dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten

Habe auch selber hier bei mir noch nichts von einer Schäferhundlobby bemerkt :verwirrt:

Pommel und helki sind die Schäferhundlobby. Und die sind überall, sogar hier :eg:

dann können uns die beiden doch sicherlich auch erklären, warum ständig neue rassen auf die selbstverständlich schwachsinnigen rasselisten draufgesetzt werden z.b. jetzt der rotti in hessen und der schäferhund es in KEINEM bundesland überhaupt geschafft hat.( außer natürlich die 40/20 regelung in nrw)obwohl es vor dem jahre 2000 sowie danach an mehreren schweren beißvorfällen auch mit todesfolge für menschen beteiligt war.

woran liegt das, wenn es eurer meinung keine schäferhundlobby gibt bzw. diese nur aus helki und pommel besteht obwohl ich manchmal den eindruck habe, dass die beiden tätsächlich überall und nirgendwo sind.;)
 
  • 2. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi dogmaster ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Nein Tanja ... aber ich finde es auch nicht erstrebenswert, dafür jetzt den DSH an den Pranger zu stellen!

Ist für mich wie 'den Teufel mit dem Beezelbub austreiben'
 
Ach dogmaster, Du und Deine Eindrücke :albern:

pommel; wir sollten mal eine regelung finden, damit wir beide von dem kindergartenniveau
wegkommen. ich kann dich nicht leiden und du kannst mich nicht leiden. dabei sollten wir es belassen und unsere ,,zickenalarme,, unterlassen. meinst du wir bekommen das hin?
 
Ich verstehe eines nicht, vielleicht erklärt es mir ja jemand....

1. Die Gefährlichkeit eines Hundes ist nicht an der Rasse festzumachen. Soweit so gut.

2. Nun gibt es die Stimmen die sagen "Der DSH muss auf die Liste!" Als Argument wird angegeben, das die Liste nur über diesen Weg zu kippen ist. Naja, ebenfalls soweit so gut.

ABER... mit welchem ARGUMENT soll denn nun "offiziell" der DSH auf die Liste? Wegen seiner Gefährlichkeit? Dann argumentiert ihr doch ganz klar gegen Aussage 1.?

Kriege ich nicht geregelt, sorry....:verwirrt:
 
Wie könnt ihr wissen ob ihr euch nicht leiden könnt wenn ihr euch gar nicht persönlich kennt? Das ist wirklich albern...:unsicher:
 
Wie könnt ihr wissen ob ihr euch nicht leiden könnt wenn ihr euch gar nicht persönlich kennt? Das ist wirklich albern...:unsicher:

Das hat dogmaster gesagt, nicht ich ;)! Also sollte es heissen: wie kann er wissen ...

Und Du hast recht, persönlich habe ich garnichts gegen dogmaster, ich habe nur was gegen seine Argumentationslinie und wenn mir Sachen ohne Rückfrage unterstellt oder meine Worte freestylemässig verwendet werden! ;)
 
ich finde ehrlichgesagt nicht, dass man die lobby des dsh abstreiten kann...?


gruss tanja

Natürlich nicht. Aber doch nicht hier im Forum ? :verwirrt:

Ich versteh dogmaster ja auch grundsätzlich. Nur denke ich, seine Beiträge wären wesentlich besser aufgehoben in Foren der jeweiligen Landtagsparteien, Schäferhund-Foren oder auch in Foren von meinungsbildenden Medien.

Ich hätte sogar noch nicht mal was dagegen, wenn er bei jedem "Vorfall" einmal was dazu sagen würde und gut is..und zwar für die Neuen und Gäste, einfach um auf die Unsinnigkeit der Listen hinzuweisen.


Ach was solls.. :hallo:
 
Ich versteh dogmaster ja auch grundsätzlich. Nur denke ich, seine Beiträge wären wesentlich besser aufgehoben in Foren der jeweiligen Landtagsparteien, Schäferhund-Foren oder auch in Foren von meinungsbildenden Medien.

