Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung

:knuddel:
Schade - aber manchmal passt es einfach nicht :( .
Du hast völlig richtig entschieden - das wäre nur Stress für alle geworden, vorallem da die Tendenz ja dann doch deutlich zu schlimmer anstatt besser ging.
Ich kann mir wirklich vorstellen wie schwer Dir das gefallen ist / noch fällt :(.

Ich hoffe Du bekommst die Erlaubnis Kalito weiter zu verteilen ... dann muss sich doch ein Plätzchen für so einen tollen Hund finden :hallo:
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi ccb ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 20 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
Ich vermisse ihn ganz schrecklich. Am Liebsten würde ich sofort losfahren, ihn holen!:(



LG

Dagegen gibt es ein sehr gutes Mittel: stell dir die ganze Beißerei noch einmal aus Sicht deines kleinen Sohnes vor und denke mal an dessen Gefühlslage. Ich glaube, wenn du mal näher darüber nachdenkst, denn wirst du einsehen, dass der Hund definitiv NICHT zu euch gehört

Ganz ehrlich, ich finde es ganz ganz schrecklich, dass solch ein Kleines Kind soetwas mit erleben mußte.

Und statt sich jetzt so sehr den Kopf um den "armen" Hund zu machen, würde ich ersteinmal sehen, wie das Kind diese Bilder wieder aus seinem Kopf bekommt.

Auch wenn dein Sohn jetzt vielleicht äußerlich nicht "angeschlagen" wirkt, das sitzt definitiv ganz tief und ich würde da sogar in Erwägung ziehen, ob es nicht angebracht wäre dieses Erlebnis professionell mit dem Kind aufarbeiten zu lassen.

Vermitteln würde ich solch einen Hund definitiv auch nicht mehr zu anderen Hunden, völlig egal ob Hündinnen oder Rüden. Erfahrene Hundehalter und ein Platz als Einzelhund wären doch wohl wesentlich angebrachter.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
Mein Benny ist auch so ein echter Chaoshund... 



Habt ihr es schon mit einer Hundeschule probiert? In zwei Hundeschulen haben wir seine Macken nicht in den Griff bekommen. Wir haben es dann letztlich mit einem Online Hundetraining von einer Hundetrainerin geschafft. Deutlich günstiger als die Hundeschule vor Ort ist es auch noch gewesen!

Hier der Link zu ihrer Seite! 
Möchte ich jedem Hundehalter ans Herz legen, der sich offen eingestehen kann, dass er seinen liebsten Vierbeiner eben doch nicht immer wie gewünscht im Griff hat.

Melde dich doch mal zurück, ob sie dir auch helfen konnte! 

LG Meike mit Benny
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 26 Personen
Ich vermisse ihn ganz schrecklich. Am Liebsten würde ich sofort losfahren, ihn holen!:(



LG

Vermitteln würde ich solch einen Hund definitiv auch nicht mehr zu anderen Hunden, völlig egal ob Hündinnen oder Rüden. Erfahrene Hundehalter und ein Platz als Einzelhund wären doch wohl wesentlich angebrachter.

Und warum nicht? Weil es mit einem Hund gekracht hat? Dann dürfte meine Hündin nicht mehr bei mir leben bzw. nicht mehr mit mir und Freunden spazieren gehen. Weil es mit einem Individuum richtig gekracht hat muss das doch nicht bei einem anderen wieder passieren. Meine Hündin hatte auch bereits zwei Ernstkämpfe mit jeweils einer anderen Hündin. Sowohl die eine anderen Hündin hat inzwischen mit diversen anderen Hündinnen zusammen gelebt und auch meine Hündin lebt mit anderen Hunden zusammen und verbringt regelmäßig Zeit mit weiteren Hunden.

Ich bin auch absolut davon überzeugt, dass Miramar sich bestens um ihren Sohn kümmert und nicht nur an die Hunde denkt!
 
