VOX: Wirtschaftsfaktor Hund

chiquita

10 Jahre Mitglied
Wirtschaftsfaktor Hund - Das Milliardengeschäft mit Bello & Co.
Dokumentation
Sonntag, 25.09.2011
11:05
5,5 Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten, für die pro Jahr eine Milliarde Euro allein für Futter ausgegeben wird. Mit zunehmender Humanisierung des Hundes werden die Tiere mehr und mehr zum Partner - bzw. Kindererstaz.
 
  • 7. Juni 2024
  • #Anzeige
Hi chiquita ... hast du hier schon mal geguckt?
  • Gefällt
Reaktionen: Gefällt 33 Personen
#VerdientProvisionen | Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen.
ich hab da mal reingeguckt... boah... da erzähl ich niemandem mehr, dass ich Hunde habe... *fremdschäm*
 
Wir haben kurz reingeschaut, aber als der Beitrag mit den aufs Hundehalsband abgestimmten Armbändern kam, haben wir dann doch den Kanal gewechselt...
 
Was´n so schlimm wenn das Halsband auf das Armband oder um gekehrt abgestimmt ist ? Der Hund dein bester Freund, dein Partner und mehr....doch auch hier nichts ungewöhnliches ....und wie behandelt man den so seinen Partner und besten Freund...nur das beste und da darf es doch auch am Halsband was schickes sein...
 
Den Dackelzüchter fand ich auch grausam.
Die Hündin durfte kaum was alleine machen und hauptsache die zukünftige Besitzerin bekomm den Welpen vor die Nase gehalten. Das die Hündin ihr Baby bei sich haben will, interessiert da scheinbar erst mal niemanden. :(
 
Den Dackelzüchter fand ich auch grausam.
Die Hündin durfte kaum was alleine machen und hauptsache die zukünftige Besitzerin bekomm den Welpen vor die Nase gehalten. Das die Hündin ihr Baby bei sich haben will, interessiert da scheinbar erst mal niemanden. :(

Das ist eine liebevolle Hobbyzucht, da geht es doch nicht um Geld.
Der Kleine sollte doch nur direkt sein neues Frauchen kennen lernen - soviel Zeit muss sein
-ironieoff-
 
Den Dackelzüchter fand ich auch grausam.
Die Hündin durfte kaum was alleine machen und hauptsache die zukünftige Besitzerin bekomm den Welpen vor die Nase gehalten. Das die Hündin ihr Baby bei sich haben will, interessiert da scheinbar erst mal niemanden. :(

Ich habe sowohl Samstag als auch gestern nur Ausschnitte gesehen, aber eben diese gleich zweimal und war echt nur entsetzt darüber, wie sich ein als seriös beschriebener Züchter dermaßen selbst ins Aus schießen kann. Frei nach dem Motto "kommn wir getz im Fernsehn" die gebärende Hündin dermaßen zu vermarkten, anstatt ihr eine kuschelige Ecke zu gönnen, in der sie vor allem ihre Ruhe hat, wurde das arme Tier kameratauglich im Rampenlicht "aufgebahrt" und dann noch die Interessentin dazu eingeladen, die mit der Züchterin um die Wette kreischend das neue Rüdi begrüßt- grauenhaft.
Es gibt Hunde, die sich nicht mal lösen, wenn sie "Publikum" haben (würde ein Hund zumindest von Natur aus so handhaben, wenn er wählen kann) und da wird während der laufenden Geburt eine "Party" gefeiert und die Hündin und ihre Bedürfnisse völlig vergessen.... bitter.
Ich bin nach wie vor der Meinung, dass wir eine seriöse Zucht brauchen, um Rassestandards zu erhalten. Aber wenn ich sowas sehe, frage ich mich natürlich mal wieder, ob es das, was ich unter seriöser Zucht verstehe, überhaupt noch gibt. Noch hoffe ich, dass man eben genau diesen Fall zeigen musste, weil diejenigen, denen es in erster Linie um das Wohlergehen ihrer Hunde geht, gesagt haben, so einen Zirkus machen wir nicht mit.
 
Das Problem an dieser Darstellung sehe ich darin, dass es im Fernsehen als gut hingestellt wird und somit wieder den Vermehrern in die Hände bzw. Taschen gefilmt wird...

zum Kotzen!
 
Was´n so schlimm wenn das Halsband auf das Armband oder um gekehrt abgestimmt ist ? Der Hund dein bester Freund, dein Partner und mehr....doch auch hier nichts ungewöhnliches ....und wie behandelt man den so seinen Partner und besten Freund...nur das beste und da darf es doch auch am Halsband was schickes sein...

