Brustgeschirr

...schneiden diese dünnen Nylonbänder nicht auch ziemlich in die Haut ein??

Liebe Grüße

Katja

http://www.KatjaZimmermann.de
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi KatjaZ ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 17 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...ich halte einen Hund (jeden Hund!) generell nicht für blöd genug, nicht zu merken, daß er nach zwei, drei malen manierlichen gehens keinen Stachler mehr umhat.
Wenn dann ein Hund gutmütig genug ist, das nicht auszunutzen-Glück gehabt.
Aber in diesem Falle von 'erfolgreicher Erziehung durch Stachler' zu reden ist unsinnig!

Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 22 Personen
Ich stimme Beckersmom zu. Die Dinger gehören verboten.

Nicht auszumalen, was unerfahrene "frische" Hundehalter damit alles anrichten können.

Ich habe diese Dinger sogar schon an Welpen gesehen.

Aber jeder, wie er es für richtig hält.

Bei mir jedenfalls nicht. Da soll mein Hund mich lieber weiter ziehen.
 
halte vom Stachel nix und bei " Aus" schon gar nicht, es bringt Stress und diese Hunde werden dann auf die Dauer unsauber. Nur ein streßfrei gelerntes " Aus" ist auf die Dauer geeignet.
Katja, wenn man wirklich was erreichen will, sollte man mal bei den Besten zu schauen, denn die gehen auch neue wege
quini

 
Hallo Quini,

heißt es nicht "Lernen durch Erfolg". Von "Lernen durch Schmerz" halte ich gar nix
wink.gif


Beckersmom
bullcom.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
"Wir alle machen Fehler, so laßt uns denn einander unsere Torheiten verzeihen"
-Voltaire-
 
  • 8. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 7 Personen
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Beckersmom:
Von "Lernen durch Schmerz" halte ich gar nix
wink.gif

[/quote]

..mit der einzigen Ausnahme, einem uneinsichtigen Halter, der anscheinend zu faul ist seinen Hund vernünftig zu arbeiten, mal einen Stachler um den Hals zu legen und einmal kräftig zu rucken.

Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Gut...Alexis.....

dagegen hätte selbst ich keinerlei Einwände
biggrin.gif
biggrin.gif


Beckersmom
bullcom.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
"Wir alle machen Fehler, so laßt uns denn einander unsere Torheiten verzeihen"
-Voltaire-
 
Hallo Quini

...ich kann nur sagen das ich bei uns im Verein recht zufrieden bin mit den Ausbildungsmethoden.
Wären die Methoden der Ausbildung auf diese Art und Weise nicht erfolgreich, wären nicht schon einige Dt. Meister aus unserem Verein hervorgegangen.
Und wie gesagt, das Stachel kommt erst zum Einsatz wenn alles andere schon vergeblich versucht wurde.
Das ist aber bei fast allen Vereinen der Fall und kaum jemand, der aktiv Hundesport (ich rede nicht von Agility) betreibt, kann sich wohl davon freireden nicht schonmal an die Nutzung eines Stachels gedacht zu haben oder dieses schon benutzt zu haben.

So, hier nochmal das vorige Bild, das wegen Übergröße entfernt wurde.

16.jpg


Liebe Grüße

Katja

http://www.KatjaZimmermann.de
 
Diese "dünnen" Brustgeschirre,die unter den Achseln einschneiden gehören vom Markt genommen.