Ich hätte sogar noch nicht mal was dagegen, wenn er bei jedem "Vorfall" einmal was dazu sagen würde und gut is..und zwar für die Neuen und Gäste, einfach um auf die Unsinnigkeit der Listen hinzuweisen.


Ach was solls.. :hallo:

Ja, könnte er machen ... wenn es halt mehr aufklärerisch und weniger polemisch und einseitig verfasst wäre!
 
Ich verstehe eines nicht, vielleicht erklärt es mir ja jemand....

1. Die Gefährlichkeit eines Hundes ist nicht an der Rasse festzumachen. Soweit so gut.

2. Nun gibt es die Stimmen die sagen "Der DSH muss auf die Liste!" Als Argument wird angegeben, das die Liste nur über diesen Weg zu kippen ist. Naja, ebenfalls soweit so gut.

ABER... mit welchem ARGUMENT soll denn nun "offiziell" der DSH auf die Liste? Wegen seiner Gefährlichkeit? Dann argumentiert ihr doch ganz klar gegen Aussage 1.?

Kriege ich nicht geregelt, sorry....:verwirrt:

die meißten die selbst hundehalter sind und sich mit dem lebewesen hund beschäftigen sowie die, die jahrelang einen hund hatten sowie die, die sich professionell mit hunden beschäftigen(vielleicht nicht gerade die beiden mädels von hundewelten) wissen, dass die gefährlichkeit eines hundes nicht an der rasse festzumachen ist.
haltung, erziehung, sozialisierung und der allgemeine umgang mit dem hund, spielen eine bzw. die wichtigste rolle. der hund ist das, was der mensch aus ihm macht.

zu dieser einsicht sind die politiker in niedersachsen und thüringen gekommen, unterstützt von renomierten kynologen und anderen wissenschaftlichen erkenntnissen sowie unzähliger studien. und daraus geht eindeutig hervor, dass der hund eben nicht aufgrund seiner rasse potentiell und unwiderlegbar ,,gefährlich,, ist.

in niedersachsen und in thüringen, ist nun ein pitbull,amstaff,dalmatiner,yorki,westi,schäferhund oder sonstwas für eine rasse, in erster linie ein hund wie alle anderen eben auch. ist einer dieser hunde egal welcher rasse ..auffällig, wird dieser vorgang individuell bearbeitet und eingestuft. das ist fair, das ist gerecht und vor allem logisch, denn jeder hund egal welcher rasse kann in gewissen situatiuonen einen menschen beißen und verletzen oder im schlimmsten falle sogar töten. nun werden einige wieder unken und sagen; ja aber so ein kleiner fiffi wie yorki oder dackel, können doch keinen menschen töten. irrtum, auch ein dackel hat bereits einen menschen getötet.

nun haben wir aber neben niedersachsen und thüringen noch 14 weitere bundesländer, in denen alles unterschiedliche landeshundeverordnungen existieren. in allen 14 bundesländern( bis auf nrw mit dieser niedlichen 40/20 regelung) steht der schäferhund auf keiner liste.
die gründe dafür sind hinlänglich bekannt auch wenn sie in diesem fred ,,bestritten,,werden.
und es wird auch niemend daran zweifeln(ausnahme helki und ein paar andere), dass der schäferhund jemals und egal welche vorfälle noch passieren werden auf irgendeiner liste stehen wird.

würde nun in welcher form auch immer gefordert werden, den schäferhund aufgrund von fakten wie z.b. getürkte beißstatistiken, unter den teppich gekehrte beißvorfälle, erheblich mehr verletze, schwer verletzte sowie tote auf die liste zu setzen, würde eine diskussion in der bevölkerung sowie der politik und insbesondere der schäferhundhalter selbst ins rollen kommen und es würden natürlich aussagen von schäferhundhaltern sowie dem sv und insbesondere von politikern gemacht werden, dass ein hund nicht aufgrund seiner rasse ,,gefährlich,, ist. wie denn sonst, sollen politiker dem ,,ottonormalverbraucher,, gegenüber erklären, dass schäferhunde die bei behörden wie polizei,zoll sowie der hunderettungsstaffel des roten kreuzes im einsatz sind ,,gefährlich,, sind.

