Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung

Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.

:verwirrt: ...

Wie kommst da drauf?

1. Hock ich den Bub nicht vom Regen in die Traufe ( BL: Bayern )
2. Frage ich niemals Leute, wenn ich den Hund nicht pers kenne

LG

Hoffen darf ich glatt, was ich will.;)

Ich wohne in BB und trotzdem haben sich schön Zufälle ergeben, die letztlich einem gelisteten Hund ein sehr gutes Zuhause beschert haben.

Das darf und muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.

ich glaube auch nicht, dass matty das so meinte, dass der hund nach bayern vermittelt werden sollte, sondern eher, dass hier viele leute sind, die sich umhören können, die den hund eventuell verlinken können, die auch auf miramar verweisen können wenn frage zu kalito kommen und auch viele leute hier sind, die zb wie ich im tierschutz arbeiten und sich umhören können.

Danke, du hast es auf den Punkt gebracht.

:hallo::hallo::hallo:

Liebe Bine,

vielen Dank für Deine lieben Worte!!

Und wenn Bulco wieder fit ist, dann wirds mal Zeit für ein Treffen!;)

Wir hatten ja auch schon darüber geredet - man steckt nie drin, wenn man einen Hund im TH kennen lernt.
Der Eine präsentiert sich total ungünstig und ist dann im neuen Zuhause völlig unproblematisch, der andere ist eigentlich unproblematisch, kommt dann aber mit der neuen Situation oder vorhandenen Hunden nicht klar..

Ich bereue trotzdem nicht, es versucht zu haben. Kalito hat wirklich JEDE Chance mehr als verdient!

LG Miriam

auf alle fälle werde ich euch sehr gerne mal besuchen kommen. :hallo:

es ist toll, dass du kalito diese chance gegeben hast. :zufrieden:

ich hab ja bald urlaub, dann werde ich die kollegen und freunde im htv besuchen und dann werde ich auch kalito besuchen, das verspreche ich dir. :knuddel:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi Bine1976 ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 28 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ach, ich habe das OK Kalito zu verlinken, eine neue Beschreibung kommt die Tage auf die HP, die warte ich ab und schreibe dann noch ergänzenden Text. Ich stelle ihn dann hier in die Tiervermittlung. Noch Ideen, wo ich Werbung für den Süßen machen könnte?? Der Hund macht - solange es keinen Rüdenstress gibt - wirklich einfach nur Spaß!!:love:

LG







Facebook - stelle ich ihn ein, wenn Du ihn hier in die TV gestellt hast

:hallo:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 11 Personen
Danke, prima - es hilft mir, noch wenigstens ein wenig für den Süßen tun zu können. Werde aktiv, sobald er wieder auf der HP steht.

LG
 
Da Kalitos SL frei schleppte, guckte ich enstprechend zu ihm, einige Meter vor ihm lief gerade Bulco, Blick nach vorn.

Beide trabten mit entspannter Körperhaltung, als Kalito plötzlich - ohne vorherige Anzeichen oder erkennbaren Auslöser vorschießt und sich direkt in Bulco verbeißt! Lautlos und blitzschnell!

Erst hatte er ihn am "Po", schnappte dann das Bein und riss und schüttelte... dann hatte er Bulco an Bauch und Brust zu fassen. Und diesmal ließ er nicht los!

inbesondere an die, die sich nun mit um die Weitervermittlung des Hundes kümmern - findet ihr das Verhalten -wie oben beschrieben- eigentlich normal? also aus so einer entspannten Situation heraus so ein Angriff? ehrlich gesagt, halte ich den Hund nach dieser Beschreibung für arg unberechenbar.

Den Blick meines Sohnes, der erstarrt daneben stand, habe ich aber leider neben Bulcos gesehen. Schlimm.


...
Mein Sohn weinerlich: "Mama, ich will hier nicht bleiben, Bulco und Du seid überall voller Blut!"

Ich musste ihn anschreien, zu machen, was ich sage. Er tat es ...

Mein Sohn war natürlich dabei (keine Zeit ihn unterzubringen, da Bulco sofort in die TK musste!) und steht immer noch total unter Schock.

...und auf der Fahrt nach hause weinte mein Sohn, dass er Angst hat, dass sein Bullibär stirbt.