Nee,

klar denke ich nicht nur an die Hunde - mein Sohn steht natürlich an erster Stelle! Allein aufgrund dessen, dass das hier ein Hundeforum ist, schreibe ich nichts über ihn!!!!

Er ist heute nicht in den KiGa und durfte zuhause bleiben, zur Ruhe kommen usw.
Und natürlich hole ich Kalito NICHT zurück - was ich gern hätte und was ich real (unter vernünftiger Überlegung) mache, sind natürlich 2 paar Schuhe.
Ich hätte z.B. seit Jahren gern eigene Hühner und wieder eine Katze- setze ich aber nicht in die Tat um, da ersteres zu viel Arbeit wäre...und letzteres zu stressig für die Katze (zu 4 Hunden zu kommen).;)

Mein Sohn hat ja nun seit Geburt Hunde um sich und weiß, wie Hunde Konflikte klären oder vermeiden - einen grundsätzlichen Schock hat er also nicht weg (rein von der Klopperei). War ja nicht seine" erste. Schlimm für ihn war, dass ich beide nicht gewohnt schnell auseinander hatte und dass ich voller Blut war, das sich ja leider auch verteilt und auf Klamotten nach mehr aussieht...:( Das habe ich ihm ebenfalls erklärt, er durfte das dann mit Saft und einem weißen Tuch testen und war danach ruhiger.

Schlimm für ihn waren also das Blut und Bulcos Verletzungen - sowie die Tatsache, dass Kalito weg ist, er ist da genauso doppelt traurig wie ich. Darüber reden wir hier natürlich jetzt viel, das wird vermutlich auch noch eine Zeit Thema bleiben.

Unter Schock im ursprünglichen Sinne steht er aber nicht mehr - war vorhin auch beim TA dabei und musste unbedingt genau zusehen, wie gespült wird usw., hat interessiert Fragen gestellt...
Manchmal denke ich, Kinder sind bei solchen Dingen pragmatischer als Erwachsene.:unsicher:

Bulco fängt übrigens seit eben an, mit dem kranken Bein aufzutreten, scheinbar wird es mit dem neuen Antibiotikum besser und liegt am Entzündungsschmerz!:)
Da bin ich gerade supererleichtert!!!!!!:):):) Er wartet auch gerade sichtbar darauf, dass wir raus gehen - also kommt er gleich auf die Runde mit, notfalls kehren wir um.

Da die MK-Gewöhnung so weit ist, dass er bereits den ganzen Fang freiwillig länger rein steckt (Leberwurst:D), wird das selbst spülen wohl in jedem Fall klappen - ich versuche es aber erst in Ruhe ohne MK. Ist nach dem Gassi dran.

Ach, ich habe das OK Kalito zu verlinken, eine neue Beschreibung kommt die Tage auf die HP, die warte ich ab und schreibe dann noch ergänzenden Text. Ich stelle ihn dann hier in die Tiervermittlung. Noch Ideen, wo ich Werbung für den Süßen machen könnte?? Der Hund macht - solange es keinen Rüdenstress gibt - wirklich einfach nur Spaß!!:love:

LG
 
Mirmar,

lass dich wegen deinem Sohn nicht ärgern. Gibt eben Leute die Ihre Kinder in Watte packen und sich später Wundern wenn die Kids schnell etwas "umwirft".

Kinder sind da ( wenn Sie es kennen mit Hund) wahrscheinlich wirklich robuster als so manch Erwachsener. Hatte auch schon eine Situation (keineswegs so dramatisch) die der Kleine tausendmal besser verkraftete als ich. Ich glaube Kids denken eben nicht so weit der weiter drüber nach. Mit einer ordentlichen und plausiblen Erklärung kann man oft alles richten.
Ihre Unbefangenheit schützt sie da wohl manchmal.

Und ich finde es vollkommen ok, in einem Hundeforum nur beim Hund zu bleiben.

