Findet ihr meinen Hund zu schwer ??

Weil ich selbst schon übergewichtige Hunde hatte und kannte, die sichtlich Einschränkungen hatten. Man sieht einem Hund an, ob er Lebensfreude hat oder nicht.
 
  • 1. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi BlackCloud ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 25 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Aha, das weißt du woher?


Nur kurz *räusper* Hab noch 5 Miniten. ^^
Weil er sich schlechter bewegen kann, als ein schlanker Hund.

Und wenn er darauf keine Rücksicht nimmt, was es auch gibt, dann prallt das ganze Gewicht auf die Knochen und Gelenke, die dadurch Schaden nehmen und dann hat er tatsächlich wesentlich weniger ungetrübte Lebensfreude.
Sowas möchte ich meinem Hund nicht antun, indem ich ihn das kurze Vergnügen des "Genießens" gewähre, ihn aber dafür aufgrund von Schmerzen ständig behandeln und wahrscheinlich noch wesentlich früher "erlösen" muss.

...
 
Cira, wir sind uns hoffentlich einig, dass wir uneinig sind.

Mein Hund wird nicht nach dem Gewicht beurteilt, aber Hölle ja, wenn er zu fett wird, um überhaupt zu gehen, wird er hungern müssen.

Bis dahin laß ihn das Leben genießen ...
 
Nö, das sind sie, aber dann, wenn Du Demenz, Alzheimer und Krebs bekommst, die für dein Alter "normal" sind. Wir "Dicken" sind dann schon tot, und müssen uns darum nicht scheren ...


Ach Peteren, das ist doch Unsinn.
Welche Studien hast Du denn da gelesen?
Demenz, Alzheimer und Krebs haben viele Entsteungsursachen, nicht nur eine und möglicherweise spielt bei manchen DANN auch Untergewicht, ich rede von echtem Untergewicht, eine Rolle, aber ganz sicher nicht eine normale, dem BMI entsprechende Schlankheit.

Das erinnert mich alles an ein bockiges Kind, wirklich...

...
 
Ja, ich weiß, ein Halti.
Das ist aber auch perfide. ^^

Welche waren die anderen?

- Halti
- Gentle Leader (sieht aus wie ein Halti, ist aber - anders als das Halti - nicht auf duale Führung ausgelegt, sondern da geht der Zug "automatisch" wenn der Hund zieht)
- das "Schlingerl" (drahtartige Halsung in Schlingenform)
- Geschirre, die "umlenken" (Zug/Druck auf den Brustriemen) oder einschnüren
- "Pet Corrector" in unterschiedlichster Form (Schall/Duftsprays/Vibration) es war noch nie so sicher mit einem Teletakt am Hund zu laufen, die sind zwischen dem ganzen Gedöns getarnt
- Schreckreize
- .....
- eigentlich jede Erziehungshilfe, die schnell/einfach funktioniert

All das Zeigs wird von Leuten/Trainern angewendet, die gegen Stachler wettern und betonen, wie "gewaltfrei" sie mit ihren Hunden arbeiten. Dabei aber völlig außer acht lassen, das Zug- und Hebelwirkungen genauso Starkzwang sind. Jeder, der schon mal ein MMA Kampf gesehen oder versucht hat sich aus einem "Polizeigriff" zu winden, weiß, dass Widerstand bei bestimmten Griffen zwecklos, bzw. schmerzhaft sind.

Und nun erklär einer Hundemutti, die ihren 50kg Rüden mit Gentle Leader am Rad ziehen lässt, dass es nur einen kleinen Stolperstein braucht, damit sie "Ben" das Genick bricht.
Oder das die tolle "Moxonleine" Blutgefässe abschnürrt, weil diese Leinen nur für Hunde sind, die nicht ziehen.

Ne, da ist ein "martialischer" Stachel (der eh immer viel zu groß und deswegen auch nicht so wirksam ist) einfach ehrlicher - man sieht dem Ding seine Funktionsweise schon an, man hat eine Hemmschwelle das Ding zu verwenden, wenn so ein Trainer einem das Ding empfiehlt und man wird nicht noch von den anderen Hundemuttis dazu ermutigt das Teil zu verwenden, weil es ja so "gewaltfrei" ist. Da weißt du als Anwender, das Ding tut Aua, du weißt warum dein Hund jetzt eben nicht zieht und er hält dir vor Augen, dass du noch weiter zu erziehen hast.

Außerdem treibst du die vernünftigen Anwender nicht an den Rand der Kriminalität (wie mit dem Teletakt) oder zu anderen, leider nicht so gut dosierbaren Hilfsmitteln. Denn die Anwendungsgründe werden mit einem Verbot des Stachlers nicht verschwinden - es müssen dann nur andere Hilfsmittel gesucht werden, was dann wieder zu Lasten des Hundes geht.
 