Und nun geh ich auch mal in die Búh-Ecke,da ich für Dino auch nur nen Würger habe.Ich hab mir die Füße nach nem Lederhalsband wund gelaufen,aber habe keins gefunden
frown.gif


Zum Thema Stachelhalsband,irgendwo liegt in der hintersten Ecke unseres Keller´s auch noch so ein Ding rum.Und wenn ein Stachel dann bitte schön nur in die Hände eines ERFAHRENEN Hundeausbilders,wenn alles andere versagt hat.Und nicht wie es mir ging,daß ne Frau sowas ihrem höchstens 1 Jahr alten Hund umgemacht hat
frown.gif


Bis dann Sera und Rest

dog85.gif
 
Ich habe zwar nicht alle Postings gelesen, möchte aber trotzdem meine Erfahrung mit dem Brustgeschirr loswerden.
Gekauft habe ich es, weil ich dachte es ist für den Hund angenehmer als ein Halsband. Aber anscheinend ist es nicht so, denn ich merke, dass er es sich nicht sehr gerne anziehen lässt. Am Anfang dachte ich es wäre etwas zu eng und habe es weiter gemacht, aber trotzdem stört es ihn. Wenn wir an einem Zaun oder einer Wand vorbeilaufen will er es abstreifen.
Habe ich jedoch das Halsband aus Leder in der Hand streckt er mir sofort seinen Schwellkopf hin.
Eventuell mache ich auch was falsch.
Auf der anderen Seite bin ich absolut gegen Stachler o.ä. Tierquälerische Hilfsmittel.
LG Volker
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von KatjaZ:

Das ist aber bei fast allen Vereinen der Fall und kaum jemand, der aktiv Hundesport (ich rede nicht von Agility) betreibt, kann sich wohl davon freireden nicht schonmal an die Nutzung eines Stachels gedacht zu haben oder dieses schon benutzt zu haben.
[/quote]

...und ob ich mich davon 'freireden' kann.
Ich mache aktiven Hundesport, und weder habe ich je einen Stachler benutzt, noch habe ich den Gedanken in Erwägung gezogen.
Auf unserem Platz sind die Dinger ohnehin nicht erwünscht; ein Umstand, der Schule machen sollte.
Unser Figurant/Trainer hat bislang noch jeden Hund 'hinbekommen', auch wenn die Halter behaupteten, 'schon alles versucht' zu haben.
Vielleicht sollten diejenigen ihr 'alles' nochmal eingehend prüfen? Womöglich doch etwas vergessen?
Oder die Methoden wurden nach zwei Tagen wieder verworfen, da sich der Erfolg nicht 'schlagartig' genug einstellte?

By the way: 'Erfolgreich' mit 'tierschutzgerecht' gleichzustellen, zeugt entweder von extremer Blauäugigkeit oder völliger Unkenntnis!

Alexis

MorticiaAFVTN.JPG

-sic gorgiamus allo subjectatos nunc-
 
Hallo Katja,

jetzt werd ich mal aus dem Nähkästchen plaudern.
In den 80zigern hatten wir Athos, der hat super gebissen, hat immer einen 90- 96 Schutz gemacht. Soweit so gut. Heute würde dieser Hund nicht mal mit 80 bestehen, weil er zögernd bis gar nicht aus ließ. Was will ich also sagen ? Die Anforderungen in C haben sich massiv geändert ! Heute zählt der Spruch :" der beißt so gut den kann man gar nicht durchfallen lassen !" nicht mehr. Heute kommt es darauf an, sauber und korrekt zu arbeiten, also Schnelligkeit ja, Sauberkeit insbesondere bei den Ausphasen und im Gehorsam ja, unkontrolliertes Zufassen, nachstossen ect nein.
So liebe katja, wer die DM gesehen hat, weiß das die besten Leute aus Deutschland nicht anwesend waren.
Also sagt mir einige Deutsche meister gar nichts und interessiert mich auch nicht. Dazu nur soviel der Weltmeister 2000 und der Bundessieger 2000 einer anerkannten Gebrauchshunderasse empfiehlt: stressfrei und auch die Bay. Meisterin 2001 der Gebrauchshunde macht stressfrei aus und kommt sehr gut ohne Stachel aus. Erzähl mir bitte nichts über Leistung, die , die ständig davon reden haben eh kein Plan und wer in den 50zigern Dt Meister war, der würde heute nicht mal die 1er schaffen ( Abbruch wegen Ungehorsam?).
Was wichtig ist, ist, was hat Dein Hund gelernt ? Was steht bei Deinem Hund als Ergebnis?
Ich für meinen Teil habe Ergebnisse mit dem Stressfreien Aus: mehrere Auswärtsprüfungen 2001 In C immer über ! 96 Punkte und das auch bei den Gebrauchshundlern.

quini


 
Tja Alexis und Quini..... das Thema "Stressfrei" wird offenbar recht unterschiedlich gesehen.