selbstverständlich würde die politik sowie andere betroffene auf die barrikaden gehen, um die ,,gefährlichkeit,, des schäferhundes zu entschärfen indem gesagt werden würde; es kommt auf die ausbildung, die haltung, die sozialisierung und den allgemeinen umgang mit dem hund an. keine hund ist aufgrund seiner rasse gefährlich.

und was dann von seiten der politik für den schäferhund gilt, muß zwangsläufig auch für alle anderen rassen gelten.
es ist also in erster linie, eine provokative forderung die unter umständen zum gewünschten erfolg führen könnte.

pommel hat das in einem anderen fred mal sehr schön um bzw. beschrieben und ich denke, dass pommel eine der wenigen ist, die begriffen hat worum es geht.auch wenn sie meine gedankengänge in dieser sache ablehnt bzw. nicht nachvollziehen kann.
 
ABER... mit welchem ARGUMENT soll denn nun "offiziell" der DSH auf die Liste? Wegen seiner Gefährlichkeit? Dann argumentiert ihr doch ganz klar gegen Aussage 1.?

Kriege ich nicht geregelt, sorry....:verwirrt:

Die Sache hat schon eine nachvollziehbare Logik.
Die Listen sind entstanden, weil die aufgeführten Rassen angeblich gefärlich sind, was durch die Anzahl der Beißvorfälle belegt wurde. ( ganz grosse Fragezichen dahinter )
Eigentlich war es, huptsächlich, der Fall in Hamburg.
Da liegt es schon nahe, darauf hinzuweisen, dass durch wen oder was anderes mehr Menschen zu Schaden kommen, ohne das hier Verbote oder ähnliche Vorschriften aus dem Hut gezaubert werden.
Es könnten auch Autos, Soldaten oder etwas anderes sein. Es müssen ja auch nicht alle Männer an die Leine, obwohl es immer wieder welche gibt, die Kinder mißbrauchen und umbringen und, und, und.
Würde man, vor Gericht, allerdings Probleme bekommen, damit ernst genommen zu werden.
Deshalb verweist dogmaster auf den Schäferhund, der auch eine erhebliche Beißstatistik vorzuweisen hat. Wobei auch hier gilt, nicht der Hund ist das Übel, sondern der Halter.
So gesehen könnte es, mit einigem Risiko behaftet, schon dazu führen, die Rasselisten als unsinnig zu enttarnen.

Hab ich das soweit richtig verstanden?

Was mich allerdings auch beschäftigt ist die Frage: Wenn dogmasters Weg der falsche ist, welcher ist dann der Richtige?

P.S. War zu langsam - na gut.
 
danke podifan - so habe ich es auch verstanden und auch ich kann dogmasters gedanken absolut nachvollziehen - dennoch denke ich nicht, dass der dsh in gefahr ist, weil er nie im leben tatsächlich auf einer liste landen wird.
 
ABER... mit welchem ARGUMENT soll denn nun "offiziell" der DSH auf die Liste? Wegen seiner Gefährlichkeit? Dann argumentiert ihr doch ganz klar gegen Aussage 1.?

Kriege ich nicht geregelt, sorry....:verwirrt:

