Bullterrier eine Qualzucht?

Dacht mir schon dass das nich bös gemeint war, hat nur witzig geklungen. Jeder hat halt einen ganz individuellen Geschmack es gibt sicherlich für jeden Hunde die er toll findet und manche eben unter Umständen hässlich! Ich liebe auch Rottis, Dogos, eigentlich fast alle Molosser aber solche mega Fellfusselhunde naja, wären halt nicht mein Ding. Würd nicht grad hässlich sagen aber halt nicht schön. Für mich!!!
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi kathy24 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 23 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Hallo, das Downface ist keine Qualzucht, hat aber auch so seine Tücken. Wie z.B. das gefordete vollzahnige Scherengebiß ( max. ein Zangengebiß ) manchmal auf der Strecke bleibt. Will sagen, schaut doch mal einem englischen Spitzenhund ins Maul..... Wo ist P1 oder P4 geblieben ??? Ich finde immer noch einen vollzahnigen Bulli besser mit einem leichten Downface. Aber jeder so wie er möchte. Ich finde das sich die rassetypischen Krankheiten noch in Grenzen halten wobei man genau schauen sollte welche Linie vom Züchter verfolgt wurde. Das ist aber für den normalen Käufer schwer zu erkennen und benötigt viel Hintergrundswissen. Hoffe das ich hilfreich sein konnte. Liebe Grüße
 
ja klar das arme schaf....nicht auszudenken...
ich glaub da gibt es andere beispiele...
möchte keine nennen
 
@caspermax:

Vielleicht solltest du deinen Fleig noch mal studieren. Das Scherengebiss beim Bulli ist züchterischer Unsinn. Das natürliche Canidengebiss ist die Zange. Stand so auch noch bis Ende der 50er im Rassestandard.
 
Ich bin ja auch kein Freund von extremen Krummnasen (Downface)... Holly hat keinen krummen Rüssel und darüber sind wir froh...
 

Anhänge

holly ist auch einfach eine wunderschöne maus! :love: und der rüssel ist genauso, wie ich es beim bullterrier toll finde!!! :love:
 
Jede Hundezucht ist eine Qualzucht, man glaubt gar nicht, wieviel Arbeit das ist. Eine echte Qual für den Züchter
 
Danke Tanjaaaa... aber ich verrat das Holly nicht, die ist eh schon eingebildet genug !
 
@lobo , Hallo was auch immer züchterischer Unsinn ist oder nicht ....... Bitte mal einen aktuellen Rassestandard des Bullterrier anschauen.
Mund: kräftiges Gebiss, perfekt reguliert, Scherenbiß, das heißt: die obere Zahnreihe überlappt komplett die untere. LG
 
@caspermax:
Ich kenne den Standard. Was ich meinte war, daß bis Ende der 50er das Zangengebiss Standard war und dann ohne sinnvollen Grund plötzlich ein Scherengebiß gefordert wurde.
ebenfalls lieben Gruß :hallo:
 
@Lobo
Hallo,
habe mal versucht nachzulesen warum der Standart geändert wurde. Habe( so glaubte ich ) viele gute Bücher zum Thema Bullis aber es war nicht eindeutig zu erklären.
Fakt ist, das seit 1969 der VDH ( GBF und DCBT)sich dem englischen Standart per Satzung verpflichtet haben.
Da englische Richter auf Vollzahnigkeit ( 42 Zähne ) nicht den Wert legten kam es auch hier zu durch den Import zu Zahndefekten.
Ein Grund für die Änderung des Standart scheint wirklich die Kopfform zu sein. Alles andere macht erstmal keinen Sinn für mich.
Das ein Zangengebiß von der Funktion sogar besser ist und das wildlebende Hunde dies meist haben wußte ich ( aus der Türkei wo ich mitgeholfen habe Hunde zu kastrieren usw. ) Also wenn Du weist warum laß mich nicht dumm sterben ;))) Liebe Grüße
 
@caspermax
Hallo,
werde die Stelle nochmal nachschlagen, glaube aber, daß Herr Fleig den Grund auch nicht nennt.
Wieso magst du ihn nicht?
Gruß
 
@ Lobo
Hi, habe irgendwie gehofft das diese Frage nicht kommt ;)). Aber egal auch wenn alle Bulli- Fleig Fans jetzt über mich herfallen ....
Ich hatte immer den Eindruck, das seine Bücher ( GLADIATOREN ) in den falschen Händen Bullis für einen Typ Menschen interessant macht der nicht geeignet ist für diese Hunde . Dort sind Erzählungen enthalten ( BT und Schutzdienst ??? ) die mir nicht gefallen, vieles zu heroisch . Aber so wie jeder mag ich halt nicht. Habe auch komischerweise nicht so einen Bulli ... Die Bilder finde ich toll uns er ist wirklich ein gr. Kenner dieser Rasse. Da finde ich W. Weise viel sachlicher zum Thema Molosser. Ach ja muß mal ein etwas stänkern mit Dir , hatte mal eine BX Dogge , was für ein Gebiß ...
Das war ja alles wirklich sehr abenteuerlich für mich. Übrigens mag ich Molosser auch sehr gerne und Bullmastiffs sind tolle Hunde. Ich liebe es wenn Hunde in sich selbst ruhen aber auch in der richtigen Situation Temperament haben ( meine damit wenn Spielzeit angesagt ist und nichts anderes !). LG
 
@caspermax
Hallo,
da muß ich dir allerdings Recht geben. Fand diese Stellen auch etwas haarig. Trotzdem finde ich bleibt bei ihm die Betonung immer darauf, daß der Bulli ein Familienhund ist und Wesensfeste oberste Priorität ist.
Kannst du mir vielleicht ein, zwei aktuellere Bullibücher empfehlen? Bei Fleig gehts ja nur bis in die 80er.
Liebe Grüße
 
@caspermax
Ach so, wieso mußt du mit mir stänkern? Hab das mit der BX Dogge nicht verstanden.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Bullterrier eine Qualzucht?“ in der Kategorie „Pit Bull, Staff & andere Kampfschmuser“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

S
Hallo, man muss jetzt aktiv werden und an Künast Briefe schreiben. Wir haben auch einen losgeschickt. Wahrscheinlich ist diese Dame genauso beratungsresistent wie die anderen Politiker, die auf unsere zahllosen Schreiben mit belanglosem Kram antworteten. Aber mehr können wir nicht tun, als zu...
Antworten
2
Aufrufe
4K
Kersti
K
Ninchen
Amreis Gassikumpel Jack soll ggf der große Bruder werden. Ich bin gespannt, ob es klappt :)
Antworten
1
Aufrufe
152
La Traviata
La Traviata
F
Ich hatte 2 Staff Bullies. Die erste war nicht verträglich, die zweite war verträglich. Alleine bleiben konnte die erst sehr schlecht, bei der zweiten war das kein Problem. Auch wenn unsere zweite verträglich war, konnte man sie nicht unbedacht zu anderen unbekannten Hunden lassen. Wenn die ihr...
Antworten
3
Aufrufe
235
Zora-Nadine
Z
Ninchen
Ich hatte, als ich damals mein Stellengesuch als Nanny verfasst habe, gleich ins Gesuch geschrieben, dass wir Hunde und Katzen haben und ich für allergische Kinder nicht geeignet bin.
Antworten
19
Aufrufe
564
Paulemaus
Paulemaus
Zurück
Oben Unten