Da ich selbst als Kind mal sowas in der Richtung erleben musste, geht mir das nicht mehr aus dem Kopf. Also ehrlich, das Kind tut mir bei dem ganzen Alptraum am meisten leid. Man sollte sich hier auch kritisch fragen, ob das hat sein müssen. Klar passiert immer mal was und die Kinder sollen nicht in Watte gepackt werden, aber ich finds halt nen Ticken zu krass. Hoffentlich geht es dem Jungen gut und er kann das erlebte gut verarbeiten.
 
Da Kalitos SL frei schleppte, guckte ich enstprechend zu ihm, einige Meter vor ihm lief gerade Bulco, Blick nach vorn.

Beide trabten mit entspannter Körperhaltung, als Kalito plötzlich - ohne vorherige Anzeichen oder erkennbaren Auslöser vorschießt und sich direkt in Bulco verbeißt! Lautlos und blitzschnell!

Erst hatte er ihn am "Po", schnappte dann das Bein und riss und schüttelte... dann hatte er Bulco an Bauch und Brust zu fassen. Und diesmal ließ er nicht los!

inbesondere an die, die sich nun mit um die Weitervermittlung des Hundes kümmern - findet ihr das Verhalten -wie oben beschrieben- eigentlich normal? also aus so einer entspannten Situation heraus so ein Angriff? ehrlich gesagt, halte ich den Hund nach dieser Beschreibung für arg unberechenbar.


es gibt solche hunden die finden das die erste position ihnen gehört, laufen voraus und lassen dieses privileg ungern in andere pfoten. kann sein das es sowas war. Isis war nicht anders, die hat ein paar mal buju zerknittert als er nachts meinte irgendwas nachschauen zu müssen, jedoch ohne bissverletzungen.

für mich ist die intensität womit der kalito beisst, nicht i.o.

dem gehört draussen auf jedenfall einen maulkorb verpasst, weil man nie weiss was einem begegnet unterwegs.

er scheint nicht generell unverträglich, auf jeden topf passt ein deckel, aber im sinne des hundes ( und eventuelle zukünftige opfer) würde ich nicht rumexperimentieren, und eher auf einzelhaltung tendieren.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 6 Personen
Huhu,

bezüglich anderer Hunde würde ich persönlich für Kalito meine Hand nicht mehr ins Feuer legen, zumal ich sowas in der Heftigkeit die ganzen Jahre nicht erlebt habe... Schrieb ich ja auch schon. Gegenüber Menschen - kleinen und großen - ist der Hund aber absolut top, auch fremden. Hatte ihn ja einige Male auch mit zur Arbeit (mit Publikumsverkehr), Kalito war super.

Ich hatte ja schon ein wenig beschrieben, wie es meinem Sohn weiter ging und wie wir das Thema bearbeitet haben.
Seit es dem Bulli deutlich besser geht, ist mein Sohn beruhigt und spricht inzwischen "normal" über das Geschehene.

Natürlich ist es großer Mist, dass das passiert ist - werde in Zukunft, wenn irgendwann mal wieder ein Neuzugang kommt, garantiert noch viel vorsichtiger sein. In der Situation gab es eben so gar keine Anzeichen und beim Gassi war ja vorher immer alles entspannt - weshalb er da ja dummerweise den MK nicht trug... Im Haus war er ja immer gesichert, DAMIT sowas nicht passieren kann.

Hmm, also in Zukunft noch vorsichtiger sein - ein Restrisiko bleibt aber ja immer, wenn man Hunde hält. Streng genommen dürfte ich - um jedes Risiko auszuschließen gar keine Tiere mehr halten, solange mein Sohn klein ist, oder? Damit würde ich ihn dann aber wichtiger Erfahrungen berauben, daher also auch keine Option, zumal die Hunde auch sein Hobby sind und er sehr starkes Interesse an deren Verhalten, Ausbildung usw. hat. Vielleicht betrachtet er das Ganze deshalb inzwischen sehr vernünftig?