Daran ist nichts schlimmes, obwohl ich mit meinen Hunden nicht im Partnerlook gehe :p
Unangenehm waren mir sowohl Kaufinteressenten als auch auch die Verkäuferin und als von Swarowski-Steinen auf Halsband geredet wurde und das ganze noch von Brillanten gesteigert werden sollte, wurde mir speiübel.

Ich rechne solche Kosten immer in Katzenkastrationen um ;). Das Geld könnte man um so vieles sinnvoller ausgeben.
Ist so wie die vergoldeten Hundeleckerlis, da hört bei mir jegliches Verständnis auf.
 
Das Problem an dieser Darstellung sehe ich darin, dass es im Fernsehen als gut hingestellt wird und somit wieder den Vermehrern in die Hände bzw. Taschen gefilmt wird...

zum Kotzen!

Ja, leider wurde die Vermehrerproblematik nur am Rande mal angesprochen in einem Kommentar.
 
Das Problem an dieser Darstellung sehe ich darin, dass es im Fernsehen als gut hingestellt wird und somit wieder den Vermehrern in die Hände bzw. Taschen gefilmt wird...

zum Kotzen!

Ja, leider wurde die Vermehrerproblematik nur am Rande mal angesprochen in einem Kommentar.

Nun, zumindest gab es wenigstens doch recht eindeutige Kommentare dazu, die wenigstens bei denen den Denkkasten ankurbeln konnten, die soviel Inhalt darin haben zu wissen, dass sie ihn auch selbstständig nutzen können. Das ist bei der Sendung, die eine der Kommentatorinnen regelmäßig beim gleichen Sender macht, eher nicht der Fall, im Gegenteil.
 
Ich hab es mir auch angeschaut (nicht komplett), wobei ich sagen muss, dass ich die Kommentare von Maja von Hohenzollern zum größtenteil Super fand :D

Allerdings war aus meiner Sich das Thema der Sendung irgendwie verfehlt... "Wirtschaftsfaktor Hund" und auf das Geld was mit eben diesem gemacht wird wurde immer nur angerissen und nur am Ende recht zusammenhanglos nochmal unvollständig zusammengefasst... Schade eigentlich weil die Thematik sehr interessant ist, aber es wurde vorgezogen lieber süße Bildchen von Hundewelpen und "Aufreger" über Hundehalsbänder und die Tiertafeln zu bringen...
 
Wenn dir die Beiträge zum Thema „VOX: Wirtschaftsfaktor Hund“ in der Kategorie „Presse / Medien“ gefallen haben, du noch Fragen hast oder Ergänzungen machen möchtest, mach doch einfach bei uns mit und melde dich kostenlos und unverbindlich an: Registrierte Mitglieder genießen u. a. die folgenden Vorteile:
  • kostenlose Mitgliedschaft in einer seit 1999 bestehenden Community
  • schnelle Hilfe bei Problemen und direkter Austausch mit tausenden Mitgliedern
  • neue Fragen stellen oder Diskussionen starten
  • Alben erstellen, Bilder und Videos hochladen und teilen
  • Anzeige von Profilen, Benutzerbildern, Signaturen und Dateianhängen (z.B. Bilder, PDFs, usw.)
  • Nutzung der foreneigenen „Schnackbox“ (Chat)
  • deutlich weniger Werbung
  • und vieles mehr ...

Diese Themen könnten dich auch interessieren:

legolas
Jo. Ich gucke es mir an. Ich bin mal gespannt,obwohl ich das,glaube ich,schon kenne.
Antworten
1
Aufrufe
799
Sassilovekira
Sassilovekira
Podifan
Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
484
Podifan
Podifan
kadde77
Habe ich gerade durch Zufall in der Fernsehzeitung meiner Eltern entdeckt. Du musst registriert sein, um diesen Inhalt sehen zu können.
Antworten
0
Aufrufe
370
kadde77
kadde77
matty
Coony hat es schon geschrieben. Zudem wurden/werden Zusammenhänge, die andere Kardiologen durchaus sehen (SD, Taurinmangel etc) grundsätzlich erst einmal abgebügelt, dann werden diese Untersuchung doch mit hinein genommen in die Studie, um sie dann irgendwann doch wieder raus zu nehmen, weil...
Antworten
31
Aufrufe
6K
nelehi
B
Dieses Mal war es gar nicht aufregend und es wurde m.E. besonders deutlich, wie zielgerichtet der jeweilige Tag auf die paar Minuten zurechtgeschnitten und der HH ggf. vorgeführt wird. Hauptsächlich wurde geredet, über Zecken, Impfen, Barfen... und es war nicht mal davon etwas zu sehen, was...
Antworten
273
Aufrufe
16K
matty
matty
Zurück
Oben Unten