LG und Köpfchen hoch, Kalito wird bestimmt was schönes finden.
 
  • 16. Juni 2024
  • #Anzeige
  • Freundlich
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 8 Personen
Liebe Miramar, Du hast alles versucht. Es tut mir leid, dass es nicht geklappt hat.
Hoffe Dein Sohn,Du könnt das bald besser verarbeiten. :knuddel::knuddel:
Gute Besserung dem Bulco.
 
Danke euch allen!

Zumindest 1 Stein ist mir vorhin vom Herzen gefallen:

Bulco hatte ja den ganzen Tag nach dem TA geschlafen, wollte nicht raus und war total fertig.

Das Beinchen hatte ich dann ein wenig gekühlt, was er auch gern annahm und ruhig liegen blieb, habe einfach ein Coolpack im Handtuch drauf gehalten.

Als es dann Zeit für die Abendrunde wurde, zeigte er deutlich an, dass er mit will und humpelte erstmal auf 3 Beinen los.
Im Laufe der Zeit hat er dann wohl vergessen, dass das Bein weh tut;) und lief ganz normal!:love: Wir sind dann zwar langsam gelaufen (Sohn ohne Fahrrad), aber Bulco lief begeistert mit, so dass wir dann doch eine Stunde unterwegs waren.

Die Bewegung war offenbar gut, denn das Bein ist vom 4fachen Umfang auf knapp doppelten abgeschwollen!

Gelenkschaden ist wohl somit vom Tisch, Bruch ebenfalls - denn dann hätten die neuen Antibiotika nichts gebracht. Ich bin sooooo froh!!!!!:D

Kaum zuhause ist dem Bulco dann natürlich wieder eingefallen, dass sein Bein weh tut (bestimmt ziept das ordentlich, klar) und jetzt läuft er hier zwischendurch auf 3 Beinen, dann wieder ganz normal, wenn er z.B. wie eben zur Fütterung eilt.

LG
 
Das hört sich doch schon gut an:hallo: Güte Besserung weiterhin an Bulco.

Ich hoffe auch sehr, dass kalito verteilt werden darf!
 
Hallo Miramar :)

Ist zwar "Vergangenheit", aber nochmal nur ganz kurz.
Ziemlich am Anfang sagtest du #33

Jedenfalls ist Kalito derzeit so gar nicht die Baustelle, wie es derzeit aussieht, hat er verstanden, dass ich keinerlei Klopperei wünsche. Steht ziemlich bedröppelt da und guckt mich an, wenn Bulco provoziert - und ich dann aktiv werde.

Das ist ziemlich genau der Punkt, den ich meinte, als ich über darüber schrieb, dass ich mich aus "Rudel-Internen" soweit als möglich komplett heraushalte.
Die Hunds sollen und müssen gewisse Sachen unter sich selbst besprechen.
VIELLEICHT wäre das "Nicht zusammenpassen" zwischen Kalito und Bulco eher zum Vorschein gekommen!?

(Bitte auch hier wieder KEINESFALLS als Vorwurf auffassen :) )

Ich pers finde, dass du die einzig richtige Entscheidung getroffen hast, sowie für Kalito, für Bulco, für die anderen Hunds, als auch für euch selbst.