Ich werde mich bei den ersten Anzeichen selber töten.

Ist das jetzt klarer rüber gekommen?

Ich glaube das kommt schleichender als Übergewicht - und wer da schon die Augen verschließt wird es bei den ersten Anzeichen von Demenz erst recht tun.

Ich glaube ja nicht, dass du das nächste Mal, wenn du deinen Schlüssel verlegt, den Geburtstag von Mutti vergessen oder den Titel von dem einen Lied auf der Zunge hast, von der nächsten Brücke springst.
 
Ich glaube das kommt schleichender als Übergewicht

eher nicht, man ist sich als "Fetter" völlig des "fettseins" bewußt. Es wird einem jeden möglichen Moment gesagt. Oder bedeutet. Oder nahe gelegt.
Jeder Fette weiß das zu jedem Zeitpunkt.

Naja, mich muß man tolerieren, wenn man meine Dienstleistung möchte ;)

Aber was mein Lebensende angeht, da weiß ich zu 100%, was ich tue. Da gelten meine Regeln ...
 
Dein Hund erinnert mich stark an meinen kleinen er wiegt auch 43,7 kg, ist aber definitiv größer als deiner. Futter zu festen Zeiten, Leckerlies reduzieren, gezieltes Training beim Gassi gehen (kleine Spurts ständig), Futter reduzieren aber langsam immer 10g. Meiner musste nämlich auch 2 kg abnehmen, ging somit ziemlich gut. Gewicht ständig im Auge behalten :). Wird schon! Viel Glück. ;)
 
Naja, die Popcorn-Esser kannten bislang nur mich, der den Hund überhaupt nicht für zu dick fand. ;)

Aber der Hundehalter hat sich wohl schon vom Mainstream anstecken lassen und wird seinen Hund jetzt anfangen zu "quälen" mit Diäten, Sport und was weiß ich noch alles. Das wissen die leidgeplagten Leute, die ihn dazu anstacheln sicher besser.

Um Ratschläge, wie man einen Hund mager "quälen" kann, waren die Leute keine Sekunde verlegen ...
ich werde keine hardcore diät machen keine sorge wenn ich 1 jahr brauch damit der hund etwas abgenommen hat
 
Hier hat auch niemand von Hardcore-Diät gesprochen, sondern kontinuierlich über angepasstes Futter und gezielte Bewegung Muskeln auf und Fett abzubauen.
 
- Halti
- Gentle Leader (sieht aus wie ein Halti, ist aber - anders als das Halti - nicht auf duale Führung ausgelegt, sondern da geht der Zug "automatisch" wenn der Hund zieht)
- das "Schlingerl" (drahtartige Halsung in Schlingenform)
- Geschirre, die "umlenken" (Zug/Druck auf den Brustriemen) oder einschnüren
- "Pet Corrector" in unterschiedlichster Form (Schall/Duftsprays/Vibration) es war noch nie so sicher mit einem Teletakt am Hund zu laufen, die sind zwischen dem ganzen Gedöns getarnt
- Schreckreize
- .....
- eigentlich jede Erziehungshilfe, die schnell/einfach funktioniert

All das Zeigs wird von Leuten/Trainern angewendet, die gegen Stachler wettern und betonen, wie "gewaltfrei" sie mit ihren Hunden arbeiten. Dabei aber völlig außer acht lassen, das Zug- und Hebelwirkungen genauso Starkzwang sind. Jeder, der schon mal ein MMA Kampf gesehen oder versucht hat sich aus einem "Polizeigriff" zu winden, weiß, dass Widerstand bei bestimmten Griffen zwecklos, bzw. schmerzhaft sind.

Und nun erklär einer Hundemutti, die ihren 50kg Rüden mit Gentle Leader am Rad ziehen lässt, dass es nur einen kleinen Stolperstein braucht, damit sie "Ben" das Genick bricht.
Oder das die tolle "Moxonleine" Blutgefässe abschnürrt, weil diese Leinen nur für Hunde sind, die nicht ziehen.

Ne, da ist ein "martialischer" Stachel (der eh immer viel zu groß und deswegen auch nicht so wirksam ist) einfach ehrlicher - man sieht dem Ding seine Funktionsweise schon an, man hat eine Hemmschwelle das Ding zu verwenden, wenn so ein Trainer einem das Ding empfiehlt und man wird nicht noch von den anderen Hundemuttis dazu ermutigt das Teil zu verwenden, weil es ja so "gewaltfrei" ist. Da weißt du als Anwender, das Ding tut Aua, du weißt warum dein Hund jetzt eben nicht zieht und er hält dir vor Augen, dass du noch weiter zu erziehen hast.