LG
 
Lass Dich durch diese ganzen hätte/wäre/wenn nicht verunsichern.
Keiner von uns war dabei und nach Deinen übrigen KOmmentaren und Beschreibungen habe ich schon den Eindruck, dass Du weder leichtsinnig noch blauäugig noch völlig ahnungslos an das ganze Problem heran gegangen bist -sondern im Gegenteil sehr vernünftig und strukturiert.
Nachher und aus der Ferne kann man leicht sagen, dass etwas hätte anders laufen müssen :unsicher:.
Dass die Aktion von Kalito extrem heftig war hast Du ja selbst schon geschrieben und auch deswegen die -unvermeidbaren- Konsequenzen gezogen.
Ich bin zuversichtlich, dass auch das Kind gut drüber wegkommt, wenn es ihm richtig erklärt wird - meiner Erfahrung nach stecken Kinder sowas sogar oft besser weg als manche Erwachsene - die Welt ist nunmal nicht nur ein rosaroter Ponyhof ...
Da nicht "WIR" den Hund vermitteln, sondern das TH sind Mahnungen zur Vorsicht an die Verteiler relativ unnötig ;)
 
Lass Dich durch diese ganzen hätte/wäre/wenn nicht verunsichern.
Keiner von uns war dabei und nach Deinen übrigen KOmmentaren und Beschreibungen habe ich schon den Eindruck, dass Du weder leichtsinnig noch blauäugig noch völlig ahnungslos an das ganze Problem heran gegangen bist -sondern im Gegenteil sehr vernünftig und strukturiert.
Nachher und aus der Ferne kann man leicht sagen, dass etwas hätte anders laufen müssen :unsicher:.
Dass die Aktion von Kalito extrem heftig war hast Du ja selbst schon geschrieben und auch deswegen die -unvermeidbaren- Konsequenzen gezogen.
Ich bin zuversichtlich, dass auch das Kind gut drüber wegkommt, wenn es ihm richtig erklärt wird - meiner Erfahrung nach stecken Kinder sowas sogar oft besser weg als manche Erwachsene - die Welt ist nunmal nicht nur ein rosaroter Ponyhof ...
Da nicht "WIR" den Hund vermitteln, sondern das TH sind Mahnungen zur Vorsicht an die Verteiler relativ unnötig ;)

Bis auf den letzten Satz sehe ich es ganz genauso.

Ich halte die Gedanken, die man sich hier über die neue Vermittlung macht, nicht für sinnlos, weil man mit ihr in Kontakt bleiben will und die Bewerber mit ihr Kontakt aufnehmen dürfen.
Das zeigt m.E. schon, dass man an ihren Erfahrungen interessiert ist und dass diese sicher auch in die Entscheidung zur Vermittlung einfließen.
Vieles lässt sich im TH einfach nicht erkennen oder austesten.
 
Lass Dich durch diese ganzen hätte/wäre/wenn nicht verunsichern.

Welches hätte/wäre/wenn?

Soweit ich das gelesen habe, beziehen sich die Gedanken und Denkanstöße auf das, was war.

Ich finde jedenfalls Jackys Frage, ob ein solcher Angriff aus einer solchen Situation heraus noch als normal angesehen werden kann, mehr als berechtigt und keineswegs spekulativ.

Im Gegenteil finde ich es spekulativ, nach den Erfahrungen mit dem Hund zu sagen, in dieser und jener Situation ist er verlässlich freundlich. Das dachte Miramar nämlich exakt bis zu diesem Angriff auch über die Situation "gemeinsame Spaziergänge"!
 
Huhu,

bezüglich anderer Hunde (auch Hündinnen) würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - bezogen auf Menschen aber schon, da er da in ALLEN Situationen absolut top war und ja selbst bei den Beißereien noch aufpasste, mich nicht zu erwischen!!!

Ich bin aber allgemein der Meinung, dass Verträglichkeit mit anderen Hunden und Verhalten gegenüber Menschen 2 paar Schuhe sind.

LG
 
Lass Dich durch diese ganzen hätte/wäre/wenn nicht verunsichern.

Welches hätte/wäre/wenn?

Soweit ich das gelesen habe, beziehen sich die Gedanken und Denkanstöße auf das, was war.

Ich finde jedenfalls Jackys Frage, ob ein solcher Angriff aus einer solchen Situation heraus noch als normal angesehen werden kann, mehr als berechtigt und keineswegs spekulativ.