Die Sache hat schon eine nachvollziehbare Logik.
Die Listen sind entstanden, weil die aufgeführten Rassen angeblich gefärlich sind, was durch die Anzahl der Beißvorfälle belegt wurde. ( ganz grosse Fragezichen dahinter )
Eigentlich war es, huptsächlich, der Fall in Hamburg.
Da liegt es schon nahe, darauf hinzuweisen, dass durch wen oder was anderes mehr Menschen zu Schaden kommen, ohne das hier Verbote oder ähnliche Vorschriften aus dem Hut gezaubert werden.
Es könnten auch Autos, Soldaten oder etwas anderes sein. Es müssen ja auch nicht alle Männer an die Leine, obwohl es immer wieder welche gibt, die Kinder mißbrauchen und umbringen und, und, und.
Würde man, vor Gericht, allerdings Probleme bekommen, damit ernst genommen zu werden.
Deshalb verweist dogmaster auf den Schäferhund, der auch eine erhebliche Beißstatistik vorzuweisen hat. Wobei auch hier gilt, nicht der Hund ist das Übel, sondern der Halter.
So gesehen könnte es, mit einigem Risiko behaftet, schon dazu führen, die Rasselisten als unsinnig zu enttarnen.

Hab ich das soweit richtig verstanden?

Was mich allerdings auch beschäftigt ist die Frage: Wenn dogmasters Weg der falsche ist, welcher ist dann der Richtige?

P.S. War zu langsam - na gut.

ich denke du hast schon verstanden, worum es geht.
selbstverständlich ist mein weg( der nicht mein alleiniger weg ist ) für die meißten user in diesem forum der falsche weg. aber die, die diesen weg als den falschen sehen, können mir auch nicht den richtigen weg nennen. außer natürlich die ewig selbe leier von solidarität, schreiben an die jeweilige landesregierung, petitionen, 100leute demos die lustige flyer verteilen- das alles hat in den letzten 9!!!!!!!!!!!nichts gebracht.
 
ich denke du hast schon verstanden, worum es geht.
selbstverständlich ist mein weg( der nicht mein alleiniger weg ist ) für die meißten user in diesem forum der falsche weg. aber die, die diesen weg als den falschen sehen, können mir auch nicht den richtigen weg nennen. außer natürlich die ewig selbe leier von solidarität, schreiben an die jeweilige landesregierung, petitionen, 100leute demos die lustige flyer verteilen- das alles hat in den letzten 9!!!!!!!!!!!nichts gebracht.

Und wie schon einmal an anderer Stelle gesagt; Eure Variante muss auch ersteinmal unter Beweis stellen, dass diese mehr bringt als alles, was Du aufgezählt hast ;). Darüber lustig machen kannst Du Dich, wenn Eure Variante Erfolg hatte ...

Viele Grüsse
Steffi
 
Gut, dann oute ich mich mal. Ich komme mit dem Begriff Schäferhundlobby nämlich wirklich nicht ganz klar. Hier im Forum soll sich die Schäferhundlobby rumtreiben, sagt man... Da ich immer und immer wieder Partei für den DSH ergreife, kann ich nicht umhin, als mich irgendwie ein bisschen angesprochen zu fühlen. Ich habe aber nicht das Gefühl, eine Lobby im Rücken zu haben und habe dieses Gefühl auch nie gehabt, als ich noch Halterin zweier Schäferhundmixe war.

Und darum möchte ich jetzt einfach mal wissen, WAS genau ich mir unter "der Schäferhundlobby" vorzustellen habe. Die Schäferhunde, die ich kenne (die sitzen größtenteils in Tierheimen ein) haben keine Lobby. Die Argumentation mit der Schäferhundlobby hört sich aber immer so an, als sei der DSH vor jedem Ungemach gefeit, weil er ja eine ach so große Lobby hat. Und da stellt sich mir schon die Frage, ob der Ausdruck Schäferhundlobby wirklich richtig gewählt ist.

Geht es um die Schäferhunde oder um die in irgendeiner Form (Vereine, Verbände o.Ä.) organisierten Schäferhundhalter und deren Hunde? Ich bin da wirklich ein bisschen verwirrt und weiß den Begriff Schäferhundlobby wirklich und ehrlich nicht klar einzuordnen. Darum habe ich einige Posts zuvor den Begriff "ominös" gewählt (schlechte Wahl "nicht zuzuordnend" oder etwas in der Art wäre wohl passender gewesen).