Außerdem treibst du die vernünftigen Anwender nicht an den Rand der Kriminalität (wie mit dem Teletakt) oder zu anderen, leider nicht so gut dosierbaren Hilfsmitteln. Denn die Anwendungsgründe werden mit einem Verbot des Stachlers nicht verschwinden - es müssen dann nur andere Hilfsmittel gesucht werden, was dann wieder zu Lasten des Hundes geht.


Gut, das sehe ich vollkommen anders, habe ich auch anderswo im Forum schon geschrieben und begründet und möchte ich persönlich jetzt hier auch nicht weiter ausschweifen.
Obwohl ich mir schon dachte, dass dazu etwas von Dir kommt. ;)
Die Diskussion hatten wir ja auch schon mindestens gefühlte 10 mal hier im Forum und können wir ja dann im anderen Thread weiterführen, wenn gewünscht.
Nur hier so unwidersprochen stehen lassen, wollte ich es dann auch nicht.

...
 
Hier hat auch niemand von Hardcore-Diät gesprochen, sondern kontinuierlich über angepasstes Futter und gezielte Bewegung Muskeln auf und Fett abzubauen.

Die Dinge werden ja oft gern so ausgelegt und die Zwischentöne gepflegt übersehen, so, wie es am günstigsten erscheint, um die anderen als extrem hinzustellen.

...
 
Also jetz mal zum meinem Hund Shakur , er ist etwas schwammig das ist richtig aber wenn ich oberhalb der vorderläufe und hinterläufe fasse also die schenkel hat er sehr gut ausgeprägte muskeln die brust von ihm hat auch eine gute muskulatur ich für mein teil finde das er einfach eine defiphase brauch . Ich selber gehe auch ins fitnessstudio etc. ich mache auch zum Winter hin immer eine Massephase um zu zunehemen und mehr muskulatur aufzubauen dann kommt nach den Winter Monaten die defiphase Ernährungsplan umstellung weniger kohlenhydrate etc. das ich zum Sommer hin eine gute figur habe . Ich selber weiß das der Bodybuliding Sport kein Sprint ist sondern ein Marathon und das gilt auch für mein Hund ich werde nicht auf druck und teufel komm raus ihn quälen abzunehemen , Nein !!! Ich erstelle ein Trainingsplan für ihn das er Kontnuirlich aber LANGSAME und aufGESUNDEWEISE sein ein Ideal Gewicht erreicht und das er nicht im späteren Leben krankheiten (gelenke etc) bekommt . Statt im Fitnessstudio zu Joggen gehe ich halt mit ihm 20min ,30 min joggen 2x mal die Woche das steigere ich Monat für Monat , bei uns in der gegend gibt es ein Baggersee wo er dann schwimmen geht wenn es wärmer wird wieder das schond auch die gelenke und ist doppel so effektiv wie joggen und schonender als alle lauf methoden die es gibt . Ich wusste von anfang an das er etwas zu viel auf den Rippen hat das war mir bewusst aber was manche Menschen für ein shitstorm dann darauf schreiben nicht alle 99% der leute in dem Theard waren nett und hilfsbereit aber die 1% geben einfach ihren senf dazu und haben selbst keine ahnung :sarkasmus: , naja die gibt es halt und das spornt mich noch mehr an mit Shakur an einer guten figur zu arbeiten . Danke an alle die , die hilfbereit waren und mir gesagt haben das er etwas zu viel hat . Bild von der Seite kommt dann auch heute ( Ich werde versuchen das er stehen bleibt so das ich seitlich ein Foto von ihm hin bekommen :applaus:) Entschuldigt meine Rechtschreibweise hatte keine lust auf Groß udn klein Schreibung zu achten und feheler sollen mir auch vergeben sein ..... Bis nachher Freunde wünesche euch und euren Hunden einen angenehem Tag bis später :hallo::hallo::hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Findet ihr meinen Hund zu schwer ??“ in der Kategorie „Allgemeines“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Crabat
Wenn man sich die spektakulären Fälle von lebenden Tieren auf Flügen anschaut, wird es sicherlich möglich sein mit einer gefrorenen Affenhand in der Buxe durch den Zoll zu kommen, aber ob sich das Risiko lohnt? Jupp.
Antworten
36
Aufrufe
2K
Coony
Coony
bolli
Abendvortrag mit Kate Kitchenham und Dr. Udo Ganslosser in Düsseldorf Wie findet der richtige Hund zum richtigen Menschen? Wie und wo finde ich den passenden Begleiter für mich und meine individuelle Lebenssituation? Freitag, 8. April 2016 ab 18 Uhr / Teilnahme 25,- € incl. 19 % MwSt...
Antworten
0
Aufrufe
1K
bolli
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
660
Podifan
Podifan
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
637
Podifan
Podifan
Zurück
Oben Unten