Im Gegenteil finde ich es spekulativ, nach den Erfahrungen mit dem Hund zu sagen, in dieser und jener Situation ist er verlässlich freundlich. Das dachte Miramar nämlich exakt bis zu diesem Angriff auch über die Situation "gemeinsame Spaziergänge"!

Für bezieht sich das hätte/wäre/wenn eher darauf, dass wir eben nicht dabei waren und in einem Forum nun mal auf die Schilderung des Hundehalters angewiesen sind, der immer seine persönliche Sicht haben wird.

Fremde, die die Hunde nicht kennen, sehen aus ihrer Perspektive und auf Grund ihrer jeweiligen persönlichen Erfahrungen wahrscheinlich weitere oder auch andere Aspekte.



Huhu,

bezüglich anderer Hunde (auch Hündinnen) würde ich meine Hand nicht ins Feuer legen - bezogen auf Menschen aber schon, da er da in ALLEN Situationen absolut top war und ja selbst bei den Beißereien noch aufpasste, mich nicht zu erwischen!!!

Ich bin aber allgemein der Meinung, dass Verträglichkeit mit anderen Hunden und Verhalten gegenüber Menschen 2 paar Schuhe sind.

LG

Das ist auch meine Erfahrung.

Allerdings würde ich in Situationen, wie der letzten Beißerei zwischen den Hunden, nicht darauf vertrauen, dass der Hund noch weiß, wohin er beißt.
 
Allerdings würde ich in Situationen, wie der letzten Beißerei zwischen den Hunden, nicht darauf vertrauen, dass der Hund noch weiß, wohin er beißt.

nee, ich auch nicht, ich werde noch gebraucht, mein namen ist (angst)hase.

bei isis und alina wäre es mir nicht im traum eingefallen, wortwörtlich, einzu greifen. Sogar amar der sonnst nichts kennt, hat lieber mit stühle geworfen.
 
Lass Dich durch diese ganzen hätte/wäre/wenn nicht verunsichern.

Welches hätte/wäre/wenn?

Soweit ich das gelesen habe, beziehen sich die Gedanken und Denkanstöße auf das, was war.

Ich finde jedenfalls Jackys Frage, ob ein solcher Angriff aus einer solchen Situation heraus noch als normal angesehen werden kann, mehr als berechtigt und keineswegs spekulativ.

Im Gegenteil finde ich es spekulativ, nach den Erfahrungen mit dem Hund zu sagen, in dieser und jener Situation ist er verlässlich freundlich. Das dachte Miramar nämlich exakt bis zu diesem Angriff auch über die Situation "gemeinsame Spaziergänge"!

Für bezieht sich das hätte/wäre/wenn eher darauf, dass wir eben nicht dabei waren und in einem Forum nun mal auf die Schilderung des Hundehalters angewiesen sind, der immer seine persönliche Sicht haben wird.

Nur, dass in meinem Beitrag (auf den sich cbb bezog) überhaupt kein hätte/wäre/wenn vorkam!

Aber ich denke, Miramar hat mich schon verstanden. ;)
 
Jackie;2912032 Für bezieht sich das hätte/wäre/wenn eher darauf schrieb:
Nur, dass in meinem Beitrag (auf den sich cbb bezog) überhaupt kein hätte/wäre/wenn vorkam!

Aber ich denke, Miramar hat mich schon verstanden. ;)
.

Schau noch mal nach, denn dein Beitrag wurde kommentiert, bevor cbb schrieb.
 
Ok danke Matty, ich verstehe jetzt, was Du meinst. ;)

Natürlich soll sich Miramar nun nicht verrückt machen und ich denke sie ist auch weit entfernt davon, dies zu tun. Ein kritischer Rückblick sollte bei solchen Erfahrungen jedoch gewiss nicht ausbleiben und wie ich das einschätze, ist Miramar dafür durchaus offen.

Miramar, Niemand hier sagt, dass Kinder Hundehaltung ausschliesst. Neue Hunde in ein Rudel zu bringen, erhöht jedoch immer das Risiko und dann kann man nicht mehr nur von einem gewissen "Restriskio" sprechen. Zudem passen manche Hunde einfach nicht in ein Umfeld mit Kindern, auch wenn es "nur" mit den vierbeinigen Familienemitgliedern nicht klappen will. Natürlich sieht man das nicht immer vorab. Ich find es schon toll, dass Du Kalito diese Chance gegeben hast, keine Frage.
 