Und muss ich als Fan alter, lebensweiser Schäferhunde (so wie Hunde aller anderen Rassen auch, aber dank meinem Rex genießen die Schäferhunde bei mir tatsächlich irgendwie eine Sonderstellung - obwohl ich aktuell keinen besitze, da es sich irgendwie anders ergeben hat) mich nun zur Schäferhundlobby zählen? Und wenn ja, ist das verwerflich? Schäferhundlobby hört sich immer so ein bisschen vorwurfsvoll an. Aber daran, Schäferhunde vielleicht einen Tuck mehr zu mögen als andere Hunderassen, ist doch prinzipiell eigentlich nichts Verwerfliches...

Also, was genau meint ihr mit Schäferhundlobby? Aufgrund der Tatsache, dass es so unendlich viele schwer bis gar nicht vermittelbare Schäferhunde und Mixe gibt (und das sogar, ohne dass sie auf der Rasseliste stehen), fällt es mir schwer, diese Lobby als etwas für die Schäferhunde Förderliches zu sehen. Kann es sein, dass es viel eher eine Zuchtverband-Lobby, Sportverband-Lobby o.Ä. ist, also dass diese für mich irgendwie schwer zuzuordnende Schäferhundlobby sich für die Hunde oder eher für die Rasse (und deren Standards) oder für ihren Sport, ihre Zuchtziele o.Ä stark?

Muss ich die Schäferhundlobby bei DSH-Vereinen suchen? Bei DSH-Züchtern? Sind es sonstige Hundevereine? Sind es die Leute, die Schäferhunde mögen? Betrifft es neben dem DSH z.B. auch belgische Schäferhunde, kanadische Schäferhunde etc.?

Und nein, ich streite gar nicht ab, dass bei einem Beissvorfall mit einem Soka (oder einem von der Presse als Soka deklariertem Hund) ein größeres Fass aufgemacht wird. Dennoch bleibe ich dabei, dass es keinem Soka nützt, wenn nun als nächstes der DSH als reißende Bestie durch die Medienlandschaft getrieben wird...
 
ich denke du hast schon verstanden, worum es geht.
selbstverständlich ist mein weg( der nicht mein alleiniger weg ist ) für die meißten user in diesem forum der falsche weg. aber die, die diesen weg als den falschen sehen, können mir auch nicht den richtigen weg nennen. außer natürlich die ewig selbe leier von solidarität, schreiben an die jeweilige landesregierung, petitionen, 100leute demos die lustige flyer verteilen- das alles hat in den letzten 9!!!!!!!!!!!nichts gebracht.

Und wie schon einmal an anderer Stelle gesagt; Eure Variante muss auch ersteinmal unter Beweis stellen, dass diese mehr bringt als alles, was Du aufgezählt hast ;). Darüber lustig machen kannst Du Dich, wenn Eure Variante Erfolg hatte ...

Viele Grüsse
Steffi

ich mache mich darüber nicht lustig, sondern dass ist die bittere erkenntnis und leider die warheit der letzten 9 jahre.
 
...
selbstverständlich ist mein weg( der nicht mein alleiniger weg ist ) für die meißten user in diesem forum der falsche weg. aber die, die diesen weg als den falschen sehen, können mir auch nicht den richtigen weg nennen. außer natürlich die ewig selbe leier von solidarität, schreiben an die jeweilige landesregierung, petitionen, 100leute demos die lustige flyer verteilen- das alles hat in den letzten 9!!!!!!!!!!!nichts gebracht.

Seit 9 Jahren heißt es aber doch nun auch schon ständig, dass der Schäferhund ja auch auf die Liste muss, gefährlich ist, Verweise auf Beißstatistiken werden gemacht usw. usf. Genau diese Argumentation ist seit 9 Jahren unterwegs - was hat sie in den letzten 9 Jahren gebracht? Und was veranlasst euch dazu, davon auszugehen, dass dieser absolut innovative Weg nun nach 9 Jahren plötzlich Erfolg hat?

Und ja, ich kann mir vorstellen, dass der DSH auf die Liste kommen könnte. Und ich kann mir auch vorstellen, was dann Tausende von Hunden Tolles erleben dürfen... Ein Plan B, vonwegen, was im Ernstfall mit den zahllosen Schäferhunden und Mixen geschehen soll, würde mich dieser ganzen Geschichte gegenüber ggf. etwas offener machen... Wäre vielleicht mal ein Denkansatz für diesen innovativen neuen Weg - und das meine ich absolut nicht ironisch.

Vermutlich halten mich hier einige für blöde, naiv, verbohrt oder was auch immer, weil ich mir vorstellen kann, dass der DSH auf der Liste landet und ich Angst vor den Folgen für Zigtausende von Hunden habe. Aber womöglich teilen andere meine Ängste. Andere, die eben nicht bereit sind, einen Weg zu beschreiten, der Zigtausende von Hunden großer Gefahr aussetzt. Ein Weg, bei dem die Antwort auf die Nachfrage, was aus all den Hunden im Falle eines Falles werden soll, mit einem lapidaren "wird schon nicht passieren" beantwortet wird, der ist für viele Menschen vielleicht einfach nicht tragbar.

Ihr könnt euch das vielleicht nicht vorstellen, dass der DSH auf die Liste kommt. Das heißt aber nicht, dass diese Angst umd Zigtausende von Hunden für Leute wie mich nicht real ist! Was wenn die Vereine usw. auf Malis umsteigen und den DSH DSH sein lassen. Wenn die Schäferhundlobby also zur Malilobby wird, die Forderung nach DSH auf die Liste aber nun mal im Raum steht und umgesetzt wird?
 
Ich verstehe Dogmaster eigentlich so das ,WENN die Diskussion auf politischer Ebene geführt wird um den Dsh auf die Liste zu setzen ,müsste ein massives Umdenken stattfinden welches Pro Soka gehen muss anhand der Statistiken und somit MÜSSTEN dann von der Logik her die Listen komplett abgeschafft werden oder aber eben eine neue Regelung inklusive dem Dsh gefunden werden.
Nur in welche Richtung würd es gehen,niemand von uns hat eine Glaskugel und kann die Folgen abschätzen,egal in welche Richtung sie gehen würden.
Wie soll denn erklärt werden das gefährliche Hunde im Dienst geführt werden?Wie ist die Anschauung der breiten Bevölkerung dem DSH gegenüber...die Hysterie wird sich in Grenzen halten im Gegensatz zu den Soka´s..das Bild ist schon lange vorgefertigt und unsere Hunde haben einen Stempel.
Grundsätzlich finde ich den Denkansatz,so ich ihn richtig interpretiert habe,nicht schlecht,sehe aber grosse Probleme mit der Umsetzung.
Mich nervt diese Narrenfreiheit ehrlich gesagt auch und ich finde es unfair das Unterschiede gemacht werden bei der Rasse ABER was wird die Konsequenz sein???
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „dogmaster und seine Meinung zum Fehlen des DSH auf den Rasselisten“ in der Kategorie „Off-Topic“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

KsSebastian
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag und alles Gute für das neue Lebensjahr! :birthday::clover::clover::clover:
Antworten
7
Aufrufe
606
embrujo
embrujo
pitbullpaulchen
Auch von uns noch nachträglich alles Gute zum Geburtstag! :hallo:
Antworten
22
Aufrufe
914
krokodil
krokodil
pitbullpaulchen
Alles Liebe und Gute noch nachträglich :birthday:
Antworten
26
Aufrufe
910
Spell_2103
S
guglhupf
seh ich ganz genau so. und so eine aktion ist viel wertvoller als jede sogenannte "experten"-meinung. das beschämt sicher den einen oder anderen "erwachsenen".
Antworten
14
Aufrufe
2K
guglhupf
guglhupf
Tyson+Luna
:) viel Erfolg weiterhin !
Antworten
34
Aufrufe
3K
LeNe
Zurück
Oben Unten