Sicher kann man sich immerzu nach dem "Warum" fragen. Wird aber wahrscheinlich nie beantwortet werden können. Man zermartert sich das Hirn, macht sich vill selbst einige Vorwürfe, fragt sich, wie es gelaufen wäre, hätte man in div Situationen anders reagiert ... usw ...
Es gibt aber eben Konstellationen, die einfach nicht passen - und was nicht passt, kann unter Dauer-Zwang vill mehr oder weniger passend gemacht werden - doch darauf könnte ich, und ich denke die Beteiligten (Hunde) erst recht, liebend gerne verzichten.
Denn DAS hätten die Hunds wirklich nicht verdient.
Versteh mich auch hier nicht falsch.
Es gibt Hunde, die brauchen eine etwas längere Eingewöhungszeit ...
... brauchen bissl länger, bis sie nach anfänglichen Gezicke, Raufereien o.ä. ihren Platz in der Gruppe gefunden haben ... usw
Kalito bekommt so aber jetzt eine neue Chance auf ein lebenslanges Zuhause, denn durch dich und deine Hunds ist eine sehr viel detailiertere Beschreibung für ihn möglich.
Bulco kann wieder zur Ruhe kommen, muss nicht mehr auf der Hut sein ( das war übrigens das, wo ich mir dachte: Autsch, wenn "Bully-Hund" nicht nur herumschleicht, sondern auf der Hut ist - hört sich das "gruselig" an bzw die Ruhe vor dem Sturm. Ist zwar eine pauschale Aussage, aber viele Bullys werden erst klein, wenn die Kac*** schon (fast) am Dampfen ist)
Die Mädels profitieren, ähnlich wie ihr natürlich auch davon, dass der tägliche Stress und das ständige "Pass auf"-Gefühl sich nach und nach abbaut.
Ist halt nicht so, dass wenn nur 2 nicht miteinander können, dass das den Rest nicht betrifft.

Selbstverständlich ist es allein dem TH überlassen, wie und an wen sie Kalito vermitteln.
Da er es aber vill nicht sooo super leicht hat, wie ein kleiner, unkomplizierter Junghund, würde ich bei der Vermittlung darauf achten, dass ich ihn, in keinen Haushalt mit Rüden geben würde.
Haushalt mit Hündin ja, aber mit "Selbstbewussten".
Klar kann es sein, dass er ALLE Hündinnen toll findet - aber man weiß, dass es bei dir, mit eben selbstbewussten Hündinnen gefunzt hat.
Ist nur ein Vorschlag / Idee.

Auf jeden Fall wünsche ich euch allen, alles Gute ... Bulco natürlich gute und schnelle Besserung ... :) LG

P.S.: dein Sohnemann ist einfach nur toll :love:
 
Im Laufe der Zeit hat er dann wohl vergessen, dass das Bein weh tut;) und lief ganz normal!:love:

:stop: .... nein, nein, nein ... das siehst du ganz falsch !! ;)

Ihm ist nur wieder eingefallen, dass er ein Bully ist ... :)
Schön, dass es ihm anscheinend wieder bissl besser geht.


[/quote]Kaum zuhause ist dem Bulco dann natürlich wieder eingefallen, dass sein Bein weh tut (bestimmt ziept das ordentlich, klar) und jetzt läuft er hier zwischendurch auf 3 Beinen, dann wieder ganz normal, wenn er z.B. wie eben zur Fütterung eilt.
LG[/quote]

:love:

Hört sich, wie auch ich finde, gut an ...
Hoffe, es bleibt so und wird rasch besser.

Wie gehts den Mädels?
Vermissen sie Kalito irgendwie oder ist alles so wie immer, als Kalito noch da war?

Was ich vorhin noch sagen wollte ...
Ich finde diesen Fred arg interessant. Du schreibst sehr lebendig und man kann sich so die Abläufe gut in Bildern vorstellen. Toll finde ich auch die verschiedenen "Input" Beispiele ... Kann mir gut vorstellen, dass beim Lesen der ein oder anderer Mitleser für sich einige brauchbare Sachen herausziehen kann ... LG :)
 
Auch Mensch, es tut mir sehr leid, dass es nun doch so gekommen ist.


Ich bin mir sicher, dass deine Entscheidung so ausfallen mußte und ich hoffe für beide Rüden, dass sie sich schnell von diesem Ereignis erholen können.
Das selbe wünsche ich natürlich zuerst den Menschen,also deinem Sohn und dir.
Ich kann mir ein wenig vorstellen, wie du dich fühlst, (habe auch gleich geheult, als ich hier davon gelesen habe.)


Mit gutem Gewissen würde ich ihn nur in Einzelhaltung oder zu einer wirklich selbstbewußten und absolut souveränen Hündin vermitteln.
Es kommt ja auch noch das vom TH beschriebene Verhalten bei manchen Rüden, (fixieren....), dazu.
Da muß sich der neue Halter, zumindest anfänglich, neben allem anderen darauf verlassen können, dass der Zweithund nicht mitmacht.


Es ist ja auch nicht gesagt, dass dieser offenbar sehr menschenfreundliche und gut erzogene Hund sich als Einzelhund nicht sehr wohl fühlt.
Es kommt sicher sehr auf die Halter an, wie viel Zeit sie für ihn haben, wie sie ihn beschäftigen und auslasten.


Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.


:knuddel::knuddel:Versucht erst mal alle gemeinsam zur Ruhe zu kommen und den Patienten gut zu pflegen.
 
oh meine liebe miri,

ich lese erst jetzt voller schrecken was passiert ist und mir stehen die tränen in den augen. :(:(:(
es tut mir so sehr leid für euch. ich bin selber richtig geschockt. :(

ich habe dich bei uns im tierheim kennengelernt und ich hätte dir sofort einen hund vermittelt, wenn der richtige hund für euch dabei gewesen wäre. :knuddel:
du hast so sehr von kalito geschwärmt, ich habe mit dir telefoniert, wir haben gesimst, meine kollegen und ich haben uns so sehr gefreut, als kalito bei euch einziehen durfte und nun lese ich was passiert ist. :heul:

liebe miri,

du hast dich völlig richtig entschieden, du hast richtig entschieden für deinen sohn, dein rudel, besonders für bulco und für dich.
mach dir bitte keine vorwürfe!!!

deinem sohn wünsche ich, dass er das erlebte ganz schnell vergisst. das ihr wieder alle zur ruhe kommt, dass bulldozer bulco's narben schnell verheilen und wieder frieden einkehrt in eure tolle mensch-hund-familie. :knuddel: :hallo: :knuddel:

ganz liebe grüße

bine und heini
 
Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.

:verwirrt: ...

Wie kommst da drauf?

1. Hock ich den Bub nicht vom Regen in die Traufe ( BL: Bayern )
2. Frage ich niemals Leute, wenn ich den Hund nicht pers kenne

LG
 
Danke Maggy*lein*!

Dass es mit Pech eine Konstellation ist, die nie passen wird, war mir ja von Anfang an klar - ich wollte einfach nicht so schnell aufgeben, weil ich in der Vergangenheit ja selbst Hunde aufnahm, die "Rückläufer" aus einem neuen Zuhause waren (zu schnell aufgegeben??) und bei mir dann nach entsprechender Eingewöhnung absolut lieb.

Zwischenzeitlich sah es ja immer wieder gut aus zwischen den beiden....bis zum nächsten Knall.... und dann kam der Vorfall, nach dem ich die Notbremse ziehen musste. Leider.:unsicher:
Es ist halt schwierig, wenn zwischen einem selbst und dem Hund alles passt - Kalito und ich verstanden uns ja blendend, hatte ihn schon genauso ins Herz geschlossen, wie meine anderen Hunde.:love: Die Notbremse war aber eben zu Bulcos Wohl und dem Rudelfrieden notwendig. Bindung gegen Verantwortung sozusagen....:unsicher:

Bulco mit seiner Knurrerei und Droherei gegen Menschen war anfangs ja auch nicht der Hund, der im neuen zuhause für freudige, entspannte Stimmung sorgt - gerade mit Kind.....und lässt sich jetzt nach entsprechender Eingewöhnung alles gefallen - Spülen klappte eben ohne Knurrer, nur Weinen!:love:

Ich glaube nach wie vor, dass Bulco Kalito anfangs ordentlich provoziert hat - mit Gezicke und Respektlosigkeiten - genau dafür gab es ja von den Hündinnen auch die eine oder andere Abreibung. Aber eben Abreibung, nicht Überreaktion.

Somit lag das Problem wohl so gesehen auf beiden Seiten: Respektloser Bulli gegen ohne Vorwarnung oder Abstufungen ausflippenden Kalito.:(

Das TH meinte übrigens auch, dass es gut ist, dass über Kalito jetzt viel mehr "bekannt" ist - die wussten ja vorher nicht, wie er mit Kindern kann, ob er gut Auto fährt, alleine bleibt, zerstört o.ä.. Jetzt gibt es ja sehr viele positive Infos zu diesem tollen Hund, die zukünftige Interessenten anziehen könnten.:love: Sobald er wieder auf der HP erscheint, stelle ich ihn hier in die Vermittlung. Das Loslassen fiele mir deutlich leichter, wenn ich wüsste, dass er eine schöne Zukunft vor sich hat.

Die Mädels sind übrigens gut drauf - ich hätte gedacht, dass die Dicke, die Kalito ja sooo gern mochte, ihn sucht, irritiert ist o.ä.
Bisher nichts, sie hat beste Laune.:verwirrt: Und das, obgleich wir Menschen ja absolut down sind, Bulco leidet...:verwirrt: Eigentlich ist sie bezüglich Stimmungen ein Sensibelchen, diesmal nicht. Komisch.
Zwischen den Mädels und Bulco ist auch alles harmonisch, er ist weiterhin höflich und grundsätzlich mögen sie ihn ja - also alles friedlich, es kamen sogar Spielversuche Richtung Bulco, der in seinem Zustand allerdings nicht mochte...
Solange er sich brav einfügt und nicht "nervt", ist mit den Mädels ja alles ok.

Bulco startet gerade, während ich hier schreibe, das erste Mal wieder sein typisches Charme-Gekasper - also doch spielen. Wenn das Bein verheilt ist, kann er wieder toben, ohne Angst. Er bewegt sich jetzt auch wieder frei und ohne "auf der Hut" zu sein, wirkt entspannter, trotz Schmerzen. Klar, wenn ich mir vorstelle, ich müsste wo leben, wo ich Angriffe auf Leib und Leben befürchten muss...:( Dass das keine Dauersituation werden darf, war aber ja auch klar.

LG
 
Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.

:verwirrt: ...

Wie kommst da drauf?

1. Hock ich den Bub nicht vom Regen in die Traufe ( BL: Bayern )
2. Frage ich niemals Leute, wenn ich den Hund nicht pers kenne

LG

ich glaube auch nicht, dass matty das so meinte, dass der hund nach bayern vermittelt werden sollte, sondern eher, dass hier viele leute sind, die sich umhören können, die den hund eventuell verlinken können, die auch auf miramar verweisen können wenn frage zu kalito kommen und auch viele leute hier sind, die zb wie ich im tierschutz arbeiten und sich umhören können. :)
 
Gute Besserung für Bulco. Und den Sohn.

Sehr coole Aktion von der Hündin. Sie hat lange drauf warten lassen. Halte sie in Ehren. SIE weiss, was sie tut. ;)
 
Jaaa, meine Dicke ist irgendwie.....besonders....:love:

Einerseits robuste, grobmotorische, sture Herrscherin mit gelegentlichen Kackbratzenanwandlungen und andererseits hochsensibel für Stimmungen und Situationen sowie viel Feingefühl für die richtige Dosierung. Das ist mir schon öfter aufgefallen! Auf sie kann ich mich immer verlassen - die bekomme ich trotz Sturheit ja sogar von aufspringendem Wild abgerufen....:love: Für aus ihrer Sicht sinnlose Übungen muss man sich manchmal durchsetzen - wenns drauf ankommt, dann klappts aber!

LG
 
Liebe Bine,

vielen Dank für Deine lieben Worte!!

Und wenn Bulco wieder fit ist, dann wirds mal Zeit für ein Treffen!;)

Wir hatten ja auch schon darüber geredet - man steckt nie drin, wenn man einen Hund im TH kennen lernt.
Der Eine präsentiert sich total ungünstig und ist dann im neuen Zuhause völlig unproblematisch, der andere ist eigentlich unproblematisch, kommt dann aber mit der neuen Situation oder vorhandenen Hunden nicht klar..

Ich bereue trotzdem nicht, es versucht zu haben. Kalito hat wirklich JEDE Chance mehr als verdient!

LG Miriam
 
Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.

:verwirrt: ...

Wie kommst da drauf?

1. Hock ich den Bub nicht vom Regen in die Traufe ( BL: Bayern )
2. Frage ich niemals Leute, wenn ich den Hund nicht pers kenne

LG

Hoffen darf ich glatt, was ich will.;)

Ich wohne in BB und trotzdem haben sich schön Zufälle ergeben, die letztlich einem gelisteten Hund ein sehr gutes Zuhause beschert haben.

Das darf und muß wohl jeder für sich selbst entscheiden.

ich glaube auch nicht, dass matty das so meinte, dass der hund nach bayern vermittelt werden sollte, sondern eher, dass hier viele leute sind, die sich umhören können, die den hund eventuell verlinken können, die auch auf miramar verweisen können wenn frage zu kalito kommen und auch viele leute hier sind, die zb wie ich im tierschutz arbeiten und sich umhören können.

Danke, du hast es auf den Punkt gebracht.
 
Ich hoffe, alle die hier mitgelesen und geschrieben haben, versuchen mit, ein neues Zuhause zu finden.

:verwirrt: ...

Wie kommst da drauf?

1. Hock ich den Bub nicht vom Regen in die Traufe ( BL: Bayern )
2. Frage ich niemals Leute, wenn ich den Hund nicht pers kenne

LG


Die letzte Entscheidung liegt eh beim TH - aber dass sich alle hier mal umhören, ihn teilen und verlinken ... das hoffe ich auch :hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Rüden-Beißerei bei Eingewöhnung“ in der Kategorie „Erziehung / Verhalten“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

A
Sorry nichts für ungut, aber woher willst du das wissen? Du warst doch gar nicht dabei als der OEB den Dackel attackiert hat :hmm: Oder kennst du den Hund? Ich denke nicht oder? Ich denke, hier ist eh schon alles in Sack und Tüten. Der Hund wird abgegeben und man wollte sich vermutlich keinen...
Antworten
11
Aufrufe
2K
shayna0110
S
K
  • Geschlossen
Du bist lange genug im Forum um zu wissen, dass der korrekte Weg dafuer die "Beitrag melden"-Funktion ist. Woher sollen wir von irgendeiner Bitte in irgendeinem Thread wissen, wenn wir nicht selber aktiv in diesem Thread sind?!? Also nimm' Dich ein bisschen zurueck!
6 7 8
Antworten
140
Aufrufe
8K
PerlRonin
PerlRonin
G
Antworten
75
Aufrufe
6K
Darling
*maren*
Klar ist dieses Verhalten normal, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass die Hunde sich normal entwickeln konnten und unangeleint aufeinandertreffen. Doch ist dies auf Grund der nun einmal bestehenden Gesetzeslage kein Diskussionspunkt. Hund beißt - ist gefährlich - Beißmöglichkeit muss...
Antworten
18
Aufrufe
2K
kangalklaus
kangalklaus
erwin
Die hatte halt nen schlechten Tag und da hat ihr die Nase von Bobby nicht gepasst :p Kennen wir doch alle :D Ne jetzt mal Ernst. Mit läufigen Hündinen kenn ich mich nicht aus, aber hätte auch erst mal auf Eifersucht getippt. Grüßla
Antworten
9
Aufrufe
970
Spell_2103
S
Zurück
Oben Unten