Ich bin zuversichtlich, dass auch das Kind gut drüber wegkommt, wenn es ihm richtig erklärt wird - meiner Erfahrung nach stecken Kinder sowas sogar oft besser weg als manche Erwachsene - die Welt ist nunmal nicht nur ein rosaroter Ponyhof ...

Es ist sehr schwer, etwas zu erklären, was man eigentlich selbst nicht so richtig versteht, wenn einem selbst die Warum fragen durch den Kopf kreisen, wie wie bei Miramar.

Ich sagte ja, das ich als kleines Kind einen ähnlichen Vorfall erlebt habe und auch wenn es Jahrzehnte her ist, so sehe ich heute noch die schrecklichen Bilder vor mir und ich habe seither eine Abneigung bzw Misstrauen gegen grosse, dunkle Schäferhunde, wogegen ich nichts machen kann. Und nein, mein Leben was ansonsten gewiss kein Ponyhof. ;)
 
@ Jackie: Ich weiß, was Du meinst! Ich selbst habe als Kind miterlebt, wie ein Hund auf einer Pferdeweide totgetreten wurde und geblieben ist eine erhöhte Vorsicht - meine eigenen Hunde durften selbst bei meinen (freundlichen) Pferden NIE frei auf der Weide zwischen den Pferden rumlaufen....

Ich bin immer noch dabei, die Erfahrung mit Kalito zu verarbeiten und meine Lehre zu ziehen. Insofern ist es für mich völlig ok, wenn hier verschiedene Meinungen angebracht werden!

Inzwischen denke ich, dass Kalito zu den seltenen Fällen gehört, in denen der Hund als Einzelhund ein Traum - in Gruppen aber nicht tragbar ist. Selten deshalb, weil es das erste Mal in Jahren ist, dass es derart kracht und keine Gewöhnung eintrat - war ja in der Vergangenheit auch mal nicht einfach mit einem Hund - ließ sich aber bearbeiten und brachte niemandem schwere Verletzungen.

Deutlich wurde mir auch nochmal, dass eine Zusammenführung im TH-Freilauf eben nicht genug aussagt, wenn über das Leben in einem Hausrudel nichts bekannt ist - denn die Zusammenführung verlief ja durchweg super.

Mein Fazit: Bei Gruppenhaltung ist es definitiv sicherer, Neuzugänge zu wählen, die auf PS, im Vorleben oder im TH bereits in Gruppe gelebt haben und deren Knfliktverhalten dadurch bekannt ist. Garantien gibt es aber dennoch keine, denn es kann auch einfach zwischen 2 Hunden die Chemie langfristig nicht stimmen.

Dennoch bereue ich nicht, dass ich Kalito die Chance gegeben habe, an dem Problem zu arbeiten und nicht vorschnell aufzugeben. Bei mir haben einige Hunde in der Vergangenheit länger gebraucht - Hunde, die bereits aus Vermittlungen zurück kamen, weil man dort eben die Geduld und Bereitschaft, daran zu arbeiten, nicht hatte. Hat sich damals absolut gelohnt und die Hunde entwickelten sich toll!!!

Da der Bulli zunehmend wieder "der Alte" ist, die Dicke seit ihrer "Befreiungs-Biss"-Aktion nur noch gut auf ihn zu sprechen (keinerlei Ärger mehr - komisch:verwirrt:) und das Rudel wieder fröhlich toben und rangeln darf (war ja wegen Hochputschgefahr verboten), ist auch mein Sohn inzwischen wieder absolut beruhigt und entspannt. Insofern gehe ich derzeit davon aus, dass er keine Schäden davon trägt. Sein einziges Thema in die Richtung derzeit: "Wann holt eine neue Familie Kalito aus dem TH?" Da macht er sich jetzt Sorgen drum, "sein" Bulli ist ja wieder fast fit.