In der Kontaktbörse steht unter "BSZ in Dortmund folgendes:

[...] Elton kommt auf jeden Fall mit, bei Nero (Anm.: das ist der Hund auf dem Foto) bin ich mir noch nicht sicher wegen seinem Herzfehler ... er regt sich dann wieder nur so auf und das wäre es mir nicht wert das ich ihm dann am Abend wieder die ganzen Tabletten und Spritzen geben muß. [...]

Schau schau..... einen herzkranken Hund am Stachler im Schutzdienst auf "Supi-Leistung" bringen und hinterher wieder auf die Beine spritzen? Oder wie, oder was?

Sabine
 
Hallo Quini!

Ich habe nie behauptet das man den Schutzdienst bzw. den ganzen Sport mit dem heutigen vergleichen kann.
Damals wurde ja fast ausschließlich Wert darauf gelegt das ein Hund supergut beißt, Gehorsam spielte da keine allzu große Rolle.
Die DM war ein Witz über den man nicht reden muß, die besten blieben außen vor.
Da frage ich mich was das soll und wie die Zukunft vom Dobi als Gebrauchshund aussieht ... wohl eher nicht so toll.
Die meisten Züchter legen doch fast nur Wert auf tolle Papiere und möglichst viele tolle Ergebnisse bei diversen Ausstellungen, die wenigen Leistungszüchter die es gibt züchten auch keine so tollen Hunde, ich habe nämlich kaum in den Ergebnislisten lesen können das Hunde aus sog. Leistungszuchten bei Wettkämpfen vorne mitspielten. Sicher mag es auch daran liegen das die Hundeführer nicht so toll sind um den Hund nach vorne zu bringen ... es ist halt schade für die eigentliche Gebrauchshunderasse Dobermann.
Und ob ein Verein gut ist oder nicht mache ich ganz sicher nicht an den gewonnen Titeln der Vereinsmitglieder aus, sondern auf die Art und Weise wie trainiert wird und wie die Hunde behandelt werden.
Ausbildungsmethoden von Dildei finde ich z.B. vorbildlich, nur ist es nicht mit jedem Hund machbar.
Wie gesagt, jeder Hund ist ein Individium und benötigt eine dementsprechende Ausbildung wenn er zum Schutzhund ausgebildet werden soll.
Bei Nero habe ich ein Stachel benötigt und war nach kurzer Anwendung sehr zufrieden damit, bei meinem kleinen Elton mache ich die Unterordnung, Fährte und Schutzdienst mit einer normalen Kette und es funktioniert toll und ich denke ich werde nie ein Stachel benötigen. Jedoch habe ich diesen Hund von Welpenalter an.
Es ist ein unterschied einen Hund von klein auf auszubilden oder, wie bei meinem Nero, einen Hund der völlig versaut aus dem Tierheim kommt erstmal alltagstauglich zu machen und dann noch im Schutzdienst auszubilden.
Es hat mehr als 18 Monate gedauert bis ich mit Nero überhaupt einen einigermaßne vernünftigen Spaziergang machen konnte ohne das er agressiv auf andere Einflüsse reagierte.
So ging er z.B. grundlos jeden männlichen Südländer an, von anderen Hunden ganz zu schweigen. Da mein seine Vorgeschichte kennt sollte er eigentlich eingeschläfert werden.
Wenn ein Hund eine Gefahr für die Menschheit bzw. die Umwelt darstellt finde ich es nur gerechtfertigt wenn man dann zur Korrektur ein Stachel benutzt wo die Wirkung nach zweimaliger Anwendung zu sehen war.
Heute ist er ein lieber, recht verträglicher Hund obwohl irgendwelche Idioten einen "Kampfhund" aus ihm machen wollten ... und ich bereue es in keinster Weise das "ach so tierquälerische Stachelhalsband" angewandt zu haben und würde es in diesem Fall immer wieder tun!!!!



Liebe Grüße

Katja

http://www.KatjaZimmermann.de
 
Hallo Sabine!

Wäre nett von Dir wenn Du Dich zu Neros Herzproblem erstmal bei mir erkundigen würdest bevor Du solche Meinungen hier postest!
smile.gif


Liebe Grüße

Katja

http://www.KatjaZimmermann.de
 
Hallo Sabine,

das verstehen wir "Normalsterblichen" wohl nicht. Das muß ein Herzfehler sein, der auf der BSZ im Beisein von vielen Hunden auftaucht ...beim Schutzdienst auf dem Hundeplatz allerdings nicht!??!

Sonderbar ...wirklich sonderbar ....


Beckersmom
bullcom.jpg


SUAVITER IN MODO - FORTITER IN RE
"Wir alle machen Fehler, so laßt uns denn einander unsere Torheiten verzeihen"
-Voltaire-
 
GENAU Beckersmom!!!!!
Kann Dir da nur voll zustimmen!!!!
smile.gif
smile.gif
smile.gif
smile.gif
smile.gif


Liebe Grüße

Katja

http://www.KatjaZimmermann.de
 
Au Mann,ich schmeiß mich gleich weg vor lachen.

Ein Herzfehler der nicht beim Schutzdienst da ist,ein Weltwunder.

Bis dann Sera und Rest

dog85.gif
 
Der Herzfehler ist logischerweise immer aktuell, auch beim Schutzdienst!!!
Nur ob mein Hund jetzt in einem Getümmel wie auf der BSZ vor Aufregung und Agressionen einer Koller kriegt oder ob er auf dem Platz dem Schutzdienst nachgeht --&gt; das ist ein recht großer Unterschied!

Liebe Grüße

Katja
http://www.KatjaZimmermann.de

3765.gif
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Tahoma, Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von KatjaZ:
Nur ob mein Hund jetzt in einem Getümmel wie auf der BSZ vor Aufregung und Agressionen einer Koller kriegt oder ob er auf dem Platz dem Schutzdienst nachgeht --&gt; das ist ein recht großer Unterschied!
[/quote]

ich frage jetzt mal einfach ganz dumm zum verständnis
biggrin.gif
:

was hat ein hund der mit aufregung nicht umgehen kann im schutzdienst verloren?

was hat ein hund der seine probleme mit anderen hunden hat im schutzdienst verloren?

und bitte erkläre mir auch mal um was für eine herzerkrankung es sich handelt!

danke schonmal für die antworten!
smile.gif


ciao caro***

daisy.gif


online.dll

ICQ-Nummer: 119954775
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Brustgeschirr“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Ravens Frauchen
Tausend Dank für den Tip und einen schönen Abend
Antworten
2
Aufrufe
346
Ravens Frauchen
Ravens Frauchen
Podifan
Podi, was hat die Menschheit nur vor den Foren (und vor deiner informellen Sachkompetenz) gemacht ... :nixweiss: Schön wenn man sich jeden Mist noch irgendwie schönreden kann. :eg:
Antworten
11
Aufrufe
1K
HSH Freund
HSH Freund
Trixie88
Hallo, ich bin eben beim stöbern auf dieses Geschirr gestoßen und wollte mal fragen, was ihr davon haltet? Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Suche ja immer noch ein passendes Geschirr zum ziehen am Fahrradhalter, wäre dies geeignet?
Antworten
0
Aufrufe
2K
Trixie88
Ohrenhund
Beide Geschirre sind verkauft. Kann gelöscht werden.
Antworten
2
Aufrufe
2K
Ohrenhund
Ohrenhund
Zurück
Oben Unten