun? ein pitbull,amstaff oder american bulldog, wird in der bevölkerung als ,,kampfhund,, killerbestie beschrieben.
und es ist doch nun mal ein schäferhund, der kommissar rex spielt.
der wiedererkennungswert des schäferhundes durch kommissar rex, ist nun mal fakt.


Und übrigens: JA, das glaube ich. Es werden sicherlich, prozentual gesehen, genauso viel Schäferhund/mixe abgegeben werden wie es Staffs etc. wurden. Warum denn nicht?


By the way: Mich nervt es auch, dass Hunde unterschiedlich behandelt werden. Das steht ja völlig außer Frage.
@helki, mich nervt nicht die unterschiedliche Behandlung. Mich nervt das wegen irgentwelcher Vorfälle mit einem Soka jedesmal das berühmte "Fass" aufgemacht wird und er nicht als das gesehen wird was er ist: Ein ganz normaler HUND!

LG :)
 
Ich denke, man sollte die Risiken nicht aus den Augen verlieren.

Ich spinn mal weiter.
Der DSH kommt auf die Liste. (mit oder ohne belgischen oder holländischen)
Die "Schäferhundlobby" (tschuldigung, mir fällt im Moment nichts passenderes ein) wehrt sich. Da sie keine andere Lösung finden nutzen sie den Jack Russel, der, laut Beißstatistik, auch nicht ohne ist (nur als Beispiel).
JRT Kommt auf die Liste. Und so weiter.
Bis alle Hunde Gefahr laufen als gefärlich zu gelten. Sind wir ja auch gar nicht soweit von weg. Allgemeiner Leinenzwang in vielen Gemeinden.
Hund weg - kein bedarf mehr an Hundfutter - keine Einnahmen durch Hundesteuer - Kein Bedarf an Hundespielzeug usw..
Ich denke man darf den Hund als Wirtschaftsfaktor auch nicht ausser Acht lassen.

podifan: du denkst einfach viel zu kompliziert.

wenn die politiker nun den schäferhund auf die liste setzen würden, würde ja auch die polizei,zoll, die hunderettungsstaffelns des drk in ,,schwulitäten,, kommen. lt. politik wäre der schäferhund ,,gefährlich,, und gleichzusetzen mit einem pitbull,amstaff,bulli oder sonstwas an kat1 oder kat2 hunden.
bei diesen behörden und einrichtungen, wären also ,,gefährliche,, hunde im einsatz, die menschen suchen sollen, retten sollen und im fußballstation wilde chaotenhorden in schach halten sollen. wäre das vorstellbar.? natürlich nicht.
und deshalb brauchen wir gar nicht so weit denken. der schäferhund wird nie auf der liste stehen.
 
Tut mir leid Dogmaster,durch deine Antworten blickt man nicht mehr durch.Ein heilloses Durcheinander.Kannst Du nicht bitte richtig zitieren?
 
Ich finde, nach wirklich ausgiebigem lesen der Beiträge und auch der vorherigen Diskussionen, wo ich noch gegen die Art von Dogmasters Beiträgen war, dass er inzwischen den Sinn und die Hintergründe seiner Einwände ganz gut dargestellt hat und leider hat er auch noch Recht mit dem was er schreibt.

Nehmen wir an (es ist ein Beispiel, also reitet nicht auf den willkürlichen Zahlen rum!) , es gibt 10000 DSH und 1000 Staffs. Von den 10000 DSH haben 200 und von den Staffs haben 100 gebissen. Also haben 2 % der DSH und 10 % der Staffs gebissen. Der Staff wird gelistet mit dem Argument, er führe die Beissstatistik an, der DSH nicht weil er ja im Schnitt viel weniger beisst.

Was interressiert es mich als Opfer, dass mich einer von den 200 DSH gebissen hat, die Gefahr dass mich ein DSH beisst ist aufgrund der weiten Verbreitung ja noch viel viel größer, als das ein Staff der Angreifer ist.

So ist es ja derzeit, wir haben etliche Staffs und an der Hand abzählbare Bullmastiffs. Es gab, wenn ich das recht in Erinnerung hab, keinen einzigen Vorfall mit einem Bullmastiff (oder war es der Tosa Inu?) aber trotzdem ist diese Rasse nun bei der Überprüfung des LHUndG NRW auf der Liste geblieben und der Dobermann und der Dsh nicht daruf gekommen. Ich kann daher Dogmasters Wut in dieser Hinsicht nachvollziehen und auch die Gedankengänge. Er wünscht sich nichts anderes, als das diese Leidenschaft die hier in die (sinnlose) Diskussion gelegt wird von allen HUndhaltern mal an die entsprechende Stelle gerichtet wird.

Man müsse wissen, wie man es schaffen kann, dieses Gesetz zur Überprüfung zu bringen. Durch Klagen von Soka Haltern? Durch Klagen gegen das Gesetz? Geht sowas? Der Hund ist eine Sache, man kann also nicht wegen des Gleichheitsgrundsatzes klagen, dann ginge das bei der KFZ Steuer auch. Aber wie in Gottes Namen kann man einen Durchbruch in der Politik erzielen? Wenn schon bei der Überprüfung des Gesetzes trotz der für den DSH und Dobermann schlechten Statistiken (die ja nun noch nicht mal vollständig und manipuliert sein sollen laut einiger Stimmen hier) nichts geändert wird, können wir anscheinend nichts tun.

Was würde die Politik tun wenn alle einstimmig rufen, der DSH soll zur Abschaffung derselben auf diese Liste? Meint ihr nicht, dass der DSH schon in der Diskussion war aber im gleichen Atemzug vergessen wurde wegen des vermuteten Aufschreis der DSH-Leute und wegen der anstehenden Wahlen zu was auch immer. Man kann es drehen wie man will, Dogmaster hat Recht, denn bei lesen UND verstehen der Beiträge, die manchmal sehr widersprüchlich wirken, sieht man, dass er NICHT für den DSH auf die Liste ist. Ich ging bei den ersten Beiträgen von ihm auch vom gegenteil aus aber inzwischen hab ich sein Anliegen verstanden. E ändert jedoch nichts daran, dass es das von ihm Gewünschte in der Form leider nicht geben wird.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsSebastian
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr! :birthday::clover::clover::clover:
Antworten
7
Aufrufe
606
embrujo
embrujo
pitbullpaulchen
Auch von uns noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :hallo:
Antworten
22
Aufrufe
914
krokodil
krokodil
pitbullpaulchen
Alles Liebe und Gute noch nachträglich :birthday:
Antworten
26
Aufrufe
910
Spell_2103
S
guglhupf
seh ich ganz genau so. und so eine aktion ist viel wertvoller als jede sogenannte "experten"-meinung. das beschämt sicher den einen oder anderen "erwachsenen".
Antworten
14
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
Tyson+Luna
:) viel Erfolg weiterhin !
Antworten
34
Aufrufe
3K
LeNe
Zurück
Oben Unten