LG
 
Ich hatte ja schon ein wenig beschrieben, wie es meinem Sohn weiter ging und wie wir das Thema bearbeitet haben.
Seit es dem Bulli deutlich besser geht, ist mein Sohn beruhigt und spricht inzwischen "normal" über das Geschehene.

Natürlich ist es großer Mist, dass das passiert ist - werde in Zukunft, wenn irgendwann mal wieder ein Neuzugang kommt, garantiert noch viel vorsichtiger sein. In der Situation gab es eben so gar keine Anzeichen und beim Gassi war ja vorher immer alles entspannt - weshalb er da ja dummerweise den MK nicht trug... Im Haus war er ja immer gesichert, DAMIT sowas nicht passieren kann.

Hmm, also in Zukunft noch vorsichtiger sein - ein Restrisiko bleibt aber ja immer, wenn man Hunde hält. Streng genommen dürfte ich - um jedes Risiko auszuschließen gar keine Tiere mehr halten, solange mein Sohn klein ist, oder? Damit würde ich ihn dann aber wichtiger Erfahrungen berauben, daher also auch keine Option, zumal die Hunde auch sein Hobby sind und er sehr starkes Interesse an deren Verhalten, Ausbildung usw. hat. Vielleicht betrachtet er das Ganze deshalb inzwischen sehr vernünftig?

LG

Ja ein Restrisiko ist immer da, aber ich finde in dem Fall war es noch weit entfernt von einem "Restrisiko" es war wohl eher in dem Bereich "Ist schon möglich das etwas passiert". MMn hätte er noch länger gesichert gehört. - Ist auch wirklich nicht böse gemeint. :) Du hast sicher nach bestem Wissen und aus deiner langen Erfahrung heraus gehandelt.
 
Mit "Restrisiko" meinte ich garantiert nicht die Situation mit Kalito - bitte sorgfältig lesen.

Auch war die Sicherung nicht beendet (weil Du schreibst, Du hättest sie verlängert), zuhause war das MK-Tragen noch erweitert.

Draußen galt es abzuwägen: MK draußen, obgleich draußen bis zum Schluss ja keine Probleme auftraten - rein sicherheitshalber und damit aber den Hund (eventuell unnötig) stressen, da MK seinen Atemproblemen (Stimmband/Kehlkopfverengung) nicht gerade zuträglich gewesen wäre, bei körperlicher Belastung...

Tja, hinterher ist man immer schlauer...

LG
 
Tja, hinterher ist man immer schlauer...

LG

Ich fand dich schon ganz gut (nur mal so nebenbei) ;)
Die meisten Leute wären mit sowas doch heilos überfordert. Ich mit der Menge an Hunden auch. Theorie im Nachhinein ist immer einfacher als die Praxis in der Gegenwart.
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Sorry nichts für ungut, aber woher willst du das wissen? Du warst doch gar nicht dabei als der OEB den Dackel attackiert hat :hmm: Oder kennst du den Hund? Ich denke nicht oder? Ich denke, hier ist eh schon alles in Sack und Tüten. Der Hund wird abgegeben und man wollte sich vermutlich keinen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
shayna0110
S
K
  • Geschlossen
Du bist lange genug im Forum um zu wissen, dass der korrekte Weg dafuer die "Beitrag melden"-Funktion ist. Woher sollen wir von irgendeiner Bitte in irgendeinem Thread wissen, wenn wir nicht selber aktiv in diesem Thread sind?!? Also nimm' Dich ein bisschen zurueck!
6 7 8
Antworten
140
Aufrufe
8K
PerlRonin
PerlRonin
G
Antworten
75
Aufrufe
6K
Darling
*maren*
Klar ist dieses Verhalten normal, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Hunde sich normal entwickeln konnten und unangeleint aufeinandertreffen. Doch ist dies auf Grund der nun einmal bestehenden Gesetzeslage kein Diskussionspunkt. Hund beißt - ist gefährlich - Beißmöglichkeit muss...
Antworten
18
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
erwin
Die hatte halt nen schlechten Tag und da hat ihr die Nase von Bobby nicht gepasst :p Kennen wir doch alle :D Ne jetzt mal Ernst. Mit läufigen Hündinen kenn ich mich nicht aus, aber hätte auch erst mal auf Eifersucht getippt. Grüßla
Antworten
9
Aufrufe
970
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten