Hamburger Hundegesetz Hunde in Hamburg

...och Tarzan,reg Dich nicht auf,bin auch aus Sachsen;) ....für manche Hunde kein Hundeparadies:(


hat aber bestimmt nichts mit ihrer rassezugehörigkeit zu tun.

Ja,für mich sind alle Hunde gleich,deshalb werden auch alle gleich behandelt.:)(ohne Rasseliste)

Und wenn es in Sachsen genau so viel Exemplare von Sokas gäbe,wie iseinerzeits in HH ,dann hätten wir hier ähnliche Verhältnisse.

Das kann man nicht miteinander vergleichen.
 
  • 17. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi nasowas ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 13 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
...och Tarzan,reg Dich nicht auf,bin auch aus Sachsen;) ....für manche Hunde kein Hundeparadies:(


hat aber bestimmt nichts mit ihrer rassezugehörigkeit zu tun.

Ja,für mich sind alle Hunde gleich,deshalb werden auch alle gleich behandelt.:)(ohne Rasseliste)

Und wenn es in Sachsen genau so viel Exemplare von Sokas gäbe,wie in HH ,dann hätten wir hier ähnliche Verhältnisse.

Das kann man nicht miteinander vergleichen.


sorry wenn du probleme mit deiner gemeinde /kommune hast wegen deiner hunde die wie ich es richtig verstanden habe keine sokas sind,hat das nichts mit rasselisten zu tun.
dann dürftest du die probleme auch haben ob mit oder ohne liste.
und mit deinen zweiten satz tust du ja sogar inderekt bestätigen das die art der verordnungen auf die anzahl der hunde zurück geht.
 
tarzan

also erstmal bin ich nicht die ksg gemeinde.
und ihr könnt mir zig mal unterstellen, das ich für rassenlisten bin damit wirds auch nicht wahrer.
bin mir ziemlich sicher wenn in hambur dieselben zustände wie in sachse wären wärst du die erste die ihre klappe halten würde,dann gäbs nämlich nichts mehr sich zu profilieren.

Dir braucht man nichts unterstellen. Du stehst hinter der Verordnung, die es in Sachsen gibt. Deine Worte. Vielleicht weißt Du nicht, was die bedeuten. Also wieviel sind in deinem supertollen Bundesrasselistenland an Hunde bestimmter Rassen gekillt worden?
 
tarzan

also erstmal bin ich nicht die ksg gemeinde.
und ihr könnt mir zig mal unterstellen, das ich für rassenlisten bin damit wirds auch nicht wahrer.
bin mir ziemlich sicher wenn in hambur dieselben zustände wie in sachse wären wärst du die erste die ihre klappe halten würde,dann gäbs nämlich nichts mehr sich zu profilieren.

Dir braucht man nichts unterstellen. Du stehst hinter der Verordnung, die es in Sachsen gibt. Deine Worte. Vielleicht weißt Du nicht, was die bedeuten. Also wieviel sind in deinem supertollen Bundesrasselistenland an Hunde bestimmter Rassen gekillt worden?


wie gesagt ich steh zu der verordnung,hat nichts mit den listen zu tun.
mir persönlich ist kein fall bekannt der aufgrund der verordnung eingeschläfert worden ist.
kannst du mir beispiele nennen und belegen.
 
@Wolf,tarzan
Euer einseitiges Denken finde ich, gelinde gesagt, schon sehr erstaunlich. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, oder wie? Wer sich nicht ausdrücklich gegen Rasselisten ausspricht, ist automatisch dafür?

Wo hat wellblechdach jemals geschrieben, er sei für Rasselisten? Zitate bitte!

Er schrieb zur Erklärung, warum er hinter der Regelung in Sachsen steht:
ich bin blos der meinung das das modell sachsen ein guter kompromis ist.

Die Bedeutung des Wortes Kompromiss ist euch geläufig, setze ich mal voraus. Falls nicht:



Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die von ihrer Grundeinstellung her gegen eine bestimmte Sache sind, aber realistischer Weise ihre Grundeinstellung nicht für durchsetzbar erachten. Diese Menschen können dann aufgrund ihrer realistischen Betrachtungsweise durchaus auch gefundene Kompromisse für gut befinden.

So in etwa ist mein Verständnis von wellblechdach´s Aussagen. Und ich sehe das ähnlich!
Zur Verdeutlichung: Ich habe einige Jahre in Brandenburg gelebt. Dort ist die Haltung von Listenhunden grundsätzlich verboten. Keine Ausnahme möglich! Wenn dort nun die Möglichkeit geschaffen würde, Listenhunde zu halten und sogar noch mittels eines Wesenstests diese wie einen ganz normalen Hund behandelt zu bekommen, warum sollte ich dann noch ohne Kompromisse auf meinen Maximalforderungen bestehen?

LG
Markus
 
@Wolf,tarzan
Euer einseitiges Denken finde ich, gelinde gesagt, schon sehr erstaunlich. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, oder wie? Wer sich nicht ausdrücklich gegen Rasselisten ausspricht, ist automatisch dafür?

Wo hat wellblechdach jemals geschrieben, er sei für Rasselisten? Zitate bitte!

Er schrieb zur Erklärung, warum er hinter der Regelung in Sachsen steht:
ich bin blos der meinung das das modell sachsen ein guter kompromis ist.

Die Bedeutung des Wortes Kompromiss ist euch geläufig, setze ich mal voraus. Falls nicht:



Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die von ihrer Grundeinstellung her gegen eine bestimmte Sache sind, aber realistischer Weise ihre Grundeinstellung nicht für durchsetzbar erachten. Diese Menschen können dann aufgrund ihrer realistischen Betrachtungsweise durchaus auch gefundene Kompromisse für gut befinden.

So in etwa ist mein Verständnis von wellblechdach´s Aussagen. Und ich sehe das ähnlich!
Zur Verdeutlichung: Ich habe einige Jahre in Brandenburg gelebt. Dort ist die Haltung von Listenhunden grundsätzlich verboten. Keine Ausnahme möglich! Wenn dort nun die Möglichkeit geschaffen würde, Listenhunde zu halten und sogar noch mittels eines Wesenstests diese wie einen ganz normalen Hund behandelt zu bekommen, warum sollte ich dann noch ohne Kompromisse auf meinen Maximalforderungen bestehen?

LG
Markus


du sprichst mir aus der seele.
danke:hallo:
 
wolf2012,tarzan und genossen

hab mal ne frage an euch ihr, werft ja hier immer leuten mangelte solitarität vor.
jetzt frag ich mich was habt ihr damals getan ,anfang der 90er, als die erste rasseliste in bayern eingeführt worden ist?

da antworte ich doch jetzt auch mal drauf... gar nichts habe ich z.b. getan, weil ich es nämlich gar nicht wußte.. du darfst nicht vergessen, dass es damals noch keine vernetzung gab, kein internet, noch nicht einmal handy´s gab es..

da habe ich privat noch nicht einmal einen pc gehabt, sondern nur im geschäft, nämlich einen, auf dem man rechnungen schreiben konnte.. lager verwaltung gab es auch noch nicht , nur einfache programme...


obwohl ich damals schon staff und co hatte.


du gehörst ja hier auch nicht zu den leuten die hier anderen grosse vorwürfe machen.
ich hab damals auch nichts gemacht obwohl ich schon einen pit hatte und sehr wohl wusste was in bayern ablief.
und ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.
ich hab blos die frage gestellt an gewisse leute die sich hier als heilsbringer aufspielen und anderen permant vorwürfe der unsolidarität machen.
ich werd nämlich das gefühl nicht los das die nur aus eigenintresse handeln.

@Wolf,tarzan
Euer einseitiges Denken finde ich, gelinde gesagt, schon sehr erstaunlich. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, oder wie? Wer sich nicht ausdrücklich gegen Rasselisten ausspricht, ist automatisch dafür?

Wo hat wellblechdach jemals geschrieben, er sei für Rasselisten? Zitate bitte!

Er schrieb zur Erklärung, warum er hinter der Regelung in Sachsen steht:
ich bin blos der meinung das das modell sachsen ein guter kompromis ist.

Die Bedeutung des Wortes Kompromiss ist euch geläufig, setze ich mal voraus. Falls nicht:



Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die von ihrer Grundeinstellung her gegen eine bestimmte Sache sind, aber realistischer Weise ihre Grundeinstellung nicht für durchsetzbar erachten. Diese Menschen können dann aufgrund ihrer realistischen Betrachtungsweise durchaus auch gefundene Kompromisse für gut befinden.

So in etwa ist mein Verständnis von wellblechdach´s Aussagen. Und ich sehe das ähnlich!
Zur Verdeutlichung: Ich habe einige Jahre in Brandenburg gelebt. Dort ist die Haltung von Listenhunden grundsätzlich verboten. Keine Ausnahme möglich! Wenn dort nun die Möglichkeit geschaffen würde, Listenhunde zu halten und sogar noch mittels eines Wesenstests diese wie einen ganz normalen Hund behandelt zu bekommen, warum sollte ich dann noch ohne Kompromisse auf meinen Maximalforderungen bestehen?

LG
Markus

@wellblechdach
und ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.

Die Verordnung in Sachsen beinhaltet Rasselisten und den Wesenstest für Listenhunde.
Wenn man hinter der Verordnung, steht, ist man deutlich für Rasselisten und den Wesenstest bei Listenhunden.
 
@Wolf,tarzan
Euer einseitiges Denken finde ich, gelinde gesagt, schon sehr erstaunlich. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, oder wie? Wer sich nicht ausdrücklich gegen Rasselisten ausspricht, ist automatisch dafür?

Wo hat wellblechdach jemals geschrieben, er sei für Rasselisten? Zitate bitte!

Er schrieb zur Erklärung, warum er hinter der Regelung in Sachsen steht:
ich bin blos der meinung das das modell sachsen ein guter kompromis ist.

Die Bedeutung des Wortes Kompromiss ist euch geläufig, setze ich mal voraus. Falls nicht:



Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die von ihrer Grundeinstellung her gegen eine bestimmte Sache sind, aber realistischer Weise ihre Grundeinstellung nicht für durchsetzbar erachten. Diese Menschen können dann aufgrund ihrer realistischen Betrachtungsweise durchaus auch gefundene Kompromisse für gut befinden.

So in etwa ist mein Verständnis von wellblechdach´s Aussagen. Und ich sehe das ähnlich!
Zur Verdeutlichung: Ich habe einige Jahre in Brandenburg gelebt. Dort ist die Haltung von Listenhunden grundsätzlich verboten. Keine Ausnahme möglich! Wenn dort nun die Möglichkeit geschaffen würde, Listenhunde zu halten und sogar noch mittels eines Wesenstests diese wie einen ganz normalen Hund behandelt zu bekommen, warum sollte ich dann noch ohne Kompromisse auf meinen Maximalforderungen bestehen?

LG
Markus


du sprichst mir aus der seele.
danke:hallo:

Eine konkrete Frage an @wellblechdach ,
bist du für die Abschaffung von Rasselisten?
 
...

@wellblechdach
und ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.

Die Verordnung in Sachsen beinhaltet Rasselisten und den Wesenstest für Listenhunde.
Wenn man hinter der Verordnung, steht, ist man deutlich für Rasselisten und den Wesenstest bei Listenhunden.

Du zitierst zwar mein Post, doch hebst du nur den einen Satz heraus, in dem ich um Zitate bitte. Den Rest nicht gelesen? Oder nicht verstanden? Oder liegt bei dir selektives Lesen vor? Hast du keine Argumente, um auf den Rest meines Posts einzugehen?

LG
Markus
 
da antworte ich doch jetzt auch mal drauf... gar nichts habe ich z.b. getan, weil ich es nämlich gar nicht wußte.. du darfst nicht vergessen, dass es damals noch keine vernetzung gab, kein internet, noch nicht einmal handy´s gab es..

da habe ich privat noch nicht einmal einen pc gehabt, sondern nur im geschäft, nämlich einen, auf dem man rechnungen schreiben konnte.. lager verwaltung gab es auch noch nicht , nur einfache programme...


obwohl ich damals schon staff und co hatte.


du gehörst ja hier auch nicht zu den leuten die hier anderen grosse vorwürfe machen.
ich hab damals auch nichts gemacht obwohl ich schon einen pit hatte und sehr wohl wusste was in bayern ablief.
und ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.
ich hab blos die frage gestellt an gewisse leute die sich hier als heilsbringer aufspielen und anderen permant vorwürfe der unsolidarität machen.
ich werd nämlich das gefühl nicht los das die nur aus eigenintresse handeln.

@Wolf,tarzan
Euer einseitiges Denken finde ich, gelinde gesagt, schon sehr erstaunlich. Wer nicht für mich ist, ist gegen mich, oder wie? Wer sich nicht ausdrücklich gegen Rasselisten ausspricht, ist automatisch dafür?

Wo hat wellblechdach jemals geschrieben, er sei für Rasselisten? Zitate bitte!

Er schrieb zur Erklärung, warum er hinter der Regelung in Sachsen steht:
ich bin blos der meinung das das modell sachsen ein guter kompromis ist.

Die Bedeutung des Wortes Kompromiss ist euch geläufig, setze ich mal voraus. Falls nicht:



Es soll doch tatsächlich Menschen geben, die von ihrer Grundeinstellung her gegen eine bestimmte Sache sind, aber realistischer Weise ihre Grundeinstellung nicht für durchsetzbar erachten. Diese Menschen können dann aufgrund ihrer realistischen Betrachtungsweise durchaus auch gefundene Kompromisse für gut befinden.

So in etwa ist mein Verständnis von wellblechdach´s Aussagen. Und ich sehe das ähnlich!
Zur Verdeutlichung: Ich habe einige Jahre in Brandenburg gelebt. Dort ist die Haltung von Listenhunden grundsätzlich verboten. Keine Ausnahme möglich! Wenn dort nun die Möglichkeit geschaffen würde, Listenhunde zu halten und sogar noch mittels eines Wesenstests diese wie einen ganz normalen Hund behandelt zu bekommen, warum sollte ich dann noch ohne Kompromisse auf meinen Maximalforderungen bestehen?

LG
Markus

@wellblechdach
und ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.

Die Verordnung in Sachsen beinhaltet Rasselisten und den Wesenstest für Listenhunde.
Wenn man hinter der Verordnung, steht, ist man deutlich für Rasselisten und den Wesenstest bei Listenhunden.

Wenn man der Deutschen Sprache mächtig ist schon. Bei Rassismuss und
Rasselisten hört für mich die Kompromisbereitschaft sehr wohl auf.
Das ist genaus das Hamburger Tierheim Bla Bla mit den Minimalforderungen seit Jahren. So Rasselisten und Wesenstest hat in Hamburg und Deutschlandweit tausende Hunde den Tod gebraucht. Wie naiv ist man oder frau eigentlich?
Sollten sich nur gut betuchte, die sich den ganzen Mist leisten können, Listis halten dürfen? Wenn ja, dann ist man genauso rassistisch, wie die anderen auch. Es gibt Verlierer und Gewinner. Die Hunde sind es nicht.
 
...

Wenn man der Deutschen Sprache mächtig ist schon.
...

Worauf bezieht sich diese Aussage?

LG
Markus

ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.
Wenn ich sage: "Ich stehe hinter etwas"; bin ich damit einverstanden und unterstütze das.

Also ich stehe hinter meinen Hund und allen anderen Listis, weil die mir wichtig sind und hinter keiner Verordnung oder Gesetz mit Rasseliste.
 
Nur merkwürdig, das @wellblechdach und einige weitere User hier die Frage nicht konkret beantworten,
ob sie generell gegen Rasselisten sind.

Erstmal noch ´ne Frage zum Verständnis: Was bedeutet es für dich, generell gegen Rasselisten zu sein? Auch in Bezug auf mein Beispiel aus Brandenburg mit einem ausnahmslosen Halteverbot?

LG
Markus
 
Nur merkwürdig, das @wellblechdach und einige weitere User hier die Frage nicht konkret beantworten,
ob sie generell gegen Rasselisten sind.

Erstmal noch ´ne Frage zum Verständnis: Was bedeutet es für dich, generell gegen Rasselisten zu sein? Auch in Bezug auf mein Beispiel aus Brandenburg mit einem ausnahmslosen Halteverbot?

LG
Markus

Gegen Rasselisten zu sein heißt, dass mensch dafür ist, dass es generell in keinem Bundesland Listen
mit Hunderassen geben darf. Also, die Abschaffung aller Rasselisten egal wo es
die Listen gibt.
 
...

Gegen Rasselisten zu sein heißt, dass mensch dafür ist, dass es generell in keinem Bundesland Listen
mit Hunderassen geben darf. Also, die Abschaffung aller Rasselisten egal wo es
die Listen gibt.

OK verstanden, was aber ist mit dem Bezug zu meinem Beispiel?
Anders gefragt: Wenn in Hamburg von den regierenden Politikern der Vorschlag kommt, dass die Haltung von Listenhunden in Zukunft erlaubt wird; also nicht nur die Ausnahme Bulli, sondern auch Staff, Pit und co. Zusätzlich wird außerdem noch die Möglichkeit eingeräumt mit einem Wesenstest diese Hunde ganz normal zu halten; also ohne erhöhte Hundesteuer, ohne Maulkorbzwang, mit Leinenbefreiung. Als "Gegenleistung" bleibt die Rasseliste bestehen. Verweigerst du dich dann diesem Angebot, nur weil du ja generell gegen Rasselisten bist?

LG
Markus
 
Also ich stehe hinter meinen Hund und allen anderen Listis, weil die mir wichtig sind und hinter keiner Verordnung oder Gesetz mit Rasseliste.

...aber nicht hinter dem DSH, der kann ruhig auch mal auf die Liste, wa? :unsicher:

Wolf2012 schrieb:
Eine konkrete Frage an @wellblechdach ,
bist du für die Abschaffung von Rasselisten?

Bei Deiner chronischen Weigerung, selber mal Fragen solide und klar zu beantworten, incl. am Telefon, ist diese Forderung nach Beantwortung einer Suggestivfrage der blanke Hohn.

Gegenfrage, was erwartest Du Dir von einer wie auch immer gearteten Antwort?

a. "Nein" - springst Du dann auf, zeigst mit dem Finger auf den Angeklagten und schreist "HAH!"?

b. "Ja" - Glaubst Du ja doch nicht, dann wiederholst Du bunt und fett markiert Deine Zitate die Dir schon erklaert und bestaetigt wurden.

c. "Die Antwort ist komplexer als Ja oder Nein" - passt nicht in Dein Weltbild.

Das ist einfach nur lachhaft, was Du hier abziehst.

Ganz einfache Frage, habe ich Dir auch schon mal gestellt: Was erhoffst Du Dir hier mit Deinem Auftreten und Deinen wirren Argumentationen, ausser einer billigen und populaeren Plattform fuer Deine Pamphlete?
 
...

Gegen Rasselisten zu sein heißt, dass mensch dafür ist, dass es generell in keinem Bundesland Listen
mit Hunderassen geben darf. Also, die Abschaffung aller Rasselisten egal wo es
die Listen gibt.

OK verstanden, was aber ist mit dem Bezug zu meinem Beispiel?
Anders gefragt: Wenn in Hamburg von den regierenden Politikern der Vorschlag kommt, dass die Haltung von Listenhunden in Zukunft erlaubt wird; also nicht nur die Ausnahme Bulli, sondern auch Staff, Pit und co. Zusätzlich wird außerdem noch die Möglichkeit eingeräumt mit einem Wesenstest diese Hunde ganz normal zu halten; also ohne erhöhte Hundesteuer, ohne Maulkorbzwang, mit Leinenbefreiung. Als "Gegenleistung" bleibt die Rasseliste bestehen. Verweigerst du dich dann diesem Angebot, nur weil du ja generell gegen Rasselisten bist?

LG
Markus

Wo Recht zu Unrecht wird, wird Widerstand zur Pflicht!
Faule und rechtswidrige Kompromisse, nein danke.
Willst Du damit andeuten, dass in so einem wie von dir geschilderten Fall,
Klagen gegen Rasselisten überflüssig werden und man nicht versuchen sollte
die Rasselisten ganz weg zu klagen?
 
...

Wenn man der Deutschen Sprache mächtig ist schon.
...

Worauf bezieht sich diese Aussage?

LG
Markus

ich steh sogar hinter der verordnung die es in sachsen gibt.
Wenn ich sage: "Ich stehe hinter etwas"; bin ich damit einverstanden und unterstütze das.

Also ich stehe hinter meinen Hund und allen anderen Listis, weil die mir wichtig sind und hinter keiner Verordnung oder Gesetz mit Rasseliste.


:lol::lol::lol: das sindse endecken ihre sokaliebe dann wo sie in denn medien am meisten präsent sind,schaffen sich dann so einen hund an weil sie dazu gehören müssen und nehmen dabei locker in kauf das er eingezogen werden kann(der arme boxermischling)
vor 2000 noch nicht mal gewusst das es solche hunde überhaupt gibt
das sind die wahren soka freunde.
wenn es damals die pudel erwischt hätte,hättest du jetzt ein pudel und würdest gegen die sokas hetzen weil sie mehr beissen.
 
Eine konkrete Frage an @wellblechdach ,
bist du für die Abschaffung von Rasselisten
?


wolf2012

da die antwort wahrscheinlich dein geistiges fassungsvermögen übersteigt,spar ich mir mal diese.:hallo:
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „Hamburger Hundegesetz Hunde in Hamburg“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

Bullblue
Stimmt .... und als Rechtsstaat sehe ich Deutschland schon seit 2000 nicht mehr - und das obwohl ich aus ner braven gutbürgerlichen Familie stamme :rolleyes:
Antworten
5
Aufrufe
1K
ccb
Momo-Tanja
Hamburger Hundegesetz 2 Der Hamburger Senat deutscht Statistiken und ignoriert das Bundesverfassungsgericht. Von Burkhard Bernheim Die von dem Hamburger Senat vorgelegten Beißstatistiken entsprechen nicht den Tatsachen. Nachdem ... Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen...
Antworten
0
Aufrufe
1K
Momo-Tanja
Momo-Tanja
J
Na endlich:) Soll die Senkung des Steuersatzes auf Normalniveau nur für wesensgeprüfte Hunde aus dem Hamburger Tierschutzverein oder generell für "widerlegbar gefährliche" Hunde gelten? Auf offiziell frei gegebene Auslaufmöglichkeiten für Hunde und Halter mit Hundeführerschein in den...
Antworten
14
Aufrufe
1K
Dingo
Klopfer
(openPR) - Verden, 12. Juli 2007 - Die gute Nachricht vorweg: Für die Mehrzahl der Hamburger ist ein Leben ohne Hund undenkbar. Quelle und kompletter Text: Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können. Bis denne, eure Klopfer :D
Antworten
0
Aufrufe
641
Klopfer
Klopfer
Rübenfresser
Hundegesetz führt zum Bußgeld-Wirrwarr Ärger Behörde hat keinen einheitlichen Strafenkatalog vorgelegt - Bezirke entscheiden selbst. Wer seinen Hund nicht anleint, zahlt in Eimsbüttel 50 Euro, in Mitte die Hälfte - und in Altona vielleicht gar nichts. SPD spricht von "Chaos". Von Ulrich...
Antworten
2
Aufrufe
622
Consultani
C
Zurück
Oben Unten